Eigenschaften, Typen und Beispiele industrieller Produkte

3938
Abraham McLaughlin

Das industrielle Produkte Sie sind die Waren, die ein Unternehmen für den eigenen Geschäftsverbrauch verwendet. Sie unterscheiden sich von Verbrauchsgütern, bei denen es sich um Waren handelt, die von Einzelpersonen für den persönlichen und familiären Gebrauch gekauft wurden..

Ein Unternehmen, das Produkte für den geschäftlichen Verbrauch an ein anderes Unternehmen verkauft, ist ein hervorragendes Beispiel für Business-to-Business- oder B2B-Marketing. Industrieprodukte basieren auf der Nachfrage nach Verbrauchsgütern, deren Herstellung sie unterstützen. Sie werden als Produktions- oder Hilfsgüter klassifiziert.

Quelle: pixabay.com

Erzeugerwaren werden bei der Herstellung eines Endverbraucherprodukts verwendet, während Unterstützungsgüter beim Herstellungsprozess von Verbrauchsgütern wie Maschinen und Geräten helfen..

Sie sind vielleicht weniger interessant als Konsumgüter, aber die Märkte für Industrieprodukte sind häufig in Bezug auf die Marktgröße von Bedeutung. Beispielsweise müssen alle Hersteller von Konsumgütern Industriematerialien kaufen, um arbeiten zu können..

Artikelverzeichnis

  • 1 Funktionen
    • 1.1 Spezialisierte Käufer und Verkäufer
    • 1.2 Rationale Kaufkraft
    • 1.3 Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer
    • 1.4 Hoher Wert der Transaktion
    • 1.5 Komplexe Produktlinien
    • 1.6 Qualität und Preis
    • 1.7 Kundendienst
  • 2 Arten
    • 2.1 -Natürliche Materialien
    • 2.2 -Raw Materialien und gefertigte Komponenten
    • 2.3 -Elemente des Kapitals
    • 2.4 - Lieferungen
    • 2.5 -Dienstleistungen für Unternehmen
  • 3 Beispiele
    • 3.1 Landwirtschaftliche Erzeugnisse
    • 3.2 Naturprodukte
    • 3.3 Hergestellte Materialien
    • 3.4 Fertigteile
    • 3.5 Einrichtungen
    • 3.6 Ausrüstung
    • 3.7 Lieferungen
  • 4 Referenzen

Eigenschaften

Spezialkäufer und -verkäufer

Käufer von Industrieprodukten sind die Unternehmen selbst. Daher haben sie mehr Erfahrung und spezielle Anforderungen. Dies sind oft streng professionelle Käufer.

Rationale Kaufkraft

Die Entscheidung und der Drang, Industrieprodukte zu kaufen, sind rational im Vergleich zu Konsumgütern, die hauptsächlich aufgrund eines emotionalen Bedürfnisses gekauft werden.

Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer

Es ist notwendig, das notwendige Management so stark wie möglich zu betonen, um die Beziehung zum Kunden so weit wie möglich zu stärken, damit sich das Geschäft wiederholt.

Hoher Transaktionswert

Der Wert eines Kaufs ist bei einer einzelnen Transaktion häufig erheblich. Zum Beispiel durch einen Massenkaufvertrag.

Industrieprodukte sind aufgrund ihrer Komplexität und ihres begrenzten Zielmarktes im Allgemeinen teurer.

Komplexe Produktlinien

Industrieprodukte sind oft komplexer Natur, weil sie sehr technisch sein können. Diejenigen, die sie verwenden, müssen hochqualifiziert sein.

Qualität und Preis

So viel Wert wie möglich sollte auf Produktqualität und -preis gelegt werden, sofern akzeptable alternative Produkte verfügbar sind. Der Preis wird oft vom Käufer ausgehandelt.

Kundendienst

Die größte Anforderung an Industrieprodukte ist eine After-Sales-Unterstützung.

Typen

-Natürliche Materialien

Landwirtschaftliche Produkte

Sie sind Produkte, die leicht reproduziert oder recycelt werden können. Sie sind in ausreichenden Mengen vorhanden. Aufgrund ihrer Natur sind sie jedoch verderblich und müssen als solche behandelt werden. Da sie häufig verwendet werden, ist es für sie schwierig, vermarktet zu werden.

Natürliche Produkte

Sie sind Produkte, die auf der Erde natürlich vorkommen und daher nicht recycelt oder reproduziert werden können.

Der Preis hängt ganz von der Zuverlässigkeit Ihrer Lieferung ab und ändert sich ständig. Die staatlichen Eingriffe in diese Produkte sind ebenfalls hoch.

-Rohstoffe und gefertigte Komponenten

Hergestellte Materialien

Jeder Prozess, bei dem das Rohmaterial verarbeitet werden muss, um ein Endprodukt herzustellen, ist Teil der Art der hergestellten Materialien. In diesem Fall hängen Preis und Vermarktung des Produkts vom verwendeten Rohmaterial ab..

Fertigteile

Wenn Sie kleine Komponenten herstellen, die bei größeren Produkten eine Rolle spielen, werden Sie als Industrieprodukt hergestellt..

Der Preis und die Verfügbarkeit von gefertigten Teilen sind wichtiger als Werbung, Branding oder Marketing.

-Kapitalelemente

Um ein großes Fertigungsgeschäft zu ermöglichen, werden Kapitalelemente verwendet. Diese sind in der Spalte "Bilanzvermögen" enthalten.

Sie sind notwendige Elemente für den Betrieb der Organisation und sehr nützlich, um langfristig zu investieren.

Anlagen

Sie werden ziemlich lange verwendet. Es gibt nur wenige Zwischenhändler, wenn ein Unternehmen eine Anlage wie eine Produktionsanlage kauft. Design ist entscheidend und es gibt überhaupt kein Marketing.

Ausrüstung

Sie sind sowohl schwere Maschinen als auch kleine Geräte. Sie werden hauptsächlich über Zwischenhändler verkauft. Je größer die Teams, desto stärker ist die direkte Beteiligung der Marke.

-Lieferungen

Dies sind alle Produkte oder Verbrauchsmaterialien, die für den täglichen Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind.

Sie werden über Vermittler und nicht direkt über Unternehmen gehandelt. Regelmäßige Produktbeschaffung ist wichtiger als Marketing.

-Unternehmensdienstleistungen

Dies sind in der Regel Dienstleistungen von Drittanbietern, die für Unternehmen bereitgestellt werden. Zum Beispiel Unternehmensberatung oder Wartungsdienste.

Beratungsleistungen

Für jedes bestehende Unternehmen ist ein lizenzierter Buchhalter erforderlich. Dieser Buchhalter kann eingestellt werden oder es kann sich auch um ein Unternehmen handeln, das das Geschäft führt.

Ebenso werden Bereiche wie Rechtsberatung, Werbung und Marketing von Unternehmensagenturen durchgeführt, die Dienstleistungen für die Industrie erbringen..

Wartungsdienstleistungen

Ein Wartungsservice ist zum Beispiel die Fensterreinigung oder die Reparatur von Druckern und Fotokopierern, was am besten den Fachleuten überlassen wird.

Beispiele

Landwirtschaftliche Produkte

Einige gebräuchliche Produkte dieser Art sind Käse, Eier, Obst und Gemüse, Baumwolle, Weizen usw. In diesem Bereich werden sie verwendet, um sie später in fertige Produkte umzuwandeln..

Natürliche Produkte

Benzin, Diesel oder Öl sind Produkte, die als Industrieprodukte eingestuft werden können. Diese sind in großen Mengen zu finden und je seltener sie sind, desto höher ist ihr Wert..

Hergestellte Materialien

Wenn das gelieferte Eisen zur Herstellung eines Endprodukts verwendet wird, handelt es sich um ein Industrieprodukt. Auf die gleiche Weise wird das Garn gewebt, um Endprodukte herzustellen: Kleider und Kleidung im Allgemeinen..

Wenn das zur Herstellung des Gewebes verwendete Garn von sehr hoher Qualität ist, ist der Preis für das Endprodukt hoch und die Vermarktung erfolgt auch mit einem Marketing auf hohem Niveau.

Fertigteile

Kugellager sind das perfekte Beispiel für gefertigte Teile. Es gibt so viele Hersteller von Kugellagern, dass ihre Vermarktung mühsam geworden ist, da es keinen Unterschied zwischen ihnen gibt..

Anlagen

Einrichtungen wie Fabriken, Lagerhäuser und andere Gebäude sind wichtige Gegenstände, die direkt an Unternehmen verkauft werden können..

Ausrüstung

Die Ausrüstung bei Fabriken sind Maschinen, Lastwagen, Kräne und andere. Die Ausrüstung im Fall von Industriedienstleistungen sind Computer, Konstruktionsausrüstung, Drucker, Kopierer usw..

Restaurants kaufen auch industrielle Küchengeräte und Maschinen, um Lebensmittel in einer großen Küche zuzubereiten..

Lieferungen

Die weißen Blätter, die für den Betrieb einer Geschäftsstelle benötigt werden, sind ein gutes Beispiel für Lieferungen. Ein einzelnes Büro in einem großen Unternehmen benötigt möglicherweise Tausende von Blatt Papier pro Tag zum Drucken..

Farben sind eine Form der Instandhaltung. Reinigungsdienste sind eine andere Form der Versorgung.

Stifte, Notizblöcke und Kfz-Schmiermittel gehören zum täglichen Bedarf an Betriebsmitteln. Zu dieser Gruppe gehören auch Hefter und Druckertinten..

Verweise

  1. Neil Kokemuller (2017). Was sind Industrieprodukte? Bizfluent. Entnommen aus: bizfluent.com.
  2. Hitesh Bhasin (2018). Klassifizierung von Industrieprodukten - Klassifizierung von Industrieprodukten. Entnommen aus: marketing91.com.
  3. Tutor2u (2019). Verbraucher- und Industrieprodukte. Entnommen aus: tutor2u.net.
  4. Evan Tarver (2019). Industrial vs. Konsumgüter: Was ist der Unterschied? Entnommen aus: investopedia.com.
  5. Industrieprodukthandbuch (2016). Arten von Industrieprodukten. Entnommen aus: industrialproductguide.wordpress.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.