Masse, Volumen, Dichte, Energie und Arbeit

5045
David Holt
Masse, Volumen, Dichte, Energie und Arbeit

Der Unterschied zwischen Masse, Volumen, Dichte, Energie und Arbeit liegt in den Eigenschaften und Fähigkeiten, die sie den Körpern, Substanzen oder Stoffen bieten. Diese Konzepte sind mit Physik und Chemie verbunden.

Das Masse ist die physikalische Größe, die die Menge an Materie angibt, die ein Körper enthält.

Das Volumen ist eine skalare Größe, die die drei Dimensionen eines Körpers ausdrückt: Länge, Breite und Höhe.

Das Dichte ist die skalare Größe, die die Menge an Masse pro Volumeneinheit in einer Substanz angibt.

Das Energie ist die Fähigkeit, einen Job zu machen und etwas in Bewegung zu setzen.

Das Job ist eine skalare Größe, bei der Kraft verwendet wird, um Energie zu übertragen und damit den Bewegungszustand eines Körpers zu verändern.

Was ist es? Einheit
Masse Menge der in einem Körper enthaltenen Materie. Kilogramm (kg)
Volumen Raum von einem Körper besetzt.
  • Kubikmeter (m3)
  • Liter (l)
Dichte Menge des Teigs nach Volumen. Kilogramm pro Kubikmeter (kg / m3)
Energie Fähigkeit, einen Job zu machen.
  • Joule oder Juli (J)
  • Kalorie (cal)
Job Anwendung von Kraft, um einen Körper zu bewegen.
  • Joule oder Juli (J)

Was ist Masse??

Es ist eine physikalische Größe, die das anzeigt Menge der in einem Körper enthaltenen Materie.

Masse ist auch ein Maß für die Trägheit eines Körpers. Die Trägheit eines Körpers hängt von seiner Materiemenge ab, nicht von der Schwerkraft. Je mehr Masse ein Körper hat, desto größer ist die Trägheit.

Die Masse bleibt im Gegensatz zu anderen Eigenschaften wie dem Gewicht immer gleich, egal wo sie sich befindet.

Zum Beispiel: Die Masse eines Baseballs beträgt 142 Gramm.

Was ist Volumen?

Es ist eine skalare Größe, die die misst Raum, den ein Körper einnimmt.

Das Volumen wird erhalten, indem die Längen der drei Dimensionen des Raums multipliziert werden: Länge oder Höhe, Breite und Tiefe. Aufgrund des dreidimensionalen Raums, in dem wir leben, wird das Volumen mit dem Kubikmeter (m³) gemessen..

Neben Zentimetern oder Kubikmetern wird das Volumen auch mit dem Liter gemessen, wobei das Fassungsvermögen des Behälters berücksichtigt wird, in dem sich der Stoff befindet. Somit kann ein Objekt eine sehr große Masse mit einem großen oder kleinen Volumen haben, es ist gleichgültig.

Zum Beispiel: Das Volumen eines Schwamms kann variieren, je nachdem, ob er komprimiert ist oder nicht.

Was ist Dichte??

Es ist eine Eigenschaft der Materie in einem ihrer Zustände, die das anzeigt Menge der in jeder Volumeneinheit gefundenen Masse.

Je mehr Masse in einer bestimmten Menge an Volumen konzentriert ist, desto größer ist die Dichte..

Da es sich um eine abgeleitete Größe handelt, wird sie durch Teilen der Massenmenge durch das Volumen erhalten.

Dichte macht ein Objekt schwerer oder leichter.

Zum Beispiel: Blei ist dichter als Kork, unabhängig von Größe oder Masse.

Was ist Energie??

Es ist die Eigenschaft von Körpern, dass ermöglicht Kraft zu erzeugen, Arbeit oder Veränderungen im Ruhezustand eines Körpers, dh Bewegung verursachen.

Energie misst die Fähigkeit von etwas, Arbeit zu produzieren. Es wird auf viele Arten gespeichert und gemessen, im Allgemeinen wird das Joule (J) verwendet.

Für einige Arten von Energie wird die Kilokalorie verwendet, weshalb es in Lebensmittelverpackungen üblich ist, die Energie in Kalorien zu beobachten.

Zum Beispiel: Wenn ein Möbelstück vom Wohnzimmer in den Raum gebracht wird, wurde kinetische Energie angewendet.

Was ist Arbeit?

Es ist eine skalare physikalische Größe, die auftritt wenn ein Körper Energie auf einen anderen überträgt, was seine Verschiebung verursacht.

Durch die Anwendung äußerer Kraft auf einen Körper und seine Bewegung wird dort gearbeitet, wo Energie übertragen wurde.

Der Begriff Arbeit wird allgemein als etwas verwendet, das Anstrengung erfordert, aber in der Physik gibt es wirklich keine Arbeit, wenn es keine Verschiebung gibt, und es gibt keine Arbeit ohne Energie.

Masse hat nur dann Energie, wenn sie Arbeit produzieren kann.

In der Mechanik ist die Variation der Energie, die ein Körper erfährt, gleich der Arbeit.

Die Arbeit wird durch den englischen Buchstaben 'w' dargestellt. Arbeit, was Arbeit bedeutet und in Joule (J) ausgedrückt wird.

Zum Beispiel: Kohle, Benzin, Elektrizität und Atome als Energiequellen können Arbeit produzieren.

Es könnte dich interessieren Materie und Energie.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.