Was ist der Ursprung des Kapitals? Finanzierung und Listung

2378
Basil Manning

Das Herkunft des Kapitals Es ist die Herkunftsquelle des Geldes, das ein Unternehmen oder eine Art von Investor benötigt. Dies ist die beliebteste Finanzierungsmethode für ein Unternehmen, da das Kapital intern vom Unternehmen generiert werden kann.

Kapital ist das Geld, das entweder vom Eigentümer oder von einem oder mehreren Investoren in das Unternehmen eingezahlt wird. Kapitalanlagen werden durch Ausgabe von Aktien der Gesellschaft zertifiziert.

Quelle: pixabay.com

Die Aktien werden in direktem Verhältnis zur Höhe der Investition ausgegeben, so dass die Person, die den größten Teil des aktuellen Geldes investiert hat, die Gesellschaft kontrolliert.

Investoren investieren Geld in ein Unternehmen in der Hoffnung, ihre Gewinne zu teilen und in der Hoffnung, dass der Wert der Aktie steigen wird. Sie können Dividenden verdienen, aber sie können den Wert der Aktie auch zurückerhalten, indem sie sie verkaufen..

Das Unternehmen spart viel Zinskosten, indem es sich nicht für eine Fremdfinanzierung entscheidet. Durch sorgfältige Planung der Kapitalquelle kann der Unternehmer das Wachstum seines Unternehmens sicherstellen, ohne seine Mehrheitsbeteiligung zu verwässern..

Artikelverzeichnis

  • 1 Eigenkapitalfinanzierung
  • 2 Liste der Kapitalursprünge
    • 2.1 Angel-Investoren
    • 2.2 Risikokapital
    • 2.3 Geschlossene Investmentgesellschaften
    • 2.4 Crowdfunding
    • 2.5 Institutionelle Anleger
    • 2.6 Gewinnrücklagen
    • 2.7 Unternehmensinvestoren
    • 2.8 Börse
    • 2.9 Unternehmensinvestitionsprogramm
  • 3 Referenzen

Kapitalfinanzierung

Jede Organisation benötigt Mittel, um zu funktionieren, und zwar durch Kapitalbeschaffung. Wenn Kapital durch den Verkauf von Unternehmensanteilen aufgebracht wird, spricht man von Eigenkapitalfinanzierung. Durch Eigenkapitalfinanzierung wird eine Beteiligung an dem Unternehmen verkauft, um Mittel zu beschaffen.

Die Eigenkapitalfinanzierung von Kleinunternehmen ist aus einer Vielzahl von Quellen erhältlich.

Mögliche Kapitalquellen sind Freunde und Familie des Unternehmers, private Investoren (vom Hausarzt oder Gruppen lokaler Unternehmer bis hin zu wohlhabenden Unternehmern, die als "Engel" bezeichnet werden), Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten..

Es gibt auch Risikokapitalfirmen, Investmentbanken, Versicherungsunternehmen, große Unternehmen und kleine staatlich unterstützte Investmentfirmen..

Start-up-Unternehmen, die eine sogenannte „Top-Tier“ -Finanzierung anstreben, müssen sich fast immer auf Freunde und „Engel“, dh Privatpersonen, verlassen, es sei denn, die Geschäftsidee hat ein explosives Potenzial..

Liste der Ursprünge des Kapitals

Engel-Investor * innen

Sie sind wohlhabende Menschen, die ihr Geld in wachstumsstarke Unternehmen stecken, die das Potenzial haben, in Zukunft höhere Renditen zu erzielen, als Gegenleistung für den Kauf einer Beteiligung an dem Unternehmen..

Einige investieren auf eigene Rechnung oder auch als Teil eines Netzwerks. Investoren sind in der Regel erfahrene Unternehmer. Neben Geld bringen sie ihre eigenen Fähigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen und Kontakte in das Unternehmen ein und helfen so dem Unternehmen langfristig..

Risiko Kapital

Risikokapital wird am häufigsten für wachstumsstarke Unternehmen verwendet, die an der Börse verkauft oder an die Börse gebracht werden sollen. Auch als Private-Equity-Finanzierung bekannt.

Risikokapitalgeber sind daher diejenigen Investoren, die in Unternehmen investieren, von denen ein schnelles Wachstum erwartet wird und die möglicherweise in Zukunft an den Börsen notiert werden..

Sie versuchen, höhere Geldsummen als Angel-Investoren zu investieren, um eine größere Beteiligung an dem Unternehmen zu erhalten.

Geschlossene Investmentgesellschaften

Sie ähneln Risikokapitalunternehmen, haben jedoch kleinere oder feste (geschlossene) Geldbeträge zu investieren. Diese Unternehmen verkaufen Aktien an Investoren und verwenden den Erlös, um in andere Unternehmen zu investieren.

Geschlossene Unternehmen konzentrieren sich in der Regel eher auf wachstumsstarke Unternehmen mit einer guten Erfolgsbilanz als auf Startups.

Crowdfunding

Crowdfunding ist die Methode, bei der mehrere Personen kleine Geldbeträge für ein Unternehmen oder eine Idee investieren, verleihen oder beitragen. Dieses Geld wird kombiniert, um das Finanzierungsziel zu erreichen..

Jede Person, die die Idee unterstützt, erhält im Allgemeinen Belohnungen oder finanzielle Gewinne als Gegenleistung. Menschen investieren in Unternehmen, weil sie an ihre Ideen glauben und in Zukunft höhere Renditen erwarten.

Institutionelle Anleger

Zu den institutionellen Anlegern zählen Investmentfonds, Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds usw..

Diese Agenturen haben große Geldbeträge bei sich und tätigen bestimmte Investitionen in private Unternehmen.

Gewinnrücklagen

Ein Unternehmen kann finanziert werden, indem es seine Gewinne einbehält, anstatt sie als Dividende an die Aktionäre auszuschütten. Dies ist ein Teil des Eigenkapitals.

Auf diese Weise ist das Unternehmen nicht verpflichtet, nach anderen Quellen der Eigenkapitalfinanzierung zu suchen, da es eine inhärente Lösung hat. Das Unternehmen kann das Eigenkapital erhöhen, indem es seinen Aktionären Gratisaktien ausgibt.

Unternehmensinvestoren

Unternehmensinvestoren in Form großer Organisationen investieren in private Unternehmen, um ihre finanziellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Investition großer Unternehmen in solche Unternehmen dient hauptsächlich der Entwicklung einer strategischen Partnerschaft oder einer Unternehmenspartnerschaft..

Diese Investoren bilden ein Netzwerk von Unternehmen, die in unterschiedlichen Zeiträumen in verschiedene Unternehmen investieren..

Aktienmarkt

Der Beitritt zu einer Börse oder einem Aktienmarkt ist ein weiterer Weg, über den die Eigenkapitalfinanzierung erhöht werden kann..

Eine Notierung an der Börse kann Unternehmen helfen, Zugang zu Kapital für Wachstum zu erhalten und Finanzmittel für die weitere Entwicklung zu erhalten..

Etablierte Unternehmen können eine Eigenkapitalfinanzierung erhalten, indem sie einen Börsengang des Unternehmens einreichen. Bei einem Börsengang kann das Unternehmen Mittel beschaffen, indem es seine Aktien der Öffentlichkeit anbietet.

Viele institutionelle Anleger investieren auch in den Börsengang des Unternehmens. Das Unternehmen nutzt diese Art der Eigenkapitalfinanzierung, wenn es bereits andere Quellen der Kapitalherkunft genutzt hat. Der Grund ist, dass ein Börsengang eine kostspielige und zeitaufwändige Quelle für die Eigenkapitalfinanzierung ist..

Unternehmensinvestitionsprogramm

Einige Gesellschaften mit beschränkter Haftung können im Rahmen des Enterprise Investment Scheme (EIE) Mittel beschaffen. Dieses System gilt für kleine Unternehmen, die eine qualifizierte Geschäftstätigkeit ausüben.

Es gibt potenzielle Steuervorteile für Personen, die in solche Unternehmen investieren, wie z.

- Der Käufer der Aktien erhält eine 30% ige Einkommensteuerentlastung auf die Kosten der Aktien.

- Steuern auf Kapitalgewinne aus dem Verkauf anderer Vermögenswerte können abgegrenzt werden, wenn der Gewinn in EIE-Aktien reinvestiert wird.

Bestimmte Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Unternehmen ein qualifiziertes Unternehmen ist und ein Investor Anspruch auf Steuererleichterungen hat.

Verweise

  1. NI Business Info (2019). Eigenkapitalfinanzierung. Entnommen aus: nibusinessinfo.co.uk.
  2. Sanjay Bulaki Borad (2018). Quellen der Eigenkapitalfinanzierung. E-Finance-Management. Entnommen aus: efinancemanagement.com.
  3. Inc (2019). Eigenkapitalfinanzierung. Entnommen aus: inc.com.
  4. Smriti Chand (2019). 5 Wesentliche Quellen der Eigenkapitalfinanzierung Firmenmanagement. Ihre Artikelbibliothek. Entnommen aus: yourarticlelibrary.com.
  5. Caroline Banton (2019). Eigenkapitalfinanzierung. Investopedia. Entnommen aus: com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.