""Normotyp”Ist ein Körperbiotyp, der darauf hindeutet, dass eine Person mit dieser Qualität einen durchschnittlichen physischen Körperbau hat. Es ist ein Wort, das in der Anthropometrie verwendet wird, der Wissenschaft, die die Messungen des Körpers untersucht..
Es hat auch eine Bedeutung für den Bildungsbereich, insbesondere für eine Art von Prüfung oder Bewertungen, die „normotypisch“ sein können. Auf jeden Fall ist es heute kein weit verbreiteter Begriff, der nur in bestimmten Handbüchern und medizinischen Studien zur Anatomie vorkommt..
Artikelverzeichnis
Anatomiespezialisten ordnen eine Person dem "Normotyp" zu, wenn ihre körperlichen Eigenschaften innerhalb der "normalen" Parameter liegen. Diese werden in Rassen und gleichzeitig in Unterrassen unterteilt, um die zwischen ihnen gemeinsamen Eigenschaften festzustellen und damit Allgemeingültigkeiten zu geben. In einigen Texten ist es möglich, das Wort "normosomisch" als Synonym für "Normotyp" zu lesen..
Wir sprechen von einem "statistischen Normotyp", wenn Personen innerhalb derselben Referenzgruppe verglichen werden. Dies wird deutlich, wenn in der Pädiatrie der Körper eines Kindes mit dem anderer in seinem Alter verglichen wird.
Das Wort "Normotyp" kommt nicht im Wörterbuch der Royal Spanish Academy vor, sondern erscheint in einigen Schulhandbüchern oder Texten, die sich auf Ernährung oder Anatomie beziehen.
Es gibt auch sogenannte "Bewertungen nach Ihrem Normotyp". In diesem Fall ist der "Normotyp" die Referenz, die zur Bewertung eines Objekts oder einer Person verwendet wird. Das heißt, es wird im Vergleich in ihrer Ähnlichkeit gemacht.
In diesen Fällen wird die Abgrenzung eines gut expliziten Verhaltensbereichs und die Bestimmung der Leistung der Person in Bezug auf diesen Bereich als Referenz herangezogen..
Wenn diese Referenz extern ist, wird die Bewertung des Lernens der Schüler als „nomothetisch“ bezeichnet. Wenn es sich dagegen um eine interne Referenz handelt, handelt es sich um eine „idiografische“ Bewertung..
Im ersten Fall wird die Leistung eines Schülers normalerweise mit den Normen verglichen, die über das bewertete Fach hinausgehen. Ein Beispiel für diese Prüfungen sind die Zulassungen vieler Universitäten.
Es sollte nicht mit denen der Grund- oder Sekundarschule verwechselt werden, die vom Typ "Kriterium" sind und deren externe Zwecke durch Ziele oder Vorgaben bestimmt werden..
In der "Idiographie" misst es mittlerweile den introspektiv erzielten Fortschritt. Dazu verwenden sie die Studie des russischen Psychologen Lev Vygotsky, genannt "Zone of Proximate Development", die die Distanz zwischen realer und potenzieller Entwicklung misst..
Gegenwärtig ist diese Art der Bewertung sehr wichtig, da sie für das affektive und psychomotorische Lernen relevant ist und somit das Überwiegen ausschließlich kognitiver Bereiche verringert..
Wörter, die dem "Normotyp" ähnlich sind, sind "normosomisch", "aktuell", "häufig", "durchschnittlich", "häufig", "üblich", "üblich", "traditionell" oder "gesehen"..
In der Zwischenzeit sind die Wörter, die eine völlig entgegengesetzte Bedeutung zu "Normotyp" haben, "komplex", "abnormal", "selten", "exotisch", "unerhört", "unglaublich", "unplausibel", "unvorstellbar", "chimärisch" "," Atypisch "," atypisch "oder" selten ".
-"Universitätsstudenten wurden einem normotypischen Diagnosetest unterzogen, um ihre allgemeinen Fähigkeiten herauszufinden.".
-"Die im Sportzentrum durchgeführten Studien haben gezeigt, dass ich eine Person mit einem Körperbau vom Typ 'Normotyp' bin.".
-"Der Ernährungsberater sagte mir, dass mein Körperbau am normalsten ist, das heißt, ich passe in das, was sie 'Normotyp' nennen.".
-"Die medizinische Qualifikation, die ich durchführen musste, um bei der Arbeit akzeptiert zu werden, zeigte, dass ich einen Normotyp habe.".
-"Der Spezialist sagte mir, dass meine Art der physischen Struktur angesichts der Umgebung, in der ich mich bewege, in die" normosomische "Struktur eingeordnet wurde..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.