Das Abholzung in Kolumbien Es ist ein Problem, das wiederholt große Auswirkungen auf die Umwelt und die biologische Vielfalt hat. In den letzten Jahren hat das Land 1,3 Millionen Hektar Wald verloren und belegt damit weltweit den zehnten Platz bei der Entwaldung.
Jüngste Studien haben ergeben, dass ungefähr die Hälfte der Waldökosysteme im Land in Gefahr ist oder sich in einem kritischen Zustand der Entwaldung befindet. 665 vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten und 41 Tierarten sind vom Aussterben bedroht, 112 bedroht und 131 gefährdet.
Die Entwaldung in Kolumbien wird durch die Zunahme der landwirtschaftlichen Grenzen, insbesondere durch ausgedehnte Viehzucht und illegale Ernten, sowie durch Bevölkerungswachstum oder interne Migration, illegalen Holzeinschlag, Waldbrände und Bergbautätigkeiten sowie deren Infrastruktur verursacht..
Der Verlust von Waldökosystemen und Wäldern wirkt sich auf die Versorgung und Verfügbarkeit von Wasser für den menschlichen Verbrauch und die Industrie aus. Im gegenwärtigen Szenario einer wachsenden Nachfrage nach Wasserressourcen stellt die Entwaldung eine ernsthafte Gefahr von Engpässen in den Hauptbevölkerungszentren dar.
Aus institutionellen Berichten geht hervor, dass das größte Entwaldungsproblem im Amazonasgebiet (65,5%) auftritt, gefolgt von den Anden (17,0%), der Karibikregion (7,10%), der Pazifikküste (6,10%) und der Orinoquia (4,50%)..
Die Entwaldung fördert negative Auswirkungen wie erhöhte natürliche Risiken - Überschwemmungen oder Erdrutsche -, Erosion und Sedimentation von Wasserkonten.
Artikelverzeichnis
In diesem Land gibt es zahlreiche Agenten, bei denen festgestellt wurde, dass sie Entwaldung verursachen. Diese begünstigen die Ausweitung der landwirtschaftlichen Grenzen - illegal und illegal -, Kolonialisierung, illegalen Bergbau, Holzgewinnung und Waldbrände..
In dieser Hinsicht ist die Überprüfung und Analyse der Akteure der Waldtransformation ein grundlegendes Element für die Modellierung und Planung von Wiederaufforstungsprogrammen. In Kolumbien wurden mehrere Transformationsagenten identifiziert: Landwirte und Viehzüchter, Bergbauunternehmen und bewaffnete Gruppen.
Sie sind die Bauern, Siedler und Kleinbauern, mittelgroße und große Produzenten, die in ländlichen Gebieten ansässig sind..
Beinhaltet eine umfangreiche Viehzucht für produktive Zwecke bis hin zu lokalen Produktionen, die versuchen, Landbesitz zu garantieren.
Agenten, die legal und illegal Bergbau betreiben. Diese haben große Auswirkungen sowohl auf das Ausbeutungsgebiet als auch auf den Bau von Zufahrtsstraßen..
Die Anwesenheit bewaffneter Gruppen greift in die Transformationsprozesse von Waldökosystemen ein. Ihre Anwesenheit fördert die Etablierung illegaler Pflanzen, die unkontrollierte Entwaldung und die Aufgabe von Land aufgrund interner Migration..
Der Entwaldungsprozess steht in direktem Zusammenhang mit der Umgestaltung der Landbedeckung und ist das Ergebnis direkter oder zugrunde liegender Maßnahmen auf Waldökosysteme.
Die Ausweitung der landwirtschaftlichen Grenzen, wahlloser Holzeinschlag, Waldbrände und die Konzession von Wäldern auf Weiden tragen zur Entwaldung bei. sowie neue Siedlungen, Straßenbau, illegaler Bergbau, Beschaffung von Brennholz oder Holzkohle und illegale Ernten.
Sie beziehen sich auf menschliche Aktivitäten, die sich auf die Umwelt auswirken:
Sie beziehen sich auf die sozialen Faktoren, die die direkten Ursachen der Entwaldung beeinflussen:
In Kolumbien gehen derzeit durchschnittlich 20 Hektar Primärwälder pro Stunde verloren. Hauptsächlich in den Departements Antioquia, Caquetá, Chocó, Guaviare, Meta und Norte de Santander.
Diese Reduktionsraten der Waldressourcen stellen die höchste Rate in den letzten Jahren dar.
Der Verlust von Waldflächen und Wäldern beeinflusst die Vorteile dieser Naturgebiete. Wälder sind die regelmäßige Wasserquelle und tragen zur Aufrechterhaltung der klimatischen Bedingungen jeder Region bei..
Wälder dienen als Speichermedium für Wasserressourcen. Seine Erhaltung trägt zum Schutz vor Erdrutschen und Überschwemmungen in Gebieten bei, in denen edaphoklimatische Bedingungen anfällig sind..
Die Verschlechterung der Wälder hat einen entscheidenden Einfluss auf den Verlust der biologischen Vielfalt und die Verschlechterung der Ökosysteme und stellt ein Problem für die lokale Bevölkerung dar, die von natürlichen Dienstleistungen profitiert, die die Quelle des Wohlbefindens und der lokalen Wirtschaft sind..
In den letzten Jahren haben Tieflandwälder mit einer Nettoreduktion von 15% erheblich abgeholzt, was zu klimatischen, sozioökonomischen und politischen Störungen geführt hat, die die Lebensqualität ihrer Bewohner beeinträchtigen..
Die Suche nach den notwendigen Mechanismen zur Bewältigung des Problems der Entwaldung stellt die staatlichen Institutionen und die kolumbianische Gesellschaft vor eine Herausforderung. Die Bewirtschaftung der Wälder und die Verringerung der Auswirkungen der Entwaldung erfordern einen effizienten Rechtsrahmen auf institutioneller Ebene.
Derzeit gibt es eine Regelung, die durch eine effiziente Nutzung eine kurzfristige Lösung des Problems ermöglichen würde. Diese Leitlinien umfassen Mechanismen zur Erhaltung, Nutzung der Waldressourcen und zur Stärkung der Institutionen..
Die Implementierung von Geoinformationssystemen (GIS) ist von entscheidender Bedeutung, um gefährdete Gebiete zu identifizieren. Auf diese Weise ist es möglich, eine regelmäßige Überwachung durchzuführen, Wiederherstellungsprogramme anzuwenden und die Bemühungen zu bewerten.
Die Verwendung von Entwaldungsrisikomodellen ist ein Mechanismus, mit dessen Hilfe geografische und wirtschaftliche Variablen in Risikobereichen identifiziert werden können. Auf diese Weise ist es möglich, das Staatsgebiet zu organisieren und die Naturschutz- und Wiederaufforstungsprogramme zu fokussieren..
Es ist notwendig, ein System zur nachhaltigen Nutzung von Waldressourcen anzuwenden, um die illegale Abholzung von Wäldern zu verringern. Dies ist erforderlich, um die Flächennutzungspläne, Extraktions- und Vermarktungsmethoden durchzusetzen und Waldplantagen zu fördern.
Die Koordinierung und Integration der für die Forstwirtschaft zuständigen staatlichen Stellen im Land sowie die Anwendung und Durchführung öffentlicher Richtlinien, Vorschriften und Standards, die eine umfassende Waldnutzung fördern, sind erforderlich..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.