Die Stadien der Vorgeschichte und ihre Eigenschaften

4567
Anthony Golden

Das Stadien der Vorgeschichte sind die verschiedenen Phasen vor dem Beginn der Geschichte und gehen vom ursprünglichen Auftreten der ersten Hominiden (den Vorfahren des Homo sapiens sapiens) aus. Sie können unterteilt werden in: Steinzeit (Paläolithikum, Mesolithikum, Neolithikum) und Metallzeit (Kupferzeit, Bronzezeit und Eisenzeit).

Der Beginn der Vorgeschichte ist wirklich ungenau und gipfelt in der Erfindung des Schreibens und den ersten Berichten über kalligraphische Dokumente um 3.300 v. Chr., Ein Datum, das als Beginn der Geschichte gilt..

Artikelverzeichnis

  • 1 Was ist Vorgeschichte??
  • 2 Wie ist es geteilt??
    • 2.1 Steinzeit
    • 2.2 Alter der Metalle
  • 3 Referenzen

Was ist Vorgeschichte??

Die Vorgeschichte ist als das Stadium in der Geschichte der Menschheit bekannt, das vom Ursprung des Menschen bis zu den ersten schriftlichen Zeugnissen reicht. Mit den ersten Schriften wird angenommen, dass die Geschichte beginnt.

Es wird geschätzt, dass die Vorgeschichte vor ungefähr 4 oder 5 Millionen Jahren begonnen haben könnte. Die menschliche Evolution war langsam und fortschrittlich, so dass nicht mit Sicherheit bekannt ist, wann der Mensch mit ähnlichen Merkmalen wie der jetzigen auftrat..

Diese Zeit ist bekannt durch die Existenz einiger Überreste wie Instrumente, Höhlenmalereien, Konstruktionen, Knochen.

Es wurde kein Konsens darüber erzielt, wann der H.als sapiens (Mann, der denkt). Es wird geschätzt, dass sie vor 300.000 oder 100.000 Jahren erschienen und wenig kreative Kapazität hatten.

Vor etwa 30.000 Jahren hat die H.als sapiens sapiens, Die letzte menschliche Entwicklung, die Jäger, Sammler war, Feuer nutzte, rudimentäre Waffen mit Holz herstellte usw..

Wie ist es geteilt?

Die Vorgeschichte ist in die Steinzeit und die Metallzeit unterteilt.

Steinzeit

Die Steinzeit ist unterteilt in:

  • Paläolithikum
  • Mesolithikum
  • neolithisch

Nach Ansicht einiger Historiker und Archäologen gilt die Steinzeit als die Zeit, in der Menschen die meisten Werkzeuge aus Steinen entwickelten, obwohl sie bald andere Materialien wie Knochen, Elfenbein und Holz verwendeten..

Eine große Anzahl von Archäologen und Anthropologen hat ihr Leben der Analyse und Untersuchung von DNA-Proben, Artefakten der damaligen Zeit, Höhlenmalereien oder Knochen gewidmet, um eine Datenbank darüber zu erstellen, wie unsere Vorfahren waren und wie das Leben auf unserem Planeten vor gewesen sein könnte Millionen von Jahren.

Derzeit verfügbare Beweise zeigen, dass sich dieser Prozess je nach den verschiedenen Teilen der Welt zu sehr unterschiedlichen Zeiten entwickelt hat. Die Daten der Steinzeit variieren je nach dem zu analysierenden Gebiet und den Daten, die den in jeder Region implementierten und entdeckten Steinen zugewiesen wurden..

Infolgedessen haben sich die Daten der Steinzeit mit jeder neuen Entdeckung und auch aufgrund der Entwicklung der Methoden zur Zeitmessung mehrmals verändert..

Es gibt Hinweise darauf, dass Gesteine ​​bereits 2,5 Millionen Jahre in Afrika, 1,8 Millionen Jahre in Asien und vor einer Million Jahren in Europa als Geräte verwendet wurden.

Nach all den bisher gefundenen Informationen deuten Theorien darauf hin, dass der afrikanische Kontinent als der Ort mit den ersten menschlichen Entwicklungen angesehen wird..

Im Laufe der Steinzeit erlebte die Menschheit auch eine Eiszeit vor 1,6 bis 10.000 Jahren. Der größte Teil der Welt wurde gefroren und die Gletscher bedeckten den größten Teil Nordamerikas.

Nach der Kolmunikation dieser Zeit begannen die Menschen, Plantagen anzulegen und ein neues Leben zu beginnen: Die ersten Gemeinschaften wurden geschaffen, Tiere wurden domestiziert usw..

Der Höhepunkt der Steinbühne ereignete sich, als in einem Gebiet die ersten Verwendungen von Metallwerkzeugen nachgewiesen wurden. Es wird allgemein angenommen, dass es zwischen 6.000 und 4.000 v. Chr. Gipfelte.. 

- Paläolithikum

Dieser Zeitraum deckt etwa 95% der menschlichen „Geschichte“ ab. Es zeichnet sich durch eine Nomadenbevölkerung aus. Aufgrund des Überlebensbedürfnisses, das sie zur Migration zwang, lebten sie nicht am selben Ort.

In dieser Zeit gab es eine der größten Entdeckungen der Menschheit: Feuer. Dieser Fund brachte viele Veränderungen und Verbesserungen in das Leben der ersten Männer, die das Jagen, Fischen und Sammeln als Hauptnahrungsquelle verwendeten..

Sie verwendeten geschnitzten Stein, Knochen und Holz für die Herstellung ihrer ersten Instrumente, Utensilien und Waffen. Religiöse Überzeugungen wurden von Magie dominiert.

Gemälde in der Höhle von Altamira (Santillana del Mar)

Zu diesem Zeitpunkt wurden die ersten künstlerischen Manifestationen der Menschheit auch durch Höhlenmalereien, Zeichnungen und prähistorische Skizzen präsentiert, die auf den Felsen angefertigt wurden und hauptsächlich in den Höhlen gefunden wurden..

Allgemeine Merkmale des Paläolithikums

  • Längste und älteste Periode in der Geschichte der Menschheit.
  • Es gab zahlreiche klimatische Veränderungen, die zwischen Vereisung und interglazialen Perioden wechselten.
  • Es gab 4 Vergletscherungen, die Zeiten des polaren Klimas begannen, diese heißen: Günz, Mindel, Riss und Würm.
  • Während der Zwischeneiszeiten war das vorherrschende Klima gemäßigt und regnerisch.
  • Fast ganz Europa war bis auf einige Mittelmeerküste vollständig gefroren.
  • Wir leben in einer interglazialen Periode namens Holozän, zuvor wurden sie nach der Eiszeit benannt: zum Beispiel im Fall der interglazialen Periode Günz / Günz-Mindel) - interglaziale Periode Mindel / Mindel - interglazial Riss / Riss - Riss-Würm / Würm Periode - Holozän interglaziale Periode.

Da es sich um die längste Phase der Menschheit handelt, ist sie in drei Phasen unterteilt: Unterpaläolithikum, Mittelpaläolithikum und Oberpaläolithikum..

a) Unteres Paläolithikum

  • Sie basierten auf Sammeln, Jagen und Fischen.
  • Der Mann dieser Zeit war Nomade.
  • Sie machten Lager.
  • Sie benutzten Werkzeuge und Waffen aus geschnitztem Stein.
  • Sie organisierten sich in Bands.
  • Das „geschnitzte Lied“ wurde um diese Zeit geschaffen und gilt als das älteste von Menschenhand geschaffene Artefakt. Es hat viele andere Namen: Olduyayense, Kieselkultur, Pre-Achelense, Kultur der geschnitzten Lieder.
  • Zu dieser Zeit erschienen die Hominiden:
    • In Afrika: das Erscheinen der Homo Habilis, erster Werkzeugschöpfer, der Homo Ergaster (von Homo Habilis).
    • In Asien: Homo erectus Die Bewohner Ostasiens (China, Indonesien) nutzten als erste das Feuer in China Homo erectus hieß Sinantropus und in Indonesien Pitecantropus.
    • In Europa: Die älteste Hominidenart in Europa war die Homo Vorfahr, eine fossile Art der Gattung Homo.

Der direkte Vorfahr des Neandertalers in Europa ist der homo heidelbergensis Spitzname "Goliath".

b) Mittelpaläolithikum

  • Es wurde durch die Anwesenheit von definiert Homo neandethalensis.
  • Es wurde Mousterian wegen der Fossilien genannt, die in Le Moustier, Frankreich gefunden wurden.
  • Der Neandertaler lebte 70.000 Jahre.
  • Der Neandertaler war ein hominider Jäger und Nomade. Sie lebten in Höhlen.
  • Während dieser Zeit wurden die Jagdtechniken perfektioniert und der Einsatz von Feuer zum Licht gemacht.
  • Es zeigte sich ein größeres Maß an sozialer Solidarität.
  • Erschien in Afrika am Homo Sapiens Sapiens, aktueller Mann.

c) Oberes Paläolithikum

  • Das Aussterben der Homo Sapiens Neanderthalensis.
  • Das Homo Sapiens Sapiens setzte sich in dieser Zeit durch.
  • Der Bug und das Triebwerk wurden erfunden.
  • Sie waren hauptsächlich Jäger und Sammler.
  • Sie fingen an, den Hund zu zähmen.
  • Kulturell begann Kunst ein charakteristisches und vorherrschendes Element in ihrer Kultur zu sein.
  • In den Höhlen wurden Gravuren als Ausdrucksmittel angefertigt.
  • Erste Auftritte der Rock Art.
  • Sie entwickeln Arbeitstechniken und lithische Werkzeuge wurden perfektioniert.
  • Dies war die Zeit der Vorherrschaft des gegenwärtigen Mannes.

- Mesolithikum

Vorgeschichte zwischen dem Paläolithikum (alter Stein) und dem Neolithikum (neuer Stein). Aus diesem Grund bedeutet der Name „zwischen Steinen“. Es ereignete sich ungefähr vor 15.000 bis 10.000 Jahren.

In dieser Phase trat das Ende der Eiszeit des Pleistozäns ein, eine Situation, die die Lebensbedingungen der Menschen erheblich verbesserte. Dieser motivierte Mann, seine Höhlen zu verlassen, um im Freien zu leben..

Es wurde unter anderem durch den Höhepunkt der Ernte und den Boom der Fischerei bestimmt.

Artefakte mit geometrischen Formen, die mit Holz und anderen Materialien verbunden wurden, wurden üblicherweise verwendet, um Pfeile aus Stein, Knochen, Holz und ähnlichen Instrumenten zu bilden, um die Jagd zu erleichtern und Häute zu erhalten, ohne sie zu stark zu beschädigen..

Die Kultur des Menschen während des Mittelsteinzeitalters war nomadisch, mit Unterkünften in Höhlen während der Winter- und Sommerlager..

In einigen Fällen, wenn sie sich in der Nähe von Küsten mit reichlich Nahrung befanden, ließen sie sich das ganze Jahr über an diesen Orten nieder.

Diese Periode wurde in zwei Phasen unterteilt: die epipaleolithische (postpaläolithische Phase) und die protoneolithische (vorneolithische und metallzeitliche Periode)..

Allgemeine Merkmale des Mesolithikums

  • Gemüsesammel- und Jagdboom.
  • Entwicklung der Fischerei mit Netz, Haken und Booten.
  • Die ersten Anzeichen eines sitzenden Lebensstils traten auf.
  • Höhlen sind verlassen, um im Freien zu leben.
  • Die ersten Dörfer und Hütten wurden geschaffen.
  • Die Kunst zeichnete sich durch eine Fülle von Konzeptkunst und Rationalismus aus.
  • Künstlerische Ausdrücke basierend auf dem Geometrischen und Abstrakten.
  • Die Differenzierung der Rassen und die Kolonisierung des Planeten beginnt.
  • Die ersten Friedhöfe wurden angelegt.

- neolithisch

Die dritte und letzte Phase der Steinzeit, die als „neue Steinzeit“ bezeichnet wird, dauerte vor etwa 10.000 bis 6.000 / 4.000 Jahren.

Es wurde als neolithische Revolution bezeichnet, weil es die erste radikale Veränderung der menschlichen Lebensweise war. In dieser Phase hört der Mensch auf, nomadisch zu sein, und die ersten Siedlungen erscheinen, die Menschheit wird sesshaft und fördert die soziale Organisation..

Landwirtschaft und Viehzucht werden entdeckt, die Verbesserung ihrer Werkzeuge und das Polieren von Steinen beginnen, Keramik wird entwickelt und sogar die Herstellung von Textilbekleidung..

Der Klimawandel führte zu einer Transformation der Subsistenzwirtschaft auf der Grundlage der Jagd hin zu einer stabileren auf der Grundlage von Vieh und Kulturpflanzen.

Produktive Gesellschaften treten mit einer komplexeren Organisation auf: Arbeitsteilung (nicht alle waren wie früher beschäftigt), erste Anzeichen von Privateigentum, Beginn des Wohlstands.

Allgemeine Merkmale des Neolithikums

  • Landwirtschaft und Viehzuchtboom.
  • Die erste Art des Handels tritt auf.
  • Tauschhandel.
  • Die Handwerkskunst beginnt und der Austausch von Kunsthandwerk gegen Produkte.
  • Jobdifferenzierung.
  • Beginn des Reichtums.
  • Entstehung von Privateigentum.
  • Soziale Ungleichheit tritt als Folge von Tauschhandel, Privateigentum und Überschüssen auf.
  • In religiösen Angelegenheiten verehrten sie die Fruchtbarkeit der Erde "Muttergöttin".
  • Am Ende des Neolithikums wurde die Natur verehrt: Erde, Sonne, Wasser, Berge, Meere, all dies waren Götter.

Alter der Metalle

Das Metallzeitalter ist unterteilt in:

  • Kupferzeitalter.
  • Bronzezeit.
  • Eisenzeit.

Es beginnt, wenn Menschen anfangen, Metalle zu verwenden, um Werkzeuge herzustellen.

Die Art des Metalls, das in seinen frühen Tagen verwendet wurde, wurde wahrscheinlich durch die Verfügbarkeit des Metalls in seiner natürlichen Form wie Gold oder Kupfer beeinflusst, da beide weich und leicht zu schmelzen waren..

Die Leichtigkeit des Schmelzens dieser Metalle war entscheidend, da die Entwicklung der Metallurgie mit der Fähigkeit einherging, stärkere Brände und Behälter zur Unterstützung des geschmolzenen Materials zu erzeugen..

Die Verwendung von Gold begann wahrscheinlich damit, dieses Metall in kaltem Zustand mechanisch zu formen und es dann vorsichtig zu erhitzen, um es auf das Niveau des Schmelzens und Reformierens zu erweichen..

- Kupferzeit (5.000 v. Chr. - 1.800 v. Chr.)

Es war eines der ersten vom Menschen verwendeten Metalle. Zunächst wurde es in seinem natürlichen Zustand verwendet, um mit rudimentären Techniken modelliert werden zu können.

Es erforderte den Beginn der Entwicklung der Metallurgie, die Wissenschaft der Metallgewinnung und ihrer Umwandlung.

- Bronzezeit (1.800 v. Chr. - 800 v. Chr.)

Die Entwicklung von Bronze erfolgte aufgrund der Legierung zwischen Kupfer und Zinn.

- Eisenzeit (800 v. Chr. - 1 n. Chr.)

Eisen wird als wesentliches Material für die Herstellung von Waffen und Werkzeugen immer beliebter.

Verweise

  1. Lasso, Sara (2016). "Stadien der Vorgeschichte. Zeitleiste" .
  2. Portillo, Luis (2009). "Vorgeschichte: das Paläolithikum" .
  3. Portillo, Luis (2009). "Vorgeschichte: das Mesolithikum" .
  4. Portillo, Luis (2009). "Neolithische Revolution" .

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.