Legende der nationalen Symbole von Mexiko

1108
Basil Manning
Legende der nationalen Symbole von Mexiko

Das Legende der patriotischen Symbole von Mexiko Es behandelt populäre Geschichten, die die Schaffung und Bildung nationaler Symbole, insbesondere des nationalen Wappens, erzählen. Die Vereinigten Staaten von Mexiko haben drei nationale Symbole: die Flagge, das Wappen und die Nationalhymne. Die Eigenschaften und Verwendungsarten sind in einem Gesetz von 1984 geregelt.

Sein Ursprung ist jedoch älter. Der Adler und der Nopal auf dem Schild sind Symbole, die seit vorspanischen Zeiten verwendet werden. Deshalb haben sie als Vertreter der mexikanischen Identität gedient. Die Legende von der Bildung des nationalen Wappens enthält mythologische Elemente der Gründung der Stadt Mexiko-Tenochtitlan, der Hauptstadt des Mexica-Reiches..

Der Adler und seine Legende sind seit Jahrhunderten in der mexikanischen kollektiven Vorstellungskraft geblieben. Heute ist es das wichtigste Symbol des unabhängigen Mexiko.

Artikelverzeichnis

  • 1 mexikanische nationale Symbole
  • 2 Legende der mexikanischen Nationalsymbole
    • 2.1 Adler auf dem Schild
    • 2.2 Bedeutung der Elemente des nationalen Emblems
    • 2.3 Legenden der Farben der mexikanischen Flagge
  • 3 Referenzen

Mexikanische patriotische Symbole

Die Flagge, der Schild und die Nationalhymne sind die nationalen Symbole Mexikos. Seit der Unabhängigkeit dieses nordamerikanischen Landes haben die nationalen Symbole seine Geschichte mit geringfügigen Abweichungen begleitet.

Am 8. Februar 1984 wurde das Gesetz über den Nationalschild, die Flagge und die Hymne verabschiedet, das die Verwendung der drei nationalen Symbole, ihrer Regeln und Vorschriften festlegt..

Die Nationalflagge hat drei symmetrische vertikale Streifen, grün, weiß und rot gefärbt. Das nationale Wappen hat einen markanten braunen Adler auf dem Nopal, der sich ebenfalls im mittleren Teil des weißen Flaggenstreifens befindet..

Die Nationalhymne hat ihrerseits vier Strophen und bezieht sich auf die mexikanischen militärischen Siege der Unabhängigkeit.

Legende der mexikanischen Nationalsymbole

Adler auf Schild

Die Existenz des Adlers im Nationalschild hat vorspanischen Ursprung. Die Legende seiner Entstehung betrifft direkt einen der Götter der Mexica, Huitzilopochtli.

Dies bestätigt, dass dieser Gott seinen Untertanen Cuaucóhuatl und Axolohua befohlen hatte, nach einem neuen Ort zu suchen, um sich im Zentrum des heutigen Mexiko niederzulassen..

Cuaucóhuatl und Axolohua kamen aus Aztlán und begannen eine Reise, die von den Befehlen des Gottes Huitzilopochtli geleitet wurde, der ihnen wunderschöne und üppige Landschaften versprochen hatte. Als sie dieses Panorama sahen, beschlossen sie, nach Temazcatitlán zu fahren.

In Temazcatitlán befand sich Cuauhtlaquezqui, ein Priester, der als Reinkarnation des Gottes Huitzilopochtli galt. Als Vertreter dieser Gottheit auf Erden wies er die Untertanen an, an den Ort der wunderschönen Landschaften zurückzukehren.

Ebenso machte Cuauhtlaquezqui ihnen einen wichtigen Hinweis. Erstens würden sie einen wilden Kaktus sehen, und auf diesem würde ein Adler ruhig sein, seine Haare fressen und kämmen. Das wäre der Ort, an dem die Mexica regieren würde.

Gründungsort

Der Legende nach regierte Cuauhtlaquezqui, dass überall dort, wo sich der Adler auf dem Kaktus befand, die Stadt Mexiko-Tenochtitlan gebildet wird, die dauerhaft und ein Ort der Siege sein wird.

Späteren Studien zufolge haben einige Forscher bestätigt, dass dieser Gründungsmythos, der das Symbol des Adlers einführte, in der Regierung von Itzcóatl geschaffen wurde, die zwischen 1427 und 1440 dauerte, um den Bürgern den göttlichen Ursprung ihrer Anwesenheit im Tal von Mexiko zu zeigen..

Die Erstellung dieser Legende ging mit der Ersetzung eines Dokuments einher, das eine andere Geschichte enthalten könnte..

Bedeutung der Elemente des nationalen Wappens

Es gibt viele populäre Legenden, die allen Elementen des aktuellen nationalen Wappens eine repräsentative Bedeutung zuschreiben. Diese Überzeugungen sind im Gründungsmythos von Mexiko-Tenochtitlan geschützt, der im Adler auf dem Nopal gesammelt wurde.

Es ist üblich zu hören, dass der Adler, der eine Schlange frisst, während er auf dem Kaktus sitzt, der Triumph der Sonne über die Erde ist, dargestellt im Morgengrauen. Andererseits erhält der Nopal, der ein Kaktus ist, eine andere Bedeutung. Seine Frucht, die Kaktusfeige, würde das menschliche Herz als Opfergabe an die Götter darstellen, um Licht zu empfangen.

Andererseits wird den im nationalen Wappen vorhandenen Zweigen in der Regel eine besondere Bedeutung beigemessen. Der Eichen- oder Eichenzweig steht für Stärke, während der Lorbeerzweig für den Sieg steht.

Die Tatsache, dass der Adler eine Schlange verschlingt, spielt eine wichtige Rolle, da eine manichäische Verbindung von Gut und Böse hergestellt werden kann, die auf das mexikanische Volk und seine Feinde hochgerechnet wird..

Legenden der Farben der mexikanischen Flagge

Die Nationalflagge ist das andere große Nationalsymbol, das in seinem zentralen Teil prominent das Nationalwappen trägt. Seine Proportionen sind 4: 7 und seine drei vertikalen Streifen sind grün, weiß und rot.

Es sind speziell die Farben, die den Grund für die Entstehung und Erzählung verschiedener Legenden darstellten, zumal die Anordnung dieser Farben historisch nicht klar war. Eine der beliebtesten Legenden ist die der Armee der drei Garantien.

Die Flagge der Armee der drei Garantien, auch als Trigarante-Flagge bekannt, wurde von der gleichnamigen Armee verwendet, die zwischen 1820 und 1821 unter der Führung von Agustín de Iturbide handelte, der 1822 zum Kaiser von Mexiko gekrönt wurde. Diese Flagge war bereits mit den drei aktuellen Farben.

Die Trigarante-Armee erhielt diesen Namen, weil er von drei Elementen unterstützt wurde: Treue zur katholischen Kirche, Unabhängigkeit von Spanien und die Union zwischen Amerikanern und Europäern..

Diese drei Bedeutungen waren im Volksmund mit denen der Flagge verwandt. Weiß würde als Farbe der Religion und Reinheit angesehen, Rot als Union zwischen Europäern und Amerikanern und Grün als Unabhängigkeit des Landes..

Nach dem Fall des Zweiten Mexikanischen Reiches konnten die Bedeutungen dieser Farben jedoch nicht mehr gleich bleiben. Aus diesem Grund gab Präsident Benito Juárez ihnen eine andere Konzeptualisierung: Grün war jetzt Hoffnung, Weiß war Einheit und Rot war das Blut, das von Helden vergossen wurde..

Der Ursprung der Trigarante-Armee ist jedoch nicht der einzige. Viele behaupten, dass es seit 1812 bereits dreifarbige Flaggen wie die Siera-Flagge gab, die der jetzigen sehr ähnlich waren. Diese Flagge wurde von indigenen Aufständischen in der Sierra de Zongolica verwendet und wurde zum Pionier der mexikanischen Nationalflagge..

Verweise

  1. Aguilar, M., Pérez, C. und Pérez, S. (2004). Die Flora des mexikanischen Nationalschildes. Polybotanik, (18), 53-73. Von redalyc.org wiederhergestellt.
  2. Castañeda, M. (2009). Zentralmexikanische indigene Wappen und die Eroberung Mesoamerikas. Ethnohistorie. 56 (1): 125 & ndash; 161. Von jstor.org wiederhergestellt.
  3. Nationale Wasserkommission. (24. Februar 2017). Die Legende vom National Shield. #IsMyBandera. Regierung von Mexiko. Von gob.mx wiederhergestellt.
  4. Gesetz über den Nationalschild, die Flagge und die Hymne. (1984). Abgeordnetenkammer des Ehrenkongresses der Nation. Von diputados.gob.mx wiederhergestellt.
  5. Sekretär für auswärtige Beziehungen. (2016). Erfahren Sie mehr über die Geschichte der mexikanischen Flagge (#EsMiBandera). Regierung von Mexiko. Von gob.mx wiederhergestellt.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.