Was ist das Periskop und wofür ist es?

3382
Egbert Haynes

Das Periskop Es ist ein Instrument, das zur Beobachtung von Zielen auf, um oder durch ein Hindernis verwendet wird, das deren Sicht verhindert. Es wurde erstmals im Jahr 1430 von Johannes Gutenberg entwickelt, der es an Pilger vermarktete, damit diese bei einem religiösen Festival in Aachen über die Köpfe der Menge schauen konnten..

Seitdem hat sich das Periskop weiterentwickelt, um die verschiedenen Waffen und militärischen Anwendungen zu erreichen, für die es heute verwendet wird..

Die einfachste Form des Periskops besteht aus einer Röhre mit einem Satz Spiegel an jedem ihrer Enden, parallel und in einem Winkel von 45º zueinander..

Verwendung des Periskops

Das Periskop hat verschiedene praktische Anwendungen. Diese sind meist in Kriegssituationen verwickelt. Das Periskop hat jedoch auch andere Verwendungszwecke, die einfacher sind als die auf Schlachtfeldern verwendeten..

Als Werkzeug, das das Sehen aus einer verborgenen Position ermöglicht, ist es normalerweise in vielen Bereichen nützlich.

1- Periskope in U-Booten

Periskope werden am häufigsten in U-Booten verwendet. Sie wurden erstmals 1902 in den Modellen eines U-Bootes des Ingenieurs Simon Lake verwendet, um die Meeresoberfläche sichtbar zu machen, ohne vollständig aus dem Wasser austreten zu müssen..

Seitdem sind sie ein wesentliches Objekt für die Navigation dieser riesigen Maschinen geworden.

Für den Einsatz in U-Booten wurden sie so weit wie möglich modifiziert: Ferngläser wurden hinzugefügt, um ihre Sicht zu verbessern, Erwärmung, um ein Beschlagen der Linsen zu verhindern, Beleuchtung, um die von den Fadenkreuzen dargestellten Parameter besser zu visualisieren, Tabellen zur Schätzung der Entfernung von ein Ziel und eine rotierende Kappe mit einem auswählbaren zusätzlichen Prisma, das ein 360-Grad-Sichtfeld ermöglicht.

In U-Booten gibt es zwei Arten von Periskopen: das Beobachtungsperiskop und das Angriffsperiskop..

2- Periskope in Panzern und gepanzerten Fahrzeugen

Periskope erfüllen auch wichtige Funktionen bei einigen Panzern und gepanzerten Fahrzeugen. Ermöglichen Sie den Insassen, die Situation auf dem Schlachtfeld vom Dach des Fahrzeugs aus zu betrachten.

Vor dem Einsatz hatten gepanzerte Fahrzeuge und Panzer einen Sichtlinienschlitz, der durch den Rahmen schnitt und den Insassen das Sehen ermöglichte.

Das Periskop hingegen ermöglicht die Sicht außerhalb des Fahrzeugs ohne diese Schlitze, schützt Fahrzeuge besser und verhindert das mögliche Eindringen kleiner Schusswaffen, die die Insassen betreffen.

3- Periskope in Gewehren und Schützengräben

Periskope spielten auch eine Schlüsselrolle im Ersten und Zweiten Weltkrieg innerhalb der Schützengräben auf dem Schlachtfeld..

Diese wurden verwendet, um die Ziele auf dem Schlachtfeld zu visualisieren, ohne den Graben verlassen und sich feindlichem Feuer aussetzen zu müssen..

Sie wurden auch während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) an Infanteriegewehren befestigt, um das Schießen aus sicheren Positionen unter der Brüstung des Grabens zu ermöglichen..

Diese Periskope werden weiterhin von Artillerie-Beobachtern und Offizieren auf dem Schlachtfeld eingesetzt. Einige schätzen die Entfernung zu einem Ziel, haben Nachtsicht und Wärmebild.

4- Periskope bei Festivals

Periskope werden heute auch für den Zweck verwendet, für den sie 1430 entwickelt wurden; wache bei Festivals über die Köpfe der Menge.

Werbefirmen bieten diese Periskope für eine bessere Sicht von weit entfernten Orten auf Festivals mit einem großen Zustrom von Publikum an.

Verweise

  1. Bruce H. Walker (2000). Optisches Design für visuelle Systeme. SPIE Drücken Sie. p. 117.
  2. Das U-Boot-Periskop. Barr und Stroud Limited. 1928.
  3. Die Geschichte des Periskops. Abgerufen am: 11. Oktober 2017 von Thought.Co :oughtco.com
  4. Minoru Genda. Periskope. Abgerufen am: 11. Oktober 2017 von U-History: u-historia.com
  5. Periskop. Abgerufen am: 11. Oktober 2017 von Wikipedia: wikipedia.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.