Das Grundgewebe oder Bodengewebe ist in der Botanik ein Gewebe, das aus Zellen des Parenchyms (hauptsächlich), des Collenchyms und des Sklerchyms besteht. Die Zellen dieser Gewebe können sich in der gesamten Pflanze oder an bestimmten Orten oder Strukturen befinden, unterschiedliche morphologische Eigenschaften aufweisen und mehrere Funktionen in der Pflanze erfüllen.
Die Funktionen dieses Gewebes sind für das Überleben der Pflanze wesentlich, da es unter anderem an Lagerung, struktureller und mechanischer Unterstützung, Nahrungsmittelproduktion (über Photosynthese) und Regeneration beteiligt ist..
Artikelverzeichnis
Das Grundgewebe besteht aus drei Arten von Zellen:
Sie sind die am häufigsten vorkommenden Zellen im Grundgewebe, die aus dem Parenchymgewebe stammen, einem schlecht spezialisierten Gewebe, das von lebenden Zellen gebildet wird. Diese Zellen haben eine komplexe Physiologie, Vakuolen und ihre Primärwände sind dünn, obwohl sie in seltenen Fällen dick werden können..
Zusätzlich teilen sich diese Zellen durch Mitose und bleiben nach Erreichen der Reife am Leben. Sie haben verschiedene Formen, die von ihrem Standort in der Anlage sowie von ihrer Funktion abhängen. Diese Formen können unvollkommen kugelförmig, sternförmig, polyedrisch und sogar verzweigt sein.
Sie haben luftgefüllte Räume an den Eckpunkten oder Ecken der Zelle. Sie haben im Allgemeinen keine Chloroplasten (mit einigen Ausnahmen), aber sie haben Leukoplasten. Die Vakuolen speichern Tannine, Kristalle und andere Verbindungen.
Zylinderförmige Zellen senkrecht zur Oberfläche, die reichlich Chloroplasten aufweisen und durch interzelluläre Räume getrennt sind. Sie befinden sich in den Grünflächen der Pflanze unter der Epidermis.
Zellen bilden zwei Arten von Chlorophyllgewebe; das sogenannte Lagunen- oder Schwammgewebe, das sich in dem Bereich befindet, in dem sich mehr Schatten auf dem Blatt befindet, und das Palisadengewebe in dem Bereich, in dem es stärker dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Zellen ohne Chloroplasten kommen häufig in Rhizomen, Luftstämmen und Wurzeln wie Kartoffeln, Rüben und Karotten vor. Sie wurden auch in Samen, Fruchtfleisch und im Zuckerrohrstamm beobachtet..
Sie sind typische Pflanzenzellen, die in aquatischen und feuchten Umgebungen leben. Sie haben unregelmäßige Formen mit großen Abständen zwischen einer Zelle und einer anderen. Sie kommen sowohl in Wurzeln als auch in Stängeln vor.
Es sind mindestens drei Mechanismen zur Herstellung dieser Zellen und Gewebe bekannt, die mit der Art und Weise zusammenhängen, in der Gasräume oder Hohlräume erzeugt werden..
Sie sind Zellen, die Wasser speichern. Obwohl fast alle Zellen dies tun, sind in diesen die Anteile der Flüssigkeit höher als in den übrigen, das heißt, sie haben einen hohen Grad an Spezifität für diese Funktion. Es sind große, vakuolisierte Zellen mit dünnen Wänden. Sie befinden sich in den unterirdischen Organen.
Sie sind charakteristisch für xerophile Pflanzen (z. B. Kakteen und Kaktusfeigen), dh sie leben in trockenen Umgebungen.
Sie sind dafür verantwortlich, der Pflanze Elastizität und Festigkeit zu verleihen, sie sind lebende Zellen. Diese Zellen agglomerieren oder bilden eine kompakte Masse, sie bleiben nach der Reifung am Leben. Sie haben Wände aus Pektin und Cellulose mit sekundärer Verdickung oder Verbreiterung unregelmäßiger Form. Sie haben kein Lignin.
Sie haben eine rechteckige, längliche oder prismatische Form, dh die Form eines Polyeders. Wenn ein Querschnitt gemacht wird, sind sie polygonal. Sie können bis zu 2 Millimeter messen und weisen im Allgemeinen keine Chloroplasten auf, manchmal jedoch auch Tannine..
Zellen, deren Wände in den Winkeln, in denen sie sich mit anderen Zellen verbinden, eine ausgeprägte Verdickung aufweisen.
Zellen mit Verdickung in den Wänden, die parallel (tangential) zur Oberfläche des Organs sind.
Die Zellen zeigen eine Verdickung oder Verbreiterung der Wände in Richtung der Interzellularräume.
Sie sind tote Zellen, sie haben eine verdickte Sekundärwand, die aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin besteht. Sie sterben bei Erreichen der Reife. Sie sind in einer kompakten Masse angeordnet.
Sie kommen in einer Vielzahl von Formen und Größen. Sie werden nach ihrem Standort in der Anlage klassifiziert. Sie haben Sekundärwände mit Lignin. Manchmal sind sie kernhaltige lebende Zellen.
Sie werden auch Skleriden genannt und weisen eine Vielzahl von Formen auf. Sie können kurz, länglich sein, distal dünne und gewölbte Formen haben, polyedrisch, verzweigt usw. Sie sind im Allgemeinen tote Zellen mit Wänden, deren Dicke variiert. Sie sind im gesamten Körper der Pflanze zu finden.
Wie wir bereits zuvor beschrieben haben, besteht das grundlegende Gewebe oder System aus Zellen aus drei verschiedenen Geweben und ihre Funktionen sind wie folgt:
Diese Zellen haben in der Pflanze mehrere Funktionen. Erstens besteht seine Funktion darin, die meristematische Aktivität zu reaktivieren, eine Aktivität, die für das Pflanzenwachstum verantwortlich ist. Diese Zellen sind für die Regeneration, Heilung und Produktion neuer Wurzeln und Sprosse des Gewebes verantwortlich..
Sie sind an der Photosynthese, der Lebensmittelproduktion und dem Gasaustausch beteiligt. Sie speichern auch Zucker, Fette, Proteine und Wasser. Sie sind Teil des Füllgewebes eines jeden Organes der Pflanze und geben einigen Wasserpflanzen Auftrieb.
Die Zellen, die das Collenchymgewebe bilden, sind für die Unterstützung und Strukturierung der Pflanzen verantwortlich, im Wesentlichen in den Wachstumsbereichen wie Blättern und Sprossen, nicht in Wurzeln. Sie bieten auch Unterstützung und Unterstützung in adulten Pflanzenorganen, die nicht viel Sklerchym produzieren..
Diese Zellen bilden wie die des Collenchyms das Gewebe, das die Pflanze unterstützt und unterstützt, die aufgehört hat, sich zu verlängern oder zu wachsen. Es verleiht der Pflanze Elastizität und Beständigkeit gegen mechanische Einwirkungen wie Verdrehen, Gewicht oder Dehnen..
Das Vorhandensein von Lignin und die dicken und harten Wände in diesen Zellen sind die Grundlage für die Festigkeit und Steifheit der Zelle und schützen sie auch vor äußeren physikalischen, biologischen und chemischen Angriffen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.