Das schwarze Arbeit, In der Architektur ist es die Anfangsphase eines Baus. Das heißt, die Schritte, die ausgeführt werden müssen, bevor ein Architekturprojekt erstellt wird. In dieser ersten Phase werden die allgemeinen Details des zu entwickelnden Projekts vorgestellt, wie z. B. die Teilnehmer (Auftraggeber, Architekt und Bauunternehmen), die Beschreibung des Grundstücks, die Pläne der Arbeiten und die geschätzten Kosten.
In gleicher Weise umfasst diese Phase die ersten vor Ort durchgeführten Aktivitäten wie Reinigung und Abgrenzung. Die schwarze Arbeit kann in Phasen unterteilt werden: 1-Administrative Aktivitäten der Arbeit, einschließlich Kontakt mit dem Kunden, Entwicklung von Plänen und Ausschreibung für den Bau. 2- Organisatorische Aktivitäten, die sich auf die Strukturen beziehen, die vom Auftragnehmer als Sicherheitsmaßnahmen bereitgestellt werden müssen. 3- Vorbereitende Aktivitäten, dh alles, was mit der Vorbereitung des Landes zu tun hat, auf dem es gebaut werden soll.
Der Prozess vor dem Bau ist einer der wichtigsten, da die Qualität der endgültigen Arbeiten direkt von den Schritten abhängt, die in der Anfangsphase durchgeführt wurden. In diesem Sinne repräsentiert die schwarze Arbeit die Grundlagen aller Konstruktionen.
Artikelverzeichnis
Die administrativen Tätigkeiten einer Arbeit lassen sich in Planung, Vorlage von Plänen, Bauanträge und Genehmigungsanträge unterteilen..
In dieser ersten Phase treffen sich Architekten und Ingenieure mit Kunden, um den Zweck der auszuführenden Konstruktion zu bestimmen. Neben der Festlegung des Bauzwecks werden die bestehenden Beziehungen zwischen dem Gebäude und dem Raum, in dem es gebaut werden soll, erörtert..
Auf die gleiche Weise soll festgestellt werden, ob die zu entwickelnde Konstruktion in die anderen sie umgebenden Gebäude integriert ist (falls vorhanden) und ob die Tragfähigkeit dieses Projekts durchführbar ist..
Nach Abschluss der Planungsphase werden die schematischen Pläne erstellt, die das Ergebnis der Gespräche mit den Kunden sowie der Untersuchung des Grundstücks sind, auf dem es gebaut werden soll..
Diese Pläne werden von der Arbeitsgruppe überprüft, und sobald die entsprechenden Korrekturen vorgenommen wurden, werden die vorläufigen Pläne erstellt..
Schließlich werden die endgültigen Pläne entwickelt; Diese Pläne sind viel detaillierter als die vorherigen und gliedern sich in: architektonische, strukturelle, mechanische und elektrische.
Nachdem die Machbarkeit des Projekts festgestellt und die Pläne ausgearbeitet wurden, bieten die für die Arbeiten Verantwortlichen die Ausschreibung an.
Bei den Angeboten handelt es sich um Vorschläge, die von den Eigentümern eines Werks vorgelegt wurden, damit verschiedene Auftragnehmerunternehmen um den Bau des neuen Gebäudes konkurrieren. Die Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten die Pläne und erstellen einen Bericht, der die geschätzten Kosten des zu entwickelnden Projekts enthält.
Die für die Arbeit verantwortliche Person bewertet die eingereichten Vorschläge und wählt diejenige aus, die ihren Interessen am besten entspricht..
Der letzte Verwaltungsschritt ist die Beantragung von Genehmigungen bei den zuständigen Behörden. Zu diesem Zweck muss der Meister der Arbeit oder der Eigentümer die endgültigen Pläne und die Ergebnisse anderer erforderlicher Studien vorlegen, z. B. die Umweltauswirkungen, die die Arbeit haben würde, oder die Bedingungen des Bodens, in dem sie gebaut werden soll..
Organisatorische Aktivitäten beziehen sich auf die Strukturen, die der Auftragnehmer den Mitarbeitern zur Verfügung stellen muss, da es ihre Pflicht ist, die Sicherheit im Arbeitsbereich zu gewährleisten..
Die Verfügbarkeit von Erste-Hilfe-Sets ist Teil dieser Phase sowie die Einrichtung von Büros, Lagern oder Lagern und Kontrollkabinen.
Baubüros können vorübergehend oder dauerhaft sein, obwohl sie normalerweise vorübergehend sind. Sie werden normalerweise aus recycelbaren Materialien hergestellt und in einigen Fällen werden tragbare Kabinen verwendet.
Der Keller oder das Lagerhaus ist einer der wichtigsten Teile eines Gebäudes. Die Einrichtung des Lagers muss vor dem Bau der Arbeiten erfolgen, da dies den Schutz der verwendeten Materialien ermöglicht.
Der Bau eines Werks erfordert eine kontinuierliche Versorgung mit Wasser und Strom. Daher muss eine Verbindung zu den Versorgungsleitungen der Stadt hergestellt werden, in der es gebaut werden soll, oder es müssen Zisternen und Stromgeneratoren vorhanden sein.
Diese letzte Phase bezieht sich auf die Prozesse, die auf der Baustelle durchgeführt werden müssen, bevor mit der Errichtung der Arbeiten begonnen wird. Einige davon sind: Abriss, Rodung, Ausgrabung, Nivellierung, Nivellierung, Fundament.
Manchmal werden Gebäude auf zuvor bewohntem Land gebaut. In diesen Fällen muss die alte Struktur abgerissen werden. Hierzu muss der Auftragnehmer eine Genehmigung der zuständigen Behörden haben.
Es besteht aus der Entfernung des Abfalls (in einigen Fällen durch den Abriss) und der gesamten Vegetation in dem Gebiet, in dem es arbeiten wird. Es muss hervorgehoben werden, dass Bäume bei Vorhandensein entwurzelt werden müssen, da sie in Zukunft die Integrität der Arbeit beeinträchtigen könnten.
Es besteht darin, überschüssigen Boden aus dem Gebiet zu entfernen oder eventuell vorhandene Lücken zu füllen, damit die Oberfläche des Landes gleichmäßig und optimal ist, um das Fundament für den Bau zu legen..
Es bezieht sich auf die Abgrenzung des Bereichs, in dem Sie arbeiten werden. Dieser Zaun kann dauerhaft (z. B. eine Mauer) oder vorübergehend sein. Letzteres ist am häufigsten. Ebenso werden in der Regel das Logo der Baufirma und die Sicherheitsbeschilderung hinzugefügt..
Das Fundament ist der letzte Schritt der Vorphase und besteht aus der Grundsteinlegung des auszuführenden Baus.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.