Das Arbeiterbewegung in Mexiko Es entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und hatte seine ersten Manifestationen im frühen 20. Jahrhundert während der Streiks der Arbeiter. Dies waren der Streik der Tabakarbeiter von 1905, der Streik der Bergarbeiter von Cananea im Jahr 1906 und der Streik der Textilarbeiter in Rio Blanco im Jahr 1907..
Die Vorgeschichte der mexikanischen Arbeiterbewegung geht auf die ersten Industrialisierungsversuche des Landes nach dem Unabhängigkeitskrieg und dem Ende der französischen Intervention in Mexiko in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts zurück. Es wurde genau in den mächtigsten Industriebereichen des Landes geboren: Bergbau und Textilien.
Aus diesen Sektoren gingen die ersten organisierten Gruppen von Arbeitnehmern hervor. Es war eine Art Organisation rachsüchtiger gegenseitiger Natur; das heißt, es hatte den Zweck, sich im Bedarfsfall gegenseitig zu unterstützen, aber nicht um Gehalts- oder Arbeitsverbesserungen zu kämpfen.
Die mexikanische Arbeiterbewegung wurde zwischen den 40er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts aufgrund ihrer politischen Bindungen zu einer der mächtigsten und einflussreichsten des Landes. Im späten zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhundert hat es jedoch an Verhandlungsmacht und Unterstützung durch die Bevölkerung verloren..
Artikelverzeichnis
Die ersten anarchistischen Ausbrüche 1865 von Gruppen von Arbeitern, die isoliert um Forderungen kämpften, wurden neutralisiert.
Die aufeinanderfolgenden Regierungen von Benito Juárez, Sebastián Lerdo und Porfirio Díaz kämpften heftig gegen jede Art von Gewerkschaftsorganisation oder Protestkampf.
Als wichtigster Vorläufer der Gewerkschaftsorganisation gilt der 1872 gegründete Great National Circle of Workers of Mexico.
Diese Gewerkschaft integrierte die Mehrheit der Arbeitergesellschaften im ganzen Land, aber das porfirische Regime handelte schnell, um die entstehende Arbeiterbewegung zu durchdringen und zu spalten.
Um die Geschichte der mexikanischen Arbeiterbewegung besser zu veranschaulichen, kann sie in die folgenden Perioden mit ihren jeweils wichtigsten Merkmalen unterteilt werden:
In dieser Zeit wurden die ersten Handwerkerorganisationen gegründet und Gewerkschaftsbewegungen verboten. Aufgrund der Verfolgung der Gewerkschaftsorganisationen als solche gab es nur gegenseitige oder anarchistische Handwerkergewerkschaften..
Der Staat hat jedoch nicht in die Strukturierung der Arbeitsbeziehungen eingegriffen. Während dieser Zeit forderten die Arbeiter bessere Arbeitsbedingungen und führten kleine Kämpfe.
Die Bildung und Organisation der Arbeiterbewegung selbst beginnt trotz der Verbote und der starken Unterdrückung durch die Regierung. Der mexikanische Staat übernahm eine aktivere Rolle im Arbeitsbereich, um das Wachstum von Gewerkschaftsgruppen zu verhindern.
Streiks und Gewerkschaftskämpfe nahmen jedoch zu und erreichten ihre Ziele mit dem Ende des Porfiriato.
Die ersten Gewerkschaftsorganisationen wurden gegründet, die Hand in Hand mit der Revolution wuchsen und ihre rechtlichen und sozialen Grundlagen legten. Es wurde eine Allianz zwischen der Casa del Obrero Mundial (COM) mit Sitz in Mexiko-Stadt und der Regierung von Venustiano Carranza geschlossen.
In dieser Zeit wurden auch wichtige Arbeitsanforderungen erfüllt, die in der Verfassung von 1917 verankert sind..
Die Arbeiterbewegung erhielt eine andere Dimension. Die Arbeiterkämpfe waren sowohl mit politischem als auch mit wirtschaftlichem Handeln verbunden. Die Stärkung der Gewerkschaften und ihr politisches Gewicht führten dazu, dass sie sich politischen Parteien anschlossen oder sogar ihre eigenen Organisationen gründeten.
In dieser Zeit begann die Festlegung eines Rechtsarbeitsrahmens, und jedes Gewerkschaftszentrum trat für seine verwandte Ideologie ein.
Es war eine Phase des Wiederaufbaus des Landes und der relativen Ruhe im Arbeiterkampf, in der eine Gewerkschaftsumstrukturierung stattfand. Es entstanden neue Gewerkschaftszentren, die ältere verdrängten, und die nationalen Industriegewerkschaften wurden gegründet..
Es gab eine Art Vereinbarung oder Vereinbarung mit Präsident Lázaro Cárdenas; Seine Regierung öffnete den Arbeitnehmern den Kompass der Teilnahme an den eingeführten Arbeitsreformen. Darüber hinaus wurde 1936 die erste Konföderation mexikanischer Arbeiter (CTM) gegründet.
In dieser Zeit wurde die Gemeinschaftsmarke gestärkt, die mit einer ausgesprochen sozialistischen Ideologie geboren wurde und nationalistische und antiimperialistische Positionen proklamierte. Der fortgeschrittene Sektor wurde durch interne Konflikte verdrängt.
Die Notwendigkeit, ausländische Investitionen anzuziehen, veranlasste den Staat jedoch, eine Politik zu verfolgen, die solchen Investitionen zugute kam, jedoch nicht den Löhnen. Andererseits wurde der Unionismus untergeordnet.
Während dieser Zeit konsolidierte sich die Gewerkschaftsbürokratie an der Macht und nahm in fast allen Zentren und Gewerkschaften des Landes eine Anti-Arbeiter-Haltung ein. Diejenigen, die sich nicht unterwarfen oder versuchten, neue Organisationen zu gründen, wurden hart unterdrückt.
Der sogenannte „Charrismo“ wurde in der Führung der Arbeiterzentralen konsolidiert, gleichzeitig trat der Gewerkschaftsismus in eine Phase der Reorganisation ein.
1954 wurde der Bloque de Unidad Obrera geboren, der die meisten Gewerkschaftsorganisationen zusammenbrachte. Die Wirtschaftskrise führte jedoch zu neuen Konflikten.
Die Bewegung der Telegraphen und Eisenbahner wurde von der Lehrerbewegung und anderen Sektoren unterstützt, um bessere Gehälter zu fordern..
Einige von ihnen, wie die Lehrer, wurden brutal unterdrückt. In dieser Zeit wurde die National Central of Electrical Workers gegründet.
Aufgrund des zwischen den 50er und 60er Jahren erzielten Wirtschaftswachstums trat die Wirtschaft zusammen mit der Arbeiterbewegung in eine Phase der Stabilität ein. Darüber hinaus gab es eine Umstrukturierung in der Arbeiterbewegung, die eine relative soziale Ruhe brachte.
Obwohl es in einigen Sektoren vereinzelte Konflikte gab, war es aus gewerkschaftlicher Sicht eine ruhige Zeit. 1966 wurde der Arbeitskongress gegründet.
Diese Zeit war geprägt von ständigen Konflikten in der mexikanischen Arbeiterbewegung. Die Elektriker, Bergleute und Eisenbahngewerkschaften führten zusammen mit anderen kleinen unabhängigen Gewerkschaften eine Reihe von Streiks und Arbeitsunterbrechungen durch.
Dann griff der Staat erneut als Schiedsrichter in die Gewerkschaftskämpfe ein, um die Arbeitsunruhen zu verringern..
Von den 1980er Jahren bis heute trat die Gewerkschaftsbewegung in eine neue Phase ein, wie dies weltweit geschehen ist. Die Abnutzung, die durch ihre Teilnahme an politischen Aktivitäten zusammen mit Korruption hervorgerufen wurde, verringerte ihre Macht.
Beispielsweise machten gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer 1992 im Industriesektor 22% der Erwerbsbevölkerung aus. Im Jahr 2002 war diese Zahl auf nur 11,6% gesunken. Arbeitsorganisationen verloren politischen Einfluss und Verhandlungsmacht, wie es in ganz Lateinamerika der Fall war..
In einigen vom Staat abhängigen Sektoren wie der Lehrerbewegung und anderen ist sein Einfluss weiterhin wichtig. Sie mussten jedoch ihre Strategien und Kämpfe neu aufbauen.
Das CROM wurde im Mai 1918 unmittelbar nach dem Ende des bewaffneten Kampfes und infolge der damaligen Gewerkschaftskonflikte gegründet. Es war der erste Arbeiterverband in Mexiko; Daraus wurde die mexikanische Labour Party geboren.
Es wurde 1921 durch die Spaltung der Regional Mexican Workers Confederation geboren. Sie waren sozialistisch-revolutionär ausgerichtet.
Die Gemeinschaftsmarke ist eines der ältesten Gewerkschaftszentren in Mexiko. Es wurde am 24. Februar 1936 gegründet und von Präsident Lázaro Cárdenas unterstützt. Sie ist mit der Institutional Revolutionary Party (PRI) verbunden..
Er wurde während der Kämpfe der Lehrer von Mexiko-Stadt im Jahr 1958 auf Nachfrage nach Lohnforderungen geboren. Es wurde von der Revolutionären Bewegung des Lehramtes (MRM) geführt.
Diese Bewegung wurde als Folge des Eisenbahnstreiks im Februar 1959 ins Leben gerufen, um von der neuen Regierung von Adolfo López Mateos Gehaltsverbesserungen zu fordern.
1957 wurde diese Bewegung ins Leben gerufen, inspiriert von den Kämpfen der Lehrer, um angesichts der wirtschaftlichen Situation des Landes eine Gehaltserhöhung zu fordern..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.