Mesophile Eigenschaften, Typen, Lebensraum, Beispiele

2774
Philip Kelley

Der Begriff Mesophile Es wird verwendet, um Organismen zu bezeichnen, die ihre optimale Entwicklung bei Temperaturen zwischen 20 und 45 ° C erreichen. Obwohl alle Organismen, die in diesem Temperaturbereich wachsen, mesophil sind, wird der Begriff hauptsächlich verwendet, um von Mikroorganismen zu sprechen.

Lebewesen können in einem relativ kleinen Temperaturbereich von -5 ° C bis etwas über 80 ° C wachsen. Das Wachstum unter -5 ° C ist aufgrund des Einfrierens des Zytoplasmas und anderer organischer Flüssigkeiten eingeschränkt.

Bacillus megaterium. Eine Art mesophiler Bakterien, die sich zwischen 3 und 45 ° C entwickelt, deren Entwicklung jedoch bei 30 ° C optimaler ist. Entnommen und bearbeitet von: Osmoregulator in der englischen Wikipedia [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)].

Andererseits beschränken sehr hohe Temperaturen das Wachstum aufgrund der Thermolabilität von zellulären Proteinen..

Mesophile Mikroorganismen sind sehr vielfältig und können Prokaryoten sein oder sogar zum Pilzreich der Eukarya gehören. Der Begriff wird jedoch häufiger für Bakterien verwendet. Letztere können die Form einer Kokosnuss, eines Bazillus oder eine Spiralform haben..

Artikelverzeichnis

  • 1 Klassifizierung von Mikroorganismen nach ihrer Entwicklungstemperatur
    • 1.1 Thermophile
    • 1.2 Mesophile
    • 1.3 Psychophile
  • 2 Funktionen
  • 3 Typen
    • 3.1 Aerobe Mesophile
    • 3.2 Anaerobe Mesophile
    • 3.3 Fakultative Mesophile
  • 4 Lebensraum
  • 5 Krankheiten
  • 6 Beispiele
    • 6.1 Listeria monocytogenes
    • 6.2 Stenotrophomonas maltophilia
    • 6.3 Streptococcus pyogenes
    • 6.4 Streptococcus pneumoniae
    • 6.5 Corynebacterium diphtheriae
    • 6.6 Bacillus cereus
  • 7 Andere Bedeutungen
    • 7.1 Botanik
    • 7.2 Pflanzenökologie
  • 8 Referenzen

Klassifizierung von Mikroorganismen nach ihrer Entwicklungstemperatur

Prokaryoten können abhängig vom Wachstumsintervall, in dem sie sich entwickeln, in drei Gruppen eingeteilt werden: Thermophile, Mesophile und Psychrophile..

Thermophile

Der optimale Temperaturbereich für das Wachstum liegt zwischen 55 und 75 ° C, während die Mindesttemperatur niemals unter 35 ° C liegt.

Mesophile

Ihre optimale Wachstumstemperatur beträgt 30 bis 45 ° C (laut einigen Autoren 20 bis 50 ° C) und sie gedeihen nicht unter 10 ° C..

Psychrophile

Sie können fakultativ sein oder obligate Psychrophile. Bei fakultativen Psychrophilen ist ihre optimale Temperatur dieselbe wie bei Mesophilen, das Minimum liegt jedoch nahe bei 0 ° C. Während die Pflichtigen eine optimale Temperatur von 15 bis 18 ° C, eine Mindesttemperatur von 0 ° C und eine Höchsttemperatur von 20 ° C haben.

Eigenschaften

Da es sich um einen rein ökologischen und funktionalen Begriff handelt, ist die Variabilität der darin enthaltenen Organismen recht groß und es ist schwierig, Verallgemeinerungen vorzunehmen. Vielleicht ist das einzige gemeinsame Merkmal der Temperaturbereich, in dem sie sich entwickeln.

Im Fall von mesophilen Bakterien können diese grampositiv oder gramnegativ sein. Es gibt auch keine Einschränkungen hinsichtlich des Sauerstoffbedarfs für seinen Stoffwechsel, da er aerob, anaerob oder fakultativ sein kann. In Bezug auf die Form können sie Kokken, Bazillen oder spiralförmig sein.

Selbst die Temperatur, der Faktor, der sie definiert, ist kein striktes Instrument, um Bakterien in Gruppen zu unterteilen, da nicht alle Bakterien in dem gesamten Temperaturbereich gedeihen können, der ihre Gruppe definiert. Sogar der pH-Wert kann die Temperaturbeständigkeit von Bakterien beeinflussen..

Ein weiteres mögliches gemeinsames Merkmal von allen kann das Vorhandensein von Peptidoglykanen in ihrer Zellwand sein; Im Fall von grampositiven haben sie jedoch eine dickere Schicht von Peptidoglykanen als gramnegative.

Typen

Mesophile sind, wie bereits erwähnt, entsprechend ihrer optimalen Entwicklungstemperatur eine Art von Bakterien.

Da die meisten Bakterien zu dieser Gruppe gehören, kann sie anhand verschiedener Kriterien unterteilt werden, z. B. anhand der Reaktion auf lebenswichtige Farbstoffe (Gram + oder Gram -) oder ihrer Form (Kokken, Bazillen, Kokkobazillen, Spirillen und Vibrios)..

Da einige mesophile Bakterien unter Umweltbedingungen Lebensmittel kontaminieren und deren Zersetzung oder Krankheiten (wenn sie verschluckt werden) verursachen können, spricht man häufig von aeroben Mesophilen. In diesem Fall würde eine Unterteilung basierend auf dem Sauerstoffbedarf vorgenommen. Auf diese Weise würden wir die folgenden Gruppen erhalten:

Aerobe Mesophile

Mesophile Bakterien, die für ihre Stoffwechselprozesse Sauerstoff benötigen.

Anaerobe Mesophile

Diejenigen, die in sauerstoffarmen Umgebungen und bei mittleren Temperaturen leben und sich entwickeln. Viele von ihnen sterben in Gegenwart von Sauerstoff oder gedeihen nicht, während andere (aerotolerant) in Gegenwart von Sauerstoff wachsen können, ihn aber nicht für ihre lebenswichtigen Prozesse verwenden.

Fakultative Mesophile

Bakterien, die in anaeroben oder aeroben Umgebungen undeutlich leben und sich entwickeln; Das heißt, sie können in Gegenwart (und Verwendung) oder Abwesenheit von Sauerstoff leben.

Lebensraum

Vorausgesetzt, die Temperaturen sind angemessen, können mesophile Bakterien in jedem Lebensraum gefunden werden, sei es in Meeresgewässern, Flüssen, in Böden, auf anderen Organismen oder in diesen.

Da die meisten warmblütigen Organismen eine Körpertemperatur nahe 35 ° C haben, sind die in ihnen lebenden Bakterien mesophil. Diese Bakterien können für beide Seiten vorteilhafte symbiotische Beziehungen zu ihren Wirten aufbauen oder als Parasiten wirken, die verschiedene Krankheiten verursachen.

Krankheiten

Die normale Temperatur des Menschen beträgt 37 ° C, daher sind die pathogenen Bakterien, die den Menschen betreffen, mesophil. Einige der wichtigsten lebensmittelbedingten Krankheiten (FADs) sind auf mesophile aerobe Bakterien zurückzuführen.

Aus diesem Grund ist eine der Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen in der Lebensmittelindustrie die Zählung dieser Art von Bakterien in Lebensmitteln, um festzustellen, ob sie zum Verzehr geeignet sind oder nicht. Zusätzlich können einige Bakterien, die unter normalen Bedingungen nicht pathogen sind, gelegentlich als solche wirken (opportunistische Pathogene)..

Durch Mesophile verursachte Krankheiten können unterschiedliche medizinische Relevanz haben, von selbstlimitierendem Durchfall bis zu tödlichen Krankheiten, von denen einige aus dem Krankenhaus stammen.

Zu den durch Mesophile verursachten Krankheiten zählen beispielsweise bakterieller Durchfall, Endophthalmitis, Meningitis, Diphtherie, Peritonitis, Prostatitis, Lungenentzündung und Septikämie. Einige Arten von Mesophilen können zusätzlich eine Resistenz gegen Medikamente entwickeln, was ihre Behandlung erschwert..

Beispiele

Listeria monocytogenes

Es ist ein grampositiver, fakultativer anaerober Bazillus, der sich dank peritrichöser Flagellen bewegen kann. Dieses Bakterium ist mesophil; es ist jedoch in der Lage, Temperaturen von 0 ° C zu überstehen. Es ist die Ursache der Krankheit, die als Listeriasis bekannt ist.

Zu den Manifestationen der Krankheit gehören Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, die die einzigen Symptome sein können, oder es kann zu Sepsis, Meningitis, Lungenentzündung und sogar zu zervikalen oder intrauterinen Infektionen kommen, die bei schwangeren Frauen spontane Abtreibungen verursachen..

Kultur von Listeria monocytogenes. Entnommen und bearbeitet von: James.folsom [Public Domain].

Listeria monocytogenes kann durch kontaminierte Lebensmittel wie rohe oder pasteurisierte Milch, Käse, Eiscreme, frischen und geräucherten Fisch ua erworben werden.

Stenotrophomonas maltophilia

Es ist ein gramnegatives, mobiles, Katalase-positives und Oxidase-negatives Bakterium. Dieses Mesophyll kommt in praktisch jeder aquatischen Umgebung sowie im Boden oder auf Pflanzen vor..

Es ist ein opportunistischer Erreger, der bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, wenn auch selten, Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen oder Infektionen des Blutsystems verursachen kann. Es tritt jedoch zunehmend bei Lungeninfektionen und bei Personen mit Mukoviszidose auf..

Stenotrophomonas maltophilia Es wird im Krankenhaus hauptsächlich durch die Verwendung infizierter Harnkatheter sowie mechanischer Beatmungsschläuche, Saugkatheter und Endoskope erworben, die ebenfalls infiziert sind.

Streptococcus pyogenes

Grampositive Bakterien, nicht sporenbildend und nicht beweglich. Zusätzlich ist es aerotolerant und negativ kalassiert. Dieses kokosnussförmige Bakterium ist ein ungewöhnlicher Bestandteil der Bakterienflora der Haut und normalerweise pathogen..

Sein spezifisches Epitheton (Pyogenes) beruht auf der Tatsache, dass es eine Reihe von Infektionen hervorruft, die Eiter erzeugen. Zu den dadurch verursachten Krankheiten zählen Scharlach, Halsentzündung, rheumatisches Fieber und rheumatische Herzerkrankungen..

Die Bakterien können auf verschiedene Weise übertragen werden, einschließlich Einatmen von Atempartikeln einer infizierten Person, Kontakt mit kontaminierter Haut oder Gegenständen und durch kontaminierte Lebensmittel..

Streptococcus pneumoniae

Es ist ein grampositives, fakultatives anaerobes, kokosnussförmiges Bakterium, das normalerweise paarweise vorkommt (Diplococcus). Dieses Bakterium, auch als Pneumokokken bekannt, ist nicht beweglich und bildet keine Sporen. Es kann in Gegenwart oder Abwesenheit von Sauerstoff alpha oder beta hämolytisch sein.

Es ist die Hauptursache für Lungenentzündung, kann aber auch andere Krankheiten verursachen, darunter Meningitis, Sepsis, Bronchitis, Rhinitis, Osteomyelitis, Peritonitis, Cellulitis und sogar den Zugang zum Gehirn..

Diese Bakterien können sich in der Haut, den Atemwegen und der Nasenhöhle gesunder Menschen befinden. Bei Menschen mit geschwächtem oder geschwächtem Immunsystem kann es jedoch pathogen werden. Der Infektionsweg kann eine automatische Inokulation oder durch Atemtropfen von infizierten Personen sein..

Corynebacterium diphtheriae

Es ist ein grampositiver, nicht beweglicher, fakultativer anaerober Bazillus, der keine Sporen produziert. Es ist auch dadurch gekennzeichnet, dass es Arabinose, Galactose und Mannose in seiner Zellwand aufweist und metachromatische Granulate enthält.

Es ist der Hauptverursacher von Diphtherie, die Rachen, Mandel, Kehlkopf, Nase oder Haut sein kann. Es kann das Auftreten einer Pseudomembran im betroffenen Bereich verursachen, was zum Tod aufgrund einer Atemwegsobstruktion führen kann.

Die Form der Ansteckung erfolgt durch die Atempartikel einer infizierten Person während der Atmung und kann auch durch direkten Kontakt mit Sekreten von Hautläsionen auftreten..

Bacillus cereus

Grampositiver, mobiler, aerober und fakultativer anaerober Bazillus, der in Gegenwart von Sauerstoff sporuliert. Es ist ein allgegenwärtiges Bakterium in allen gemäßigten Zonen der Welt, das häufig in Boden, Wasser und Nahrungsmitteln vorkommt.

Diese Art ist für die meisten lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüche wie das Fried-Rice-Syndrom und Durchfall verantwortlich. Es kann auch andere Krankheiten wie Endokarditis, chronische Hautinfektionen, die schwer auszurotten sind, und Infektionen des Bewegungsapparates verursachen.

Die Form der Ansteckung besteht darin, kontaminierte und schlecht gehandhabte Lebensmittel zu essen. Bacillus cereus ist in der Lage, hitzebeständige Endosporen zu bilden.

Andere Bedeutungen

Botanik

In der Botanik wird es als Mesophyll bezeichnet, das Gewebe, das zwischen der Epidermis des oberen (oberen) und unteren (Unterseite der Blätter) Gesichts wächst. Es besteht aus dem Chlorenchym, einem auf Photosynthese spezialisierten Gewebe, und den Venen der Blätter des Gefäßgewebes.

Diese Art von Gewebe kann aus einer oder zwei Arten von Zellen bestehen. Im ersten Fall wird es als homogen bezeichnet, während es als heterogenes Mesophyll bezeichnet wird, wenn es aus zwei verschiedenen Zelltypen besteht..

Anatomie eines Blattes. Entnommen und bearbeitet von: der Arbeit von H McKenna. [CC BY-SA 2.5 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)].

Pflanzenökologie

In diesem Bereich wird der Begriff mesophil verwendet, um Pflanzen oder Pflanzenformationen (mesophile Wälder) zu definieren, die gemäßigte Umweltbedingungen, insbesondere in Bezug auf gemäßigte Feuchtigkeitsbedingungen, bewohnen..

Verweise

  1. E.W. Nester, C.E. Roberts, N.N. Pearshall & B.J. McCarthy (1978). Mikrobiologie. zweind Auflage. Holt, Rinehart & Winston.
  2. R.Y. Stanier, M. Doudoroff & E.A. Adelberg (1970). Die mikrobielle Welt. Prentice-Hall, Inc..
  3. Mesophil. Auf Wikipedia. Von en.wikipedia.org wiederhergestellt.
  4. C. Lira. Corynebacterium diphtheriae: allgemeine Merkmale, Taxonomie, Morphologie, Kultur, Pathogenese. Von lifeder.com wiederhergestellt.
  5. C. Lira. Bacillus cereus: Eigenschaften, Morphologie, Lebensraum, Ansteckungssymptome, Behandlung. Von lifeder.com wiederhergestellt.
  6. C. Lyre. Bakterien: allgemeine Merkmale, Morphologie, Typen (Klassifizierung), Fortpflanzung, Ernährung, verursachte Krankheiten. Von lifeder.com wiederhergestellt.
  7. Mesophiler Organismus. Auf Wikipedia. Von wikipedia.org wiederhergestellt.
  8. Listeria monocytogenes. Auf Wikipedia. Von en.wikipedia.org wiederhergestellt.
  9. Stenotrophomonas maltophilia. Auf Wikipedia. Von en.wikipedia.org wiederhergestellt.
  10. Streptococcus pyogenes. Auf Wikipedia. Von en.wikipedia.org wiederhergestellt.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.