Struktur, Eigenschaften, Verwendungen, Risiken von Natriummetabisulfit (Na2S2O5)

2677
Sherman Hoover
Struktur, Eigenschaften, Verwendungen, Risiken von Natriummetabisulfit (Na2S2O5)

Das Natriummetabisulfit ist eine anorganische Verbindung, die aus zwei Natrium-Na-Ionen besteht+ und ein Metabisulfit- oder Disulfition S.zweiODER5zwei-. Seine chemische Formel lautet NazweiS.zweiODER5. Es ist ein weißer kristalliner Feststoff. Es wird als Antioxidans und antimikrobielles Mittel in einer Vielzahl von Pharmazeutika verwendet und fungiert in vielen Lebensmittelzubereitungen als Konservierungsmittel.

Dann einzweiS.zweiODER5 Es wird verwendet, um das Mehl zu behandeln, um Kekse und Gebäckbonbons herzustellen, da es dabei hilft, Proteinmoleküle abzubauen und den Teig leichter zu formen, und nicht schrumpft, wenn es in kleinere Stücke geschnitten wird.

Na-NatriummetabisulfitzweiS.zweiODER5 solide. Kein maschinenlesbarer Autor angegeben. Walkerma vermutet (basierend auf urheberrechtlichen Ansprüchen). [Public Domain]. Quelle: Wikimedia Commons.

Es wird in vielen verarbeiteten Lebensmitteln verwendet, um zu verhindern, dass sie von Pilzen und Bakterien befallen werden. Diese Lebensmittel umfassen Käse, Fruchtsäfte, Saucen, Margarinen usw..

Da jedoch einige negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit festgestellt wurden, wird die maximale Menge an Natriummetabisulfit Na von zugelassenen Stellen kontrolliert.zweiS.zweiODER5 was diese Lebensmittel enthalten sollten.

Die anderen Anwendungen von NazweiS.zweiODER5 Sie basieren im Allgemeinen auf ihren reduzierenden Eigenschaften (das Gegenteil von Oxidationsmittel), wie z. B. der Verringerung der Chlormenge in behandeltem Wasser, wie Wollbleiche, unter anderem in kosmetischen Formeln.

Artikelverzeichnis

  • 1 Struktur
  • 2 Nomenklatur
  • 3 Eigenschaften
    • 3.1 Physikalischer Zustand
    • 3.2 Molekulargewicht
    • 3.3 Schmelzpunkt
    • 3.4 Spezifisches Gewicht
    • 3.5 Löslichkeit
    • 3,6 pH
    • 3.7 Chemische Eigenschaften
  • 4 Erhalten
  • 5 Verwendung in Lebensmitteln
    • 5.1 Als Konservierungsmittel
    • 5.2 In der Wein- und anderen Getränkeindustrie
    • 5.3 Zur Behandlung von Mehlen, Getreide und Stärken
    • 5.4 Lebensmittel, die nicht verwendet werden sollten
  • 6 Andere Verwendungen
  • 7 Risiken
  • 8 Referenzen

Struktur

Natriummetabisulfit besteht aus zwei Natriumionen Na+ und ein Bisulfition S.zweiODER5zwei-. Letzteres hat zwei aneinander gebundene Schwefelatome und fünf zwischen ihnen verteilte Sauerstoffatome..

Chemische Struktur von Natriummetabisulfit NazweiS.zweiODER5. Verfasser: Benjah-bmm27. Quelle: Wikimedia Commons.

Nomenklatur

-Natriummetabisulfit

-Natriumpyrosulfit

-Natriumdisulfit

-Dinatriumdisulfit

Eigenschaften

Körperlicher Status

Farbloser, weißer oder gelblicher kristalliner Feststoff. Sechseckige Kristalle.

Molekulargewicht

190,11 g / mol

Schmelzpunkt

Bei Temperaturen über 150 ° C zersetzt es sich.

Bestimmtes Gewicht

1,4 bei 25 ° C / 4 ° C.

Löslichkeit

In Wasser sehr gut löslich: 66,7 g / 100 g Wasser.

pH

Seine wässrigen Lösungen sind sauer. Eine 10% ige Lösung hat einen pH-Wert von 4,0-5,5.

Chemische Eigenschaften

In Wasser gelöst ist es eine ätzende Säure. Hat reduzierende und antioxidative Eigenschaften.

Wenn es Luft ausgesetzt wird, oxidiert es langsam zu Natriumsulfat NazweiSW4, auch einen Teil seines SO-Inhalts verlierenzwei.

Reagiert mit Wasser zu Natriumbisulfit NaHSO3, Schwefeldioxid SOzwei und Natriumsulfit NazweiSW3.

Es riecht leicht nach Schwefel. Es ist nicht brennbar, kann aber bei Hitzeeinwirkung giftige Gase erzeugen.

Erhalten

Natriummetabisulfit kann erhalten werden, indem ein Überschuss des Schwefeldioxidgases SO geleitet wirdzwei durch eine Lösung von Natriumcarbonat NazweiCO3.

Verwendung in Lebensmitteln

Als Konservierungsmittel

Dann einzweiS.zweiODER5 Es ist ein Antioxidans. Es dient als Konservierungsmittel und Inhibitor bestimmter Mikroorganismen. Seine antimikrobielle Wirkung ist wie bei Fruchtsäften unterhalb von pH = 4 optimal.

Es hilft, Verderb zu verhindern und die Schwärzung bestimmter Lebensmittel zu verlangsamen. Es wurde zum Beispiel verwendet, um das Bräunen von Süßkartoffeln zu verhindern.

Es wird während der Ernte von Meeresgarnelen verwendet, um die Bildung von schwarzen Flecken zu verhindern. Garnelen werden in eine Metabisulfitlösung auf Eis getaucht.

Garnelen werden manchmal in wässrige Natriummetabisulfitlösung getaucht, um Verderb zu verhindern. Verfasser: Aakashkhatu1998. Quelle: Pixabay.

Es ist ein wirksames Antioxidans und verbessert die Retention von Ascorbinsäure (Vitamin C) in getrockneten Früchten und Säften. In diesen hemmt es bestimmte Arten von Bakterien, Pilzen und Hefen.

Es wurde in Südafrika verwendet, um den Verderb zu kontrollieren und die Bräunung von Litschifrüchten zu hemmen. Es scheint jedoch, dass sich der Geschmack dieser Frucht leicht ändert..

Andere Lebensmittel, in denen es verwendet wird, sind Käse, verschiedene Getränke, Margarine, Saucen, Süßigkeiten und Fisch.

In der Wein- und anderen Getränkeindustrie

In Trauben nach der Ernte wird es als Fungizid verwendet, da auf dieser Frucht bestimmte Pilze wachsen können. Es wirkt dann auf bestimmte Mikroorganismen, was es in der Weinindustrie nützlich macht, da es die Kontrolle seiner Fermentation ermöglicht..

Restliches Metabisulfit ist nach der Gärung des Weins wirksam, um das Wachstum alkoholtoleranter Hefen zu verhindern.

Es wurde auch in Apfelsaft und Apfelwein verwendet, um bestimmte pathogene Mikroorganismen wie z Escherichia coli.

Zur Behandlung von Mehlen, Getreide und Stärken

Es wird verwendet, um den Teig einiger Backwaren zu konditionieren. Es wirkt als Reduktionsmittel bei der Herstellung von Keksen, insbesondere von fettarmen und zuckerarmen Keksen sowie von Gebäckbonbons..

Metabisulfit reagiert mit den S-S-Schwefelbindungen der im Mehl des Teigs enthaltenen Proteine, mit denen Kekse und Süßigkeiten hergestellt werden, und erweicht es, wodurch es dehnbarer und weniger elastisch wird.

Eines der Ziele ist es, zu verhindern, dass der Teig vor oder während des Backens schrumpft. Die Verwendung in Keksteig wird jedoch nicht immer akzeptiert, und andere Alternativen werden bevorzugt..

Einige Käse, Marmeladen und Cracker können Natriummetabisulfit als Konservierungsmittel enthalten. Verfasser: Steve Buissinne. Quelle: Pixabay.

Dient auch zum Bleichen von essbaren Stärken und zum Erweichen von Maiskörnern während des Nassmahlprozesses.

Lebensmittel, die nicht verwendet werden sollten

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Food and Drug Administration) Markiertes Natriummetabisulfit NazweiS.zweiODER5 als "allgemein sichere" Substanz.

Es wurde jedoch vom Körper als Antithiamin- oder Antivitamin-B1-Verbindung erkannt..

Daher sollte es nicht in Fleisch oder in Lebensmitteln verwendet werden, die Vitamin B1 enthalten. Es sollte auch nicht für Obst oder Gemüse verwendet werden, das roh an Verbraucher verkauft oder als frisch präsentiert wird..

Nach einigen konsultierten Quellen muss es auf dem Etikett angegeben werden, wenn es in Konzentrationen von mehr als 10 mg / kg Lebensmittel verwendet wird.

Andere Verwendungen

Andere Anwendungen von NazweiS.zweiODER5 unten.

-Als Reduktionsmittel in kosmetischen Formeln und als Antioxidans beispielsweise in Haarpflegeprodukten.

-Als Antioxidans in pharmazeutischen Präparaten wie Sirupen oder injizierbaren Flüssigkeiten. Es wird in Säurepräparaten verwendet. Hat eine gewisse antimikrobielle Aktivität, insbesondere bei saurem pH.

-Als Laborreagenz, zum Beispiel um Histamin zu konservieren, wenn Tests durchgeführt werden.

Einige flüssige Arzneimittel können Na enthaltenzweiS.zweiODER5 als Konservierungsmittel. Verfasser: Steve Buissinne. Quelle: Pixabay.

-Als Reduktionsmittel in der Fotoentwicklung.

-Chlor in industriellem Prozesswasser und in der Abwasserbehandlung reduzieren.

-In der Textilindustrie: als Wollbleiche, als Antichlormittel nach dem Bleichen mit Nylon, um einige Farbstoffe zu reduzieren und andere zu solubilisieren.

-Schwefeldioxid SO zu produzierenzwei auf der Verwendungsstelle. Zum Beispiel in Silos von frischem Gras, die SOzwei Das durch Natriummetabisulfit hergestellte Produkt entwickelt schnell einen Säuregehalt und ermöglicht die Konservierung des Materials, da die Fermentation zu lange dauern würde.

Wolle kann mit Natriummetabisulfit gebleicht werden. Verfasser: JacLou DL. Quelle: Pixabay.

Risiken

-Wenn Na eingeatmet wirdzweiS.zweiODER5 fest ist giftig. Direkter Kontakt reizt stark Haut, Schleimhäute und Gewebe. Es reizt die Augen und die Atemwege.

-Bei direkter Einnahme kann es zu Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen kommen..

-Ist ätzend.

-Einige Asthmatiker sollen gefährlich empfindlich auf winzige Mengen Metabisulfit in Lebensmitteln reagieren.

-Es ist schädlich für Wasserorganismen.

Verweise

  1. Cauvain, S.P. (2017). Rohes Material. Bei gelösten Backproblemen (2. Auflage). Von sciencedirect.com wiederhergestellt.
  2. UNS. Nationalbibliothek für Medizin. (2019). Natriummetabisulfit. Nationales Zentrum für Informationen zur Biotechnologie. Von pubchem.ncbi.nlm.nih.gov wiederhergestellt.
  3. Sivakumar, D. und Korsten, L. (2011). Litschi (Litchi chinensis Sonn.). In der Nacherntebiologie und -technologie tropischer und subtropischer Früchte: Cocona bis Mango. Von sciencedirect.com wiederhergestellt.
  4. Danyluk, M.D. et al. (2012). Mikrobielle Dekontamination von Säften. In der mikrobiellen Dekontamination in der Lebensmittelindustrie. Von sciencedirect.com wiederhergestellt.
  5. Wieser, H. (2012). Die Verwendung von Redoxmitteln bei der Brotherstellung. In der Brotherstellung (2. Auflage). Von sciencedirect.com wiederhergestellt.
  6. Ercan, S. et al. (2015). Induktion des Omega-6-Entzündungswegs durch Natriummetabisulfit in der Rattenleber und dessen Abschwächung durch Ghrelin. Lipide in Gesundheit und Krankheit (2015) 14: 7. Von ncbi.nlm.nih.gov wiederhergestellt.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.