Nicanor Parra (1914-2018) war ein chilenischer Schriftsteller, Dichter, Physiker und Mathematiker, der als einer der wichtigsten und anerkanntesten der letzten Zeit angesehen wurde. Dieser Intellektuelle ging als Schöpfer der Antipoetrie in die Geschichte der spanisch-amerikanischen Literatur ein.
Die Antipoetrie basierte auf dem Brechen und Trennen der literarischen Vorschriften, die Mitte des 20. Jahrhunderts vorherrschten. Seine poetische Arbeit zeichnete sich jedoch dadurch aus, dass sie einfach, umgangssprachlich, populär und öffentlich war. Die literarische Produktion des Autors gehörte zur Avantgarde und zur Postmoderne.
Parrianas literarisches Werk war nicht umfangreich, aber es reichte aus, um es durch Originalität, Kreativität und Stil hervorzuheben. Die bekanntesten Titel des Schriftstellers waren: Songbook ohne Namen, Gedichte und Antipoeme, Artefakte Y. Die Heilige Familie. Nicanor Parras Leistung als Schriftsteller brachte ihm mehrere Auszeichnungen ein.
Artikelverzeichnis
Nicanor Segundo Parra Sandoval wurde am 5. September 1914 in der Stadt San Fabián de Alico in Chile geboren. Der Schriftsteller stammte aus einer kultivierten Familie, einer mittleren sozioökonomischen Klasse und mit musikalischen Neigungen. Seine Eltern waren der Lehrer und Musiker Nicanor Parra Alarcón und die Schneiderin Rosa Clara Sandoval Navarrete. Der Autor war das älteste von acht Geschwistern.
Parras Kindheit war geprägt von den finanziellen Problemen der Familie, der Diktatur von Carlos Ibáñez del Campo und den ständigen Veränderungen aufgrund der Arbeit seines Vaters. Der kleine Nicanor lebte mehr als ein Jahrzehnt in verschiedenen Städten Chiles, bis er und seine Familie sich schließlich in Chillán niederlassen konnten..
Die ersten Studienjahre von Nicanor verbrachte er in den Städten, in denen er lebte. Später besuchte er die High School der Chillán Men's High School und zu dieser Zeit wurde sein Interesse an Literatur und Schreiben geboren. Parra produzierte seine ersten Verse im Alter von dreizehn Jahren, inspiriert von populären Liedern und modernistischen Schriftstellern..
Anschließend ging der junge Nicanor Parra 1932 nach Santiago, um sich der Polizeischule anzuschließen. Sein Schicksal nahm eine Wendung, als ihm geholfen wurde, das Barros Arana National Boarding School zu betreten, um seine Ausbildung zum Junggesellen abzuschließen. Dort begann der Schriftsteller die ersten Schritte in der Antipoetrie zu unternehmen.
Nachdem Nicanor die High School abgeschlossen hatte, schrieb er sich 1933 am Pädagogischen Institut der Universität von Chile ein und studierte dort Physik und Mathematik. Der junge Parra entwickelte seine Literatur weiter und arbeitete gleichzeitig als Inspektor bei Barros Arana in Begleitung seiner Freunde Carlos Pedraza und Jorge Millas..
Während seiner Studienzeit schuf Nicanor zusammen mit Pedraza und Millas die Neues Magazin (1935). Die Veröffentlichung öffnete Parra die Türen, um seine ersten Schriften zu veröffentlichen, darunter "Cat on the road". Danach erhielt der aufstrebende Schriftsteller genau 1937 den Titel eines Professors für Mathematik.
Nicanor Parra verschwendete nach seinem Abschluss als Pädagoge keine Zeit und widmete sich im selben Jahr dem Unterrichten von Mathematik und Physik an Institutionen in der chilenischen Hauptstadt..
Der Professor und Romanautor wusste, wie man sein Handwerk in Einklang bringt, und nutzte die Gelegenheit, um sein erstes poetisches Werk zu veröffentlichen Songbook ohne Namen, auch im selben Jahr. Parra hat diesen Text unter dem Einfluss des literarischen Stils des spanischen Federico García Lorca verfasst.
Kurz nach seiner Veröffentlichung kehrte Parra in die Stadt Chillán zurück, um am Liceo de Hombres zu unterrichten. Seine Rückkehr fiel mit der Feier des Frühlingsfestes (bei dem der Schriftsteller geehrt wurde) und mit dem politischen Besuch des Dichters Pablo Neruda zur Unterstützung der Präsidentschaftskandidatur von Pedro Aguirre Cerda zusammen.
Nicanor Parras literarische Karriere wurde schnell erkannt. Ein Jahr nach der Veröffentlichung von Songbook ohne Namen, Er wurde mit dem Municipal Poetry Prize von Santiago ausgezeichnet. Während der Preisverleihung hatte der Schriftsteller die Gelegenheit, Gabriela Mistral zu treffen, die eine brillante Leistung in der Poesie voraussagte..
Der Dichter kehrte 1939 nach dem Erdbeben in Chillán in die chilenische Hauptstadt zurück. Er ließ sich bereits in der Stadt Santiago nieder und begann an der Barros Arana National Boarding School und an der School of Arts and Crafts zu unterrichten..
Zu dieser Zeit hatte Parra ein gewisses literarisches Prestige erreicht, was dazu führte, dass er in die Anthologie aufgenommen wurde 8 neue chilenische Dichter. Andererseits arbeitete er neben seiner Arbeit als Lehrer weiter an der Entwicklung seiner Poesie und neuer Stile..
Nach vier Jahren (1943) reiste der Schriftsteller 1943 in die USA, um sich auf Mechanik zu spezialisieren.
Er kehrte 1945 in sein Land zurück, nachdem er an der Brown University studiert hatte. Der Intellektuelle trat als fest angestellter Professor für rationale Mechanik in die Universität von Chile ein und wurde drei Jahre später zum stellvertretenden Direktor der School of Engineering ernannt (eine Position, die er zwei Jahrzehnte lang innehatte)..
Nach seinem Aufbaustudium und seiner späteren Aufnahme in seine neue Position an der Universität von Chile erhielt Nicanor ein Stipendium des British Council und ging 1949 nach England, um Kosmologie zu studieren..
Der Schriftsteller hatte jedoch wenig Disziplin, um an Kursen teilzunehmen, aber er nutzte die Zeit, um die Lesungen europäischer Autoren und die Forschung zur Psychoanalyse aufzusaugen. Während seines Aufenthalts in Europa heiratete Parra eine junge schwedische Frau namens Inga Palmen. Mit ihr kehrte er 1952 nach Chile zurück.
Nicanor Parra schloss sich kurz nach seiner Rückkehr aus England den kulturellen und literarischen Aktivitäten seines Landes an. So nahm er an der Ausstellung teil Fischadler, was er zusammen mit dem Künstler Alejandro Jodorowsky und dem Schriftsteller Enrique Lihn tat.
Nach dieser Aktivität kündigte der Autor an Gedichte und Antipoeme (1954), das wäre seine zweite Veröffentlichung. Mit dieser Arbeit begann Nicanor Parra offiziell seine antipoetische Bewegung, die durch einen Bruch mit dem traditionellen Stil der Poesie gekennzeichnet war, insbesondere dem von Pablo de Rokha und Neruda entwickelten.
Mit der Veröffentlichung dieses zweiten Werkes erlangte der Dichter internationalen literarischen Ruhm. Von da an verbrachte er sein Leben mit ständigen Reisen um die Welt. Parra gab Kurse, Workshops und Konferenzen in Panama, Mexiko, Peru und den Vereinigten Staaten.
Ende der 1950er Jahre unternahm Nicanor Parra eine lange Reise durch Asien und Europa und besuchte Städte wie Madrid, Moskau und Rom. Der Intellektuelle reiste 1959 als Gast des Weltfriedensrates nach Peking. Zuvor machte der Dichter in Stockholm Halt und traf dort die Schriftsteller Artur Lundkvist und Sun Axelsson.
1960 knüpfte Nicanor Parra literarische Beziehungen zu einigen Mitgliedern der Beatniks-Bewegung, darunter Lawrence Ferlinghetti und Allen Ginsberg. Zu dieser Zeit veröffentlichte der Dichter drei wichtige Werke: Wohnzimmerverse (1962), Russische Lieder (1967) und Dicke Arbeit (1969).
Während dieser Zeit unternahm der Intellektuelle einige Reisen nach Kuba und war Gastprofessor an verschiedenen Universitäten in den Vereinigten Staaten. Nach diesen Aktivitäten wurde Parra 1969 für seinen Einfluss auf die ästhetische und kulturelle Entwicklung Chiles mit dem Nationalen Literaturpreis ausgezeichnet..
1970 hatte Parra eine schlechte Erfahrung, nachdem er unter falschen Vorwänden mit Pat Nixon, der ersten amerikanischen Dame, fotografiert worden war. Diese Aktion unterbrach die Beziehungen zur kubanischen Regierung und zu Anhängern des linken Denkens. Infolgedessen wurde der Dichter aus der Jury des Casa de las Américas-Preises entfernt..
Nicanor Parra war einer der Professoren, aus denen 1973 die Abteilung für humanistische Studien an der Universität von Chile bestand. Die Gedankenfreiheit der Akademiker wurde jedoch von der Militärdiktatur von Augusto Pinochet überschattet.
Der Schriftsteller distanzierte sich eine Zeitlang von der Antipoetrie, um nicht vom Regime verfolgt und angegriffen zu werden, und widmete sich daher anderen Projekten. Nicanors Schweigen war kurz, da er zwischen 1977 und 1979 zwei Werke veröffentlichte, in denen er Aspekte der damaligen Regierung anprangerte.
Nicanor Parra entwickelte Anfang der achtziger Jahre eine Poesie mit ökologischem Inhalt, um die Aufmerksamkeit der sozialistischen und kapitalistischen Lager zu erregen, die Teil des Kalten Krieges waren. So veröffentlichte er seine Ökopoeme 1982 eine Arbeit, die auf Umweltverschmutzung und ihren möglichen Lösungen basiert.
Während dieser Jahre konzentrierte er sich weiterhin auf seine subtile Kritik an Pinochets diktatorischem Mandat. Parra veröffentlichte einige Werke, die weit von der Ideologie entfernt waren, aber nicht von der Beschwerde. Einige von ihnen waren: Witze, um die Polizei zu desorientieren Poesie, politische Poesie Y. Weihnachtsverse.
Parras literarisches Leben normalisierte sich 1990 mit dem Abzug der Militärregierung von Augusto Pinochet. Der Dichter nahm an verschiedenen Ausstellungen teil und wurde für seine Arbeit im Bereich der Briefe geehrt. Die chilenische Regierung ehrte Nicanors Leben 1994, nachdem sie achtzig Jahre alt geworden war..
Zu dieser Zeit wurde er symbolisch zum Rektor der Karriere für kreatives Schreiben an der Diego Portales University ernannt. Danach unternahm Nicanor Parra 1995, 1997 und 2000 drei Versuche, sich um den Nobelpreis für Literatur zu bewerben.
Obwohl Nicanor Parra die Nominierung für den Nobelpreis nicht erhielt, wurde er 2001 mit dem Reina Sofía-Preis für iberoamerikanische Poesie Spaniens ausgezeichnet. Der Gesundheitszustand des Dichters erlaubte ihm nicht zu reisen, so dass sein Sohn Juan de Dios erhielt es in seinem Namen im Königspalast von Madrid.
Parras fortgeschrittenes Alter und sein schlechter Gesundheitszustand hinderten ihn nicht daran, sein Schreiben weiterzuentwickeln. So begann er eine Reihe von Texten über seine Position vor der Gesellschaft, die er in seiner 2006 veröffentlichten Arbeit zusammenstellte: Reden nach dem Abendessen. Im selben Jahr stellte Nicanor aus Öffentliche Bauarbeiten.
Parra zeigte immer Interesse an den Lebenssituationen der Benachteiligten. Aus diesem Grund zögerte er nicht, sich dem Hungerstreik anzuschließen, den einige Mitglieder der Mapuche-Community im Jahr 2010 begonnen hatten. Kurz darauf erhielt der Schriftsteller am 1. Dezember 2011 den Cervantes-Preis.
Ein Jahr nach Erhalt der Cervantes wurde der Dichter mit dem Ibero-American Poetry Award ausgezeichnet.
Nicanor Parra erreichte am 5. September 2014 einhundert Jahre, weshalb eine Reihe von kulturellen und literarischen Veranstaltungen organisiert wurden, um ihn zu ehren. Der Intellektuelle nahm jedoch an keiner der Aktivitäten teil und traf sich in seiner Residenz in Las Cruces nur mit Michelle Bachelet, der damaligen Präsidentin des Präsidenten..
Die letzten Lebensjahre dieses chilenischen Schriftstellers wurden zwischen Auszeichnungen, Veröffentlichungen und Ehrungen verbracht. Nach mehr als einem Jahrhundert seit seiner Geburt starb Nicanor Parra am 23. Januar 2018 in Begleitung seiner Verwandten in seinem Haus in der Gemeinde La Reina in Santiago de Chile..
Parras Gedenken wurde mit zwei Tagen nationaler Trauer gewürdigt, die von der Regierung angeordnet wurden. Sein Körper wurde in der Metropolitan Cathedral von Santiago verhüllt und die Trauerfeier fand in Las Cruces statt, wo sein Körper nach einer privaten Zeremonie deponiert wurde..
Der literarische Stil von Nicanor Parra war geprägt von der Bewegung, die er schuf und die er Antipoetrie nannte. Seine Arbeit durchlief jedoch mehrere Phasen, bevor sie ihr endgültiges Genre erreichte. Im Allgemeinen war die Poesie dieses Autors respektlos, dynamisch, kreativ, neu, genial, kritisch, klug und realistisch.
Die Parriana-Poesie zeichnete sich durch die Verwendung einer einfachen, populären und präzisen Sprache aus. In seinen Schriften waren Humor, Street Art, das Absurde, das Ironische und eine hohe Dosis Kultur berüchtigt. Der Intellektuelle war dafür verantwortlich, seinen Gedichten surreale, widersprüchliche und aufgeregte Berührungen zu geben.
Nicanor Parra wurde in verschiedene Bewegungen oder Stile eingeführt, bevor er seine berühmte Antipoetrie erreichte. Zunächst experimentierte der Dichter mit der Poesie der Klarheit, die im Gegensatz zu Werken von Autoren wie Pablo Neruda und Vicente Huidobro entstand. Dann schloss sich der Schriftsteller dem sozialistischen Realismus an, der ihn aufgrund seiner doktrinären Natur nicht überzeugte..
Nach langem Gehen machte sich Parra auf den Weg zu den literarischen Avantgarden, um nach neuen Wegen zu suchen, Poesie zu machen. So kam er zur Antipoetrie und löste sich von den akademischen und Stilparametern, die zu seiner Zeit auffielen. Dieser Dichter hat es geschafft, mit seinem einzigartigen, fragenden und kontroversen Erbe unauslöschliche Spuren zu hinterlassen.
Er verwendete achtsilbige Verse für die Entwicklung kreolischer Romanzen, insbesondere in der Poesie, die er zu Beginn seiner literarischen Karriere produzierte. Parra verwendete auch die Hendecasyllable-Metrik und experimentierte mit der Verwendung von freien Versen.
- Songbook ohne Namen (1937).
- Gedichte und Antipoeme (1954).
- Das lange Stichwort (1958).
- Wohnzimmerverse (1962).
- Manifest (1963).
- Russische Lieder (1967).
- Dicke Arbeit (1969).
- Die Lehrer (1971).
- Emergencys Gedichte (1972).
- Artefakte (1972).
- Predigten und Predigten des Christus von Elqui (1977).
- Neue Predigten und Predigten des Christus von Elqui (1979).
- Der Anti-Lazarus (1981).
- Gedicht und Antipoem an Eduardo Frei (1982).
- Ökopoeme (1982).
- Witze, um die "Polizei" -Poesie zu desorientieren (1983).
- Politische Poesie (1983).
- Weihnachtsverse (Antivillancicos) (1983).
- Traubenblätter (1985).
- Das S.gefällt Familie (1997).
- Lear, König und Bettler (2004).
- Reden nach dem Abendessen (2006).
- Öffentliche Bauarbeiten (2006).
- Antiprose (2015).
Es war die erste Gedichtsammlung, die Nicanor Parra veröffentlichte und mit der er 1938 den Santiago Municipal Prize gewann. Das Werk bestand aus 25 Gedichten, die sich auf Themen wie Natur, Religion und einige chilenische Traditionen bezogen. Der Autor präsentierte die Gedichte durch einen Erzählstrang und die Anwesenheit von Charakteren.
Das Folgende waren die Gedichte, aus denen sich das Werk zusammensetzte:
- "Der Matador".
- "Valparaíso, Nebelbulle".
- "Werfen".
- "Margarita, ich möchte den Fluss töten".
- "Pendel".
- "Innerer Whirlpool".
- "Jasmin des Todes".
- "Mord im Morgengrauen".
- "Oben".
- "Sentimentaler Wirbel".
- "Der boshafte Freund".
- "Kampf zwischen Mutter und hinterhältigem Sohn".
- "Grundlegende Melodie".
- "Frage des armen Mannes".
- "Der Freund stirbt für seinen Cousin".
- "Das Chela-Mädchen".
- "Kleid". (Gedicht in zwei Kapiteln).
- "Gewalttätiger Selbstmord".
- "Das getäuschte Mädchen".
- "Rätsel der Mündung".
- "Das störrische Mädchen".
- "Der verlorene Sporn".
- "Omen".
- "Das gute Mädchen".
- "Die tote Katze".
"Ich sterbe um meine Krawatte
einer Rose aus brennendem Schatten,
wenn ich will, dass ich es dir sage,
Ich sterbe, weil ich dich liebe.
Auf meiner Krawatte bleiben sie
Seeschiffe und Traumschiffe,
von meinem Hemdlift
Möwen erhellen den Wind.
Ich sterbe, weil es mir gefällt
meine Samtmütze
und weil ich ein Schiff habe
von Castaways in der Brust.
Mit dieser Mondkrawatte
Ich habe dich geschlagen, weil ich dich liebe,
wenn du willst, dass ich mich umbringe
Ich hänge mich mit deinem Taschentuch auf ".
Es war das zweite Werk dieses chilenischen Dichters, das sich durch ein gewisses Maß an schwarzem Humor und absurden Elementen auszeichnete. Die Gedichte, aus denen dieses Buch bestand, wurden größtenteils nach Parras Erfahrung in England konzipiert. Den Versen fehlte Sentimentalität und Nostalgie.
Nicanor Parra gliederte die Arbeit in drei Teile. In der ersten Phase umfasste es sieben traditionelle Gedichte, in der zweiten sechs Texte, die den Weg für die Antipoetrie ebneten. Der letzte Teil bestand aus den ersten 16 Antipoemen des Autors.
Nachfolgend finden Sie die Titel der neunundzwanzig Gedichte, aus denen dieses Buch von Parra besteht:
- "Wiege der Wiege".
- "Verteidigung des Baumes".
- "Catalina Parra".
- "Fragen zur Teezeit".
- "Es gibt einen glücklichen Tag".
- "Es ist Vergessenheit".
- "Es singt zum Meer".
- "Unordnung am Himmel".
- "San Antonio".
- "Selbstporträt".
- "Lied".
- "Ode an einige Tauben".
- "Epitaph".
- "Warnung an den Leser".
- "Puzzle".
- "Landschaften".
- "Briefe an einen Fremden".
- "Reisehinweise".
- "Madrigal".
- "Klavier solo".
- "Der Pilger".
- "Worte an Tomás Lago".
- "Erinnerungen an die Jugend".
- "Der Tunnel".
- "Die Schlange".
- "Die Falle".
- "Die Laster der modernen Welt".
- "Die Tische".
- "Monolog des Individuums".
"Ich bin der Einzelne.
Ich habe zuerst auf einem Felsen gelebt
(Ich habe dort einige Zahlen aufgenommen).
Dann suchte ich nach einem passenderen Ort.
Ich bin der Einzelne.
Zuerst musste ich mir Essen besorgen,
Suche nach Fischen, Vögeln, suche nach Brennholz,
(Ich würde mich um andere Angelegenheiten kümmern).
... Ich bin der Einzelne.
Gleichzeitig fragte ich mich,
Ich ging in einen Abgrund voller Luft;
Eine Stimme antwortete mir:
Ich bin der Einzelne.
Ich ging ein Tal hinunter, das von einem Fluss bewässert wurde,
dort fand ich was ich brauchte,
Ich habe eine wilde Stadt gefunden,
ein Stamm,
Ich bin der Einzelne.
... Vielleicht ist es besser, dass ich in dieses Tal zurückkehre,
zu diesem Felsen, der als mein Zuhause diente,
und starten Sie die Aufnahme erneut,
Aufnahme von hinten nach vorne
Die Welt steht auf dem Kopf.
Aber nein: das Leben hat keinen Sinn ".
In dieser Arbeit hob Nicanor Parra die chilenische Folklore durch den Cueca-Tanz als mündliche Tradition hervor. Der Schriftsteller trennte sich kurz von der Antipoetrie, um der kostumbristischen Kultur seines Landes ein höheres Niveau zu verleihen. Die Gedichtsammlung bestand aus vier Titeln:
- "Weinpaare".
- "Der Chuico und der Damajuana".
- "Toast auf den Menschen und das Göttliche".
- "Die lange Cueca".
"Ich werde ein Cueca singen
länger als fühlen
für meine schwarze Frau zu sehen
dass sie mir keine Geschichten erzählen.
Tänzer sagen
für die Bewaffnung von Boche
Wenn sie zu ihnen singen, tanzen sie
die ganze Nacht.
Die ganze Nacht, ja
Kürbisblume
auf dem Platz ist wo
Sie können die Hähne sehen.
Die Hähne krähen, ja
lass uns in eins gehen
Dies ist die lange Cueca
von San Beniuno.
Es gibt keine Frau, die nicht hat
mein Großvater sagt
ein Maulwurf auf Erden
und noch einer am Himmel.
... dass ich aus der Staatskasse bin, ja
die Nachtigallen
Sie werden niemals müde
Blumen lutschen.
Niesen ist kein Lachen
Lachen weint nicht
Petersilie ist gut
aber nicht so viel.
Geh, lache mit Tränen
singen ist vorbei ".
Dieses Werk war Parras vierte Gedichtsammlung und bestand aus dreißig Antipoemen. Der Text zeichnete sich durch einen dynamischen und beschleunigten Rhythmus und die Verwendung von Versen aus. Die Titel, aus denen dieses Buch bestand, waren:
- "Namensänderungen".
- "Reise durch die Hölle".
- "Die Achterbahn".
- "Mumien".
- "Es lebe die Anden"
- "Moais".
- "Warnung".
- "Ich bitte um Vertagung der Sitzung".
- "Auf dem Friedhof".
- "Der perfekte Galant".
- "Schmetterling".
- "Träume".
- "Drei Gedichte".
- "Mann zum Wasser".
- "Die Poesie endete mit mir".
- "Sodafontänen".
- "Kompositionen".
- "Das Mädchen und der Tod".
- "Galantes Gespräch".
- "Frauen".
- "Ich habe gute Ideen".
- "Begräbnisrede".
- "Lose Verse".
- "Newsletter 1957".
- "Der Kleinbürger".
- "Was der Verstorbene über sich gesagt hat".
- "Dawn Party".
- "Nur für Menschen über hundert Jahre alt".
- "Hundeleben".
- "Meine Zunge klebte an meinem Gaumen".
"Es ist ein Fehler zu glauben, dass die Sterne
kann verwendet werden, um Krebs zu heilen
Der Astrologe sagt die Wahrheit
aber in dieser Hinsicht liegt er falsch.
Doktor, der Sarg heilt alles.
Ein Ritter ist gerade gestorben
und dein bester Freund wurde gefragt
die Sätze der Strenge aussprechen,
aber ich würde nicht lästern wollen,
Ich möchte nur ein paar Fragen stellen.
Die erste Frage der Nacht
bezieht sich auf das Leben nach dem Tod:
Ich möchte wissen, ob es ein Leben nach dem Tod gibt
nichts weiter als wenn es ein Leben nach dem Tod gibt.
… Totengräber, sag mir die Wahrheit,
Wie kann es kein Gericht geben?,
Oder die Würmer selbst sind die Richter!
Gräber, die wie Sodafontänen aussehen
antworte oder ich ziehe mir die Haare aus
weil ich nicht mehr für meine Handlungen antworte,
Ich will nur lachen und schluchzen ... ".
Dieses Werk war eine poetische Anthologie des chilenischen Schriftstellers und bestand aus seinen früheren Büchern mit Ausnahme von Songbook ohne Namen. Darüber hinaus fügte Parra siebenundvierzig nie zuvor veröffentlichte Gedichte hinzu, die er zwischen 1950 und 1968 konzipierte.
Nachfolgend finden Sie die Titel der unveröffentlichten Gedichte, die dieser Arbeit hinzugefügt wurden:
- "Ich ziehe alles zurück, was gesagt wurde".
- "Lied des Fremden".
- "Die Grenzen Chiles".
- "Ein Mann".
- "Chili".
- "Ponchartrain Causeaway".
- "Gedanken".
- "Ich definiere mich als vernünftiger Mann".
- "Sentimentales Büro".
- "Flecken an der Wand".
- "Auf dem Friedhof".
- "Telegramme".
- "Briefe des Dichters, der auf einem Stuhl schläft".
- "Verteidigung von Violeta Parra".
- "Die beiden Kameraden".
- "Manifest".
- "Sigmund Freud".
- "Zoo Garden".
- "British Council".
- "Kindliche Spiele".
- "Die Frau".
- "Eintausendneunhundertdreißig".
"Bevor ich mich verabschiede
Ich habe das Recht auf einen letzten Wunsch:
großzügiger Leser
brenne dieses Buch.
Stellt nicht dar, was ich meinte
obwohl es in Blut geschrieben war
repräsentiert nicht was ich meinte.
... Verzeih mir, Leser
freundlicher Leser
dass ich mich nicht von dir verabschieden kann
mit einer treuen Umarmung:
Ich verabschiede mich von dir
mit einem traurigen gezwungenen Lächeln.
Ich kann nicht mehr als das sein
aber höre mein letztes Wort:
Ich ziehe alles zurück, was ich gesagt habe.
Mit der größten Bitterkeit der Welt
Ich ziehe alles zurück, was ich gesagt habe ".
Es war eines der letzten von Nicanor Parra veröffentlichten Werke, das die Reden, Workshops und Konferenzen sammelte, die der Dichter während seiner beruflichen Laufbahn in verschiedenen Teilen der Welt hielt. Das Erscheinungsbild der Texte war anscheinend chaotisch, aber es handelte sich um umfangreiche Antipoeme.
Der Inhalt der Arbeit konzentrierte sich auf das Brechen von Paradigmen und bestand aus Dank und Lob. Der Autor enthielt Witze, populäre Sprüche, Zitate von Autoren, Redewendungen, umgangssprachliche Redewendungen und einige dokumentarische Referenzen.
"Das erste Mal bin ich hier vorbeigekommen
Das war vor vielen Jahren
war im Zustand eines Führers zu einem Straßenhändler
Obst
Gemüse
Schreibtischzubehör.
Perline und Radiolin
Ich werde diesen Weidenkorb nie vergessen
Ich wäre ungefähr 12 oder 13 Jahre alt
Ich war im 2. und 3. Jahr der Geisteswissenschaften
an der Chillán High School ...
Jetzt bin ich ein Doktor Honoris Causa verdammt
Auf Wiedersehen zu all dem
ändert sich, alles ändert sich
Ich genieße das Vertrauen einiger Philosophen
Das Orakel hatte recht
ändert sich, alles ändert sich
nur die Dictablanda bleibt ".
- Dichter beim Frühlingsfest in Chillán im Jahr 1937 geehrt.
- Stadtpreis von Santiago im Jahr 1938 für die Arbeit Songbook ohne Namen.
- "Juan Said" -Poesiepreis 1953 von der Society of Writers of Chile.
- Preis des Nationalen Poesiewettbewerbs 1954 für die Arbeit Gedichte und Antipoeme.
- Stadtpreis von Santiago im Jahr 1955 für Gedichte und Antipoeme.
- Der berühmte Sohn von Chillán im Jahr 1967.
- Nationaler Literaturpreis 1969.
- Guggenheim-Stipendium 1972.
- Richard Wilbur Award 1985 von der American Literary Translators Association.
- Doktor Honoris Causa von der Brown University im Jahr 1991.
- Prometheus Poetry Prize 1991 von der Prometheus Poetry Association of Spain.
- Juan-Rulfo-Preis für lateinamerikanische und karibische Literatur 1991.
- Doktor Honoris Causa von der Universität Concepción im Jahr 1996.
- Luis Oyarzún Award von der Austral University of Chile im Jahr 1997.
- Gabriela Mistral Medaille 1997 von der chilenischen Regierung.
- Abate Molina Medaille im Jahr 1998 von der Universität von Talca.
- Rektorale Medaille 1999 von der Universität von Chile.
- Honorary Fellow im Jahr 2000 von der University of Oxford.
- Doktor Honoris Causa von der Universität Bío-Bío im Jahr 2000.
- Zweihundertjähriger Preis 2001 von der Cultural Corporation of Chile.
- Reina Sofía-Preis für iberoamerikanische Poesie im Jahr 2001.
- Konex Award 2004 für Mercosur: Letters.
- Miguel de Cervantes Award im Jahr 2011.
- Pablo Neruda Iberoamerikanischer Poesiepreis 2012.
- "Ich denke, ich werde an Poesie sterben".
- „Es gibt zwei Brote. Du isst zwei. Ich auch nicht. Durchschnittsverbrauch: ein Laib pro Person ".
- „Gute Nachrichten: Die Erde erholt sich in einer Million Jahren. Wir sind diejenigen, die verschwinden werden ".
- "Wir bitten nicht mehr um Brot, Obdach oder Obdach, wir geben uns mit ein wenig Exzellenz zufrieden.".
- "Was auch immer du tust, du wirst es bereuen".
- "Ich bitte sie, mir aus humanitären Gründen den Nobelpreis zu geben.".
- "Derjenige, der das Geschirr wäscht, muss eine kultivierte Person sein, sonst geht es ihnen schlechter als zuvor.".
- „Meine Damen und Herren, Reden nach dem Abendessen sind normalerweise gut, aber lang. Meins wird schlecht sein, aber kurz, was niemanden überraschen sollte ".
- "Die Realität neigt dazu zu verschwinden".
- "Ich habe sie vergessen, ohne langsam alle Dinge im Leben mögen zu wollen.".
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.