10 Soziale, politische und wirtschaftliche Merkmale Europas

2132
Jonah Lester

Das Merkmale Europas, Wie jeder andere Kontinent sind sie so breit, dass sie in mehrere Abschnitte unterteilt werden müssen, um die Eigenart des "alten Kontinents" in diesem Fall besser zu verstehen.. 

Europa ist nach Ozeanien der zweitkleinste Kontinent der Welt und nach Asien und Afrika der drittgrößte.

Die Bevölkerung wird auf rund 740 Millionen Menschen geschätzt, was 11 Prozent der Weltbevölkerung entspricht..

Dieser Kontinent teilt mit Asien das als Eurasien bekannte kontinentale Territorium. Dies ist der einzige Festlandsockel auf dem Planeten, der aufgrund seiner historischen und kulturellen Unterschiede in zwei Kontinente unterteilt wurde..

10 Hauptmerkmale Europas

1- Geographie

Europa grenzt im Norden an den Arktischen Ozean, im Westen an den Atlantik und im Süden an das Mittelmeer, das Schwarze Meer und das Kaspische Meer. Seine westliche Grenze ist durch das Uralgebirge gekennzeichnet, das es vom asiatischen Kontinent trennt.

Europa wird oft als eine große Halbinsel beschrieben, die aus dem eurasischen Festland herausragt, das wiederum aus anderen Halbinseln besteht. Unter ihnen stechen die iberischen, italienischen, balkanischen und skandinavischen hervor.

Dank dieser geografischen Zusammensetzung hat der Kontinent den höchsten Küstenanteil der Welt: Auf 260 Kilometer Oberfläche kommt ein Kilometer Küste.

2- Klima

Europa kann nach seinen geografischen und klimatischen Bedingungen in vier Zonen eingeteilt werden: die Seezone, Mitteleuropa, Kontinentaleuropa und die Mittelmeerzone.

Das Seeklima erstreckt sich über den gesamten westlichen Bereich und wird von den Winden des Atlantischen Ozeans beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen sind vielfältig und werden von Breitengrad und Höhe beeinflusst. Gemeinsame Regenfälle, insbesondere im Herbst und Winter, haben jedoch gemeinsam..

Mitteleuropa ist geprägt von kälteren Wintern, heißeren Sommern und reichlich Regenfällen.

Das Festland, das von der Ukraine nach Nordschweden führt, ist geprägt von langen, kalten Wintern, während die Sommer nicht so heiß sind. Die Regenfälle sind mäßig und selbst in einigen südlichen Gebieten gibt es Trockenheitsprobleme.

Schließlich ist das mediterrane Klima von milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern geprägt. Die Wetterbedingungen werden jedoch häufig von Seewinden beeinflusst.

3- Biodiversität

Die Entwicklung von Flora und Fauna weist aufgrund der geografischen und klimatischen Bedingungen in jedem Gebiet Europas unterschiedliche Merkmale auf. Es gibt jedoch einige bemerkenswerte Merkmale:

Im Norden, in Island und Skandinavien befindet sich die Tundra. In diesem Gebiet fehlen Bäume, aber es entwickeln sich Arten wie Moose, Flechten und Farne, die Nahrung für charakteristische Arten des Gebiets wie Rentiere liefern..

Auf der anderen Seite wird der Mittelmeerraum von Oliven- und Nadelwäldern hervorgehoben. Schließlich ist die gesamte Seegrenze von einer großen Vielfalt an Fisch-, Algen-, Meeressäugetier- und Krebstierarten bewohnt..

4- Kulturelle Vielfalt

Die Kulturgeschichte Europas ist aufgrund ihrer besonderen geografischen Bedingungen sehr vielfältig.

Die Halbinselgeographie hat zu einer langen maritimen Tradition beigetragen und auch die Bedingungen für den kulturellen Austausch in allen Phasen der europäischen Geschichte erleichtert..

Dieser Kontinent zeichnet sich durch eine große Anzahl von Ländern aus, die sich auf einem sehr kleinen Gebiet befinden.

Dank dessen gibt es 23 Amtssprachen und mehr als 60 indigene Sprachen. Ebenso ergab eine 2006 durchgeführte Studie, dass mehr als die Hälfte der Europäer eine zweite Sprache spricht.

5- Menschen und Demografie

Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts hat Europa seine demografischen Merkmale stark verändert.

Eine der wichtigsten ist die Verringerung der Geburtenrate, die zusammen mit der Erhöhung der Lebenserwartung zu einem Anstieg des Durchschnittsalters der Bevölkerung geführt hat..

Der größte Teil der Bevölkerung europäischer Länder konzentriert sich auf Großstädte. Diese Konzentration hat aufgrund der Modernisierung der Landwirtschaft und der Migrationswellen zugenommen, die Bürger aus anderen Kontinenten wie Afrika und Asien dazu veranlassen, in großen europäischen Städten nach Entwicklungsmöglichkeiten zu suchen..

6- Wirtschaft

Die europäische Wirtschaft basiert auf kommerzieller Landwirtschaft, Industrie und der Erbringung von Dienstleistungen. Von den 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt befinden sich 161 in einem der Länder des Kontinents.

Seine großartige Entwicklung ist auf seine Innovationsgeschichte und die Entwicklung qualifizierter und ausgebildeter Arbeitskräfte zurückzuführen. Der Wohlstand von Ländern wie Norwegen und der Schweiz steht jedoch im Gegensatz zur Armut anderer Nationen wie Armenien und Moldawien..

7- Industrie

Europa hat die Entwicklung seit der industriellen Revolution angeführt und behält dank seiner Beteiligung an verschiedenen Sektoren immer noch eine wichtige Führungsrolle.

Der Kontinent ist führend in Branchen wie der Automobilindustrie, angeführt von Marken wie Volkswagen, Mercedes-Benz, Aston Martin, BMW, Ferrari, Jaguar und Lamborghini..

Andererseits ist es mit einem Anteil von 27% an der Weltproduktion auch führend auf dem Weltmarkt für chemische Produkte. Die wichtigsten an dieser Branche beteiligten Länder sind Deutschland, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich.

8- Handel

Europa nimmt dank seiner aktiven Industrieproduktion und des Imports von Rohstoffen und Lebensmitteln einen der höchsten Anteile am Welthandel ein.

Dieser Erfolg ist zum Teil auf die strategische Lage des Kontinents in Bezug auf Asien und Afrika sowie auf die historisch vom Meer bereitgestellten Transportmöglichkeiten zurückzuführen..

Tatsächlich wurde ein wichtiger Teil des europäischen Handels mit den ehemaligen Kolonialgebieten über das Meer abgewickelt.

9- Tourismus

Der Tourismus ist eine der wichtigsten Branchen für den europäischen Kontinent. Besonders in Mittelmeerländern, die eine Kombination von Stränden für den Sommer mit historischem und kulturellem Erbe bieten.

Laut Statistik ist Spanien mit insgesamt 421 Millionen Übernachtungen in Touristenunterkünften das am meisten besuchte Land auf dem Kontinent, gefolgt von Frankreich mit 413 Millionen und Italien mit 385 Millionen.

10- Politik

Eine der wichtigsten Tatsachen, die die heutige europäische Politik charakterisieren, ist die Existenz der Europäischen Union. Obwohl diese Union nur 27 Länder umfasst, betrifft ihre Entwicklung den gesamten Kontinent.

Ziel der EU ist die Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Die strenge Politik in Verbindung mit der globalen Wirtschaftskrise hat den Entwicklungsländern jedoch enorme Schwierigkeiten bereitet, sich anzuschließen..

Verweise

  1. Economy Watch. (2010). Europäische Industrie. Wiederhergestellt von: Economywatch.com.
  2. Geoenccyclopedia. (S.F.). Europa. Wiederhergestellt von: geoenciclopedia.com.
  3. National Geographic Society. (S.F.). Europa: Physische Geographie. Wiederhergestellt von: nationalgeographic.org.
  4. Die Herausgeber der Encyclopaedia Britannica. (2017). Europa. Erholt von. britannica.com.
  5. Weltwirtschaftsforum. (2016). Was sind Europas Top-Reiseziele? Wiederhergestellt von: weforum.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.