Das Schnabeltier ist eine seltene Atemwegserkrankung, die durch das Vorhandensein von Atemnot bei sitzenden oder stehenden Personen gekennzeichnet ist und sich im Liegen erheblich bessert. Es ist das Gegenteil von Orthopnoe, einer häufigeren Erkrankung, die normalerweise Patienten mit Herzinsuffizienz betrifft, bei der im Liegen eine Dyspnoe auftritt, die beim Aufstehen gelindert wird.
Aus dem Altgriechischen platys, was "flach" bedeutet, bezieht sich auf die Tatsache, dass eine angemessene Atmung auftritt, wenn sich die Person hinlegt oder in einer horizontalen Position. Es würde wörtlich "flacher Atem" oder "flacher Atem" übersetzen..
Obwohl es auch bei Patienten mit Herzinsuffizienz auftreten kann, wie im Fall von Orthopnoe, hängt es meistens mit intrakardialen, pulmonalen und hepatischen Kreislaufproblemen zusammen.
Artikelverzeichnis
Aus rein semiologischer Sicht ist Platypnoe ein syndromales Zeichen, hat also keine eigenen Symptome, sondern ist Teil der klinischen Manifestationen einiger Krankheiten.
Platypnoe weist jedoch bestimmte Eigenschaften auf, die den Nachweis ermöglichen, darunter:
- Es tritt nur in aufrechter Position auf, sowohl in stehender Position (stehend oder stehend) als auch in sitzender Position (sitzend).
- Es wird im Wesentlichen als interkostales Ziehen oder Zurückziehen der Brustmuskeln beobachtet, die bei jedem Atemzug unter die Haut gezogen werden.
- Es ist auch möglich, beim Patienten im Stehen oder Sitzen ein Nasenflattern zu erkennen. Diese rhythmische Öffnung der Nasenlöcher tritt in schweren Fällen auf.
- Obwohl es paradox erscheinen mag, geht Platypnoe nicht immer mit einer Erhöhung der Atemfrequenz einher. Es kann ein adaptives Phänomen geben, das eine Erhöhung der Atemfrequenz verhindert.
Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Krankheiten, bei denen Platypnoe im Rahmen ihrer klinischen Manifestationen auftritt. Hier sind einige der wichtigsten:
Es ist eine seltene Erkrankung, die durch Positionsdyspnoe und Hypoxämie (verminderte Sauerstoffkonzentration im Blut) gekennzeichnet ist. Es ist das einzige bisher beschriebene Krankheitsbild, dessen Name das Wort „Platypnoe“ enthält..
Da es sich um ein Syndrom handelt, kann es mehrere Ursachen haben, die wie folgt zusammengefasst werden können: intrakardiale Blutshunts, Lungenblutshunts, Ungleichgewichte zwischen Beatmung und Perfusion oder eine Kombination der oben genannten.
Nur Shorts von rechts nach links können Platypnoe verursachen. Die wichtigsten Beispiele sind angeborene Herzerkrankungen wie der Stamm der Patentarterien, die Fallot-Tetralogie, das univentrikuläre Herz oder die Transposition der großen Arterien.
Shunts von rechts nach links treten bei Patienten auf, die mit einer Pathologie geboren wurden, die von links nach rechts shunt, aber im Laufe der Zeit die Richtung ändert und sich anpasst. Das klassische Beispiel ist das Eisenmenger-Syndrom.
Bei erwachsenen Patienten können einige Fälle von Foramen ovale oder breite Defekte des Vorhofseptums festgestellt werden. Diese können sich mit Platypnoe manifestieren, wenn das Herz die durch diese Pathologien verursachte Zunahme des Blutvolumens nicht mehr toleriert..
Es tritt hauptsächlich in den Lungenbasen auf und wurde mit dem Hepatopulmonalen Syndrom in Verbindung gebracht, das eine Komplikation chronischer Lebererkrankungen und erblicher hämorrhagischer Teleangiektasien darstellt.
Aufgrund der Nähe der Leber zum unteren Bereich der Lunge komprimiert sie die Lungenbasen, wenn sie krank wird und an Größe zunimmt, oder wenn sie zirrhotisch wird, kann sie den Durchgang von Flüssigkeit zu ihnen begünstigen, was die Belüftung beeinträchtigt des Gebiets und begünstigt den Kurzschluss.
Jede Abnormalität der Luftaufnahme oder der Blutversorgung der Lunge kann die Beatmungsperfusionsrate beeinträchtigen und zu einer Hypoxämie führen.
Damit dies zu Platypnoe führt, müssen die Lungenbasen oder die gesamte Lunge betroffen sein.
Die Behandlung von Platypnoe umfasst die Behandlung der Krankheit, die sie verursacht, von denen einige durch bestimmte chirurgische Eingriffe definitiv geheilt werden können, wodurch die Platypnoe verschwinden würde.
Die meisten intrakardialen Shunts von rechts nach links, die durch angeborene Fehlbildungen verursacht werden, können durch offene oder minimalinvasive Operationen behoben werden.
Operationen am offenen Herzen können große Defekte der interatrialen oder interventrikulären Herzwände, schwere Herzklappenerkrankungen und angeborene Fehlbildungen beheben. Sie sind jedoch in der Regel mit einem hohen Risiko verbunden und die Ausfall- und Sterblichkeitsraten bleiben trotz Fortschritten in der Medizin hoch.
Es wird endovaskulär oder perkutan durchgeführt, und in beiden Fällen werden spezielle Katheter verwendet, die das Herz erreichen und eine bestimmte Aufgabe ausführen, für die sie entwickelt wurden..
In den meisten Fällen werden diese Verfahren durchgeführt, um kleine oder mittelgroße Septumdefekte zu schließen, und zwar nur dann, wenn sie symptomatisch sind oder das Leben des Patienten gefährden. Heilt auch bei Herzklappenerkrankungen und elektrischen Störungen des Herzens.
Einige der Krankheiten, die Platypnoe verursachen, können nicht durch eine Operation geheilt werden und können nur mit Medikamenten kontrolliert werden. Das beste Beispiel hierfür ist die Ursache des Platypnoe-Orthodeoxie-Syndroms: das Hepatopulmonale Syndrom.
Lactulose ist nach wie vor eine der am häufigsten verwendeten Behandlungen bei Leberversagen und hat nachweislich die Lebensqualität derjenigen, die sie erhalten, erheblich verbessert. Die Abnahme der respiratorischen Symptome (wie Platypnoe) und Hypoxämie ist insbesondere bei pädiatrischen Patienten bemerkenswert.
Auch bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Platypnoe verursachen, können pharmakologisch behandelt werden, wie z. B. Herzinsuffizienz, bei der Diuretika eine grundlegende Rolle spielen, sowie Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren, Betablocker und Calcium-Antagonisten..
Die Pneumonektomie verdient einen separaten Abschnitt. Trotz seiner Seltenheit ist eine der Ursachen des Platypnoe-Orthodeoxie-Syndroms die chirurgische Entfernung der Lunge oder die Pneumonektomie.
Es scheint mit der Zunahme des Lungengefäßwiderstands, der verminderten Compliance des rechten Ventrikels und der Rotation des Herzens durch den von der extrahierten Lunge frei gelassenen Raum in Zusammenhang zu stehen, was den Blutfluss aus der Vena cava inferior verzerrt und einen rechten Shunt verursacht die linke.
Manchmal müssen diese Patienten erneut operiert werden, um das Problem zu lösen oder den bei der ersten Operation verursachten Schaden zu reparieren..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.