Das Wort "methodisch”Bedeutet den Weg, der bei der Durchführung einer Methodik verfolgt wird, die die Wissenschaft der Methode ist. Es wird in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft verwendet, aber auch, um eine Person anzurufen, die sehr vorsichtig ist und Dinge tut, indem sie mehrere Schritte befolgt.
Es ist wichtig, den Begriff "Methode" nicht mit "Methodik" zu verwechseln, da der erste der Plan ist, der gewählt wurde, um ein Ziel zu erreichen, während der zweite der Zweig ist, der die Methode untersucht..
Artikelverzeichnis
Das Wörterbuch der Royal Spanish Academy (DLE) gibt an, dass Methodik ein Adjektiv ist, das zur Methodik gehört oder mit ihr zusammenhängt. Er definiert dies wiederum als die Wissenschaft der Methode und als die Gruppe von Methoden, die in einer wissenschaftlichen Untersuchung oder in einer Lehrdarstellung befolgt werden..
Das Wort "Methodik" stammt aus drei griechischen Wörtern: "metà", was "jenseits" bedeutet; "Odòs", was "Weg" bedeutet; und "Logos", "Studie".
Die Aufgabe eines "Methodologen" ist es, akzeptable Strategien zu verfolgen und zu verabschieden, um das gewonnene Wissen zu erweitern. Andererseits verwendet ein Fach, das einem "methodischen" Weg folgt, die Theorie und Erkenntnistheorie eines Themas, um bestimmte Forschungstechniken auszuwählen..
Die Forschung benötigt einen „methodischen“ Rahmen, dh den Plan oder die Struktur, die befolgt werden muss, um Antworten auf die Fragen zu erhalten, die eine Untersuchung aufwirft. In diesem Prozess muss angegeben werden, wie die Daten erhalten werden, wie viele davon vorhanden sein werden, welche Aufzeichnungen erhalten werden und wie die Analyse der erhaltenen Informationen erfolgen wird.
Einige Autoren weisen darauf hin, dass der „methodische“ Rahmen einer der entscheidenden Schritte für die Ausarbeitung eines Projekts ist, da es davon abhängt, dass es gültige und verlässliche Ergebnisse liefert..
Dieses "methodologische" Design hängt dann von einer Reihe verschiedener Faktoren ab, da einige mit dem empirischen Bezug, den es problematisieren soll, und andere mit den Konzeptualisierungen in Verbindung gebracht werden, die die Forschungsfragen betreffen..
Es ist immer notwendig zu wissen und sich daran zu erinnern, was Sie analysieren möchten, um es in Bezug auf den Teil einer zu beobachtenden Realität und ihre Umgebung oder Natur zu kontrastieren..
Ein klares Beispiel für einen "methodischen" Rahmen ist, wenn Studenten vor dem Abschluss eine Abschlussarbeit vorbereiten müssen. In diesem Fall ist es wichtig, eine zusammenzustellen, da hier die Mechanismen erläutert werden, mit denen die Analyse des zu untersuchenden Problems vorbereitet wird..
Dieser "methodische" Rahmen im Allgemeinen befindet sich im dritten Kapitel einer Arbeit und ist das Ergebnis der Einbeziehung der im theoretischen Rahmen erläuterten Konzepte und Grundlagen. Es sollte alle vorgeschlagenen Ziele der Arbeit erwähnen und die Erfüllung oder Nichterfüllung der Hypothese angeben, auf der die Forschungsaufgabe beruhte..
Ein "methodischer" Prozess zeichnet sich dadurch aus, dass er diszipliniert, systematisch und flexibel für einen Ansatz ist, der die Analyse eines Problems in seiner Gesamtheit ermöglicht. Daher kommt auch der Hinweis auf eine "methodologische" Person zum Ausdruck, die als umsichtige, akribische Person bezeichnet wird, die bei der Suche nach einem bestimmten Zweck bestimmten Vorschriften folgt..
Man kann sagen, dass Wörter mit ähnlichen Bedeutungen wie "methodisch" "akribisch", "vorsichtig", "umsichtig", "denkend", "strukturiert", "akribisch", "detailliert", "methodisch", "gewissenhaft" sind. "Geregelt", "organisiert", "eifersüchtig", "modal", "koordiniert", "präzise" oder "reguliert".
In der Zwischenzeit sind die Wörter, die das Gegenteil von "methodisch" bedeuten, "unkontrahiert", "unorganisiert", "verändert", "gestört", "gestört", "verwirrt", "untergraben", "disloziert", "gestört" oder " Ungepflegt".
-"Ihre Forschung hat keine Unterstützung und ich weiß, dass sie nur durch Beobachtung des methodischen Rahmens, den sie bietet, unterstützt wird.".
-„Ich bin mit meiner These ziemlich zurückgeblieben. Ich habe noch nicht einmal begonnen, den methodischen Rahmen auszuarbeiten. ".
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.