Biologiebereiche

3619
Anthony Golden
Biologiebereiche

Das Biologiebereiche Dies sind die verschiedenen Disziplinen oder Bereiche, die das Studium der Biologie umfasst. Die Biologie ist eine Naturwissenschaft, deren Forschungsgebiet Lebewesen sind: ihre Strukturen, Beziehungen, Entwicklungen, unter vielen anderen..

Da das Untersuchungsobjekt so umfassend ist, besteht der beste Weg, sich dem Wissen des Lebens zu nähern, darin, mehrere "Handlungen" zu erstellen, auf die sich Biologen spezialisieren. Alle Branchen sind jedoch auf die eine oder andere Weise miteinander verbunden und verwenden gemeinsame Tools und Verfahren..

Biologiebereiche Was studierst du Beispiele
Anatomie Struktur und Form von Lebewesen Lage der Oberschenkelvene beim Menschen.
Bakteriologie Die Bakterien Salmonellen sp., Meningokokken.
Bioinformatik Biologische Datenbanken Phylogenetische Bäume, Proteinhomologie
Strukturbiologie Dreidimensionale Form von Makromolekülen Struktur des Proteins Myosin im Herzmuskel.
Meeresbiologie Organismen, die im Meer leben Zooplankton, Phytoplankton, Fischereiindustrie.
Molekularbiologie Biologische Makromoleküle Transkriptionsfaktoren (Proteine), die an Nukleotidsequenzen (DNA) spezifischer Gene binden.
Biochemie Zelluläre chemische Reaktionen Glykolyse, Glykogenese, Milchsäuregärung.
Botanik Pflanzen Angiospermen und Gymnospermen, Monokotylen und Dikotylen.
Zytologie Zellen Epithelzellen, Lymphozyten, Monozyten.
Ökologie Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt Ökosysteme eines Landes.
Embryologie Entwicklung und Bildung des Embryos Einfluss des Alkoholkonsums auf die Embryonalentwicklung des Menschen.
Endokrinologie Endokrines System und Hormone Bauchspeicheldrüse und Insulin bei Typ 1 und 2 Diabetes.
Entomologie Insekten und ihre Beziehung zum Menschen Ameisen, Schmetterlinge, Bienen.
Enzymologie Enzyme Hexokinase, ein Enzym, das im ersten Schritt der Glykolyse Glukose phosphoryliert.
Epidemiologie Ausbreitung der Krankheit Vorhersage der Ausbreitung einer Krankheit nach dem Grad der Ansteckung.
Ethologie Verhalten von Tieren Vogelwanderungen; Tierpaarungsrituale.
Phylogenie Ursprung und Entwicklung der Lebewesen Nukleotidunterschiede im Cytochrom-C-Gen zwischen Menschen und Schimpansen.
Physiologie Lebenserhaltende Prozesse Neuronenaktionspotential.
Genetik Vererbungsmechanismen Mutationen, genetische Polymorphismen, geschlechtsgebundene Krankheiten.
Herpetologie Reptilien und Amphibien Schlangen, Schildkröten, Leguane, Kröten.
Histologie Zellgewebe Gewebebiopsien.
Fischkunde Fische Bewegung von Forellen in verschmutzten Flüssen.
Immunologie Immunität und Immunsystem T-Lymphozyten und Antikörper.
Säugetierkunde Säugetiere Biodiversität von Säugetieren in einem bestimmten Gebiet.
Pilzkunde Pilze Candida albicans, Coccidioides immitis.
Mikrobiologie Mikroorganismen Bakterien, Archaeen, Pilze, Protozoen und Viren.
Vogelkunde Vögel Kommunikation zwischen männlichen und weiblichen Vögeln durch Gesang.
Paläontologie Fossilien Zahnärztliche Untersuchung bei Sarkopterygiern der Devon-Zeit.
Parasitologie Parasiten Der Darmparasit Taenia saginata.
Taxonomie Klassifikation von Lebewesen Domäne, Königreich, Rang, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung, Art.
Virologie Virus Coronavirus, Retrovirus, Influenza
Zoologie Tiere Tierüberwachung in nationalen Reservaten.

Anatomie

Anatomie ist der Zweig der Biologie, der untersucht die Form und Struktur von Organen die mehrzellige Lebewesen bilden. Innerhalb der Anatomie gibt es eine vergleichende Anatomie, die tierische Strukturen mit denen des Menschen in Beziehung setzt. Die menschliche Anatomie ist ein Bereich von großer Bedeutung in der Medizin.

Bakteriologie

Die Bakteriologie ist der Zweig der Biologie, der Bakterien untersuchen, einzellige Prokaryoten Lebewesen, die zur Domäne gehören Bakterium. Bakteriologen widmen sich der Identifizierung von Bakterien in verschiedenen Arten von Proben, entweder durch Kultur in geeigneten Medien für das Wachstum von Bakterien oder durch molekularbiologische Techniken..

Bioinformatik oder Computerbiologie

Bioinformatik ist der Zweig der Biologie, der studiert Daten aus biologischen Datenbanken mit Rechenwerkzeugen. Es wird beim Vergleich von Sequenzen von Nukleinsäuren, Proteinen und anderen biologischen Molekülen angewendet.

Der Bioinformatiker verarbeitet eine große Datenmenge mit der Geschwindigkeit rechnerischer mathematischer Berechnungen und Statistiken. Mit Bioinformatik-Tools ist es möglich, die Sequenz neuer Viren mit bereits bekannten Viren zu vergleichen und so die Mutationen und Entwurfsstrategien für deren Ausrottung zu bestimmen.

Strukturbiologie

Strukturbiologie ist der Zweig der Biologie, der untersucht die dreidimensionale Form von Makromolekülen und wie sich seine Struktur auf seine Funktion bezieht. Ein Beispiel für seine Anwendung ist die Untersuchung von Herz-Myosin-Varianten, einem Protein der Herzmuskelzelle, bei hypertrophen oder erweiterten Kardiomyopathien.

Meeresbiologie

Die Meeresbiologie ist der Zweig der Biologie, für den sie verantwortlich ist studieren Sie die Organismen, die im Meer leben und ihre Wechselwirkungen. Meeresbiologen sammeln Proben aus dem Meer, die in Laboratorien mit Tauchflaschen oder in Forschungsschiffen analysiert werden sollen.

Die Meeresbiologie bewertet nutzbare Ressourcen und legt die Regeln für ihre Nutzung und die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts sowie das Wissen über die Verbreitung und Biologie kommerzieller Arten für die Fischereiindustrie fest..

Molekularbiologie

Die Molekularbiologie ist die Disziplin, für die verantwortlich ist Untersuchung von biologischen Makromolekülen, hauptsächlich aus Desoxyribonukleinsäure oder DNA. Dieser Zweig der Biologie verwendet ein großes Repertoire an Techniken wie Zellkultur, Zellklonierung, rekombinante DNA und die Polymerasekettenreaktion oder PCR (für sein Akronym in Englisch)..

Die Molekularbiologie ist die Grundlage für Gentechnik, Gentherapie und rekombinante Proteine.

Biochemie

Die Biochemie ist verantwortlich für Studium der "Chemie des Lebens": die chemischen Reaktionen, die den Stoffwechsel von Lebewesen, ihre Bestandteile und Transformationen aufrechterhalten. Biochemiker wenden viele chemische und physikalische Analysetechniken an, einschließlich Elektrophorese, Zentrifugation, Spektrophotometrie und Chromatographie..

Die Biochemie hat eine große Anwendung auf dem Gebiet der Gesundheit, mit der Analyse von Blutverbindungen, dem Design von Enzyminhibitoren als Therapie und der Entdeckung der molekularen Ursachen von Krankheiten.

Vielleicht interessieren Sie sich für die Zweige der Chemie.

Botanik

Botanik ist definiert als die Pflanzenstudie, Dazu gehören ihr Wachstum, ihre Entwicklung und Reproduktion sowie die Physiologie und Biochemie der Prozesse, die sie für ihre Aufrechterhaltung benötigen. Auf diese Weise umfasst die allgemeine Botanik das breiteste Wissen über Pflanzenarten, während die systematische Botanik der Zweig der Botanik ist, der Pflanzen beschreibt, benennt und klassifiziert..

Die Botanik untersucht die Beziehungen zwischen Pflanzen und Menschen, die ernährungsphysiologischen und medizinischen Eigenschaften von Pflanzen und ihre Rolle in der Landwirtschaft.

Zytologie

Die Zytologie ist der Zweig der Biologie, der sich mit der Zellstudie. Diese Disziplin entstand mit der Erfindung des Mikroskops und seiner Verwendung bei der Analyse menschlicher Zellen und Gewebe. Gegenwärtig verfügt die Zytologie über so fortschrittliche Techniken wie Durchflusszytometrie und Elektronentomographie.

Ökologie

Ökologie ist das Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und den sie umgebenden nicht lebenden Komponenten, wie Wasser, Luft und Land. Der Name leitet sich von der Kombination der griechischen Begriffe ab oikos, was "Haus" bedeutet, und Logos, was bedeutet studieren. Es ist auch als "Biologie der Ökosysteme" bekannt..

Ökologen beteiligen sich an Programmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Wiederherstellung der natürlichen Umwelt.

Sie könnten daran interessiert sein, die Arten von Ökosystemen zu sehen.

Embryologie

Die Embryologie ist der Zweig der Biologie, der untersucht die Entwicklung und Bildung des Embryos, die erste Entwicklungsstufe mehrzelliger Lebewesen. Beispielsweise erstreckt sich dieses Stadium beim Menschen vom Moment der Befruchtung der Eizelle durch die Spermien bis zu zwölf Wochen.

Die Embryologie untersucht auch die Ursachen genetischer Missbildungen und die Entwicklung anatomischer Strukturen bei Tieren..

Endokrinologie

Die Endokrinologie ist der Zweig der Biologie, der studiere das endokrine System: ihre Teile, Entwicklung und Funktion von Hormonen. Die Endokrinologie ist auch eine Spezialisierung der Medizin, bei der Endokrinologen für die Behandlung von Stoffwechselstörungen beim Menschen verantwortlich sind, die auf einer Fehlfunktion der endokrinen Drüsen beruhen..

Entomologie

Die Entomologie ist der Zweig der Biologie, der auf beschränkt ist Untersuchung von Insekten, Wirbellose Tiere mit Exoskeletten und segmentierten Körpern wie Bienen, Ameisen, die zum Stamm der Arthropoden gehören. Eine Subdisziplin der Entomologie ist forensische Entomologie, Dies ist die Untersuchung von Arthropoden, die in Leichen gefunden wurden, um die Todesursachen zu bestimmen.

Enzymologie

Die Enzymologie ist der Zweig der Biologie, der Enzyme untersuchen, Katalysatorproteine, die biochemische Reaktionen beschleunigen. Chemische Reaktionen zur Erhaltung der Lebensdauer müssen unter moderaten Bedingungen durchgeführt werden, was nur dank der Wirkung von Enzymen möglich ist.

Die Enzymologie untersucht die chemischen Mechanismen, durch die die Aminosäuren eines Proteins eine Reaktion beschleunigen, wie die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst wird, wenn bestimmte Bedingungen geändert werden, und welche Moleküle diese Reaktionen regulieren oder hemmen..

Epidemiologie

Epidemiologie ist die Untersuchung der Verteilung und Determinanten der Gesundheits- und Krankheitszustände von Populationen. Obwohl Epidemiologie im Allgemeinen mit der menschlichen Gesundheit verbunden ist, gilt sie auch für andere Populationen wie Tiere und Pflanzen..

Ethologie

Ethologie ist der Zweig der Biologie, der das Verhalten von Tieren untersuchen, wie Tiermigrationen, Jagdstrategien und Paarungsrituale. Das Wort "Ätiologie" stammt aus dem Griechischen Ethos was bedeutet "Verhalten" und Logos was "Vertrag" bedeutet.

Ethologen basieren auf der Beobachtung des Tieres in seiner Umgebung und auf dem Vergleich mit menschlichem Verhalten.

Phylogenie

Die Phylogenie ist die Untersuchung des Ursprungs und der Entwicklung von Lebewesen.

Physiologie

Physiologie ist die Untersuchung der Prozesse, die das Leben erhalten, wie und warum sie passieren. Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern ab Physis, was "Natur" bedeutet, und Hütte, was "Wissen" bedeutet. Die Physiologie wiederum ist unter anderem in Pflanzenphysiologie, Tierphysiologie, Humanphysiologie, experimentelle Physiologie und vergleichende Physiologie unterteilt..

Physiologen führen Experimente an Tieren und / oder Pflanzen oder Zellen mit einer Vielzahl von Techniken durch. Beispiele für physiologische Studien sind solche, die sich auf die Übertragung des Nervenimpulses und die Prozesse des Zelltransports beziehen..

Möglicherweise möchten Sie den aktiven und passiven Mobilfunkverkehr sehen.

Genetik

Die Genetik ist der Zweig der Biologie, der sich damit befasst Untersuchung der Übertragung erblicher Charaktere. Innerhalb dieser Disziplin befinden sich unter anderem Populationsgenetik, die ihre Entwicklung untersucht, und Molekulargenetik, die versucht, die chemische Natur des Gens und seine Funktion in Zellen herauszufinden.

Herpetologie

Die Herpetologie ist der Zweig der Biologie und insbesondere der Zoologie, für den sie verantwortlich ist studiere Reptilien und Amphibien, wie Schlangen, Salamander, Eidechsen und Krokodile. Der Herpetologe untersucht diese Tiere unter ihren wilden Bedingungen und bestimmt die Faktoren, die sie beeinflussen können, wie invasive Arten, klimatische Bedingungen, Umweltverschmutzung und andere..

Histologie

Histologie ist die Untersuchung von Geweben und die Zellen, aus denen sie bestehen. Histologen bereiten die Gewebe mit verschiedenen Techniken vor und erkennen mit Hilfe des optischen und / oder Elektronenmikroskops normale und abnormale Muster in den Proben. Die Hauptanwendung der Histologie liegt in der Diagnose von Pathologien wie Krebs.

Fischkunde

Ichthyologie konzentriert sich auf die Fischstudie in seiner natürlichen Umgebung.

Immunologie

Die Immunologie ist der Zweig der Biologie, der sich widmet Immunitätsstudie und zugehörige Systeme. Das Immunsystem höherer Tiere hat die Funktion, den Organismus gegen eindringende Fremdstoffe wie Viren, Bakterien, Parasiten und andere Mikroorganismen sowie gegen bösartige Zellen und Transplantationen zu verteidigen..

Dank der Immunologie gibt es immunologische Tests, monoklonale Antikörper und Impfstoffe.

Säugetierkunde

Die Säugetierkunde ist der Zweig der Biologie ist spezialisiert auf Säugetiere, Gruppe homöothermischer Tiere, die durch das Saugen ihrer Jungen gekennzeichnet sind, wie Hunde, Katzen und Menschen.

Pilzkunde

Die Mykologie ist der Zweig der Biologie, der sich widmet Untersuchung von Organismen im Königreich der Pilze. Die medizinische Mykologie ist auf für den Menschen pathogene Pilze wie die durch den Pilz verursachte Kokzidioidomykose spezialisiert Coccidioides immitis oder Kryptokokkose, verursacht durch Cryptococcus sp.

Mikrobiologie

Mikrobiologie ist definiert als der Zweig der Biologie, der sich mit dem befasst Untersuchung mikroskopischer Lebensformen, das heißt, von Mikroben. Diese stellen eine solche heterogene Gruppe dar, zu der Bakterien, Protozoen, Hefen und Schimmelpilze gehören. Das Hauptarbeitswerkzeug ist das optische und elektronische Mikroskop.

Mikrobiologen spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen, in denen das Vorhandensein von Mikroben von entscheidender Bedeutung ist, beispielsweise in der Lebensmittelindustrie, der Pharmaindustrie und der Medizin..

Vogelkunde

Die Ornithologie ist der Zweig der Biologie, der sich widmet Untersuchung von Vögeln: seine Entwicklung, Physiologie, Verhalten und Beziehung zum Menschen.

Ornithologen haben die Fähigkeit, den Lebensfähigkeitsstatus einer Vogelart zu bestimmen. Zum Beispiel den Andenkondor Vultur Gryphus, Arten in einem kritischen Zustand des Aussterbens in Südamerika.

Paläontologie

Die Paläontologie ist der Zweig der Biologie, der studiere die Fossilien, Überreste von Organismen, die vor langer Zeit lebten und als Spuren der Vergangenheit erhalten blieben. Der Paläontologe durchsucht die Fossilien, um die Geschichte der Arten zu entschlüsseln, wie sie lebten und sich entwickelten. Zum Beispiel untersuchte eine Gruppe von Paläontologen, wie Zähne bei sarkopterygischen Fischen der Devon-Zeit der Art ersetzt wurden Onychodus, Eusthenopteron Y. Tiktaalik, und vergleichen Sie es mit den lebenden Coelacanth-Arten Latimeria.

Parasitologie

Parasitologie ist die Untersuchung von Parasiten, Lebewesen, die auf Kosten anderer Lebewesen leben. Mücken, Zecken und Läuse sind Ektoparasiten, die außerhalb des Wirts leben und gelegentlich Blut saugen. Trypanosomen und Amöben leben im Körper des Organismus, den sie parasitieren, so dass sie Endoparasiten sind.

Parasitologen verwenden neben der Beobachtung durch Licht- und Elektronenmikroskopie verschiedene Techniken. Die wichtigsten Parasiten sind solche, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen, wie z Plasmodium sp. das verursacht Malaria oder Malaria, oder die Leishmania sp. das verursacht Leishmaniose.

Taxonomie

Die Taxonomie ist der Zweig der Biologie, für den sie verantwortlich ist Lebewesen klassifizieren nach seinen physikalischen, chemischen und molekularen Eigenschaften. In diesem Sinne gibt es ein hierarchisches Klassifizierungssystem, das von der höchsten Ebene, der Domäne, zur spezifischsten Ebene, der Art, reicht..

Taxonomen oder Taxonomen haben die Aufgabe, Arten nach einer Reihe von Nomenklaturregeln zu sammeln und zu beschreiben. Wenn es nicht in eine bekannte Art passt, stehen Sie vor der Aufgabe, dieser Art einen Namen zu geben.

Sie könnten auch daran interessiert sein, die Klassifikation von Lebewesen zu sehen.

Virologie

Die Virologie umfasst die Untersuchung von Viren: seine Konstitution, Vermehrungsmechanismen, Klassifikation und Pathogenität. Viren sind Infektionserreger zwischen 0,002 und 0,25 Mikron mit einer äußeren Proteinbeschichtung, die eine Nukleinsäure schützt.

In der Virologie können genetische Sequenzer, Zellkulturen und In-vivo-Experimente verwendet werden, um Viren zu identifizieren und zu klassifizieren.

Zoologie

Die Zoologie befasst sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von Tieren, insbesondere dem individuellen Leben von Tieren. Zoologen können ihre Aufgaben sowohl auf dem Feld als auch in Zoos, Aquarien und Naturschutzgebieten erfüllen.

Sie könnten interessiert sein zu sehen:

  • Wirbeltiere und wirbellose Tiere
  • Zweige der Physik
  • Zweige der Psychologie
Verweise

Campbell, P.N. (1981) Biologie im Profil. Pergamonpresse.

Doeland, M., Couzens, A. M. C., Donoghue, P. C. J., Rücklin, M. (2019) Zahnersatz bei frühen Sarkopterygianern. Royal Society Open Science. DOI: 10.1098 / rsos.191173


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.