Das Kapselfärbung ist eine differentielle Färbetechnik, die die Eigenschaft hat, die Polysaccharidstruktur hervorzuheben, die bestimmte Bakterien und Hefen umgibt, die als Kapsel bezeichnet werden. Es wird in klinischen Labors verwendet, um bestimmte Pathologien zu diagnostizieren, die durch eingekapselte Mikroorganismen verursacht werden..
Es wird auch in Lehrlabors zur Demonstration dieser morphologischen Struktur für Studenten gesundheitswissenschaftlicher Berufe verwendet, wie z. B. Medizin, Bioanalyse, Krankenpflege oder Zytotechnologie..
Es gibt verschiedene einfache Techniken, um das Vorhandensein der Kapsel in den Mikroorganismen zu demonstrieren, die sie besitzen. Dies sind: die negative Färbung, die Anthony-Färbung und eine Variante, die die beiden vorherigen kombiniert.
Eine negative Färbung wird hauptsächlich in CSF-Proben verwendet, wenn der Verdacht auf Hefe besteht. Cryptococcus neoformans. Diese Hefe ist eine häufige Ursache für Meningitis.
Diese Technik verwendet Nigrosin oder Tusche und basiert auf der Schaffung eines Kontrasts zwischen dem Hintergrund des Präparats und der undurchdringlichen Kapsel des Mikroorganismus. Der Hintergrund wird dunkel und die Kapsel ist farblos. Auf diese Weise wird diese Struktur hervorgehoben.
In Bezug auf die Anthony-Technik kann gesagt werden, dass sie hauptsächlich in Lehrlabors verwendet wird, um die Polysaccharidstruktur in Bakterien wie z Klebsiella pneumoniae, Streptococcus pneumoniae Y. Meningokokken.
Die Verwendung dieser Technik für diagnostische Zwecke ist sehr selten, da es andere Routinetests gibt, die die Identifizierung dieser Mikroorganismen ermöglichen..
Artikelverzeichnis
Die Kapsel ist eine starke Struktur von Polysaccharidcharakter. Dies schützt Mikroorganismen vor Phagozytose und ist daher eine schwer zu durchdringende Struktur.
Deshalb basieren Kapselflecken auf Kontrast. Die Farbstoffe färben den Boden der Zubereitung, während die Kapsel farblos bleibt.
Daher ist mit diesen Techniken die Kapsel leicht erkennbar. Wenn der Mikroorganismus keine Kapsel hat, ist er mit dieser Art der Färbung nicht unterscheidbar, da alles in der gleichen Farbe gefärbt wird..
Alle Techniken, die zum Färben der Kapsel verwendet werden, haben trotz unterschiedlicher Farbstoffe und Verfahren das gleiche Grundprinzip..
Anthonys Fleck verwendet Kristallviolett als Fleck. Dies färbt den Bakterienkörper und den Hintergrund lila.
Andererseits wird 20% Kupfersulfat verwendet. Dies dient als Waschlösung, dh es entfernt überschüssigen violetten Kristall aus der Zubereitung, wodurch die Kapseln klar werden, ohne jedoch die Farbe des Bakterienkörpers oder des Hintergrunds zu verlieren..
- Schillernde Milch.
- Mikroskop-Objektträger.
- 1% violetter Kristall.
- 20% Kupfersulfat.
- Optisches Mikroskop.
- Immersionsöl.
Diese Technik besteht aus:
Es ist wichtig, keine Wärme zum Fixieren oder Trocknen zu verwenden, da dies die Kapsel beschädigt. Auch nicht mit Wasser waschen.
Schillernde Milch ist ein ausgezeichnetes Kulturmedium, da sie die Nährstoffe liefert, die der Mikroorganismus benötigt, um eine herausragende Kapsel zu entwickeln.
Andererseits bildet die schillernde Milch einen dicken und kompakten Boden, der zusammen mit dem Bakterienkörper lila gefärbt wird, aber die Kapsel, die den Mikroorganismus umgibt, bleibt farblos. Daher wird ein klarer Lichthof um den Bakterienkörper herum beobachtet..
Es ist eine einfache Technik durchzuführen. Keine Befestigung erforderlich.
Ebenso sollte angemerkt werden, dass andere Kulturmedien verwendet werden können, aber das Milchmedium wird bevorzugt, weil es den Vorteil hat, dass es prominentere Kapseln bereitstellt..
Es ist eine etwas mühsamere Technik als die Negativfärbung, und für die Visualisierung muss gewartet werden, bis das Präparat vollständig getrocknet ist..
- Mikroskopische Objektträger.
- Kulturmedium mit dem Mikroorganismus.
- Chinesische Tinte oder Nigrosin.
- Optisches Mikroskop.
- Physiologische Kochsalzlösung.
Geben Sie einen Tropfen physiologische Kochsalzlösung auf das Deckglas und lösen Sie einen kleinen Teil der mikrobiellen Kultur auf. Es ist wichtig, dass das Präparat nicht zu dick ist. Dann einen Tropfen chinesische Tinte oder Nigrosin geben und mischen.
Ein Deckglas wird dann über die Zubereitung gelegt, ohne dass die Flüssigkeit überläuft. Es wird unter dem Mikroskop beobachtet, indem zuerst auf ein 10-fach Objektiv fokussiert und dann auf 40-fach bewegt wird.
Diese Technik kann auch direkt bei CSF-Proben angewendet werden. Das heißt, anstatt einen Tropfen mikrobielle Kultur zu platzieren, wird ein Tropfen CSF platziert.
Es ist eine einfache Methode durchzuführen und gleichzeitig kostengünstig. Erfordert keine Fixierung oder Trocknung des Präparats.
Es hat den Nachteil, dass es vor dem Trocknen des Präparats unter einem Mikroskop beobachtet werden muss, da sich in diesem Fall die Mikroorganismen zusammenziehen, was die Visualisierung erschwert..
Andererseits können falsch positive Ergebnisse auftreten, wenn der Analytiker unerfahren ist, da Leukozyten häufig mit Hefen verwechselt werden..
Die Beobachtung von Hefekapseln mit der chinesischen Tinten- oder Nigrosin-Technik sollte als vermutliche Diagnose von angesehen werden Cryptococcus neoformans bis es mit der Kultur demonstriert wird.
Dies liegt daran, dass es andere Hefen gibt, die die Ursache für Meningitis sein könnten und nicht nur die Cryptococcus neoformans, wie die der Gattungen Candida und Rhodotorula sowie andere Arten von Cryptococcus.
Wenn es gekapselte Mikroorganismen gibt, wird ein dunkler Hintergrund beobachtet, wobei transparente Körper in der Flüssigkeit schweben, was das Vorhandensein der Kapsel hervorhebt..
Diese Technik kann auch mit Nigrosin durchgeführt werden. Es ist eine Kombination der zuvor erläuterten Techniken. Diese Technik verwendet Kristallviolett und Tusche oder Nigrosin.
Der Bakterienkörper wird vom Kristallviolett lila, weil er negativ geladen ist, während Nigrosin den Boden des Abstrichs färbt. Wenn das Bakterium eine Kapsel hat, erscheint es als transparenter Lichthof um den Mikroorganismus..
Kristallviolett kann durch eine dieser Farben ersetzt werden: Safranin, basisches Fuchsin oder Methylenblau.
- Violettes Glas.
- Nigrosin oder Tusche.
- Mikroskopische Objektträger.
- Mikroskop.
- Kultivieren Sie den Mikroorganismus in einem Kulturmedium.
- Geben Sie einen Tropfen der Kultur auf das Ende eines Objektträgers und daneben einen Tropfen Kristall-Tusche oder Nigrosin, mischen Sie ihn und verteilen Sie ihn mit dem Ende eines anderen Objektträgers..
- An der Luft trocknen und nicht erhitzen.
- 1 Minute mit einer kristallvioletten Lösung abdecken, mit destilliertem Wasser waschen, aber sehr fein (sanfter Strahl), an der Luft trocknen lassen.
- Beobachten Sie unter einem Mikroskop mit einem Immersionsobjektiv. Suchen Sie nach den Enden der Ausbreitung.
Ein violett gefärbter Bakterienkörper und ein dunkler Hintergrund sind zu sehen. Die Kapsel erscheint, falls vorhanden, um die Bakterien herum farblos.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.