Die Winkeltypen sind die verschiedenen Namen, die die Winkel entsprechend ihrem Maß und ihrer Beziehung zu anderen Winkeln erhalten.
Ein Winkel ist die Öffnung, die durch gebildet wird zwei Strahlen (Seiten) mit demselben Ursprung, die als Scheitelpunkt bezeichnet werden. Zum Beispiel gibt es innerhalb eines Dreiecks drei Winkel, die sich insgesamt zu 180 ° addieren.
Winkeltyp | Winkelname | Messen (in Grad) |
---|---|---|
Nach Ihrem Maß | Akut | Weniger als 90º |
Recht | 90º | |
Stumpf | Größer als 90º kleiner als 180º | |
Eben | 180º | |
Nach der Summe der Winkel | Komplementär | Wenn die Summe der Winkel gleich 90º ist |
Ergänzend | Wenn die Summe der Winkel gleich 180º ist | |
Entsprechend seiner Beziehung im Raum zu anderen Winkeln | Benachbart | Die Winkel zusammen messen 180º |
Gegenüber dem Scheitelpunkt | Diese Winkel haben das gleiche Maß | |
In einer Reihe | Variable Maße |
Dieser Unterschied zwischen den Winkeln bezieht sich auf einfache Winkel. Das Maß für den Winkel ist die Öffnung zwischen den Seiten des Winkels und wird in Grad (º) ausgedrückt..
Der spitze Winkel ist der Winkel, der misst weniger als 90º. Beispiele für spitze Winkel sind die Winkel, die gebildet werden, wenn wir versuchen, Zeige- und Mittelfinger zu trennen.
Ist er Winkel von 90º. Es wird grafisch durch ein Quadrat am Scheitelpunkt des Winkels dargestellt. Alle Winkel von Quadraten und Rechtecken messen 90º.
Der Winkel stumpf ist derjenige, der misst zwischen 90º und 180º. Wir erhalten Beispiele für stumpfe Winkel in der Öffnung der Flügel einiger Flugzeuge.
Der gerade Winkel ist der Winkel, der misst 180º. Es sieht aus wie eine gerade Linie. Zwei rechte Winkel bilden einen geraden Winkel.
Wenn wir zwei Winkel haben, können wir sie klassifizieren als:
Dieser Unterschied berücksichtigt die Position eines Winkels in Bezug auf einen anderen Winkel..
Die Winkel sind benachbart, wenn eine der Seiten geteilt wird und die anderen Seiten eine gerade Linie bilden (gleich 180º)..
Sie haben den gleichen Scheitelpunkt, während die Seiten Verlängerungen voneinander sind. Wir können entgegengesetzte Winkel zum Scheitelpunkt erhalten, wenn wir eine Schere öffnen.
Aufeinanderfolgende Winkel sind diejenigen Winkel, die sich eine Seite teilen, unabhängig von ihrem Maß oder der Summe der beiden Winkel. Wenn aufeinanderfolgende Winkel auf einer Seite einer Linie gebildet werden, addieren sie sich zu 180 °. Wenn die Winkel um einen Punkt aufeinander folgen, addieren sie sich zu 360º. Zum Beispiel hat das Ruder eines Schiffes aufeinanderfolgende Winkel.
Siehe auch Kreis und Umfang.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.