Warum kritisieren wir so viel? Tipps, um Kritik aus Ihrem Leben herauszuhalten

2766
David Holt
Warum kritisieren wir so viel? Tipps, um Kritik aus Ihrem Leben herauszuhalten

Unabhängig davon, ob unsere Beziehungen zu anderen gut oder schlecht sind, ist es normal, dass wir Kritik erhalten.

Es ist Teil unseres Lebens, dass zum Beispiel unsere Familie uns kritisiert, weil wir spät nach Hause gekommen sind oder weil sie denken, dass wir immer in Schwierigkeiten geraten, dass sie uns bei der Arbeit korrigieren ... Wir leben in einer Gesellschaft, in der Kritik wird sehr vermutet.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen adoptieren die Gewohnheit, andere zu kritisieren, Die meisten sind auf eigene Probleme oder Schwächen zurückzuführen. Und deshalb nimmt der Satz so viel Kraft auf:

"Was John über Peter sagt, sagt mehr über John als über Peter" "

Warum kritisieren wir??

Anderen gefallen

Dies mag für einen Moment für uns funktionieren, aber wir werden weniger vertrauenswürdig und die Leute werden denken, dass wir sie wahrscheinlich auch in ihrer Abwesenheit kritisieren werden..

Weil wir uns nicht wohl fühlen

Um unsere Mängel weniger groß erscheinen zu lassen oder einen Ausweg aus unseren Fehlern zu finden, greifen wir auch auf Kritik zurück..

Um deutlich zu machen, dass auch andere Fehler machen.

Wir kritisieren die Dinge, die wir an uns selbst verabscheuen.

Stört es Sie, dass jemand zu spät kommt, indiskret ... ?

Wie beurteilen Sie sich selbst, wenn Sie dieselben Fehler machen? Es ist möglich, dass andere Sie zu einem Spiegel machen und Sie in ihnen sehen, was Sie an sich selbst am wenigsten mögen. Nutzen Sie die Situation und versuchen Sie zu ändern, was Ihnen nicht gefällt.

Aus Eifersucht oder Neid

Für sein Aussehen: ""Es zeigt, dass er nichts anderes zu tun hat. Wenn sie wie ich arbeiten und auf ihre Kinder aufpassen müsste ... "

Für Ihr Geld: "Das einzige, was ihm wichtig ist, ist Geld, aber es ist nicht alles."

Diese Kommentare sollen uns rechtfertigen, dass wir nicht den Erfolg dieser Person haben. Wir müssen uns jedoch bewusst sein, dass wir nicht dieselben oder dieselben Ziele haben können wie andere..

existieren 3 Grundelemente das kann den Unterschied machen zwischen a konstruktive und destruktive Kritik: die Absicht, die Worte, die wir benutzen und die Art, es zu sagen.

Aber die Wahrheit ist, dass das Wichtigste nicht das ist, was sie uns sagen, sondern was wir darüber denken und welchen Wert wir ihm geben.

Wie reagieren Sie auf Kritik??

Vor der Kritik können Sie auf unterschiedliche Weise reagieren. Grundlegend ist jedoch, dass Sie mit diesen Situationen richtig umgehen, um übertriebene Reaktionen zu vermeiden. Sie behindern lediglich Ihre Beziehungen zu anderen und zu sich selbst..

Daher ist es sehr wichtig, die zu entwickeln Sicherheit und Vertrauen In dir selbst. Dies wird Ihnen helfen, die Realität richtig zu interpretieren, Ihre Fehler zu erkennen, Ihre Erfolge zu bewerten, zu verbessern, wo Sie sollten usw. und jeder kritische Kommentar, anstatt sich selbst negativ zu beeinflussen, können Sie ihn verwenden, um den positiven Teil herauszuholen und sich so zu verbessern und zu übertreffen.

Sie müssen:

  • Bestätige, was sie dir sagen
  • Klären Sie, was der Gesprächspartner beabsichtigt, wenn nötig fragen.
  • Kämpfe nicht zurück und werde nicht defensiv
  • Fragen Sie nach Vorschlägen
  • Analysieren Sie Kritik sorgfältig und versuchen Sie, sie angemessen zu interpretieren

Wie können Sie aufhören zu kritisieren??

Die Gewohnheit, andere zu kritisieren, kann sehr schwer zu brechen sein, wenn Sie es zu gewohnt sind, schlecht über andere zu sprechen, wenn Ihre Beziehungen zu Ihren Freunden auf dieser Praxis beruhen oder wenn Ihr Selbstwertgefühl davon abhängt..

Um aufhören zu kritisieren:

  • Analysieren Welches sind die wahren Gründe dafür für die Sie kritisieren (innere Bedürfnisse): Wertschätzung, Akzeptanz, Liebe, Anerkennung.
  • Erkenne dass niemand besser als Sie dieses Bedürfnis befriedigen kann. In dem Maße, in dem Sie sich selbst akzeptieren können, ist Ihr Bedürfnis, andere zu kritisieren, viel geringer..
  • Wann immer Sie den Drang verspüren zu kritisieren, denken Sie darüber nach, ob die Person beleidigt wäre.
  • Nicht urteilen mit Stereotypen, "Blicke täuschen"
  • Überlegen wie du dich fühlst, wenn sie dich beurteilen.
  • Wenn Sie etwas Grausames sagen wollen, halten Sie 10 Sekunden an, denke etwas schönes und ändere den Kommentar.

Geben Sie Ihre Kritik weiter 3 Takte

1. Tor - Wahrheit: Sind Sie sicher, dass das, was Sie meinen, absolut wahr ist??

2. Tor - Meine Güte: Ist es gut für jemanden?

3. Gitter - Bedarf: Ist es notwendig, ihn wissen zu lassen, was Sie so sehr beunruhigt??

Wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist, sag es nicht.

Beginnen Sie noch heute, um besser mit Kritik umzugehen, lernen Sie, sie zu empfangen, beenden Sie die Gewohnheit, sie zu machen, und denken Sie daran:

Eine Person zu beurteilen definiert sie nicht ... es definiert dich.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.