Die persönliche Perspektive ist der Standpunkt, den eine Person zu einem Thema / Thema oder zu einem Ereignis hat. Zum Beispiel kann eine Person eine persönliche Perspektive auf ein politisches Problem haben..
Es wird auch von einer persönlichen Perspektive auf sich selbst gesprochen, dh von dem Bild, das eine Person über ihre eigenen physischen und psychischen Eigenschaften hat.
Der Begriff Person gibt an, dass jedes Individuum der menschlichen Spezies eine einzigartige Identität hat, in der physikalische Aspekte dargestellt werden und die eine biologische Entwicklung von der Geburt bis zum Tod erfüllen..
Ein Mensch ist ein Wesen, das in der Gesellschaft leben kann, Intelligenz, Mängel und Tugenden hat. Dafür ist es wichtig, uns selbst zu kennen, da die persönliche Perspektive von folgenden persönlichen Aspekten ausgeht: Interessen, Freiheit, Gefühle, Fähigkeiten, Intelligenz, Geschmack, Emotionen, Talente, Begabung, Erfahrung, Autonomie, die Fähigkeit, Probleme und Konflikte zu lösen Wir leben Tag für Tag.
Es geht um die Art und Weise, wie sich ein Subjekt sieht, unter anderem durch eine symbolische Darstellung seines Körpers, seines Gesichts, seines Körpers, seiner Haare.
Sie sind Disziplinen, die mit der Entwicklung des menschlichen Verhaltens in der Gesellschaft verbunden sind.
Die Tugenden sind Gewohnheiten, die wir während unserer Erfahrungen erwerben, sie sind stabile positive Eigenschaften eines Menschen.
Mängel sind Unvollkommenheiten, Fehler und Mängel, die physisch oder intern sein können.
Es ist ein sehr wichtiges menschliches Bedürfnis, es besteht aus unseren Gefühlen, Gedanken, Empfindungen und Erfahrungen..
Es geht nicht um die physische Erscheinung oder die Habseligkeiten, die uns umgeben, es geht darum zu schätzen, wer wir sind, nicht was wir zu sein scheinen.
Selbstwertgefühl und persönliche Zufriedenheit sind sehr wichtige Punkte, sie haben mit den Gefühlen zu tun, die eine Person für sich selbst hat.
Eine Person, die ein angemessenes Selbstwertgefühl hat, wird sich gut fühlen, er betrachtet sich als Person als wertvoll.
Es sind Wünsche und Zwecke, die sich ein Mensch für sein Leben vorstellt, Herausforderungen, die sich ergeben, um es in Zukunft zu erreichen und sein Leben zu verbessern.
Ziele werden je nach Person durch Planung, Ausdauer und Disziplin charakterisiert.
Es ist wichtig, dass der Mensch sich seines Lebens und seiner Rolle in dieser Welt bewusst ist. Alles, was gedacht oder geplant wird, kann sich im Laufe der Zeit ändern.
Persönliches Wachstum verändert sich, wenn die persönliche Perspektive negativ ist, wird die Welt negativ gesehen. Es ist wichtig, Ausreden zu reduzieren, wenn Sie einen Fehler machen. Das Wichtigste ist, eine klare Perspektive von uns zu haben, um uns zu verbessern.
Sie müssen eine persönliche Perspektive haben, um klare Bestrebungen zu entwickeln und durchsetzungsfähig zu sein.
Die persönliche Perspektive ist ein Werkzeug, um ein stabiles Lebensschema mit guter emotionaler Stabilität zu schaffen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.