Der Begriff luscofusco Es ist ein Wort galizisch-portugiesischen Ursprungs, das Sonnenaufgang, Morgendämmerung, Dämmerung, Dämmerung oder Sonnenuntergang bedeutet. Einige Synonyme im aktuellen Galizisch können "geschlossen da noite", "cerradiña da noite", "geschlossen de noite", "noitiña" oder "xunta da noite" sein..
Der Begriff "luscofusco" ist ein männliches und singuläres Substantiv, das auf Galizisch verwendet wird. Diesem Wort werden normalerweise zwei Bedeutungen zugeschrieben.
Die erste bezieht sich auf die Tageszeit zwischen Nachmittag und Nacht, in der das Sonnenlicht fast vollständig verschwindet, der Umgebung Orangen- und Rottöne verleiht und Objekte gegen das Licht als am Horizont ausgeschnittene Schatten wahrgenommen werden..
Sie schützten sich im Schatten von luscofusco und betraten das Haus. ((Sie schützten sich in den Schatten der Dämmerung und betraten das Haus..
Im Spanischen entspricht die erste Bedeutung des Wortes "luscofusco" der Dämmerung. Einige Synonyme sind: Dämmerung, Dämmerung und Sonnenuntergang.
Die zweite Bedeutung von "luscofusco" bezieht sich auf die Tageszeit zwischen Nacht und Morgengrauen, zu der die ersten Sonnenstrahlen beobachtet werden, wodurch Objekte ungenau unterschieden werden können, als wären sie Schatten.
Ao luscofusco, xa wird die Gallier singen, sie verlassen oder platzieren. ((Im Morgengrauen, als die Hähne krähten, verließ er den Ort..
Im Spanischen entspricht diese zweite Bedeutung den Begriffen: Sonnenaufgang, Morgendämmerung.
Es muss hervorgehoben werden, dass auf Galizisch zwei Mal am Tag (Dämmerung und Sonnenaufgang) ein einziger Begriff verwendet wird, während auf Spanisch zwei verschiedene Begriffe verwendet werden.
Diese beiden Phasen des Tages weisen jedoch mehrere Ähnlichkeiten auf, die die Verwendung eines einzelnen Wortes rechtfertigen.
Zum Beispiel: der geringe Lichteinfall auf der Erdoberfläche, die Tatsache, dass beide Übergangsstadien sind (von Tag zu Nacht, von Nacht zu Tag).
Das Wort "luscofusco" wird derzeit in der galizischen Sprache verwendet, um Dämmerung und Sonnenaufgang zu bezeichnen..
Es sei darauf hingewiesen, dass es auf Portugiesisch einen ähnlichen Begriff gibt, "lusco-fusco", der mehr oder weniger dieselbe Bedeutung hat..
Die Ähnlichkeit zwischen diesen Begriffen auf Galizisch und Portugiesisch beruht auf der Tatsache, dass diese beiden Sprachen im Mittelalter eine einzige Spracheinheit bildeten, die Galizisch - Portugiesisch genannt wurde..
Die galizische romanische Sprache - Portugiesisch wiederum kam aus dem vulgären Latein, das von den Menschen unter gesprochen wurde.
Diese Spracheinheit begann in Galizien und dehnte sich aufgrund der Intervention der christlichen Eroberer nach Portugal aus.
Die Existenz einiger literarischer Texte in dieser Sprache ermöglicht es uns festzustellen, dass sich das galizisch-portugiesische zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert entwickelt hat..
Später, im 14. Jahrhundert, trennte sich diese Einheit und es entstanden zwei Sprachen: Galizisch und Portugiesisch, die, obwohl sie sich getrennt entwickelten, immer noch gemeinsame Elemente haben..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.