Das Molekularformel Es ist eine Darstellung eines Moleküls einer Verbindung, in der die Atome aller in der Verbindung vorhandenen Elemente und ihre Anzahl durch ihre chemischen Symbole angegeben sind. Jedes Atom wird von einem Index begleitet.
Die Molekülformel hat die Einschränkung, dass sie weder die Bindungen der verschiedenen Atome des Moleküls noch ihre räumliche Beziehung angibt; wie die Strukturformel tut. In einigen Fällen ist es nicht spezifisch, zum Beispiel: C.6H.12ODER6 ist die Summenformel von Glucose, Galactose und Fructose.
Es gibt eine Reihe von Regeln für die Anordnung von Atomen in einer Molekülformel. Für ionische Salze, beispielsweise Natriumchlorid, wird das Kationensymbol (Na+) und dann das Anionensymbol (Cl-). Deshalb lautet die Summenformel von Natriumchlorid NaCl.
Die Summenformel organischer Verbindungen wird geschrieben, indem zuerst das Symbol für Kohlenstoff (C), dann das Symbol für Wasserstoff (H) und dann die verbleibenden Atome platziert werden. Beispielsweise lautet die Summenformel von Essigsäure C.zweiH.4ODERzwei.
Artikelverzeichnis
Das Erhalten der Summenformel einer Verbindung basiert auf der vorherigen Festlegung ihrer minimalen oder empirischen Formel. Aus diesem Grund sind die ersten Schritte zum Erhalten beider Formeln üblich..
Es ist üblich, die Masse der Elemente einer chemischen Verbindung in Prozentform auszudrücken. Anschließend muss eine einfache Berechnung durchgeführt werden, um die Massenprozentsätze der verschiedenen Elemente in ihre in Gramm ausgedrückten Massen umzuwandeln..
Wenn man die Masse jedes der Elemente in Gramm und ihre Atommasse kennt, kann die relative Anzahl jedes Atoms oder die Anzahl der Mol jedes Atoms erhalten werden, indem die Masse jedes der verschiedenen Elemente durch ihre Atommasse dividiert wird..
Teilen Sie die relativen Zahlen von jeder Geben Sie in die Atome die relative Anzahl der kleineren Werte ein. Die Werte des Mindestanteils müssen ganze Zahlen sein. Für den Fall, dass ein Wert des Anteils eine Dezimalstelle enthält, muss eine Korrektur vorgenommen werden, damit diese Dezimalstelle verschwindet.
Die Korrektur besteht darin, alle Werte des Anteils mit einer Zahl zu multiplizieren, die Ganzzahlen zu allen Werten zurückgibt. Wenn beispielsweise ein Wert des Mindestanteils 1,25 beträgt, müssen alle Werte mit vier (4) multipliziert werden. Da 1,25 mal 4 gleich 5 ist, ist eine ganze Zahl.
Alle chemischen Symbole der Elemente der Verbindung werden mit dem entsprechenden Index platziert. das heißt, der Wert des Mindestanteils des Elements.
Die Minimalformel einer Verbindung kann in ihre Molekularformel umgewandelt werden, indem das Verhältnis zwischen dem Molekulargewicht der Verbindung und dem Gewicht ihrer Minimalformel (n) erhalten wird. Diese Beziehung ist dieselbe, die zwischen der Summenformel und der Minimalformel besteht.
n = Molekulargewicht der Verbindung / Gewicht der Mindestformel
Um die Summenformel zu erhalten, muss die Minimalformel mit n multipliziert werden. Dies impliziert, dass jeder der Indizes der Mindestformel mit n multipliziert werden muss.
n = Molekulargewicht / minimales Formelgewicht
= Summenformel / Minimalformel
Summenformel = Mindestformel
Einige gebräuchliche Molekülformeln sind unten aufgeführt:
-Eisenoxid (FeO)
-Natriumhydroxid (NaOH)
-Kaliumoxid (K.zweiODER)
-Perchlorsäureoxid (ClzweiODER7)
-Eisenhydroxid [Fe (OH)3]]
-Calciumchlorid (CaClzwei)
-Salzsäure (HCl)
-Natriumsulfat (N.zweiSW4)
-Schwefelsäure (H.zweiSW4)
-Perbromsäure (HBrO4)
-Aluminiumchlorid (AlCl3)
-Methan (CH4)
-Propan (C.3H.8)
-Ethan (C.zweiH.6)
-Ethylalkohol (C.zweiH.6ODER)
-Essigsäure (C.zweiH.4ODERzwei)
-Benzol (C.6H.6)
-Glukose (C.6H.12ODER6)
Methylbenzoat hat die folgenden Massenprozentsätze:
C: 70,57%,
H: 5,93%
Oder: 23,49%
Und ein Molekulargewicht von 136,1 g / mol. Bestimmen Sie die Summenformel.
Der erste Schritt besteht darin, die Massenprozentsätze der Elemente in ihren Massen in Gramm auszudrücken, wobei zu wissen ist, dass die Massenprozentsätze im Verhältnis zum Molekulargewicht stehen..
Von den 136,1 Gramm, die dem Mol der Verbindung entsprechen, repräsentieren 70,57% nur Kohlenstoff. Und so weiter mit den restlichen Elementen:
Kohlenstoffmasse = 136,1 g (70,57 / 100)
= 96,05 g
Wasserstoffmasse = 136,1 g (5,93 / 100)
= 8,06 g
Sauerstoffmasse = 136,1 (23,49 / 100)
= 31,96 g
Bei der Ausarbeitung der Summenformel muss die relative Anzahl der Atome (NRA) bestimmt werden. Dazu werden die Massen der Elemente durch ihre Atommassen geteilt:
NRA (C) = 96 g / 12 g
= 8
NRA (H) = 8 g / 1 g
= 8 g
NRA (O) = 32 g / 16 g
= 2
Wir müssen dann die minimalen Anteile der Elemente (PME) berechnen. Dazu werden alle NRA-Werte durch den niedrigsten NRA-Wert geteilt:
PME (C) = 8/2
= 4
PME (H) = 8/2
= 4
PME (O) = 2/2
= 1
Schreiben Sie die Mindestformel für Methylbenzoat auf der Grundlage der Tatsache, dass die Indizes der Elemente ihre berechneten Mindestanteile sind:
C.4H.4ODER
Schließlich muss die Summenformel von Methylbenzoat festgelegt werden. Wir berechnen daher n:
n = Molekulargewicht / minimales Formelgewicht
Das Gewicht der Mindestformel beträgt 68 g / mol:
= 136,1 g / 68 g
n ≈ 2
Summenformel = 2 Minimalformel
= 2 C.4H.4ODER
Methylbenzoat-Summenformel = C.8H.8ODERzwei
Die Prozentsätze der Elemente, aus denen Benzol besteht, sind wie folgt:
C: 92,36%
H: 7,64%.
Das Molekulargewicht von Benzol beträgt 78 g / mol. Bestimmen Sie Ihre Summenformel.
Wandeln Sie die Massenprozentsätze der Elemente in ihre Massen in Gramm um:
Kohlenstoffmasse = 78 g (92,36 / 100)
= 72,04 g
Wasserstoffmasse = 78 g (7,64 / 100)
= 5,96 g
Berechnung der relativen Anzahl von Atomen (NRA). Dazu werden die Massen der Elemente durch ihre Atommassen geteilt:
NRA (C) = 72 g / 12 g
= 6
NRA (H) = 6 g / 1 g
= 6
Berechnung der Werte des Mindestanteils der Elemente (PME). Dies wird berechnet, indem die NRA-Werte aller Elemente durch den kleinsten NRA-Wert dividiert werden:
PME (C) = 6/6
= 1
PME (H) = 6/6
= 1
Schreiben der Mindestformel für Benzol unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Indizes der Elemente die Werte des berechneten Mindestanteils sind.
Minimale Benzolformel: CH
Festlegung der Summenformel durch Berechnung der Beziehung zwischen der Molekularmasse und der Masse der Minimalformel:
n = Molekulargewicht / Gewicht der Mindestformel
= 78 g / 13 g
n = 6
Summenformel = Mindestformel
= 6CH
= C.6H.6
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.