Das Lungenlappen sind die genau definierten Abschnitte, in die die Lungen unterteilt sind und die durch eine Reihe von Falten in der Membran abgegrenzt sind, die diese Organe bedeckt.
Ein Lappen bezieht sich auf den abgerundeten, hervorstehenden Teil eines Organs, der eine klare Teilung oder Ausdehnung des Organs markiert und ohne Verwendung eines Mikroskops bestimmt werden kann. Ein Lappen markiert die Teilung eines Organs durch eine Falte oder Vertiefung auf seiner Oberfläche.
Die Lungen sind zwei der Organe der menschlichen Anatomie (und anderer Säugetiere), die durch Lappen unterteilt sind. Diese Lappen ermöglichen die Unterteilung der Lunge in Abschnitte, was auf wissenschaftlicher und medizinischer Ebene das Studium und Verstehen erleichtert, während sie auf der Ebene des menschlichen Körpers die Erweiterung dieser Abschnitte bei der Atmung ermöglichen..
Die Lungen beim Menschen gehören zum Atmungssystem und befinden sich im Brustkorb. Diese sind zweigeteilt; das linke Lunge und der rechte Lunge, beide in Lappen unterteilt.
Beide Lungen weisen einige Unterschiede auf, obwohl beide die gleiche Funktion erfüllen. Das linke Lunge ist etwas kleiner, um dem Herzen Platz zu geben, und beide werden durch die sogenannten Lungenlappen geteilt.
Diese Lappen teilen die Lunge in zwei und drei Abschnitte. Die rechte Lunge, die größer ist, hat drei Lappen: höher, Hälfte und niedriger. Während die linke Lunge, die kleiner ist, zwei Lappen hat: niedriger Y. höher. Auch die Lungenlappensind wiederum unterteilt in bronchopulmonale Segmente.
Die Lungen sind von einer Membran bedeckt, die genannt wird Pleura, besteht aus Bindegewebe, das verhindert, dass die Lunge direkt an der Innenwand des reibt Brustkorb.
Die Lungenlappen werden durch die Bildung von Falten in der gebildet Pleura, das führt zu den sogenannten Risse interlobular, die die Aufteilung der Lunge zwischen den Lappen abgrenzen.
Artikelverzeichnis
Es wurde erwähnt, dass jede Lunge (rechts und links) ihre eigene Anzahl von Lappen hat; drei Lappen in der rechten Lunge und zwei Lappen in der linken. Somit weisen die Lungen wiederum eine unterschiedliche Anzahl von interlobaren Fissuren auf, jede.
Beide Lungen teilen sich eine der Risse, während nur die rechte, die einen Lappen mehr als die linke hat, auch eine andere Fissur hat.
Daher hat die linke Lunge zwei Lappen, die durch eine Fissur geteilt sind, während die rechte Lunge drei Lappen hat, die durch zwei Fissuren geteilt sind.
Die Fissur, die beide Lungen gemeinsam haben, heißt schräge Fissur, während die rechte Lunge auch eine andere Fissur hat, genannt horizontale Fissur, welche neben schräge Fissur, bilden die drei Lappen der rechten Lunge.
Die linke Lunge, die in zwei Lappen unterteilt ist, weist eine einzige interlobare Fissur auf, die sie auch mit der rechten Lunge teilt, die jedoch durch die unterschiedliche Anzahl der Lappen zwei verschiedene Lappen teilt.
Das schräge Fissur ist die Falte der Pleura, die die Lappen teilt höher und niedriger linke Lunge.
Dieser Spalt erstreckt sich bis zum Mediastinum (anatomisches Kompartiment, in dem sich unter anderem das Herz befindet) und sowohl über als auch unter dem Lungenhilum (dreieckige Vertiefung, bei der die Strukturen, aus denen die Lungenwurzel besteht, in den Viskus eintreten und aus ihm austreten).
Die rechte Lunge teilt sich, wie erwähnt, mit der rechten Lunge die schräge Fissur, Das teilt zwei der drei Lappen, aus denen es besteht. Darüber hinaus weist die rechte Lunge eine weitere Fissur auf, die als "Fissur" bezeichnet wird horizontale Fissur.
Das horizontale Fissur ist derjenige, der höher ist und der in der beginnt schräge Fissur, in der Nähe des hinteren Randes der Lunge und bewegt sich horizontal nach vorne, wobei der vordere Rand auf der gleichen Höhe wie das sternale Ende des vierten Knorpels geschnitten wird. Diese Fissur trennt den unteren und den mittleren Lappen, wobei letzterer nur die rechte Lunge hat.
Das schräge Fissur, die weiter unten liegt, ist eng mit der schrägen Fissur der linken Lunge ausgerichtet. Diese Fissur trennt den Mittellappen vom Oberlappen in der rechten Lunge..
Die linke Lunge ist aufgrund des Vorhandenseins des Herzens kleiner als die rechte Lunge, daher hat sie eine einzige Fissur, die sie in zwei Lappen unterteilt. Diese Lappen sind der Oberlappen und der Unterlappen..
Die linke Lunge hat auch eine Oberlappenprojektion genannt Lingula, was "kleine Zunge" bedeutet. Diese Sprache dient als anatomische Parallele zum Mittellappen der rechten Lunge..
Jeder Lappen der linken Lunge ist in bronchupulmonale Segmente unterteilt. Der Oberlappen ist in Segmente unterteilt Bisherige Y. apicoposterior. Der Unterlappen ist in Segmente unterteilt höher, Bisherige, später, Hälfte Y. Seite. Neben dem Lingula ist in Segmente unterteilt höher und niedriger.
Andererseits ist die rechte Lunge, die größer als die linke ist, in drei Lappen unterteilt, die durch schräge und horizontale Risse voneinander getrennt sind. Die Lappen der rechten Lunge werden als überlegen und unterlegen bezeichnet, plus der Mittellappen, der sie von der linken Lunge unterscheidet.
In ähnlicher Weise sind die Lappen der rechten Lunge in bronchopulmonale Segmente unterteilt. Der Oberlappen ist unterteilt in apikal, Bisherige Und später. Der Mittellappen ist in Segmente unterteilt Hälfte Y. Seite. Und der Unterlappen ist zwischen den Segmenten aufgeteilt höher, Bisherige, später, Hälfte Y. Seite.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.