Zweige der Chemie

3350
Abraham McLaughlin
Zweige der Chemie

Chemie ist die Wissenschaft, die sich mit allem befasst, was mit Materie zu tun hat, dh mit allem, was Masse hat und Raum einnimmt. Die Chemie untersucht die Zusammensetzung, Eigenschaften und Veränderungen der Materie, z. B. was passiert, wenn Natrium mit Wasser reagiert, oder was passiert, wenn Eisen im Freien gelassen wird..

Dies bedeutet, dass die Chemie im Allgemeinen ein riesiges Forschungsgebiet von der atomaren Ebene bis zur Biosphäre und darüber hinaus umfasst, beispielsweise die Zusammensetzung von Sternen und Planeten. Um das Verständnis der verschiedenen Wirkungsbereiche der Chemie zu erleichtern, gibt es verschiedene Zweige, wobei die erste Abteilung der Chemie diejenige ist, die im neunzehnten Jahrhundert zwischen organischer Chemie und anorganischer Chemie stattfand. Nachfolgend sind verschiedene Bereiche der Chemie und ihre Anwendungen aufgeführt.

1. Organische Chemie

Die organische Chemie ist der Zweig der Chemie, der für die Untersuchung von Kohlenstoff und seinen Verbindungen zuständig ist, besser bekannt als organische Verbindungen. Ursprünglich wurden organische Verbindungen als solche angesehen, die von lebenden Organismen produziert wurden. Chemiker können heute jedoch viele dieser Verbindungen im Labor synthetisieren..

Branchen wie die Polymerindustrie, die petrochemische Industrie und die pharmazeutische Industrie sind auf organische Chemikalien angewiesen.

2. Anorganische Chemie

Dieser Zweig der Chemie ist verantwortlich für das Studium der Anorganische Verbindungen wie Salze und Mineralien. Diese Verbindungen kommen in der Natur vor und können von Lebewesen nicht synthetisiert werden..

Die Hauptanwendungen der anorganischen Chemie liegen unter anderem in der Metallurgie, Nanotechnologie und Elektronik.

Sie könnten auch an organischer Chemie und anorganischer Chemie interessiert sein.

3. Analytische Chemie

Es ist der Zweig der Chemie, der für zuständig ist Substanzanalyse. Die Hauptaufgaben von Chemikern auf diesem Gebiet bestehen darin, das Vorhandensein von Substanzen in Gemischen festzustellen (qualitative Analyse) oder zu messen, wie viel Substanz sich in einem Gemisch befindet (quantitative Analyse)..

Die analytische Chemie findet Anwendung in der Qualitätskontrolle und Produktentwicklung in der Industrie.

4. Biochemie

Die Biochemie ist der Zweig der Chemie, der die Struktur und Funktion biologischer Moleküle, wie Proteine, Nukleinsäuren, Kohlenhydrate und Lipide. In der Biochemie sind Chemie und Biologie verwandt.

Biochemiker untersuchen die chemischen Reaktionen, die in lebenden Organismen auftreten, wie Verdauung, Stoffwechsel, Fortpflanzung und Atmung..

5. Biotechnologie

Es ist die Anwendung von Biochemie und Biologie auf genetisches Material oder Organismen erzeugen und modifizieren mit einem bestimmten Zweck.

Die Biotechnologie wird unter anderem bei der Schaffung krankheitsresistenter Pflanzen, zur Herstellung von Biokraftstoffen und zur Herstellung von Inputs und Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt..

6. Photochemie

Es ist der Zweig, der das studiert Wechselwirkung von Licht mit Molekülen, supramolekulare Systeme und biologische Materie. Darunter werden die Phänomene Lumineszenz, Photosynthese, Phototherapie sowie die Auswirkungen von UV- und sichtbarer Strahlung und die Nutzung von Sonnenenergie untersucht..

Die Photochemie hat wichtige Anwendungen bei der Entwicklung nachhaltiger Energiequellen, bei der Behandlung von Hautkrankheiten und Kosmetika..

7. Biologische Chemie

Biologische Chemie ist die Untersuchung von Verbindungen und chemischen Reaktionen, die an biologischen Prozessen beteiligt sind. Beispielsweise kann die Suche nach Verbindungen, die die Blutgerinnung in einigen Pflanzen verhindern, eine Strategie zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein.

Die biologische Chemie findet auch Anwendung bei der Suche nach Arzneimitteln gegen Parasiten und Pilze, die beim Menschen Krankheiten verursachen können..

8. Katalyse

Katalyse oder katalytische Chemie entwickelt sich Umwandlungsmethoden und -verfahren unter Verwendung von Katalysatoren. Katalysatoren sind Verbindungen, die chemische Reaktionen beschleunigen. Beispielsweise kann Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff umgewandelt werden, aber unter normalen Bedingungen dauert dies lange. Wenn Sie einen Katalysator wie Mangandioxid einsetzen, erfolgt die Reaktion fast sofort.

Die katalytische Chemie sucht nach neuen Katalysatoren und untersucht katalytische Mechanismen. Es hat Anwendungen in der petrochemischen Industrie und in der Bioremediation.

9. Materialchemie

Die Materialchemie ist verantwortlich für experimentelle und theoretische Studien zum Verständnis, Anwendung, Eigenschaften und Synthese neuer Materialien. Die Suche nach diesen neuen Materialien zielt darauf ab, ihre Leistung und physikalischen Eigenschaften zu verbessern..

Die Materialchemie findet Anwendung in den Bereichen Ingenieurwesen, Optik, Elektromagnetismus und Medizin.

10. Umweltchemie

Es ist der Zweig der Chemie, der sich auf das Studium von spezialisiert hat chemische Prozesse von Luft, Wasser und Boden. Zu den Aufgaben der Umweltchemie gehört die Messung von Schadstoffen wie Quecksilber in Böden und Wasserreserven. Es misst auch Gasemissionen und Abfalllecks aus der Industrie.

Umweltchemie wird in privaten und öffentlichen Stellen angewendet, die sich für Umweltschutz und Umweltverschmutzung interessieren.

11. Physikochemisch

Dieser Zweig der Chemie widmet sich der Ableitung, warum sich chemische Systeme durch Anwendung der Physik so verhalten, wie sie sich verhalten. Physikochemiker studieren die physikalische Eigenschaften und Verhalten der Materie, sowie zu versuchen, Modelle und Theorien zu entwickeln, um sie zu beschreiben.

Die Physikochemie verwendet physikalische Bereiche wie Thermodynamik und Spektroskopie, um die Richtung chemischer Reaktionen und die Freisetzung oder Absorption von Energie zu erklären.

12. Medizinische Chemie

Die medizinische Chemie widmet sich dem Design, Synthese und Bewertung neuer chemischer Einheiten und Biochemikalien mit dem Potenzial, als pharmakologische Wirkstoffe oder potenzielle Arzneimittel verwendet zu werden.

Die medizinische Chemie ist ein interdisziplinärer Bereich, der Beiträge zur Chemie aus Biologie, Biochemie, Medizin und Pharmakologie liefert.

13. Computerchemie

Es ist der Zweig der Chemie, der verwendet Computersimulation zur Lösung chemischer Probleme. In der Computerchemie beziehen sich Informatik, Mathematik und Chemie auf die Bewertung chemischer Strukturen und Prozesse mit dem Vorteil, Zeit und Reagenzien zu sparen.

14. Forensische Chemie

Forensische Chemie wendet die chemische Analyse im Rahmen forensischer und strafrechtlicher Ermittlungen, Proben zu analysieren oder Proben von Tatorten zu verfolgen. Beispielsweise kann ein forensischer Chemiker bei Branduntersuchungen feststellen, ob der Brand mit Benzin oder Kerosin begann..

15. Polymerchemie

Es kümmert sich um die Synthese und Analyse von Polymeren, seine Struktur und Funktion, insbesondere von synthetischen Polymeren wie Kunststoffen und Kautschuken. Polymere sind lange Strukturen, die aus sich wiederholenden Einheiten wie Nylon, DNA und Kunststoff bestehen.

16. Grüne Chemie

Grüne Chemie bezieht sich auf die Verwendung einer Reihe von Prinzipien, die die Verwendung oder Erzeugung gefährlicher Substanzen bei der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Chemikalien reduzieren und eliminieren. Sein Zweck ist Verringerung der Umweltbelastung durch Chemieunternehmen.

Es ist eine der modernsten und sich weiterentwickelnden Branchen, die für die Erforschung alternativer und nachhaltiger Technologien in der Chemie zuständig ist..

17. Petrochemie

Das petrochemische Unternehmen ist spezialisiert auf die Prozesse von Ölraffinierung und -verarbeitung und seine Derivate. Er untersucht auch die Zusammensetzung von Öl und Erdgas und wie man sie in nützliche Verbindungen wie Benzin umwandelt..

Rohöl ist ein fossiler Brennstoff, der in seinem natürlichen Zustand unhandlich ist. Das petrochemische Unternehmen entwickelt Strategien zur Ölförderung und -modifizierung, um die Effizienz und Rentabilität zu steigern.

Sie könnten auch interessiert sein an:

  • Die Zweige der Physik
  • Die Zweige der Biologie

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.