Peroneus longus Ursprung, Insertion, Innervation

3550
Abraham McLaughlin

Was ist der Peroneus Longus Muskel??

Das Muskel Peroneus longus Es ist ein äußerer Muskel des Fußes, der entlang der Außenseite des Beins verläuft. Zusammen mit dem Peroneus brevis bildet es die laterales Muskelkompartimentl der unteren Gliedmaßen.

Ihr muskulöser Körper ist nach unten gerichtet und verläuft durch den gesamten Fibulaknochen. Es hat einen beträchtlichen Sehnenbereich, der hinter dem äußeren Teil des Sprunggelenks verläuft, bis es seine endgültige Einführung in den Fuß erreicht..

Anatomie des Musculus peroneus longus. Von DiademaProductions - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78911833

Seine Hauptfunktion besteht darin, die Plantarflexionsbewegung des Fußes auszuführen, dh den Fuß nach unten zu beugen. Darüber hinaus erfüllt es zusätzliche Funktionen wie Eversion und Außenrotation des Fußes sowie die Stabilisierung der Plantarbögen..

Die Funktionen des Peroneus longus sind für Gang und Gleichgewicht wesentlich. Er ist sehr aktiv, besonders beim Laufen oder Treppensteigen.

Die Sehne dieses Muskels ist eine der anfälligsten für Verletzungen, die Schmerzen und Instabilität des Knöchels verursachen. Aus diesem Grund widmen sich Hochleistungsläufer und Sportler dem Training des Peroneus longus-Muskels, um ihn zu stärken und Verletzungen durch Behinderung zu vermeiden..

Embryologie

Ab der fünften Schwangerschaftswoche beginnt die Organisation der ersten Zellen, die die Muskeln und Knochen der unteren Extremitäten bilden. Diese treffen sich, um zwei Kerne zu bilden, die in Knorpel, Knochen und Weichgewebe wie Muskeln und Bänder differenziert sind..

Der Peroneus longus-Muskel stammt etwa in der achten Woche aus dem hinteren Zellkern zusammen mit den übrigen Beugemuskeln von Bein und Fuß. Zu diesem Zeitpunkt gibt es bereits eine primitive Version des Skeletts, die entwickelt wird.

Wenn das Kind nach der Geburt zu kriechen und zu stehen beginnt, beginnt die physiologische Muskelstärkung.

In diesem Stadium hilft der Peroneus longus bei der Bildung des Plantarbogens. In der Tat ist mangelnde Aktivität oder Schwäche eine der Ursachen für Plattfüße..

Herkunft und Einfügung

Der Peroneus longus ist einer der drei Peronealmuskeln des Beins. Zusammen mit dem Peroneus brevis bildet es das laterale Kompartiment der unteren Extremität.

Es wird als extrinsischer Muskel des Fußes angesehen, da sein Ursprung zwar im Bein liegt, seine endgültige Einführung jedoch in die Fußwurzelknochen erfolgt und seine Hauptfunktion darin besteht, den Knöchel zu mobilisieren..

Auch bekannt als Fibular lang, es entsteht oberflächlich an der Seitenfläche des Kopfes und im proximalen Drittel der Fibula. Eine normale anatomische Variante hat einen zweiten Ursprungspunkt, der sich an der lateralen Schulter der Tibia befindet, dem lateralen Kondylus, der die Fibula-Muskelfasern verbindet..

Der Muskelkörper verläuft entlang der lateralen Seite der Fibula zusammen mit dem Peroneus brevis-Muskel, mit dem er eine Hülle aus losem Gewebe teilt, die ihn bedeckt..

Am Ende seiner Reise wird der Muskel zu einer starken und dicken Sehne, die hinter der lateralen Seite des Knöchels abfällt. An diesem Punkt passiert es eine faserige Struktur namens überlegenes peroneales Retinaculum, das stabilisiert und hält es in Position.

Die Sehne setzt ihren Weg zum Fuß fort und verläuft seitlich durch den Körper des Quaderknochens, um sich schließlich in die laterale Seite des medialen Keilknochens und des ersten Mittelfußknochens einzuführen..

Bewässerung und Innervation

Die Blutversorgung des Peroneus longus-Muskels erfolgt über die vordere Tibialarterie und die Fibular- oder Fibulararterie..

Die Tibialis anterior ist ein Zweig der Arteria poplitea, während die Arteria peronealis aus dem Stamm der Tibio-peronealis stammt, der aus der Arteria tibialis posterior stammt..

In Bezug auf seine Innervation ist der oberflächliche Nervus peroneus für die Emission der neurologischen Zweige verantwortlich, die diesem Muskel Bewegung verleihen..

Der oberflächliche Nervus peroneus ist einer der beiden Endäste des gemeinsamen Peroneums und ist für die Bereitstellung von Ästen für die Bewegung der Muskeln des seitlichen Beinkompartiments und von Sinnesästen für den Fußrücken verantwortlich..

Peroneus longus funktioniert

Die Hauptfunktion des Peroneus longus-Muskels ist die Plantarflexion des Fußes, dh die Abwärtsbewegung des Knöchels. Diese Bewegung wird in Verbindung mit dem ausgeführt gastrocnemius, Wadenmuskel.

Darüber hinaus führt seine Kontraktion die Eversionsbewegung des Fußes aus. Dies ist die nach außen gerichtete Mobilisierung des Knöchels..

Anatomische Bewegungsbegriffe. Nach Verbindungen - http://cnx.org, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29624333

Als Nebenfunktion hilft der Peroneus longus, die Fußsohle zu stabilisieren. Wenn dieser Muskel auf einem Fuß steht, hilft er, das Gleichgewicht zu halten.

Es ist auch einer der Muskeln, die bei der Bildung und Aufrechterhaltung des Fußgewölbes helfen. Obwohl dies nicht die einzige Ursache für Plattfüße ist, haben Patienten mit dieser Erkrankung normalerweise Muskelschwäche..

Verletzungen

Verletzungen der Sehne des Peroneus longus sind relativ häufig, wobei junge Patienten mit viel Aktivität oder Sportler am stärksten betroffen sind.

Die Hauptverletzungen der Peroneus longus-Sehne sind Peronealsehnenentzündung, Peronealsubluxation und Sehnenriss..

Sehnenriss ist eine Verletzung, die akut auftritt, entweder aufgrund eines direkten Traumas oder einer Überlastung an der Einführstelle..

Im Gegensatz dazu treten Subluxation und Sehnenentzündung chronisch auf. Sie treten im Allgemeinen bei sehr körperlich aktiven Menschen auf, die aufgrund von Reibung mit dem Sprunggelenk eine Entzündung der Sehne haben können..

Eine weitere Ursache für Tendinitis ist ein falsches Profil beim Laufen oder Joggen, da für diesen Sport ungünstiges Schuhwerk verwendet wird..

Alle diese Zustände sind mit Schmerzen in der lateralen Seite des Sprunggelenks und Instabilität in Gang und Stehen verbunden. Instabilität wiederum verursacht immer mehr Reibung zwischen Sehne und Knochen, wodurch die Pathologie aufrechterhalten wird.

Behandlung

Sobald die Verletzung anhand der körperlichen Untersuchung und der bildgebenden Untersuchungen diagnostiziert wurde, kann ein geeigneter Behandlungsplan geplant werden..

In den meisten Fällen wird eine nichtinvasive Therapie begonnen, die Ruhe- und orale Schmerzmittel umfasst. Die Injektion von Steroiden direkt in die Sehne ist auch bei entzündlichen Prozessen hilfreich..

Falls diese Behandlungen fehlschlagen, wird eine Operation gewählt, die je nach Art und Grad der Verletzung geplant wird..

Verweise

  1. Lezak, B; Varacallo, M. (2019). Anatomie, knöchernes Becken und untere Extremität, Kalb Peroneus Longus Muskel. StatPearls. Schatzinsel (FL). Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  2. Hallinan, J; Wang, W; Pathria, M; Smitaman, E; Huang, B. (2019). Der Muskel und die Sehne des Peroneus longus: eine Überprüfung seiner Anatomie und Pathologie. Skelettradiologie. Entnommen aus: researchgate.net
  3. Carvallo, P; Carvallo, E; Coello, R; del Sol, M. (2015). Fibuläre Muskeln lang, kurz ... und minimal: Warum nicht? Internationale Zeitschrift für Morphologie. Entnommen aus: scielo.conicyt.cl
  4. Bavdek, R; Zdolšek, A; Strojnik, V; Dolenec, A. (2018). Peroneale Muskelaktivität während verschiedener Arten des Gehens. Zeitschrift für Fuß- und Sprunggelenkforschung. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  5. Davda, K; Malhotra, K; O'Donnell, P; Singh, D; Cullen, N. (2017). Peroneale Sehnenstörungen. EFORT offene Bewertungen. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.