Das Lungensegmente Sie sind Teile oder Abteilungen der Lunge mit spezifischen Eigenschaften und Funktionen. Diese Teilung erfolgt dank der Bronchialgabelung.
Die Lungensegmente können auch als makroskopische Einheiten der Lunge betrachtet werden, die mit einem Bronchus (segmentaler Bronchus) und einem komplementären Ast der Lungenarterie versehen sind.
Jedes dieser Segmente hat zwischen 30 und 60 Bronchiolen, eine bestimmte venöse und arterielle Versorgung, so dass sie unabhängig voneinander funktionieren.
Sie können von außerhalb der Lunge nicht gesehen werden, aber Ärzte müssen Röntgenstrahlen oder Bronchoskopie verwenden und sind durch Bindegewebssepten getrennt.
Die Bilder, die zur Erkennung dieser Segmente in der Lunge erzielt werden, sind normalerweise unvollständig oder verwirrend..
Die Lungensegmente dienen dazu, Thoraxchirurgen bei der Interpretation von Lungenbildern und bei chirurgischen Eingriffen zu unterstützen.
Die rechte Lunge ist in 3 Lappen (obere, mittlere und untere) unterteilt, die durch 2 Fissuren unterteilt sind, während die linke 2 Lappen mit einer Fissur aufweist.
Für die Interpretation zweidimensionaler Bilder erstellten die Wissenschaftler ein Klassifizierungssystem für Gefäße und Bronchien in 5-Lappen-Regionen, indem sie Kanten und gekrümmte Oberflächen unter Ausnutzung des linearen Auftretens von Rissen in den Lappen erkannten..
Darüber hinaus gibt es eine Art globalen Lungenatlas, der als Vorlage dient und codiert ist. In Bezug auf dreidimensionale Bilder verwenden die Methoden den Gaußschen Ansatz und die Analyse hessischer Matrizen..
Es ist anzumerken, dass eine Schwäche dieser Systeme, die auf anatomischen Kenntnissen beruhen, darin besteht, dass sie die individuelle Variabilität ignorieren, was zu Segmentierungsfehlern führen kann, wenn die Methoden auf die "neuen" Prüfungen angewendet werden.
Wenn der Ansatz auf Formen im Bildraum basiert, verringern sich diese Fehlerrisiken.
Die Lungensegmentierung erfolgt normalerweise basierend auf der Position und Richtung der Haupt- und Segmentbronchien.
In der rechten Lunge gibt es 10 Segmente:
In der linken Lunge gibt es auch 10 Segmente, aber da es Fälle gibt, in denen sie durch denselben Bronchus beatmet werden, werden zwei als eins gezählt.
Es sollte auch klargestellt werden, dass es einige deutliche Unterschiede in Bezug auf die Segmente der rechten Lunge gibt: die Kombination von Segmenten und das Vorhandensein eines "lingulären Lappens", der in den oberen Lappen der linken Lunge eingebaut ist und den mittleren ersetzt Lappen..
Es sollte beachtet werden, dass es eine Nomenklatur gibt, um die Elemente jedes Lungensegments (segmentaler Bronchus, Arterie und Venen) zu benennen..
Die Regeln dieser Nomenklatur schreiben vor, dass ein Großbuchstabe verwendet werden muss (S, B, A oder V, je nachdem, ob es sich um Segmente, Lappenbronchien, Arterien oder Venen handelt), gefolgt von einer Zahl, die angibt, zu welchem Segment das Element gehört in Frage.
Das heißt, der Name des Elements beleuchtet bereits seine Position in der Lunge. Zum Beispiel: B2 bezieht sich auf den Bronchus, der Segment 2 beatmet.
Sie sind die Bronchien, die Luft zu den Lungensegmenten transportieren.
B1, B2 und B3 sind diejenigen, die die Segmente belüften, aus denen der obere Lungenlappen besteht, während B4 und B5 den mittleren Lappen belüften.
Der Unterlappen der rechten Lunge wird durch die Bronchien B6 bis B10 beatmet
Dieser Lappen ist der Bereich mit den meisten Bronchien, da er auch der Bereich mit dem größten Volumen und Lungenparenchym ist, weshalb dieser Teil mehr Belüftung benötigt..
Bei den Bronchien, die die linke Lunge beatmen, gehen sie von B1 nach B5 zum Oberlappen; B7 und B8 lüften das anteromediale Basalsegment und von B6 bis B10 gehen sie zu den unteren Lappensegmenten.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.