Das ethisches Verhalten des Technologen bezieht sich auf die moralischen Grundsätze, die die Entscheidungen des Technologieprofis in seiner Arbeit regeln sollten. Alle Berufe haben einen Ethikkodex, der Hinweise auf richtige und falsche Handlungen gibt. Bei Technologiefachleuten gibt es jedoch Situationen, die es schwierig machen, einen festen Ethikkodex zu erstellen.
Einerseits kommt der technologische Fortschritt sehr schnell und schafft jeden Tag neue ethische Dilemmata. Dies macht es schwierig, ethische Standards zu existieren, die über die Zeit stabil bleiben..
Andererseits hat sich die Technologie heute auf alle Bereiche des menschlichen Lebens ausgeweitet. Es ist nicht nur Teil der Branche, sondern auch in der Kultur und im Alltag präsent. Aus diesem Grund nehmen die ethischen Herausforderungen des Technologen zu..
Obwohl die Vorteile, die die Technologie in verschiedener Hinsicht für die Gesellschaft gebracht hat, offensichtlich sind, ist auch klar, dass daneben neue Probleme aufgetreten sind:
Es ist zu berücksichtigen, dass Technologie derzeit einen wichtigen Platz im täglichen Leben der Menschen einnimmt. Häuser, Schulen, Industrien, Regierungen und alle menschlichen Umgebungen werden derzeit von Technologie durchquert.
Dieses Phänomen hat große Vorteile für die menschliche Entwicklung gebracht. Es ist jedoch auch notwendig, die große Macht anzuerkennen, die es einigen Menschen in die Hand gegeben hat: denen, die die Technologie produzieren und vermarkten..
Aufgrund dieser neuen Kraft entstehen neue Probleme und neue ethische Dilemmata. Die Ausrichtung der Wirtschaft auf Technologie, die Verschlechterung der Umwelt für technologische Zwecke und die Manipulation von Informationen sind einige davon.
Die Nukleartechnologie eröffnet die Debatte über Massenvernichtungswaffen und radioaktive Abfälle. Die Massenproduktion und der Verbrauch elektronischer Geräte eröffnen die Debatte über die Erschöpfung von Rohstoffen.
Fortschritte in der Biotechnologie sind ebenfalls umstritten. Die Genetik eröffnet die Debatte über das Klonen und genetische Veränderungen.
Kommunikationstechnologien haben auch die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander umgehen. Es sind immer mehr Informationen verfügbar, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Verringerung des persönlichen Kontakts und der Abkühlung menschlicher Beziehungen.
Wie diese gibt es viele zeitgenössische Dilemmata, die sich aus der technologischen Entwicklung ergeben. Aus diesem Grund müssen sich Technologen nicht nur für den technologischen Fortschritt interessieren, sondern auch bei all ihren Fortschritten Sorgen um die Ethik machen..
Sie könnten an positiven und negativen Aspekten der Technologie in der Welt interessiert sein.
Technologen orientieren sich bei der Entwicklung ihrer Arbeit in der Regel an bestimmten Prinzipien. Effizienz, Effektivität und die Suche nach Wissen sind einige davon.
Diese Grundsätze reichen jedoch nicht aus, um den technologischen Fortschritt ethisch zu gestalten. In der Tat kann manchmal die Suche nach Effizienz oder Effektivität die Umwelt oder die Integrität des Menschen gefährden.
Aus diesem Grund ist es notwendig, die Interessen der Technologie zu erweitern. Für Technologen reicht es nicht aus, ständig neue Durchbrüche zu erzielen. Es ist auch notwendig, dass diese Fortschritte verantwortlich sind.
Die meisten Universitäten haben ihre eigenen Ethikkodizes für Technologen. Diese Codes enthalten eine Reihe allgemeiner Werte, die für alle Technologiefachleute gelten, unabhängig von ihrem jeweiligen Fachgebiet..
Diese allgemeinen Werte können in zwei Gruppen zusammengefasst werden:
Diese Werte sind von grundlegender Bedeutung, konzentrieren sich jedoch auf die technische Leistung und das wissenschaftliche Umfeld. Aus diesem Grund reichen sie nicht aus, um den Technologen in die neuen ethischen Dilemmata der Gesellschaft zu führen..
Ein breiterer ethischer Ansatz erkennt den enormen Einfluss der Technologie auf das menschliche Leben an und stellt ein anderes Prinzip für Technologen auf: Nur weil etwas getan werden kann, heißt das nicht, dass es richtig ist, dies zu tun.
Dies bedeutet nicht, dass sich Technologen in ihrer Entwicklung einschränken müssen, sondern ist eine Einladung, der Kreativität einen anderen Ansatz zu geben..
Es ist eine Motivation, über Alternativen nachzudenken, die der Gesellschaft zugute kommen. Es geht darum, eine verantwortungsvolle Kreativität zu entwickeln, die es ermöglicht, eine Innovation zu generieren, die mit dem Leben vereinbar ist und ein größeres Kriterium für den sozialen Dienst aufweist.
Bei technologischen Entwicklungsprojekten ist es sehr wichtig, die wirtschaftlichen Kosten zu ermitteln. Es ist jedoch nicht so üblich, die Umweltkosten auf dieselbe Weise zu berechnen..
Tatsächlich werden potenzielle Umweltschäden normalerweise ignoriert, um Kosten zu sparen und den Fortschritt der Wissenschaft zu erleichtern. Aus diesem Grund ist es ein grundlegender Wert des heutigen Technologen, sich der Umweltkosten bewusst zu sein, die seine Arbeit verursachen kann..
Dies bedeutet nicht, den technologischen Fortschritt zu stoppen, im Gegenteil, es bedeutet, ihm einen Ansatz zur Verantwortung für die Umwelt zu geben..
Informations- und Kommunikationstechnologien haben auch neue ethische Dilemmata geschaffen. Die enormen Mengen an privaten oder privilegierten Informationen, die derzeit im Netzwerk verbreitet werden, sind zu einer Ressource von sozialem, politischem und wirtschaftlichem Interesse geworden..
Die Befugnis von Technologen, auf diese Informationen zuzugreifen oder sie zu manipulieren, erfordert auch ethisches Verhalten. Es gibt jedoch keine einheitliche Version der Ethik im Umgang mit Informationstechnologien..
Beispielsweise nennen sich verschiedene Gruppen von Hackern "ethische Hacker". Sie bekräftigen, dass ihre Arbeit einen sozialen Dienst leistet, da es Informationen gibt, die gemeinfrei sein sollten.
In diesem Sinne ist es nicht möglich, klare Regeln zu definieren, was mit den Informationen geschehen soll oder nicht.
Auf der anderen Seite, wenn Kants Postulat wieder aufgegriffen werden kann: "Die Menschen sollten sich so verhalten, dass jeder davon profitieren würde, wenn alle gleich handeln würden.".
Eine weitere Folge der rasanten technologischen Entwicklung hat heute mit der Legalität zu tun. Das ständige Auftreten neuer Technologien führt zu rechtlichen Dilemmata, da es keine Regeln gibt, um alle neuen Situationen zu regeln, die entstehen.
Aus diesem Grund muss der Technologe bei seiner Arbeit von einer Grundvoraussetzung ausgehen: Nicht alles, was legal ist, ist notwendigerweise korrekt..
Derzeit müssen Technologen und Unternehmen ihre eigenen Moralkodizes festlegen. Diese Codes müssen natürlich die Gesetze jedes Landes berücksichtigen. Sie müssen jedoch auch noch weiter gehen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.