Das Brocas Platz Es ist ein Teil des Gehirns, der traditionell als "Sprachzentrum" angesehen wurde. Es befindet sich normalerweise in der linken oder dominanten Hemisphäre und ist Teil des Frontallappens.
Brocas Bereich steuert motorische Funktionen im Zusammenhang mit der Sprachproduktion. Bei Menschen, die in diesem Bereich Schäden haben, wird beobachtet, dass sie die Sprache verstehen, aber nicht fließend sprechen oder Wörter nicht richtig artikulieren können.
Es gibt eine andere Region im Gehirn, die Wernickes Bereich, die für die Sprachverarbeitung und das Sprachverständnis verantwortlich ist. Es verbindet sich mit Brocas Gebiet durch eine Struktur, die als bogenförmiger Fasciculus bezeichnet wird..
Obwohl bekannt ist, dass Brocas Gebiet derzeit eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Sprache spielt, untersuchen Wissenschaftler immer noch seine genaue Funktion. Beispielsweise hat eine an der Johns Hopkins University durchgeführte Studie gezeigt, dass der Bereich von Broca aktiviert wird, bevor Wörter gesprochen werden, und dass die Aktivität abnimmt, wenn die Person zu sprechen beginnt..
Dies scheint der Fall zu sein, da Brocas Gebiet für die Planung der Bewegungskette zuständig ist, die erforderlich ist, um die Wörter auszusprechen, die wir sagen werden..
Traditionell scheinen Schäden an und um Brocas Gebiet Brocas Aphasie hervorzurufen. Dies äußert sich in einer etwas fließenden Sprache, langsam und fehlerhaft. Das Problem liegt in der Aussprache, wobei die Bedeutung der Nachricht erhalten bleibt.
Dieses Gebiet wurde 1861 vom französischen Neurochirurgen Paul Broca entdeckt. Dieser Wissenschaftler untersuchte das Gehirn von Patienten mit Sprachschwierigkeiten. So bestätigte er, dass Brocas Gebiet für den Ausdruck der Sprache von grundlegender Bedeutung ist.
Artikelverzeichnis
Paul Broca veröffentlichte 1861 eine Arbeit über einen Patienten namens Leborgne, der in seinen 30ern anfing, Sprachprobleme zu haben. Broca untersuchte ihn im Alter von 51 Jahren und stellte fest, dass der einzige Ausdruck, den er artikulieren konnte, "Tan" war..
Aus diesem Grund war dieser Patient als Monsieur Tan bekannt. Er hatte ein normales Verständnis, konnte sich durch Gesten ausdrücken und zeigte keine Probleme mit den orkoartikulatorischen Muskeln..
Nach seinem Tod wurde bei seiner Autopsie festgestellt, dass er aufgrund einer seltenen Erkrankung namens Neurosyphilis, die das Ergebnis einer unbehandelten Syphilis ist, einen ausgedehnten Hirnschaden hatte..
Diese Infektion betraf den Schädel, die Hirnhäute und einen Großteil der linken Hemisphäre. Er hatte auch einen großen Abszess im linken dritten Frontalgyrus.
Monsieur Tans Gehirn wird im Dupuytren Museum in Paris aufbewahrt.
1863 veröffentlichte Broca 25 Fälle von Patienten mit Sprachstörungen und Läsionen in der linken Hemisphäre. Der dritte linke Frontalgyrus war bei fast allen ebenfalls betroffen..
Dies führte Broca zu seiner berühmten Behauptung, dass "wir mit der linken Hemisphäre sprechen". Zusätzlich zur Feststellung, dass sich im hinteren Bereich des Frontallappens des Gehirns ein "Sprachzentrum" befindet.
Aus dieser Studie schloss Broca, dass die Sprachartikulation durch den Frontalgyrus unterstützt werden könnte; Aus diesem Grund wurde dieses Gebiet als Broca-Gebiet bezeichnet. Dies war der erste Bereich des Gehirns, der mit einer Funktion, in diesem Fall mit der Sprache, in Verbindung gebracht wurde..
Broca nannte die Veränderung im Zusammenhang mit Schäden in diesem Bereich Aphämie, obwohl der Begriff Aphasie später übernommen wurde..
Brocas Bereich befindet sich in der linken (oder dominanten) Gehirnhälfte. Es befindet sich oberhalb und hinter dem linken Auge, insbesondere im dritten Frontalgyrus.
Es befindet sich direkt über Silvios Fissur und in der Nähe des vorderen Bereichs des motorischen Kortex, der für die Bewegungen von Gesicht und Mund verantwortlich ist. Nach Brodmanns Karte entspricht diese Zone den Gebieten 44 und 45.
Dieser Bereich befindet sich normalerweise in der linken Hemisphäre, auch bei Linkshändern. Eine Dominanz der rechten Hemisphäre kann jedoch bei etwa 4% der Rechtshänder auftreten. Es kann 27% in Linkshändern erreichen. Das folgende Video zeigt, wo sich dieser Gehirnbereich befindet:
Brocas Gebiet ist zweigeteilt: das Pars opercularis (Brodmanns Gebiet 44) und das Pars triangularis (Brodmanns Gebiet 45).
Die Pars opercularis arbeitet in Verbindung mit der Pars triangularis, um semantische Aufgaben auszuführen. Einige Studien scheinen darauf hinzudeuten, dass dieser Bereich stärker an der phonologischen und syntaktischen Verarbeitung beteiligt ist. Andere Daten zeigen, dass pars opercularis an der Wahrnehmung von Musik beteiligt ist.
Dieser Bereich neigt dazu, Verbindungen von somatosensorischen und unteren parietalen Motorzonen zu erhalten..
Die Pars triangularis nimmt den dreieckigen Teil des unteren Frontalgyrus ein. Diese Region wird in semantischen Aufgaben aktiviert, beispielsweise um festzustellen, ob ein Wort zu einer konkreten oder abstrakten Entität gehört.
Es scheint auch an Generierungsaufgaben teilzunehmen, dh ein Verb zu evozieren, das mit einem Substantiv zusammenhängt. Zum Beispiel Apfel essen. Dieser Bereich erhält mehr Verbindungen vom präfrontalen Kortex, dem oberen temporalen Gyrus und dem oberen temporalen Sulcus..
Einige Autoren haben darauf hingewiesen, dass es einen „Broca-Komplex“ gibt, der zusätzlich zu den vorherigen das Brodmann-Gebiet 47 umfasst.
In letzter Zeit wurde vorgeschlagen, dass es Teil von Brocas Gebiet ist, zusätzlich zu Gebiet 46. Wie Gebiet 6 (hauptsächlich das zusätzliche motorische Gebiet), das sich in Richtung der Basalganglien und des Thalamus erstrecken würde.
Es wird derzeit geforscht, um die genauen Komponenten des Broca-Gebiets zu ermitteln..
Die Hauptfunktion von Brocas Gebiet ist der Ausdruck der Sprache. Insbesondere ist dieser Bereich mit der Produktion von Sprache, der Sprachverarbeitung und der Steuerung von Bewegungen von Gesicht und Mund verbunden, um Wörter artikulieren zu können..
Lange Zeit wurde angenommen, dass Brocas Gebiet nur der Sprachproduktion gewidmet war. Mehrere Studien zeigen jedoch, dass Brocas Gebiet auch für das Verständnis von grundlegender Bedeutung ist..
Dies wird bei Patienten mit Läsionen in diesem Bereich beobachtet, die eine ungrammatische Sprachproduktion zeigen. Das heißt, sie sind nicht in der Lage, Wörter zu sinnvollen Sätzen zu ordnen. Zum Beispiel können Sie "Balljunge" sagen, anstatt "der Junge spielt Ball"..
Einige Neuroimaging-Studien haben die Aktivierung von Brocas Area Pars Opercularis während der Verarbeitung komplexer Sätze gezeigt..
Auf diese Weise scheint Brocas Gebiet auf die Unterscheidung von grammatikalisch möglichen und unmöglichen Sätzen zu reagieren und wird aktiviert, wenn es mit sehr mehrdeutigen Sätzen konfrontiert wird..
In der neuesten Forschung konnte unter Verwendung verschiedener Techniken zur genauen Untersuchung der Gehirnaktivität festgestellt werden, dass Brocas Bereich unmittelbar vor dem Sprechen der Wörter am aktivsten ist.
Einige spezifischere Funktionen von Brocas Gebiet sind:
- Morphosyntax-Kontrolle. Es geht um den Ausdruck und das Verständnis syntaktischer Strukturen sowie um die Verarbeitung von Verben.
- Es ist verantwortlich für die Planung und Motorprogrammierung. Das heißt, Sie entwickeln einen Plan für Ihre Artikulation, korrigieren dann Fehler und nehmen Fluiditätsanpassungen vor..
- Verbinden Sie die Elemente der Sprache, damit der Ausdruck Sinn macht.
- Auswahl der richtigen Sounds, Blockieren oder Sperren von "konkurrierenden" Sounds.
- Kognitive Kontrolle zur Verarbeitung des syntaktischen Aspekts von Sätzen.
- Es scheint auch am verbalen Arbeitsgedächtnis teilzunehmen.
- Andere Autoren haben vorgeschlagen, dass die hintersten Teile von Brocas Gebiet vorzugsweise für die Ausführung von Sprachaufgaben zuständig sind, die auf phonologischer Verarbeitung (Organisation von Phonemen) beruhen..
Während die früheren Regionen an syntaktischen und semantischen Verarbeitungsaufgaben beteiligt wären.
- Brocas Gebiet scheint auch das Verständnis grammatikalischer Strukturen zu beeinflussen. Zum Beispiel kann ein Patient mit Broca-Aphasie einfache Sätze verstehen, hätte aber mehr Probleme, wenn die grammatikalische Struktur ihre Komplexität erhöht..
- Aktionen erkennen, zum Beispiel scheint dieser Bereich aktiviert zu sein, wenn Schatten mit den Händen, die Tiere simulieren, beobachtet werden. Dies lässt uns glauben, dass dieser Bereich an der Interpretation der Handlungen anderer beteiligt ist..
- Außerdem scheint ein Teil von Brocas Gebiet die Manipulation von Objekten zu beeinflussen..
- Gestikulation, die die Sprache begleitet. Es scheint, dass die Gesten, die wir machen, während wir sprechen, um die Mehrdeutigkeit der Nachricht zu verringern, in Brocas Gebiet in Worte übersetzt werden.
Somit interpretiert dieser Bereich Gesten, indem er aktiviert, wenn sie dargestellt werden. Wenn bei Menschen, die Gebärdensprache verwenden, in Brocas Gebiet Verletzungen auftreten, haben sie daher auch Probleme, mit dieser Sprache zu kommunizieren..
Nach Brocas Studien entdeckte Carl Wernicke einen weiteren Teil des Gehirns, der am Sprachverständnis beteiligt ist. Dieser befindet sich im hinteren Teil des linken Temporallappens. Menschen, die in diesem Bereich eine Verletzung hatten, konnten sprechen, aber ihre Rede war inkohärent.
Wernickes Studien wurden durch nachfolgende Studien bestätigt. Neurowissenschaftler sind sich einig, dass um den lateralen Sulkus (bekannt als Silvio-Fissur) der linken Gehirnhälfte eine Art neuronaler Schaltkreis besteht, der das Verstehen und Produzieren der gesprochenen Sprache betrifft..
Am Ende dieser Schaltung befindet sich Brocas Gebiet, das mit der Produktion von Sprache (Sprachausgaben) verbunden ist. Das andere Extrem im hinteren oberen Temporallappen ist Wernickes Bereich, der mit der Verarbeitung der Wörter verbunden ist, die wir hören (Spracheingabe)..
Brocas Gebiet und Wernickes Gebiet sind durch ein großes Bündel von Nervenfasern verbunden, das als bogenförmiger Fasciculus bezeichnet wird..
Einige Studien haben gezeigt, dass es in der Sprache, die als "Geschwind-Territorium" bekannt ist, einen dritten grundlegenden Bereich gibt, der sich im unteren Parietallappen zu befinden scheint. Neuroimaging-Studien haben gezeigt, dass dieser Bereich durch große Bündel von Nervenfasern mit dem Bereich von Broca und Wernicke verbunden ist..
Obwohl die Informationen direkt zwischen Brocas und Wernickes Bereichen durch den bogenförmigen Fasciculus wandern können, deutet das Obige darauf hin, dass es einen zweiten parallelen Pfad gibt, der durch den unteren Parietallappen zirkuliert..
Neuere Studien haben direkte Aufzeichnungen der Oberfläche der Großhirnrinde bei neurochirurgischen Patienten verwendet. Sie haben herausgefunden, dass Brocas Bereich bei der Produktion von Wörtern als Vermittler zwischen dem temporalen Kortex (der eingehende sensorische Informationen organisiert) und dem motorischen Kortex (der Mundbewegungen ausführt) fungiert..
Um Sprache zu ermöglichen, werden Verbindungen zu beiden Strukturen aufrechterhalten. Brocas Gebiet koordiniert die Transformation von Informationen durch kortikale Netzwerke, die an der Produktion gesprochener Wörter beteiligt sind. So formuliert Brocas Gebiet einen „Artikulationscode“, den der motorische Kortex später implementieren kann..
Normalerweise führt eine Verletzung des Broca-Bereichs zur berühmten Broca-Aphasie. Patienten mit dieser Erkrankung haben Schwierigkeiten, Sprache zu produzieren und das Verständnis in größerem Maße aufrechtzuerhalten.
Die Sprache zeichnet sich dadurch aus, dass sie langsam, nicht sehr fließend und grammatikalisch falsch ist. Sie haben auch Probleme, Sätze zu wiederholen sowie zu lesen und zu schreiben. Diese Patienten sprechen oft mit großem Aufwand einige einzelne Wörter und kurze Sätze aus.
Telegraphische Sprache, Konsonantenauslassungen und -vereinfachungen sowie Schwierigkeiten bei der Bildung zusammengesetzter Zeitformen sind häufig. Sie verwenden normalerweise keine funktionalen Begriffe wie "the", "in", "on", "with" usw..
Sie können Verständnisprobleme haben, wenn der Satz komplexer ausgedrückt wird. Dies tritt beispielsweise bei passiven Sätzen wie "Die Katze wurde von ihrem Besitzer gestreichelt" auf..
Diese Patienten sind sich jedoch ihrer Grenzen bewusst und fühlen sich möglicherweise gereizt und traurig..
Die häufigste Ursache für Schäden in Brocas Bereich sind Schlaganfälle, insbesondere solche, die die linke mittlere Hirnarterie betreffen. Dieser Bereich versorgt die Sprachbereiche mit Blut.
Brocas Gebiet kann jedoch auch von Kopfverletzungen, Tumoren, Infektionen oder Gehirnoperationen betroffen sein..
Es muss klargestellt werden, dass die Aphasie von Broca nicht nur auf eine lokalisierte Läsion in Brocas Gebiet zurückzuführen ist. Es tritt normalerweise aufgrund von Verletzungen sowohl in diesem Bereich als auch in angrenzenden Bereichen auf (Brodmann-Bereiche 6, 8, 9, 10 und 26 sowie die Insula)..
Es scheint, dass bei einer Verletzung, die nur Brocas Gebiet abdeckt, ein Effekt namens "ausländischer Akzent" beobachtet werden würde. Diese Patienten hätten leichte Probleme mit der Sprachkompetenz. Neben Schwierigkeiten bei der Suche nach den notwendigen Wörtern.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.