Die 6 wichtigsten Flüsse von Tamaulipas

2652
Abraham McLaughlin

Unter den wichtigsten Flüsse von Tamaulipas Hervorzuheben sind der Pánuco, der Rio Grande, der San Fernando, der San Juan, der Fluss Soto la Marina und der Fluss Tamesí. Ein weiterer wichtiger Wasserlauf ist der El Guayalejo River, der die Bundesstaaten Tamaulipas und Veracruz begrenzt.

Auch der Fluss Corona, der aus der Sierra Madre Oriental und dem Fluss Pilón entspringt, dessen Entstehung auf die Strömungen zurückzuführen ist, die aus der Sierra Madre und der Sierra de San Carlos fließen.

Die Hauptflüsse von Tamaulipas

1- Fluss Pánuco

Der Pánuco River ist Teil des Abhangs des Golfs von Mexiko. Seine Quelle liegt auf 3800 Metern über dem Meeresspiegel im Hügel La Bufa im Bundesstaat Mexiko.

Zu diesem Zeitpunkt ist es als Tepeji-Fluss oder San Jerónimo bekannt. Dann wird es zum Tula River, bis es mit dem San Juan River zusammenfließt, wo es in Moctezuma umbenannt wird. In seinem letzten Abschnitt, wo er in den Fluss Tampaón mündet, wird er Pánuco genannt.

Dieser mächtige Fluss von nur 120 Kilometern Länge durchquert die Bundesstaaten Mexiko, San Luis Potosí, Veracruz und Tamaulipas, bis er in den Golf nahe der Stadt Tampico mündet.

Neben dem San Juan erhält es Ehrungen von den Flüssen Extóraz, Amajac, Tempoal, Tampaón und Tamesí.

2- Rio Bravo

Mit einer Länge von 3034 km ist es nach Missouri und Mississippi der drittlängste Fluss in Nordamerika. Es wurde im Südwesten Colorados im Great Sand Dunes National Park geboren. Sein wichtigster amerikanischer Nebenfluss ist der Pecos River.

Es ist auch unter dem Namen Rio Grande do Norte bekannt und befindet sich an der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten, wo es Rio Grande heißt.

Von dort verläuft es in Richtung Süden und Südosten von den Bundesstaaten Colorado und New Mexico. Kommt in der Stadt El Paso in Texas an und markiert die Grenzlinie.

Der Rio Grande durchquert die mexikanischen Bundesstaaten Coahuila, Chihuahua, Tamaulipas und Nuevo León, bis er in den Golf von Mexiko mündet.

Es ist kein schiffbarer Fluss, da er nur 18 Meter Tiefgang hat.

3- San Fernando River

Auch als Conchos River bekannt, bevor das Gebiet von Tamaulipas erreicht wird. Es gilt als einer der Hauptflüsse des Staates.

Ihre Bedeutung liegt in der Tatsache, dass sie den Staat bei der Überquerung von West nach Ost in zwei Hälften teilt. Tatsächlich werden 20% des Staatsgebiets durch das Einzugsgebiet dieses Flusses entwässert.

Der Fluss San Fernando wird in der östlichen Sierra Madre des Bundesstaates Nuevo León geboren. Seine Hauptzuflüsse sind die Flüsse Potosí und Linares.

Bei Erreichen von Tamaulipas in der Gemeinde Burgos erhält es seinen Namen. Auf seiner etwa 400 km langen Strecke erhält er Wasser aus den Flüssen San Lorenzo und Radilla und mündet in die Lagune von Madre..

4- San Juan River

Es ist ein Nebenfluss des Bravo, der durch den Bundesstaat Nuevo León und durch das Gebiet von Tamaulipas führt. Es ist der wichtigste Fluss in Nuevo León, da er die Hauptwasserquelle für den El Cuchillo-Damm ist..

Dieser Fluss wird im Bach La Chueca im Huajuco-Tal in der Gemeinde Santiago geboren. Dann wird es im Rodrigo Gómez Damm (La Boca) aufgestaut..

Weiter fließen die Flüsse Santa Catarina, Ramos, Garrapatas und Pilón in den Rio Grande de Tamaulipas in der Nähe von Ciudad Camargo.

5- Rio Soto la Marina

Dieser Küstenfluss gehört zum Hang des Golfs von Mexiko und fließt auf seiner etwa 416 km langen Reise durch den Bundesstaat Tamaulipas. Das Becken erstreckt sich über eine Fläche von 21.183 km² und ist auf den letzten 50 km schiffbar, bis es den Golf von Mexiko erreicht..

Seine Quelle ist in der Sierra Madre Oriental infolge des Zusammenflusses der Flüsse Purificación und Corona.

Nachdem es den Norden des Tamaulipas-Gebirges überquert hat, setzt es seinen Kurs durch die Schlucht Boca de la Iglesia fort und überquert später die Küstenebene, wo es vom Jiménez-Strom gewürdigt wird.

Es erreicht die Stadt Soto la Marina, erhält den Beitrag des Baches Las Palmas und mündet in die Lagune Madre del Golfo de México.

6- Themse

Dieser Fluss ist ein Nebenfluss des Pánuco-Flusses in seinem Unterlauf, der einen Teil des südlichen Tamaulipas durchquert.

Es wurde in der Gemeinde Palmillas geboren, wo es den Namen Chihue erhält. dann geht es durch die restlichen Gemeinden Jaumave, Llera, Mante, González, Altamira und Tampico.

Bei der Ankunft in der Gemeinde González heißt sie Tamesí und hat eine Länge von 150 km. Es dient als Grenzlinie zwischen den Bundesstaaten Veracruz und Tamaulipas. Es ist schiffbar mit Booten und Lastkähnen.

Verweise

  1. Tamaulipas. Abgerufen am 11. November 2017 von nationsencyclopedia.com
  2. Cartron, Jean-Luc E und andere: Biodiversität, Ökosysteme und Naturschutz in Nordmexiko. Oxford University Press. Von books.google.co.ve wiederhergestellt
  3. San Fernando. Konsultiert von tamaulipas.gob.mx
  4. Rio San Fernando. Konsultiert von es.wikipedia.org
  5. Tamaulipas. Konsultiert von inafed.gob.mx
  6. Mexiko Die Geographie (1994) - Conlon Silva und Wilson. Von esacademic.com wiederhergestellt

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.