Zwischen den Merkmale des Neoliberalismus Zu den wichtigsten zählen das geringe Eingreifen des Staates und das Vertrauen in den freien Markt als Mittel zur Weiterentwicklung oder Deregulierung wirtschaftlicher Prozesse..
In den 1980er Jahren boomte diese Lehre. Margaret Thatcher, ehemalige britische Premierministerin, und Ronald Reagan, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten, sind zwei der repräsentativsten Staatsfiguren des Neoliberalismus.
Angesichts dieser Doktrin sind Meinungen gegen die Definition des Neoliberalismus als schädliches Modell für Gesellschaften entstanden, da er Maßnahmen zum Nachteil der benachteiligten Sektoren durchführt.
Kritiker weisen darauf hin, dass der freie Markt, eines der wichtigsten Grundsätze des Neoliberalismus, zu mehr Wohlstand für die Reichsten und mehr Armut für die Ärmsten führt.
Der Neoliberalismus wurde in verschiedenen Ländern auf unterschiedliche Weise angewendet, beispielsweise in Chile, den Vereinigten Staaten, England, Mexiko und Argentinien. Es gibt jedoch einige gemeinsame Merkmale, die für dieses Modell typisch sind, trotz der Unterschiede in seinen Anwendungen aufgrund der Besonderheiten jeder Region..
Der Neoliberalismus setzt sich für einen freien Markt ein und argumentiert, dass dies der effizienteste Weg ist, Ressourcen zuzuweisen.
Das Hauptmerkmal des freien Marktes ist, dass die Preise für Waren und Dienstleistungen von Verkäufern und Käufern je nach Angebot und Nachfrage vereinbart werden, da Vorschriften oder staatliche Eingriffe minimal oder gar nicht vorhanden sind..
Der Neoliberalismus schlägt vor, den Handel national und international zu liberalisieren und einen selbstregulierten Markt zu schaffen.
Einige weisen darauf hin, dass bestimmte Grundwerte in der Gesellschaft existieren müssen, damit diese Selbstregulierung wirksam ist, wie z. B. Respekt, Anerkennung des anderen, Empathie, Ehrlichkeit und Solidarität, unter anderen Tugenden.
Die neoliberale Ideologie zeigt, dass der Privatsektor aktiv an Gebieten teilnehmen muss, die traditionell vom Staat dominiert werden..
Neoliberale sind der Ansicht, dass Bereiche wie Gesundheit, Bildung, Sicherheit, Bankwesen und Elektrizitätsdienstleistungen unter anderem privatisiert werden sollten.
Kritiker des Neoliberalismus weisen darauf hin, dass Neoliberale versucht haben, fast den gesamten öffentlichen Sektor zu privatisieren, wobei die Sektoren für Verwaltungsmaßnahmen zuständig sind, die eng mit dem Staat verbunden sind.
Wir können zum Beispiel die Erhebung von Steuern oder die Zuweisung von Geldbußen erwähnen, die weiterhin der Öffentlichkeit gehören müssen..
Kritiker des Neoliberalismus argumentieren auch, dass die Privatisierung aller Gebiete die Steigerung des Wohlstands der reichsten fördert und höhere Kosten für Dienstleistungen für die Nutzer erfordert.
Mit der Deregulierung versucht der Neoliberalismus, ein Szenario mit größeren Investitionsmöglichkeiten zu schaffen.
Unternehmen sollen die auf sie angewendeten Steuern und die Vorschriften, die auf die eine oder andere Weise die Lieferung ihrer Waren und Dienstleistungen auf nationaler oder internationaler Ebene beeinträchtigen könnten, senken..
Dieses Szenario mit wenig oder keiner Regulierung kann zu Willkür in Bezug auf die Beschäftigungssituation der Arbeitnehmer führen..
Kritiker des Neoliberalismus behaupten, dass in diesem Bereich ohne Regeln auch Vorteile, die das Arbeitsumfeld oder die Gesundheit der Mitarbeiter schützen, verringert werden könnten.
Wettbewerbsfähigkeit ist eines der Hauptmerkmale des Neoliberalismus. Nach dieser Doktrin basieren menschliche Beziehungen auf Wettbewerbsfähigkeit; Alle Maßnahmen werden in diesem Zusammenhang mit Zustimmung des Staates durchgeführt.
Der Neoliberalismus ist der Ansicht, dass der Staat die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung von Gesellschaften verhindert, weil er einzelne Initiativen für den Fortschritt verlangsamt..
Nach neoliberalen Vorschriften wird es der Menschheit durch wirtschaftliche Entwicklung möglich sein, Fortschritte zu machen. Und diese Entwicklung wird durch die Teilnahme an einem Markt ohne Vorschriften und offen für den privaten Sektor erreicht..
Der Neoliberalismus zeichnet sich dadurch aus, dass er einen Markt mit weniger Steuern fordert. Mit dieser Steuersenkung soll die Beteiligung des Staates an wirtschaftlichen Maßnahmen verringert werden.
Einige Kritiker dieses Modells weisen darauf hin, dass die Senkung der Steuern infolgedessen eine geringere Menge staatlicher Mittel für Sozialprogramme mit sich bringt, die für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen bestimmt sind.
Zu den charakteristischen Vorschriften des Neoliberalismus gehören:
Die Kritik an dieser Forderung des Neoliberalismus ist, dass die Arbeitnehmer völlig ungeschützt sind, weil es keine Vorschriften mehr gibt, die ihnen unter anderem ein angemessenes Arbeitsumfeld und Gehalt garantieren..
Nach dem Neoliberalismus sind Individuen vor dem Gesetz gleich, haben aber gleichzeitig unterschiedliche Fähigkeiten und Kapazitäten, die anerkannt werden und gedeihen müssen, damit es die Individuen selbst sind, die im wirtschaftlichen und sozialen Bereich eines Landes Fortschritte erzielen ..
Einige Gegner dieser Doktrin weisen darauf hin, dass dies einen großen Druck auf den Einzelnen ausübt, weil sie sich beispielsweise für Arbeitsplatzversagen verantwortlich machen, ohne zu berücksichtigen, dass der Kontext ein solches Versagen beeinflusst haben könnte..
Diese Personen fühlen sich am Ende besiegt und werden von der Gesellschaft als solche betrachtet.
Neoliberale Vorschriften besagen, dass es weniger Bürokratie gibt, da der Staat keine wirtschaftlichen Operationen leitet, wodurch Prozesse flüssiger und schneller werden können.
Menschen, die gegen den Neoliberalismus sind, weisen darauf hin, dass die Bürokratie nicht verschwunden ist, sondern sich in einen wirtschaftlichen Austausch zwischen öffentlichen und privaten Akteuren verwandelt hat.
Eines der Hauptgebote des Neoliberalismus ist die Absicht, die öffentlichen Ausgaben zu senken. Durch diese Aktion können Steuern gesenkt werden.
Einige Kritiker des Neoliberalismus sind jedoch der Ansicht, dass die Reduzierung der öffentlichen Ausgaben Unzufriedenheit in der Bevölkerung sowie wirtschaftliche und soziale Instabilität hervorrufen kann..
Die Neoliberalen fordern eine stärkere Öffnung der Grenzen und eine Reduzierung protektionistischer Methoden wie Zölle, Zölle und anderer Steuern zum Schutz des Inlandsprodukts gegen das Äußere.
Neoliberale argumentieren jedoch, dass diese Maßnahmen nur dazu beitragen, die Handelsmöglichkeiten zu verringern und Waren und Dienstleistungen teurer zu machen. Das heißt, es ist eng mit dem Konzept des Wettbewerbs verbunden, der international angewendet wird.
Der Neoliberalismus versteht die Gewerkschaftsbewegung als ein noch größeres Hindernis als die politischen Parteien.
Ein Beispiel hierfür könnte sein, als Margaret Thatcher dem Handel (britische Gewerkschaften) in einem Kampf mit dem Bergbausektor als Schlachtfeld gegenüberstand. Die "eiserne Dame" stellte sich auf die Seite der Geschäftsleute, und schließlich gaben die Gewerkschafter ihrem Druck nach.
Die Neoliberalen argumentieren, dass der Arbeitnehmer von der Gewerkschaft nicht gut vertreten oder beraten wird, was aufgrund ihrer "übertriebenen" Forderung, dass das einzige, was sie getan haben, zu Unproduktivität und Wettbewerbsschwierigkeiten geführt hat, zu mehr Arbeitslosigkeit als Beschäftigung geführt hat.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.