Migration ist die geografische Verschiebung, die eine Person oder eine Gruppe von Personen außerhalb ihres Herkunftsortes vornimmt, um sich vorübergehend oder dauerhaft an einem neuen Ziel niederzulassen..
Es gibt verschiedene Arten der Migration, abhängig von Faktoren wie der Dauerhaftigkeit des Bestimmungsortes, der rechtlichen Situation des Migranten, seinem Alter, seiner Absicht, sein Hoheitsgebiet zu verlassen usw. Wir beschreiben jeden dieser Typen unten:
Es sind Bewegungen, die innerhalb des Staatsgebiets ausgeführt werden. Diese Art der Migration kann aus wirtschaftlichen Gründen (Suche nach besseren Beschäftigungsquellen in einer anderen Stadt) oder aus sozialen Gründen (Flucht vor Unsicherheit und Suche nach einem ruhigeren Ziel) vorangetrieben werden. Zum Beispiel die Migration von Mexiko-Stadt nach San Miguel de Allende.
Wenn die Vertreibung außerhalb des Landes des Migranten liegt. In diesen Fällen wird die Suche nach einer besseren Lebensqualität in der Regel in verschiedenen Aspekten (besseres Einkommen und bessere Lebensqualität) auferlegt, die im Herkunftsland entweder aus politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Gründen beeinträchtigt werden. Zum Beispiel verlässt ein Mexikaner sein Land nach Kanada.
Wenn sich ein Migrant nur für eine bestimmte Zeit an seinem Bestimmungsort niederlässt und dann an einen anderen Ort zieht oder an seinen Herkunftsort zurückkehrt. Mangelnde Anpassung oder die Suche nach einem Ziel mit besseren Möglichkeiten sind normalerweise die Hauptgründe für diese Art der Migration. Migrieren Sie beispielsweise für vier Jahre nach Argentinien und dann nach Spanien.
Es ist, wenn sich der Migrant dauerhaft an einem neuen Ort niederlässt. In diesen Fällen hat der Migrant die gewünschte wirtschaftliche, berufliche oder persönliche Stabilität gefunden oder es letztendlich geschafft, sich anzupassen und die Herausforderungen der Migration zu bewältigen. Zum Beispiel ein Venezolaner, der in Mexiko ankommt und beschließt, dort zu bleiben und zu leben.
Es ist, wenn der Migrant beschließt, sich freiwillig zu bewegen. Es ist das, was wir tun, wenn wir migrieren wollen und die Reise planen. Als unsere eigene Entscheidung können wir den Ausstieg aus dem Gebiet nach unseren Bedürfnissen verwalten. Zum Beispiel haben wir beschlossen, innerhalb eines Jahres nach Europa zu migrieren, und wir nutzen diese Zeit, um zu sparen, das Land und die Stadt auszuwählen, die entsprechenden Dokumente zu erhalten usw..
Es tritt auf, wenn der Migrant sein Territorium aufgrund äußerer Situationen verlassen muss, auch wenn er dies nicht möchte. Zum Beispiel müssen viele Menschen in Kriegen in Eile und ungeplant gehen, obwohl sie zu Hause bleiben wollen, können sie dies nicht, weil ihr Leben in Gefahr wäre. Andere Beispiele wären Naturkatastrophen, die Menschen dazu zwingen, ihre Häuser zu verlassen, weil sie nicht mehr bewohnbar sind..
Es tritt auf, wenn der Migrant alle gesetzlichen Voraussetzungen für die Einreise in ein neues Land oder Gebiet erfüllt, was nicht nur die Einreise, sondern auch die anschließende akademische oder berufliche Einfügung ermöglicht und in der Regel einen dauerhaften Aufenthalt gewährleistet.
In diesem Fall verfügt der Migrant nicht über die erforderlichen Dokumente, um legal am Bestimmungsort zu sein, kann jedoch weiterhin in das Hoheitsgebiet einreisen und dort bleiben. Dies macht ihn zu einem Ziel der Einwanderungsbehörden und verhindert auch, dass er Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen, Beschäftigung oder Bildung hat. Ein Beispiel sind die Menschen, die es schaffen, ohne Dokumentation in die USA einzureisen, weil sie es geschafft haben, die Kontrollen an der mexikanischen Grenze zu umgehen.
Es ist die Verlagerung vom Land oder von ländlichen Zentren in die Stadt. Normalerweise ist die Suche nach höher bezahlten Jobs eine der Hauptmotivationen, kann aber auch aus akademischen Gründen erfolgen. Zum Beispiel aus einem Weiler in der venezolanischen Ebene nach Caracas, der Hauptstadt des Landes, um an der Universität zu studieren.
Der Migrant zieht von einer Stadt aufs Land. Dies kann aus beruflichen Gründen, aus wirtschaftlichen Gründen (im Landesinneren sind die Preise normalerweise besser zugänglich als in der Hauptstadt) oder aus sozialen Gründen (Suche nach Ruhe, größerem Kontakt mit der Natur usw.) geschehen. Zum Beispiel geht jemand aus Bogotá nach leben in Guanía, einem Gebiet, in dem es keine Landwege gibt und das nur über Wasserwege oder Luftwege zugänglich ist.
Sie sind Bewegungen von einer Stadt in eine andere, entweder innerhalb oder außerhalb des Territoriums. Transfers aus beruflichen oder akademischen Gründen sind häufig mit dieser Art der Migration verbunden. Aus dem gleichen Grund handelt es sich in vielen Fällen um vorübergehende Überweisungen. Zum Beispiel die Migration von Buenos Aires in die Stadt Córdoba, um zwei Jahre lang an einem Arbeitsprojekt zu arbeiten.
Sie sind Verschiebungen zwischen unbebauten Gebieten. In vielen Fällen ist diese Art der Migration mit dem Vorhandensein vorübergehender Arbeitsquellen verbunden, so dass der Migrant nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses das Ziel wechselt, z. B. Landarbeiter, die je nach Jahreszeit von einem Gebiet in ein anderes ziehen.
Sie sind Menschen im wirtschaftlich produktiven Alter. In einer Familiengruppe sind sie diejenigen, die normalerweise zuerst reisen, da sie die Verantwortung dafür übernehmen, die Grundbedürfnisse (Einkommensquelle, Haus) sicherzustellen, damit der Rest der Mitglieder ankommen kann. Ein Beispiel ist eine Mutter, die ihr Land verlässt, um bessere Lebensbedingungen für ihre Kinder zu suchen.
Es ist die Kinderpopulation, die mit ihren Verwandten oder erwachsenen Erziehungsberechtigten wandert, beispielsweise mit Kindern, die mit ihren Eltern gehen.
Es ist die Bevölkerung über 65 Jahre alt. Normalerweise sind es Menschen, die migrieren, um sich mit Kindern oder Enkelkindern zu treffen, die zuerst migriert sind, oder weil es eine äußere Situation gibt, die sie zwingt, sich zu bewegen, wie eine Naturkatastrophe, ein politischer Konflikt usw..
Migration kann aus politischen, wirtschaftlichen, militärischen oder ökologischen Gründen erfolgen. In vielen Fällen kann mehr als ein Faktor beteiligt sein.
Die Folgen der Migration betreffen sowohl den Herkunfts- als auch den Bestimmungsort. Vor allem Massenmigrationen erzeugen für beide Seiten eine neue wirtschaftliche, politische, soziale und kulturelle Dynamik.
Siehe auch:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.