Miguel Alemán Valdés Biografie, Regierung und Beiträge

3741
Egbert Haynes
Miguel Alemán Valdés Biografie, Regierung und Beiträge

Miguel Aleman Valdes Er war ein mexikanischer Anwalt und Politiker, der zwischen 1946 und 1952 Präsident von Mexiko war und dort bemerkenswerte Beiträge zur Entwicklung des Landes leistete. Neben seiner politischen Karriere, die ihn zu wichtigen Positionen in der öffentlichen Verwaltung führte, war er als Prozessanwalt und Geschäftsmann tätig.

Er wurde einer der wohlhabendsten Männer des Landes aufgrund seines Unternehmergeistes, den er schon in jungen Jahren pflegte, als er arbeiten musste, um seiner Familie zu helfen. Er wurde als leidenschaftlicher Friedensliebhaber und Förderer des mexikanischen Fortschritts anerkannt..

Seine fruchtbare Regierungsarbeit spiegelte sich im Bau von Straßen und modernen Eisenbahnen, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen wider. Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der Nation durch Anziehung nationaler und ausländischer Investitionen.

Er entwickelte Gesundheits- und Alphabetisierungsprogramme in ländlichen Gebieten des Landes. Seine besondere Neigung zur Kultur trug zur Förderung künstlerischer Aktivitäten innerhalb und außerhalb Mexikos bei. Einer seiner größten Beiträge für die Nation war es, Mexiko zu einem der wichtigsten Reiseziele der Welt zu machen.

Neben der Präsidentschaft der Republik übernahm Alemán Valdés die wichtigsten Positionen in der staatlichen und bundesstaatlichen öffentlichen Verwaltung. Unter diesen sind die des Stellvertreters, des Senators, des Gouverneurs des Bundesstaates Veracruz, des Präsidenten der Nationalen Tourismuskommission und anderer wichtiger Institutionen hervorzuheben.

Seine Dienste für das Land aus diplomatischem Bereich als bevollmächtigter Botschafter auf einer Sondermission waren unzählig. Dank seiner Beziehungen zu mehreren internationalen Organisationen förderte es gute Freundschafts- und Kooperationsbeziehungen zwischen Mexiko und anderen Ländern..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Berufliche Laufbahn
    • 1.2 Politische Karriere
    • 1.3 Weg zur Präsidentschaft
  • 2 Merkmale Ihrer Regierung
  • 3 Beiträge
    • 3.1 Andere Positionen und Auszeichnungen
  • 4 Referenzen

Biografie

Alemán Valdés wurde am 29. September 1900 in Sayula im Bundesstaat Veracruz geboren. Sein Vater war General Miguel Alemán González und seine Mutter Tomasa Valdés Ledesma. Die ersten Jahre seiner Kindheit und Jugend verbrachte er zwischen Acayucan, Coatzacoalcos und Orizaba, wo er die Grund- und Sekundarschule studierte..

Aufgrund der wirtschaftlichen Situation und des Fehlens eines festen Arbeitsplatzes für seinen Vater musste die Familie mehrmals umziehen. In Orizaba hatte er die Möglichkeit, mit indigenen Kindern der Popoloca-Ethnie zu leben, von denen er aufgrund ihres Sprachtalents ihren Dialekt lernte..

Schon in jungen Jahren war er hervorragend im Studium und versuchte, seiner Familie bei der Unterstützung des Hauses zu helfen. 1920 trat er in die National Preparatory School von Mexiko-Stadt ein. Dort hatte er verschiedene Interessen, darunter Briefe und Politik. Er war einer der Gründer der Zeitung Eureka an dem er fünf Jahre lang teilgenommen hat.

In seinen Schuljahren fand er gute Freunde, die ihn sein ganzes Leben lang begleiteten. Er war ein charismatischer Mann, dessen Sympathie ihm die Wertschätzung der Studentengemeinschaft einbrachte. 1923 zwang ihn die wirtschaftliche Lage der Familie, nach Coatzacoalcos zurückzukehren.

Sein Vater war arbeitslos, deshalb beschloss seine Mutter, ein Lebensmittelgeschäft zu eröffnen, um die Familie zu unterstützen. Miguel wurde bei der Ölgesellschaft eingestellt, wo er Englisch lernte. später öffnete dies viele Türen.

Werdegang

1925 kehrte er nach Mexiko-Stadt zurück, um an der National School of Jurisprudence der National University of Mexico zu studieren. Er wurde mit mehreren seiner Highschool-Freunde wiedervereinigt, mit denen er einen Freundschaftspakt unterzeichnete, der als H-1920-Gruppe bekannt werden sollte. Diese politische Brüderlichkeit mit seinen Gefährten wurde sein ganzes Leben lang aufrechterhalten.

1928 erhielt er ein Jurastudium und seine Diplomarbeit befasste sich Berufskrankheiten und -risiken, basierend auf einer Feldarbeit in Pachuca, Hidalgo. Tatsächlich war er während seiner beruflichen Laufbahn als Anwalt ein treuer Verteidiger der Rechte von Arbeitnehmern und Menschen im Allgemeinen..

In diesem Jahr trat er als Assistent des Rechtsanwalts in das Ministerium für Landwirtschaft und Entwicklung ein und wurde später zum Leiter der Forstabteilung ernannt. Während er öffentliche Funktionen ausübte, führte er Rechtsstreitigkeiten mit seinen Kollegen und Freunden Rogelio de la Selva, Gabriel Ramos und Manuel Ramírez Vázquez.

Der junge Anwalt spezialisierte sich auf Entschädigungsfälle für Minen- und Eisenbahnangestellte. Im gleichen Zeitraum wurde er Unternehmer und war Teil eines Unternehmens, das sich auf die Aufteilung alter Farmen in Mexiko-Stadt spezialisiert hatte. Zum Beispiel die Kolonien Anzures und Polanco.

Manuels Gruppe von Anwälten und Geschäftsleuten wurde von General Manuel Ávila Camacho unterstützt. Die neuen Bauherren erhielten die Genehmigung zur Erschließung von Grundstücken in Cuernavaca, Bundesstaat Morelos.

Politische Karriere

Miguel Alemán trat der National Revolutionary Party (PNR) bei, die in diesem Jahr 1929 gegründet worden war. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1929 kehrte er nach Mexiko-Stadt zurück, wo er mit seinem Onkel Eugenio Méndez zusammenarbeitete.

Im selben Jahr wurde er zum stellvertretenden Anwalt des Ministeriums für Landwirtschaft und Entwicklung ernannt und später zum Direktor der Forstabteilung. Zwei Jahre später trat er als Kandidat für den Stellvertreter von Coatzacoalcos auf; Seine Partei unterstützte jedoch einen anderen Kandidaten.

Zu dieser Zeit verstand er, dass er laut dem Historiker Enrique Krauze zunächst Geld verdienen musste, um in Mexiko Politik zu machen. 1930 wurde er Mitglied des Bundesausschusses für Schlichtung und Schiedsgerichtsbarkeit.

Ein Jahr später, 1931, heiratete er Beatriz Velasco, eine wohlhabende junge Frau aus der Mittelklasse aus Celaya, Guanajuato. Mit ihr zeugte er seine beiden Kinder: Miguel Alemán Velasco und Beatriz Alemán Velasco.

Alemán war verantwortlich für die Leitung der Präsidentschaftskampagne von Lázaro Cárdenas im Jahr 1933 in Veracruz. Nach dem Triumph von Cárdenas wurde er 1934 belohnt und zum Richter am Obersten Gerichtshof des Bundesdistrikts ernannt.

1934 kandidierte er erneut als Kandidat für eine lokale Deputation in seiner Heimat Veracruz, obwohl er bereits 1932 als Ersatzabgeordneter für Coatzacoalcos übernommen hatte.

Er wurde zum Senator für den Zeitraum von 1934 bis 1936 gewählt, in dem er nach der Ermordung des gewählten amtierenden Gouverneurs Manlio Fabio Altamirano das Amt des Gouverneurs des Bundesstaates Veracruz antrat. Seine Arbeit als Unternehmer spiegelte sich in verschiedenen Initiativen zur Modernisierung der staatlichen Verwaltung und zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung wider..

Weg zur Präsidentschaft

Dank seines versöhnlichen Charakters gelang es Alemán, das religiöse Aufbrausen in seinem Staat zu beruhigen, indem er die geschlossenen Kirchen wieder öffnete. Seine Unterstützung für die Sache der Bauern war entscheidend für die Vereinigung der Agrarbewegung, die später als Präsident weiter unterstützt wurde.

1938 leitete er eine Unterstützungsbewegung unter den Gouverneuren für Präsident Lázaro Cárdenas, der in diesem Jahr die Ölindustrie enteignete und verstaatlichte..

Zwischen 1939 und 1940 leitete er den Wahlkampf von General Manuel Ávila Camacho, der ihn nach seiner Wahl zum Präsidenten der Republik zum Innenminister ernannte. Er war in dieser Position bis 1945, als er als PRM-Präsidentschaftskandidat nominiert wurde. Diese politische Organisation wurde zur Institutional Revolutionary Party (PRI).

Der Tod von Maximino Ávila Camacho, dem damaligen Bruder des Präsidenten und starken Präsidentschaftskandidaten, machte ihm den Weg frei. Es erhielt die Unterstützung der mächtigen Konföderation mexikanischer Arbeiter (CTM) und der Nationalen Konföderation populärer Organisationen (CNOP) und sogar der Kommunistischen Partei Mexikos..

Miguel Alemán Valdés triumphierte bei den Wahlen vom 7. Juli 1946 und wurde der 51. Präsident von Mexiko. Seine Regierungsführung fand zwischen der sechsjährigen Amtszeit 1946-1952 statt. Als er im Alter von 49 Jahren die Präsidentschaft der Republik verließ, war er Senator des Bundesstaates Veracruz.

Merkmale seiner Regierung

Deutsch mit US-Präsident Harry Truman 1947 während seines Besuchs in Mexiko

Die Regierungsverwaltung von Miguel Alemán Valdés war durch die Durchführung eines umfassenden Programms für Straßen- und Bildungsinfrastruktur im ganzen Land gekennzeichnet, abgesehen von der erfolgreichen Bewältigung der globalen Wirtschaftskrise infolge des Zweiten Weltkriegs, die den Rückgang der mexikanischen Exporte verursachte.

Während seiner Regierungszeit wurde der mexikanische Peso abgewertet und stieg von 4,80 auf 8,60 Pesos pro Dollar. Bald darauf wurde die Landeswährung erneut aufgewertet.

Es war eine Phase großer Stadtentwicklung, als mehr Städte geschaffen wurden. Die Bauindustrie wurde durch umfangreiche subventionierte Wohnungsbauprogramme für Beamte gefördert. Es wurden auch ehrgeizige populäre Wohnungsbauprogramme entwickelt.

Wie die vorhergehenden Regierungen wurden während der Regierung von Alemán Valdés die Demonstrationen der Arbeiter unterdrückt. Die Gewerkschaftsorganisationen kämpften um bessere Gehälter, und der Mangel an Demokratie in den Hauptarbeitszentren wurde angeprangert..

Es war eine Regierung, die sich durch die Förderung der internationalen Beziehungen zugunsten Mexikos und anderer Länder auszeichnete, bis zu dem Punkt, dass Alemán Valdez im letzten Jahr seiner Regierung 1952 für den Friedensnobelpreis nominiert wurde, und im folgenden Jahr auch.

Das erste Mal wurde es vom Präsidenten der gesetzgebenden Versammlung von El Salvador José María Salazar und das zweite Mal vom Außenminister von Haiti, Albert Etheart, vorgeschlagen.

Beiträge

Acapulco

Zu den herausragendsten Beiträgen der Regierung von Präsident Alemán Valdés gehören:

- Ausbau des nationalen Straßen- und Schienennetzes (Südostbahn) trotz der damaligen Wirtschaftskrise.

- Verbesserung des Hydrauliknetzes für die Wasserversorgung von Mexiko-Stadt.

- Bau des modernen internationalen Flughafens von Mexiko-Stadt.

- Unterstützung der Produzenten auf dem mexikanischen Land durch die Installation und Verbesserung von Bewässerungssystemen.

- Unterstützung für die Organisation und Vereinigung der Agrarbewegung sowie Unterstützung der Bauern bei der Verteilung von Land.

- Stimulierung privater Investitionen, die erheblich zunahmen und es ermöglichten, den Industriepark des Landes sowie die Stadtentwicklungsprogramme zu vergrößern.

- Ausbau der Automobilindustrie, Motor- und Gerätefabriken.

- Entschlossene Unterstützung des nationalen Tourismus durch Förderung des Baus von Hotels und anderer touristischer Infrastruktur, insbesondere im Hafen von Acapulco, wo die emblematische Scenic Avenue gebaut wurde..

- Entwicklung von Kampagnen zur Ausrottung der Pocken und zur Einleitung von Impfzyklen von Rindern gegen Maul- und Klauenseuche.

- Die Federal Electricity Commission wurde gestärkt, um die Stromleitungen auf verschiedene Gebiete des Landes ohne Service auszudehnen.

- Die mexikanische Kultur wurde im Ausland gefördert. Persönlichkeiten aus der literarischen und künstlerischen Welt des Landes wurden unterstützt.

- Schaffung des Nationalen Musikkonservatoriums.

- Bau von Bildungseinrichtungen für die Kinder im Primarbereich.

- Förderung der Vorschul-, Grundschul- und Sekundarschulbildung durch die Reform von Artikel 3 der mexikanischen Verfassung. Ebenso wurde ein umfangreiches Bildungsprogramm zur Bekämpfung des Analphabetismus gestartet..

- In dieser Zeit wurden verschiedene Bildungs- und Kulturinstitutionen geschaffen, darunter die Generaldirektion für normale Bildung und das Nationale Institut für Pädagogik. Ebenso wurden das Nationale Institut für Bildende Kunst und Literatur und die Technische Hochschule für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung geschaffen..

- Die ersten Gebäude der Ciudad Universitaria, Sitz der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM), wurden gebaut und eingeweiht. Die National School of Teachers und das Polytechnic Institute wurden gebaut.

- In dieser Regierungszeit wurde genehmigt, Frauen das Wahlrecht bei Kommunalwahlen einzuräumen.

- Das Gebiet der Baja California Norte wurde in den Rang eines Staates erhoben.

- Das neue Hauptquartier der Marineschule von Veracruz und der Militärluftfahrt von Zapopan wurden gebaut.

Andere Positionen und Anerkennungen

Miguel Alemán Valdés war ein unermüdlicher Mann, der sein ganzes Leben lang arbeitete und für den er ein Glücksbringer wurde. Nach seinem Ausscheiden aus der Präsidentschaft war er für mehrere Jahre aus dem öffentlichen Leben und der politischen Tätigkeit ausgeschieden. 1961 wurde er jedoch von Präsident Adolfo López Mateos berufen, die Leitung des Nationalen Tourismusrates zu übernehmen.

Von dieser Institution, in der er 25 Jahre blieb, widmete sich Alemán Valdés der Förderung der Entwicklung des mexikanischen Tourismus. Er nahm 1968 aktiv an der Organisation der Olympischen Spiele in Mexiko teil und war Partner des Fernsehsenders Televisa.

Für seine Leistungen im öffentlichen Leben erhielt er verschiedene Auszeichnungen in Mexiko und im Ausland. Hervorzuheben ist seine Ernennung zum Ehrenmitglied der Akademien der Sprache Mexikos, Spaniens, Kolumbiens und Nicaraguas. Er erhielt die Ehrendoktorwürde an der UNAM und drei weiteren amerikanischen Universitäten.

Er war Präsident des mexikanischen Kulturinstituts sowie des Vorstands des San Carlos Museums. Am 14. Mai 1983 starb er in Mexiko-Stadt an einem Herzinfarkt..

Verweise

  1. Miguel Alemán Valdés. Abgerufen am 29. Juni 2018 von presidents.mx
  2. Biografie. Konsultiert von miguelaleman.org
  3. Miguel Alemán Valdés. Konsultiert von memoriapoliticademexico.org
  4. Miguel Alemán Valdés. Konsultiert von Buscabiografias.com
  5. Miguel Alemán Valdés. Konsultiert von biografiasyvidas.com
  6. Beiträge der Präsidenten Mexikos zur Bildung. Konsultiert von presidents-de-mex.blogspot.com
  7. Miguel Alemán Valdés. Konsultiert von encyclopedia.us.es
  8. Anerkennung der Leistungen von Miguel Alemán Valdés. Konsultiert von eluniversal.com.mx

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.