Das materielle Ressourcen eines Unternehmens Dies sind alle materiellen Vermögenswerte, über die Sie zum Zeitpunkt der Ausübung Ihrer Tätigkeit verfügen. Dies können unter anderem Gebäude, Rohstoffe, Grundstücke, Maschinen, Büromaterial, Computerausrüstung und Fahrzeuge sein..
All dies beeinflusst direkt oder indirekt den Produktionsprozess des Unternehmens. Deshalb müssen sie mit einer Lupe betrachtet und richtig verwaltet werden, um die Produktivität zu steigern und damit das Hauptziel der Organisation zu erreichen: Gewinnmaximierung..
Ein gutes Management dieser kann davon abhängen, ob eine Organisation effizient und erfolgreich arbeitet oder im Gegenteil versagt und kontinuierliche Verluste aufweist.
Daher ist es wichtig, bei der Planung der Aktivitäten der Organisation auf die Verwaltung und Integration dieser Materialien zu achten..
Artikelverzeichnis
Die Organisation als Einheit mit dem Ziel, ihren Gewinn durch effizienten Einsatz ihrer Ressourcen zu maximieren, muss die Ressourcen sorgfältig verwalten. Andernfalls kann ein schlechtes Management zu Verlusten, Verzögerungen und Problemen mit Aktien führen..
Daher sind die drei Fragen, die gestellt werden müssen, folgende:
- So verbessern Sie das Ergebnis mit denselben Materialien?
Die Lösungen hier könnten in der Qualität der Materialien oder der Verbesserung der Produktivität liegen.
- Wie man die Materialien reduziert, um das gleiche Ergebnis zu erzielen?
Reduzieren Sie den Materialverbrauch, verwenden Sie ihn wieder, eliminieren Sie unnötige Materialien und führen Sie eine detaillierte Planung der wirklich notwendigen Materialien durch.
- Wie man die Materialien reduziert, um das Ergebnis zu verbessern?
Dies wäre das ehrgeizigste Ziel und kann durch eine Kombination der beiden vorherigen Lösungen erreicht werden..
In diesem Sinne gibt es verschiedene Techniken, die in einem Unternehmen implementiert werden müssen, um die oben genannten Ergebnisse zu erzielen:
Die Überwachung des Lagerbestands des Unternehmens ist wichtig, um die Lagerbestände zu verwalten und den Gewinn zu steigern, wodurch die Effizienz gesteigert wird..
Mit diesem System ist es möglich, die erforderliche Menge an Materialien, Teilen und Komponenten bei der Erzeugung eines bestimmten Endprodukts herauszufinden. Dadurch reduzieren wir die Kosten für unnötiges Material.
Es ist notwendig, die Qualität der verschiedenen Materialien zu bewerten, um die bestmögliche Ware oder Dienstleistung anzubieten. Auf diese Weise können Materialien von geringerer Qualität ersetzt werden, was den Nutzen und damit das Endergebnis erhöht..
Die Wiederverwendung von Materialien, entweder zur Herstellung mit diesen anderen Produkten oder direkt, ist ein guter Weg, um die Kosten zu senken.
Es ist darauf zu achten, dass bei dieser Wiederverwendung oder beim Recycling die Materialressource nicht an Qualität verliert und sich negativ auf das Endergebnis auswirkt..
Integration ist die Funktion, mit der die zur Ausführung der Pläne und Aktivitäten der Organisation erforderlichen Ressourcen festgelegt und beschafft werden..
Bei den Materialressourcen sind die Ziele der Integration die Auswahl zuverlässiger Lieferanten, die eine kontinuierliche Qualität der Materialversorgung und die Einhaltung optimaler Zeiten gewährleisten, sowie eine regelmäßige Überwachung..
Die Materialien müssen in Lagern organisiert werden, entweder für Rohstoffe von Waren in Bearbeitung oder für Endprodukte.
1- Definieren Sie die Bedürfnisse und Qualitäten der betreffenden Ressourcen.
2- Legen Sie Qualitätsstandards, Zeiten und Eigenschaften von Materialien fest.
3- Bestimmen Sie, wo die Materialien erhalten werden.
4- Wählen Sie den besten Lieferanten basierend auf der vorherigen Studie.
5- Wählen Sie die Ressourcen basierend auf den vorherigen Standards.
Innerhalb der materiellen Ressourcen können diese in zwei Typen unterteilt werden: Transformationsgüter und Nutzungsgüter.
Sie sind solche, die manipuliert und zur Herstellung anderer Waren verwendet werden. Diese können direkt oder indirekt verwendet werden.
Sie werden direkt bei der Erzeugung anderer Waren manipuliert. Zum Beispiel Maschinen, Computerausrüstung, Rohstoffe oder Werkzeuge.
Hier würden alle in der Organisation verwendeten Maschinen, die zur Herstellung von Konsumgütern verwendet werden, eintreten. Zum Beispiel eine Maschine zur Herstellung von Kleidung in einer Textilfabrik.
Alle Geräte, die für die Tätigkeit des Unternehmens verwendet werden, z. B. Computer oder Tablets.
Rohstoffe sind Ressourcen, die direkt aus der Natur gewonnen werden und später für die Herstellung der Endprodukte der Organisation verwendet werden. Einige Beispiele könnten Holz, Eisen, Energie, Wasser oder Öl sein.
Je nach Herkunft können sie in Gemüse (Holz, Baumwolle, Weizen ...), Tiere (Wolle, Leder, Fleisch ...), Mineralien (Eisen, Bronze, Stahl ...), flüssige und gasförmige () unterteilt werden. Wasser, Sauerstoff, Stickstoff ...) und Fossilien (Öl, Erdgas, Kohle ...).
Es enthält die Werkzeuge, die im Produktionsprozess verwendet werden. Zum Beispiel Hämmer, Nägel, Schrauben ...
Grundstücke, Gebäude oder Fahrzeuge sind Materialien, die indirekt die Produktion beeinflussen. Wenn sie nicht existieren würden, wäre die Produktion stark beeinträchtigt und in vielen Fällen sogar unmöglich..
Das Land, auf dem sich die Einrichtungen des Unternehmens befinden, ist Teil seiner materiellen Ressourcen.
Die eigenen Gebäude, Fabriken oder Büros einer Organisation.
Wenn das Unternehmen Fahrzeuge hat, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Produktionsprozess eingesetzt werden, sind dies auch materielle Ressourcen. Zum Beispiel: LKWs, Lieferwagen, Mitarbeiterautos usw..
Sie sind diejenigen, die für sich zum Verkauf oder Verbrauch verwendet werden. Dazu gehören Lagerbestände oder Büromaterial.
Wenn die Organisation physische Güter vermarktet, sind alle vorhandenen Lagerbestände Teil der materiellen Ressourcen.
Beinhaltet die Verbrauchsmaterialien eines Arbeitsbereichs wie Papier, Stifte, Tinte usw..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.