Das verbale Modi Sie sind verbale Kategorien, die sich auf die Einstellung des Sprechers zu den Ereignissen beziehen, die er kommuniziert. Grob, Die Fakten können real, wahrscheinlich oder möglich sein, oder sie können Befehle sein. Diese Bedeutung wird in den verschiedenen verbalen Endungen ausgedrückt.
Letztere sind die verschiedenen Beugungen oder Endungen des Verbs. In der Verbform „wir lieben“ lautet das Ende also „Meister“. Zur Unterscheidung der verbalen Modi kann ein semantisches Kriterium herangezogen werden; dann können die Tatsachen real, hypothetisch, wahrscheinlich oder notwendig sein, entsprechend indikativ, Konjunktiv, potentiell und imperativ.
Die Verbmodi "du hast gesprochen", "du wirst sprechen", "du würdest sprechen" und "sprechen" sind indikativ, Konjunktiv, potentiell bzw. imperativ. Es gibt ein anderes syntaktisches Kriterium: Beziehung zwischen Modus und Unterordnung; Der Indikativ wird in untergeordneten unabhängigen Klauseln verwendet, der Konjunktiv nur in Untergebenen und der Imperativ niemals in Untergebenen.
Artikelverzeichnis
Wie bereits erwähnt, können die Verbmodi drei oder vier sein, abhängig von den Kriterien, die für ihre Unterscheidung verwendet werden. Einige Experten reduzieren sie sogar auf zwei: indikativ und Konjunktiv..
Um erschöpfend zu sein, werden Beispiele für vier Verbmodi gegeben: Indikativ, Konjunktiv, Potential und Imperativ..
In der indikativen Stimmung drückt der Sprecher konkrete, sachliche Ereignisse aus, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens durchgeführt werden können. Dieser Modus hängt mit dem wahrscheinlichen, überprüfbaren, realen oder vorhandenen zusammen.
Indikative Stimmung des Verbs "Schimmel".
(I) Formen
(du) Schimmel
(er / sie / du) Schimmel
(wir) formen
(du) Schimmel
(sie / sie / du) Schimmel
Ich habe geformt
(du) hast geformt
(er / sie / du) hat geformt
(wir) haben geformt
(du) hast geformt
(sie / sie / du) haben geformt
(I) geformt
(du) geformt
(er / sie / du) geformt
(wir) formen
du hast geformt
(sie / sie / du) geformt
Ich werde geformt haben
(du) wirst geformt haben
(er / sie / du) hatte geformt
(wir) werden geformt haben
Wirst du geformt haben?
Sie werden geformt haben
Ich werde formen
(du) wirst formen
(er / sie / du) wird sich formen
(wir) werden formen
(Sie) formen
(sie / sie / du) werden sich formen
Ich werde geformt haben
(du) wirst geformt haben
(er / sie / du) wird geformt haben
(wir) werden geformt haben
Wirst du geformt haben?
(sie / sie / Sie) werden geformt haben
(I) geformt
(du) geformt
(er / sie / du) geformt
(wir) geformt
(du) geformt
(sie / sie / du) geformt
Ich hatte geformt
(Sie) hatten geformt
(er / sie / du) hatte geformt
(wir) hatten geformt
(Sie) hatten geformt
Sie hatten geformt
Konjunktivmodus
Ein weiterer Verbmodus auf Spanisch ist der Konjunktiv. Es wird verwendet, um eine Situation oder einen Zustand auszudrücken, der als unwirklich, unbekannt, nicht erfahren, nicht sachlich oder hypothetisch angesehen wird.
Die Konjunktivstimmung wird nach einigen Verben verwendet, die einen Wunsch, eine Anfrage oder einen Vorschlag ausdrücken. Dies ist immer einem Verb im Indikativ untergeordnet.
Konjunktiv des Verbs "Schimmel".
(Ich bin alt
(du) Schimmel
(er / sie / du) Schimmel
(wir) formen
(du) Schimmel
(sie / sie / du) Schimmel
Ich habe geformt
hättest du geformt
(er / sie / du) hat geformt
(wir) werden geformt haben
hättest du geformt
werden sie geformt haben
(I) wird formen oder formen
(Sie) werden formen oder formen
(er / sie / du) wird formen oder formen
(wir) werden formen oder formen
Würden Sie formen oder formen?
(sie / sie / Sie) werden formen oder formen
(I) hätte / hätte geformt
hättest du geformt
(er / sie / du) hätte / hätte geformt
(wir) hätten / hätten geformt
hättest du geformt
hätten sie geformt
Ich werde formen
(du) wirst formen
(er / sie / du) wird sich formen
(wir) werden formen
(Sie) formen
(sie / sie / du) werden sich formen
Ich hätte geformt
hättest du geformt
(er / sie / du) hätte geformt
(wir) werden geformt haben
hättest du geformt
Sie hätten geformt
Potential- oder Bedingungsmodus
Der potentielle Modus drückt eine potentielle Tatsache aus, die unter bestimmten Bedingungen möglich ist. Die Royal Spanish Academy betrachtet dies als Teil des Indikativmodus.
Möglicher oder bedingter Modus des Verbs "Schimmel".
Ich werde formen
Würden Sie formen?
(er / sie / du) wird sich formen
(wir) werden formen
Sie werden formen
(sie / sie / du) werden formen
Ich hätte geformt
hättest du geformt
(er / sie / du) hätte geformt
(wir) hatten geformt
hättest du geformt
werden sie geformt haben?
In der imperativen Stimmung drückt die verbale Handlung Ordnung, Befehl oder Ermahnung aus. Es wird nur in der zweiten Person verwendet, Plural oder Singular (Sie, Sie, Sie, Sie). Für andere Menschen wird der Konjunktiv verwendet.
So wird der an eine zweite Person gerichtete Satz "Geh in dein Zimmer" zu "Sag ihm, er soll in sein Zimmer gehen"..
In Bezug auf die Zeit sind einige Autoren der Ansicht, dass es keine Verbform ausdrückt, andere, dass es nur in der Gegenwart verwendet wird.
Imperative Stimmung des Verbs "Schimmel".
(du) Schimmel
(du) Schimmel
(du) Schimmel
(du) Schimmel
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.