Merkmale, Vorteile des Importsubstitutionsmodells

4944
Simon Doyle
Merkmale, Vorteile des Importsubstitutionsmodells

Das Substitutionsmodell importieren Es ist die Regierungsstrategie, die darauf abzielt, einige Importe zu ersetzen, indem die lokale Produktion für den Inlandsverbrauch stimuliert wird, anstatt für Exportmärkte zu produzieren. Exporte und Importe sind wesentliche wirtschaftliche Instrumente für das Wachstum.

Ein Ungleichgewicht aufgrund einer übermäßigen Abhängigkeit von Importen wirkt sich jedoch nachteilig auf die Wirtschaft eines Landes aus. Die Substitution von Importen zielt darauf ab, Arbeitsplätze zu schaffen, die Nachfrage nach Devisen zu verringern, Innovationen zu fördern und das Land in kritischen Bereichen wie Ernährung, Verteidigung und Hightech autark zu machen..

Das Importsubstitutionsmodell wurde in den 1950er und 1960er Jahren als Strategie zur Förderung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit und Entwicklung in Ländern mit Schwellenländern populär..

Diese anfänglichen Bemühungen scheiterten zum großen Teil an der relativen Ineffizienz der Produktionsanlagen der Dritten Welt und an ihrer Unfähigkeit, auf einem globalisierten Markt zu konkurrieren. Daher ist der exportförderungsorientierte Ansatz zur Norm geworden..

Artikelverzeichnis

  • 1 Funktionen
  • 2 Vorteile
    • 2.1 Fördert die Schaffung und das Wachstum lokaler Industrien
    • 2.2 Neue Industrien schützen
    • 2.3 Schaffung von Arbeitsplätzen
    • 2.4 Reduzieren Sie die Transportkosten
    • 2.5 Erleichtert die Urbanisierung
  • 3 Nachteile
    • 3.1 Mangel an externem Wettbewerb
    • 3.2 Unzufriedenheit nachfragen
    • 3.3 Handelsschutz
    • 3.4 Skaleneffekt
    • 3.5 Polarisierte Einkommensverteilung
  • 4 Referenzen

Eigenschaften

- Das Importsubstitutionsmodell bezieht sich auf ein Land, das verschiedene Maßnahmen ergreift, um die Einfuhr bestimmter ausländischer Industrieprodukte einzuschränken, lokal produzierte Artikel gegenüber ausländischen Produkten zu bevorzugen und die nationale Industrialisierung zu fördern..

- Dies impliziert, dass ein Land von seiner nationalen Produktion abhängt. In diesem Fall sind die Exporte tendenziell höher als die Importe, indem die Importe minimiert werden, um diesen Wettbewerb mit lokalen Produkten einzuschränken..

- Dieses Modell wurde hauptsächlich von Schwellenländern umgesetzt, die über lange Zeiträume von Industrieländern abhängig waren.

- Es ist auch als Importsubstitutions-Industrialisierungsmodell bekannt. Es ist das Produkt einer nach innen gerichteten Wirtschaftsentwicklungsstrategie.

- Länder gewähren im Allgemeinen eine Vorzugsbehandlung für Steuern, Investitionen und Verkäufe. Ausländisches Kapital wird daher ermutigt, Unternehmen zu gründen, die mit lokalem Kapital verbunden sind, oder mit nationalen Unternehmen zusammenzuarbeiten, entweder durch Bereitstellung von Materialien oder durch Technologietransfer, um den Grad der nationalen Industrialisierung zu verbessern..

- Zur Entwicklung der lokalen Industrie werden verschiedene Mittel eingesetzt, z. B. die Erhöhung der Zölle, die Erhöhung der Beschränkungen und die Kontrolle der Devisen, um die Einfuhr von Produkten zu begrenzen, so dass der Einfuhrwettbewerb weniger Wettbewerbsbedingungen hat oder nicht in der nationalen Industrie konkurrieren kann.

Vorteil

Fördert die Schaffung und das Wachstum lokaler Industrien

Die Einfuhrbeschränkung führt zu einer größeren Nachfrage nach einheimischen Produkten. Dies schafft wiederum ein Loch in der Wirtschaft, das Investitionen innerhalb der internen Grenzen des Landes erfordert..

Daher konzentrieren sich die lokalen Ressourcen auf die Produktion solcher Dienstleistungen und Produkte, die zur Bildung neuer Industrien führen werden..

Darüber hinaus werden die aus diesen Investitionen resultierenden Vorteile in eine höhere Spar-, Investitions- und Kapitalbildungsrate übertragen..

Neue Industrien schützen

Ein neues Unternehmen muss nicht mit etablierten internationalen Unternehmen und Märkten konkurrieren.

Dieser Wettbewerb würde zur Schließung solcher Branchen führen, da internationale Unternehmen sowohl hinsichtlich der Preise als auch des Angebots einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber den lokalen Branchen haben..

Das Importsubstitutionsmodell dient dazu, die Industrie auf ihre Entwicklung und ihr Wachstum vorzubereiten. auch die Fähigkeit zu haben, ihre Präsenz auf internationalen Märkten zu erhöhen.

Daher hilft es den lokalen Volkswirtschaften zu wachsen, macht sie autark und verringert den Zusammenbruch neuer Unternehmen..

Schaffung von Arbeitsplätzen

Aufgrund der lokalen Industrialisierung verbessert das Importsubstitutionsmodell die Anforderungen arbeitsintensiver Industrien und schafft Beschäftigungsmöglichkeiten. Dies wiederum senkt die Arbeitslosenquote in der Wirtschaft..

Darüber hinaus wird die Lebensqualität der Arbeitnehmer verbessert, wodurch der Anteil der in Armut lebenden Menschen verringert wird. Auf der anderen Seite wird die Wirtschaft widerstandsfähiger gegen globale Wirtschaftsschocks und zementiert so die wirtschaftliche Stabilität und Nachhaltigkeit..

Reduziert die Transportkosten

Produkte kommen nicht mehr aus großen Entfernungen, sondern werden innerhalb lokaler Grenzen hergestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Heimprodukten und der Reduzierung der Transportkosten für Investitionen in die Industrie.

Darüber hinaus beschränkt das Importsubstitutionsmodell nicht den Import von Geräten und Maschinen, die für die Industrialisierung erforderlich sind..

Erleichtert die Urbanisierung

Mit der Expansion der Industrie kann eine neue Stadtplanung entwickelt werden, um die Arbeiter dieser neuen Unternehmen unterzubringen. So wird die Bauindustrie kollateral gefördert.

Nachteile

Mangel an externem Wettbewerb

Dies wirkt sich auf die Effizienz neuer lokaler Industrien aus. Daher wirkt sich dies negativ auf Ihr Wachstum aus..

Darüber hinaus behindern Beschränkungen wie Einfuhrlizenzen, Sicherheitsleistungen und Zollschranken den Handel zwischen Ländern. Diese Ineffizienz verringert die Gesamtproduktion und führt zu einer verringerten Wachstumsrate..

Nachfrage Unzufriedenheit

Das Versagen neuer wachsender nationaler Industrien, die Verbrauchernachfrage zu befriedigen, kann zur Entwicklung von „Schwarzmärkten“ führen..

Finanzielle Lecks werden die Staatseinnahmen und die Gesamtkapitalbasis der Wirtschaft verringern.

Handelsschutz

Der durch das Importsubstitutionsmodell verursachte Handelsschutz kann zu überbewerteten Wechselkursen führen, die zu einem Anstieg der lokalen Preise führen.

Darüber hinaus werden die Regierungen gezwungen, mehr für die Subventionierung von Industrieinvestitionen auszugeben. Inflation tritt auf und Exporte sind weniger wettbewerbsfähig. Darüber hinaus führt dies zu hohen Haushaltsdefiziten.

Skaleneffekt

Die geringe Größe der lokalen Märkte kann die Größenvorteile der lokalen Produktion nicht ausnutzen. In einem solchen Fall behindert dies die Produktion und das Wachstum und führt zum Zusammenbruch derselben Branchen..

Ein Beispiel ist die brasilianische Wirtschaft. Brasilien gab in den neunziger Jahren die Verwendung des Importsubstitutionsmodells für Computer auf. Das Modell war ein Fehlschlag.

Polarisierte Einkommensverteilung

In diesen Kontexten besteht eine polarisierte Verteilung des internen Einkommens. Das Eigentum an den Produktionsmitteln wird monopolistisch sein und eine große Kluft zwischen Arm und Reich schaffen. Dies führt zu hohen Ungleichheiten innerhalb eines Landes..

Verweise

  1. Geschäftswörterbuch (2018). Substitution importieren. Entnommen aus: businessdictionary.com.
  2. Calvin Fok (2015). Was ist Importsubstitution? Hat es jemals funktioniert? Ist es allgemein anerkannt, dass Exportsubstitution die überlegene Wirtschaftstheorie für Entwicklungsländer ist? Quora. Entnommen aus: quora.com.
  3. Essay Basics (2018). Vor- und Nachteile der Importsubstitution (Aufsatzmuster). Entnommen aus: essaybasics.com.
  4. Anushree (2018). Importsubstitution und Exportförderung. Wirtschaftsdiskussion. Entnommen aus: Economicsdiscussion.net.
  5. Investopedia (2018). Import Substitution Industrialization (ISI). Entnommen aus: investopedia.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.