Metamorphopsie Eigenschaften, Ursachen und Behandlung

3985
Sherman Hoover

Das Metamorphopsie Es ist eine visuelle Verzerrung, die die Wahrnehmung von Objekten im Gesichtsfeld verändert. Dieser Zustand wird durch eine Veränderung der Makula aufgrund einer relativen Verschiebung der Makula-Photorezeptoren verursacht.

Das Individuum mit Metamorphopsie nimmt die Größe und Form unregelmäßig geformter Objekte wahr. Normalerweise ist die durch diese Änderung verursachte Wahrnehmung durch die Visualisierung von geraden Linien in gekrümmten oder gewellten Formen gekennzeichnet..

Dieser visuelle Zustand betrifft sowohl animierte als auch leblose Objekte, sodass das Subjekt mit Metamorphopsie alle Linien unregelmäßig wahrnimmt..

Metamorphopsie ist daher eine schwerwiegende Störung, die die visuelle Wahrnehmung aller Elemente erheblich verändert. Für die Behandlung ist es wichtig, die Ursache der Makulaentzündung zu ermitteln, die die Veränderung verursacht, die in jedem Fall variieren kann.

Artikelverzeichnis

  • 1 Funktionen
  • 2 Ursachen
    • 2.1 Altersbedingte Makuladegeneration
    • 2.2 Diabetisches Makulaödem
    • 2.3 Verstopfung der Netzhautblutgefäße
    • 2.4 Epiretinale Membran
    • 2.5 Vitreoretinale Traktion
    • 2.6 Uveitis
    • 2.7 Zentrale seröse Choriodopathie
    • 2.8 Tumoren im Makulabereich
    • 2.9 Makuladystrophien
    • 2.10 Trauma
    • 2.11 Postoperativer Katarakt
    • 2.12 Hohe Myopie
    • 2.13 Andere nicht-okulare Ursachen
  • 3 Behandlung
  • 4 Referenzen

Eigenschaften

Metamorphopsie ist eine Veränderung, die Bildverzerrungen verursacht. Insbesondere ist es ein Zustand, der dazu führt, dass gerade Linien als wellig wahrgenommen werden. Dies kann auch zu einer Verzerrung der Wahrnehmung von Form und Größe von Objekten führen.

Andererseits ist es wichtig zu bedenken, dass diese Änderung nicht auf die Wahrnehmung bestimmter Objekte beschränkt ist. Metamorphopsie verändert die Wahrnehmung aller Arten von Objekten sowie die Silhouetten und das Erscheinungsbild der Menschen selbst.

Somit verändert dieser Zustand die visuelle Wahrnehmung der Person vollständig, was es schwierig macht, die Größe visueller Objekte abzuschätzen und gerade Linien als wellig wahrzunehmen.

Metamorphopsie ist ein typisches Symptom bei Erkrankungen der Aderhaut sowie bei fieberhaften Wahnvorstellungen und Epilepsie. In all diesen Fällen wird die Veränderung durch die relative Verschiebung der Makula-Photorezeptoren verursacht.

Ursachen

Metamorphopsie ist ein sehr häufiges Symptom für Erkrankungen des Netzhautzentrums. Die Veränderung kann sowohl ein Auge als auch beide betreffen.

Im ersten Fall ist es üblich, dass sich die Person Zeit nimmt, um zu erkennen, dass ihre Sicht verzerrt ist, da das Gehirn dazu neigt, die Verzerrung durch die Sicht des gesunden Auges zu korrigieren.

Wenn beide Augen betroffen sind, spricht man von bilateraler Metamorphopsie und die Verzerrung tritt normalerweise zuerst auf einem Auge und dann auf dem anderen auf. In diesen Fällen können Einzelpersonen auch langsam zu realisieren sein.

Trotz der Tatsache, dass alle Fälle von Metamorphopsie durch die relative Verschiebung der Makula-Photorezeptoren verursacht werden, sind die Ursachen und Pathologien, die sie verursachen können, sehr unterschiedlich und können in jedem Fall unterschiedlich sein..

In diesem Sinne sind die Pathologien, die eine größere Beziehung zur Metamorphopsie gezeigt haben, die folgenden.

Altersbedingte Makuladegeneration

Die Makuladegeneration ist die Hauptkrankheit, die zum Auftreten einer Verzerrung der visuellen Wahrnehmung führt. Es ist eine Pathologie, die eine Beeinträchtigung des Sehvermögens bewirkt, indem sie den zentralen Bereich der Netzhaut beeinflusst.

Diese Veränderung tritt besonders häufig bei älteren Menschen auf, da es sich um eine Krankheit handelt, die in vielen Fällen mit der Alterung der Augenregionen auftritt..

Diabetisches Makulaödem

Einige Grade der diabetischen Retinopathie können eine Entzündung des zentralen Bereichs der Netzhaut verursachen und zu einem Makulaödem führen..

Obwohl diese Art der Entzündung nicht in allen Fällen eine Metamorphopsie verursacht, verursacht sie normalerweise diese Art der Veränderung.

Obstruktion der Netzhautblutgefäße

Einige Arten von Netzhautinfarkt können das Zentrum der Netzhaut beschädigen, ihren zentralen Bereich entzünden und Metamorphopsie verursachen..

Epiretinale Membran

Die epiretinale Membran ist ein Zustand, der eine vertikale und tangentiale Traktion der Netzhaut verursacht. Diese Veränderung kann ein Ödem der Makula und eine Metamorphopsie verursachen..

Vitreoretinale Traktion

Die vitreoretinale Traktion führt zu einer Trennung von Glaskörper und Netzhaut. Diese Tatsache kann eine vertikale Traktion und ein Netzhautödem verursachen, das zu einer Sehkraft mit Metamorphopsie führt.

Uveitis

Uveitis ist eine entzündliche Erkrankung des hinteren Augenpols. Obwohl es nicht häufig ist, kann es in einigen Fällen zu Netzhautödemen und Metamorphopsien führen.

Zentrale seröse Choriodopathie

Diese Pathologie bewirkt die Ansammlung von Flüssigkeit unter der Netzhaut, dh dem hinteren Teil des inneren Auges, der Sehinformationen an das Gehirn sendet.

Flüssigkeit tritt aus der Schicht der Blutgefäße unter der Netzhaut aus und kann Metamorphopsie verursachen..

Tumoren im Makulabereich

Nicht alle Tumoren im Makulabereich verursachen Metamorphopsie. Abhängig von der Veränderung, die sie in der Funktion des Auges hervorrufen, kann dies jedoch zu dieser Manifestation führen.

Makuladystrophien

Makuladystrophien umfassen eine Gruppe fortschreitender Netzhautdegenerationen, die den Makulabereich betreffen. Im Laufe der Zeit können diese Pathologien Metamorphopsie verursachen.

Trauma

Ein stumpfes Augentrauma kann manchmal die Makula entzünden und so eine Metamorphopsie verursachen..

Katarakt postoperativ

Metamorphopsie ist eine sehr seltene Veränderung bei Kataraktoperationen. Einige komplizierte chirurgische Eingriffe können jedoch zu einem zystischen Makulaödem führen und Wahrnehmungsverzerrungen verursachen..

Hohe Kurzsichtigkeit

Hohe Myopie kann in einigen Fällen zu Rupturen der Aderhaut führen. In diesen Fällen leidet die Makula normalerweise an einer bemerkenswerten Entzündung, die Metamorphopsie verursachen kann..

Andere nicht-okulare Ursachen

Schließlich können nicht-okulare Zustände auch indirekt die Funktion der Makula verändern und Metamorphopsie verursachen. Am häufigsten sind Migräne und Epilepsie.

Behandlung

Metamorphopsie ist ein Symptom, keine Pathologie, daher hängt ihre Behandlung von der Grunderkrankung ab. In den meisten Fällen sollte eine neurologische Behandlung oder eine medikamentöse Behandlung angewendet werden, während in einigen Fällen ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist..

Wenn Metamorphopsie durch einen Degenerationsprozess der Netzhaut verursacht wird, ist sie normalerweise irreversibel.

Verweise

  1. García Sánchez J, García Feijoo, J; Ophthalmologische Notfälle; Vertrag über medizinische Notfälle, 2000, Aran Ediciones S.A., 1745-1776.
  2. Kans, JL. Klinische Augenheilkunde, Barcelona, ​​Doyma SA Editionen. 1995.
  3. Konidaris V, Androudi S., Brazitikos P. Myopische Traktionsmakulopathie: Studie mit optischer Kohärenztomographie im Spektralbereich und Überprüfung der Literatur. Hippokratia. 2009; 13: 110-3.
  4. Sun CB, Liu Z, Xue AQ, Yao K. Natürliche Entwicklung von der Makula-Retinoschisis zum Makulaloch in voller Dicke bei stark kurzsichtigen Augen. Auge (Lond). 2010; 24: 1787 & ndash; 91.
  5. Tosti G. Seröse Makulaablösung und Tilted-Disc-Syndrom. Augenheilkunde. 1999; 106: 1453 & ndash; 5.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.