Das Kalziumoxalat Es ist eine organische Verbindung, die aus den Elementen Kohlenstoff (C), Sauerstoff (O) und Calcium (Ca) besteht. Seine chemische Formel lautet CaCzweiODER4. Es kommt im Allgemeinen in seinen drei hydratisierten Formen vor: Mono-, Di- und Trihydrat. Das heißt, mit einem, zwei oder drei Wassermolekülen in seiner kristallinen Struktur..
Calciumoxalat kommt in Mineralien, Pflanzen, Pilzen und anderen Lebewesen wie Säugetieren und sogar beim Menschen als Folge des Metabolismus einiger Proteine vor. Es kann im Urin von Menschen und einigen Tieren gefunden werden.
Einige Lebensmittel wie Spinat, Rhabarber, Soja und Schokolade enthalten viele Oxalate, und wenn empfindliche Menschen sie essen, können sich in ihren Nieren Calciumoxalatsteine bilden..
CaC-Steine können verhindert werdenzweiODER4 in den Nieren, wenn sie viel Flüssigkeit, insbesondere Wasser, aufnehmen, oxalatreiche Lebensmittel meiden und kalzium- und magnesiumreiche Lebensmittel konsumieren.
Calciumoxalat bildet unerwünschte Ablagerungen in Rohren und Tanks bei Prozessen wie der Zellstoff- und Papierherstellung und auch in Brauereien.
Artikelverzeichnis
Calciumoxalat wird durch das Calciumion Ca gebildetzwei+ und das Oxalation C.zweiODER4zwei-. Das Oxalatanion besteht aus zwei Kohlenstoffatomen und vier Sauerstoffatomen. Die negativen Ladungen des Oxalatanions befinden sich an den Sauerstoffatomen.
Farbloser, weißer, gelber oder brauner kristalliner Feststoff, der in drei verschiedenen hydratisierten Formen vorliegen kann.
128,1 g / mol
Calciumoxalatmonohydrat zersetzt sich bei 200 ° C..
Monohydrat CaCzweiODER4 •H.zweiO = 2,22 g / cm3
Dihydrat CaCzweiODER4 •2HzweiO = 1,94 g / cm3
Trihydrat CaCzweiODER4 •3HzweiO = 1,87 g / cm3
In Wasser fast unlöslich: 0,00061 g / 100 g Wasser bei 20 ° C. Monohydrat löst sich in verdünnter Säure.
Wässrige Lösungen von Calciumoxalat sind schwach basisch.
Calciumoxalat ist das Calciumsalz der Oxalsäure. Dies ist ein natürliches Nebenprodukt des Stoffwechsels, daher kommt es im menschlichen Körper sehr häufig vor und ist Teil vieler Lebensmittel.
Oxalsäure und ihre konjugierte Base Oxalat sind hochoxidierte organische Verbindungen mit starker Chelatisierungsaktivität, dh sie können sich leicht mit positiven Ionen mit Ladungen von +2 oder +3 verbinden.
Seine wässrigen Lösungen sind schwach basisch, da das Oxalation dazu neigt, H-Protonen aufzunehmen.+ aus Wasser, das OH-Ionen freisetzt-. Nach der Einnahme von zwei Protonen H.+ Das Oxalation wird zu Oxalsäure H.zweiC.zweiODER4::
C.zweiODER4zwei- + H.zweiO → HCzweiODER4- + Oh-
HCzweiODER4- + H.zweiO → H.zweiC.zweiODER4 + Oh-
Calciumoxalat ist das häufigste Oxalat und kommt in Form der Mineralien Whewellit, Weddellit und Caoxit vor..
Whewellite ist das Monohydrat CaCzweiODER4 •H.zweiOder und ist die stabilste Form dieser Verbindung.
Weddellit ist das Dihydrat CaCzweiODER4 •2HzweiO und ist weniger stabil als Monohydrat.
Caoxit ist Calciumoxalat-Trihydrat CaCzweiODER4 •3HzweiODER.
Calciumoxalat wird in Verbindung mit trockenen Böden und Blättern gefunden, auch mit pathogenen Pilzen, frei, in Symbiose oder in Verbindung mit Pflanzen. In letzterem werden Kristalle durch Ausfällung von Calcium in Form seines Oxalats gebildet..
CaC-BildungzweiODER4 durch Pilze hat einen wichtigen Einfluss auf die biologischen und geochemischen Prozesse von Böden, da es eine Kalziumreserve für das Ökosystem darstellt.
Oxalat stammt aus der Leber, aus roten Blutkörperchen oder Erythrozyten und in geringerem Maße aus der Niere. Es entsteht aus dem Metabolismus von Aminosäuren (wie Phenylalanin und Tryptophan) und durch Oxidation von Glyoxaldialdehyd,.
Auch Vitamin C kann bei Ausübung seiner antioxidativen Funktion in Oxalat umgewandelt werden.
Calciumoxalat kommt in Steinen vor, die sich in den Nieren von Menschen oder Tieren mit Nierenerkrankungen bilden..
Die sogenannten Calciumoxalatsteine oder -steine werden durch Kristallisation oder Aggregation von CaC gebildetzweiODER4 im mit Calcium und Oxalat übersättigten Urin. Dies bedeutet, dass der Urin so viel Calcium und Oxalat enthält, dass es nicht möglich ist, dass diese Verbindung gelöst bleibt, sondern in Form von Kristallen ausfällt oder in den festen Zustand übergeht..
Die Bildung von Körnern oder Steinen in den Nieren ist eine Krankheit, die als Nephrolithiasis bezeichnet wird. Angriffe etwa 10% der Bevölkerung und etwa 75% dieser Steine bestehen aus Calciumoxalat CaCzweiODER4.
Die Bildung und das Wachstum von Calciumoxalatkristallen in der Niere treten auf, weil bei einigen Menschen der Urin mit diesem Salz übersättigt ist. Calciumoxalat entwickelt sich im sauren Urin bei einem pH-Wert von weniger als 6,0.
Übersättigung tritt auf, wenn die Ausscheidung oder Eliminierung dieses Salzes (das in Wasser sehr schlecht löslich ist) im Urin in einem kleinen Wasservolumen erfolgt..
Zu den Faktoren, die die Bildung von Calciumoxalatkorn begünstigen, gehören überschüssiges Calcium im Urin oder Hypercalciurie, überschüssiges Oxalat im Urin oder Hyperoxalurie, aus der Nahrung stammende Elemente und das Fehlen von Inhibitoren.
Überschüssiges Oxalat kann auftreten, wenn unter anderem große Mengen Spinat, Rhabarber, Soja, Nüsse und Schokolade gegessen werden..
Es gibt jedoch Substanzen, die das Auftreten von Steinbildung hemmen oder verhindern. Zu den Verbindungen, die die Steinbildung verhindern, gehören kleine Moleküle wie Citrat und Pyrophosphat sowie große Moleküle wie Glykoproteine und Proteoglykane..
Eine gute Strategie, um das Wiederauftreten von Sand- oder Kalziumoxalatsteinen zu verhindern, besteht darin, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen, die Aufnahme von kalziumreichen Lebensmitteln (wie Milchprodukten) zu erhöhen und das Speisesalz (NaCl), tierisches Eiweiß und oxalatreiche Lebensmittel einzuschränken.
Seit Anfang des Jahres 2000 wurde im Harnsystem von Katzen und Hunden ein Anstieg der Calciumoxalatsteine beobachtet. Es scheint, dass dies von der Art der Ernährung abhängt, die diese Tiere essen, und mit dem Säuregehalt des Urins und dem Magnesiummangel (Mg) zu tun hat.
Es gibt Hinweise darauf, dass sowohl Menschen als auch Tiere auf überschüssiges Oxalat reagieren, indem sie die Anzahl der Bakterien erhöhen, die Oxalat abbauen können..
Einige dieser Bakterien sind Oxalobacter formigenes, Bifidobacterium sp., Porphyromonas gingivalis Y. Bacillus sp., unter anderem und sind natürlich im Darm vorhanden.
Nach den konsultierten Quellen wird Calciumoxalat in der Keramikbeschichtung verwendet.
Es wurde verwendet, um Kalksteinskulpturen und andere künstlerische Elemente zu beschichten, und es wurde festgestellt, dass es die Härte des Materials verbessert, seine Porosität verringert und seine Beständigkeit gegen Säuren und Laugen erhöht..
In der Zellstoff- und Papierindustrie kann Calciumoxalat Ablagerungen bilden, die viele Probleme im Prozess verursachen..
Um seine Bildung in den Kanälen oder Rohren industrieller Prozesse zu verhindern, wurde der enzymatische Abbau von Oxalsäure mittels Enzymen wie Oxalatoxidase vorgeschlagen..
Es neigt auch dazu, sich wie Stein in den Behältern anzusammeln, in denen Bier hergestellt wird. Dort muss es entfernt werden, um die Bildung von Mikroorganismen zu vermeiden, die dem Getränk einen unangenehmen Geschmack verleihen können..
In hohen Konzentrationen kann Oxalat bei Tieren und gelegentlich beim Menschen zum Tod führen, hauptsächlich aufgrund seiner ätzenden Wirkung..
Die Bildung von Oxalat und seiner konjugierten Säure, Oxalsäure, kann Störungen wie Herzfehlfunktionen, Calciumoxalatsteine, Nierenversagen und sogar den Tod durch Toxizität verursachen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.