Das somatisches Nervensystem (SNS), Auch als freiwilliges Nervensystem bekannt, ist es eine der beiden Abteilungen des peripheren Nervensystems, die selbst eine Abteilung des Nervensystems ist.
Es besteht aus Nerven, die mit Skelettmuskeln, Sinnesorganen und der Haut verbunden sind. Es ist verantwortlich für die Steuerung freiwilliger Muskelbewegungen durch den Einsatz von Skelettmuskeln und für die Verarbeitung sensorischer Informationen, die von externen Reizen wie Berührung, Sehen und Hören stammen. Darüber hinaus steuert es den Prozess der Reflexbögen.
Das somatische Nervensystem besteht aus afferenten oder sensorischen Nerven (sie senden Informationen an das Gehirn und das Rückenmark) und efferenten oder motorischen Nerven (sie senden Informationen aus dem Gehirn)..
Afferente Nerven übertragen Empfindungen von den fünf Sinnen auf das Gehirn, während efferente Nerven Befehle für eine freiwillige Bewegung vom Zentralnervensystem zum Körper senden, z. B. das Trinken aus einer Tasse Tee oder das Aufstehen von einem Stuhl zum Gehen..
Artikelverzeichnis
Das Nervensystem ist in zwei Teile unterteilt: das Zentralnervensystem und das periphere Nervensystem. Die erste besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark, die jeweils im Schädel und im Rückenmark enthalten sind..
Das Zentralnervensystem ist wie die Kommandozentrale, aus der ständig mehrere Befehle hervorgehen und in der viele Informationen aus der Körperumgebung und anderen inneren Zuständen eintreffen..
Der zweite Teil des Nervensystems, das periphere Nervensystem, stellt eine Art Verkabelung dar, die alle Körperteile mit dem Zentralnervensystem verbindet, dh mit dem Rückenmark und dem Gehirn, und Informationen in beide Richtungen empfängt und sendet..
Wie das Nervensystem ist auch das periphere Nervensystem zweigeteilt:
Das Wort Soma Es ist das griechische Wort, das verwendet wird, um "Körper" zu sagen. Das somatische Nervensystem ist also der Teil des peripheren Nervensystems, der für die Steuerung der Bewegungen unseres Körpers durch die Skelettmuskulatur verantwortlich ist..
Wenn das Zentralnervensystem Befehle an die Skelettmuskeln sendet, dh an die Muskeln, die mit den Knochen unseres Skeletts verbunden sind, geschieht dies über die Nervenfasern, aus denen das somatische Nervensystem besteht..
Daher können wir sagen, dass dieses System für alle bewussten Funktionen verantwortlich ist, die wir ausführen, wie z. B. das Bewegen unserer Hände und Beine, das Bewegen von einem Ort zum anderen, das Heben von Objekten usw..
Das somatische Nervensystem ist für Wirbeltiere sehr wichtig, da nicht nur freiwillige Bewegungen davon abhängen, sondern auch die Verarbeitung sensorischer Informationen von externen Reizen zum Körper (Hören, Berühren, Sehen, Riechen usw.).
Darüber hinaus ist dieser Teil des Nervensystems auch für die Kontrolle unwillkürlicher Reflexe (Reflexbogen) als Reaktion auf bestimmte Reize verantwortlich..
Unter diesen Überlegungen können wir unter anderem die Erweiterung der Pupillen der Augen erwähnen, wenn sie mit dem Licht einer Taschenlampe stimuliert werden, die unwillkürliche Beugung der Knie, wenn sie an einer bestimmten Stelle einen Schlag erhalten.
Wenn Sie im Sportunterricht sind und mit dem Laufen beginnen müssen, können Sie auf einen scharfen Stein treten. In diesem Fall spüren Sie den Schmerz und die Informationen werden an Ihr Gehirn gesendet, das wiederum Informationen an Ihre Muskeln sendet, damit diese ihr Bein anheben..
Aufgrund des somatischen Nervensystems können Sie Bewegungen steuern und reagieren, die Route ändern oder modifizieren oder andere Bewegungen wie Springen oder Heben eines Beins ausführen.
Das somatische Nervensystem sowie der Rest des Nervensystems von Tieren bestehen aus Neuronen und erfüllen ihre Funktionen durch die Botschaften, die sie durch sie übertragen können..
Neuronen sind sehr eigenartige Zellen; bestehen aus einem Körper und einer langen Körperverlängerung.
Der Körper eines Neurons, besser bekannt als Soma, ist von Projektionen umgeben, die als Projektionen bezeichnet werden Dendriten, während die körperliche Verlängerung genannt wird Axon. Das Axon ist eine lange, dünne Verlängerung des Somas, die speziell für die Weiterleitung von Nervenimpulsen angepasst ist. Die Axone verschiedener Neuronen bilden das, was als a bekannt ist Nervenfieber.
Die neuronalen Körper der meisten Neuronen des Nervensystems befinden sich im Zentralnervensystem, dh im Gehirn oder Rückenmark, und von dort projizieren sie ihre Axone auf die verschiedenen Organe und Regionen des Körpers, die verantwortlich sind..
Im somatischen Nervensystem werden zwei Arten von Neuronen unterschieden, die nach der Art der Informationen, die sie kommunizieren, und der Richtung, in die sie diese Informationen leiten, klassifiziert werden. Diese sind als sensorische Neuronen und Motoneuronen bekannt, und daher werden die von diesen Neuronen gebildeten Nervenfasern als sensorische Fasern und motorische Fasern bezeichnet..
Die afferenten und efferenten Nervenfasern (sensorisch und motorisch) des somatischen Nervensystems sind im gesamten Körper von Menschen und Wirbeltieren verteilt und verbinden sich direkt mit verschiedenen Geweben.
Je nach Region, in der sich diese Fasern befinden, sind sich die Wissenschaftler des Nervensystems einig, dass die Nerven des somatischen Nervensystems in zwei Teile unterteilt sind:
Das somatische Nervensystem kann wie jede andere Abteilung des Nervensystems auf vielfältige Weise beeinflusst werden, was im Allgemeinen zum Ausbruch von Krankheiten führt..
Diese Krankheiten haben normalerweise mit der Schädigung der sensorischen oder motorischen Nervenfasern zu tun, aus denen dieses System besteht, die unter anderem aufgrund von Traumata, Wunden, Infektionen durch Mikroorganismen, degenerativen oder erblichen Krankheiten auftreten können..
Ebenso sind Störungen des somatischen Nervensystems nicht nur auf eine direkte Schädigung Ihrer Nerven zurückzuführen, sondern auch auf Störungen des Zentralnervensystems, der Sinnesorgane oder der Muskeln des Körpers..
Einige der häufigsten Erbkrankheiten, die das somatische Nervensystem betreffen, sind:
Einige der erworbenen Krankheiten, dh die nicht durch Vererbung gelitten werden, sind:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.