George VI des Vereinigten Königreichs Biographie, Thron, Auszeichnungen

1832
Anthony Golden
George VI des Vereinigten Königreichs Biographie, Thron, Auszeichnungen

George VI des Vereinigten Königreichs (1895-1952) war der vierte König von England, der zum House of Windsor gehörte. Er bestieg Ende 1936 den Thron, nachdem sein Bruder Edward VIII. Seine königlichen Verpflichtungen aufgegeben hatte, eine Frau zu heiraten, die zweimal geschieden worden war..

Er war bekannt für sein Sprachproblem, das ihn zum Stottern brachte. Obwohl es das englische Volk sehr schätzte, da es während des Zweiten Weltkriegs in London blieb und den Bombardierungen der deutschen Armeetruppen ausgesetzt war..

Quelle: Informationsbüro der Vereinten Nationen, Nr. 7946. Übertragung; Vereinigte Staaten. Informationen des Kriegsministeriums. Übersee-Bildabteilung. Washington Division; 1944. [Public Domain], über Wikimedia Commons.

Die Krone erfuhr während seiner Regierungszeit große Veränderungen, zumal viele englische Kolonien begannen, ihre Unabhängigkeit zu beanspruchen. Aus diesem Grund wurde unter seiner Herrschaft das Commonwealth of Nations gegründet, um die Rechte der mit dem Vereinigten Königreich verbundenen Nationen anzuerkennen, wenn auch ohne Verpflichtung zur Unterwerfung..

Ebenso haben die Mitglieder dieses Commonwealth immer die Figur der Könige respektiert..

Er war 16 Jahre lang König von England, eine Position, die er bis zu seinem Tod innehatte. Außerdem war er der Vater der heutigen Königin von England, Elizabeth II., Die seit fast 70 Jahren auf dem Thron steht..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Kuriositäten
    • 1.2 Studien und militärisches Leben
    • 1.3 Pflichten als Lizenzgebühr
    • 1.4 Familie
  • 2 Ankunft auf dem Thron
    • 2.1 Sprachprobleme
    • 2.2 Lionel Logue
    • 2.3 Verbesserungen
  • 3 Tod
  • 4 Danksagung
  • 5 Referenzen

Biografie

Der vollständige Name von George VI, als er getauft wurde, war Alberto Frederick Arthur George. Er wurde am 14. Dezember 1895 im Landhaus der königlichen Familie in Norfolk geboren, das im Volksmund als Sandringham-Haus bekannt ist. Seine Geburt fand statt, als seine Urgroßmutter Victoria die Königin von England war..

Jorge VI wurde dank der Vereinigung von Jorge V und María de Teck geboren. Sein Vater bestieg 1910 den Thron, als Georg VI. Knapp 15 Jahre alt war.

Der zukünftige König wurde zu Ehren seines 1861 verstorbenen Urgroßvaters, des Ehemanns von Königin Victoria, Albert von Sachsen, als Albert getauft. Er war allen Mitgliedern der königlichen Familie liebevoll als Bertie bekannt. Bei seiner Geburt erhielt er seinen ersten königlichen Titel, nämlich Prinz Albert von York.

Kuriositäten

Eine der offensichtlichsten Eigenschaften von König George Vi war, dass er schon in jungen Jahren unter Stottern litt. Dies führte dazu, dass er eine große Anzahl von Spitznamen erhielt, Spott und dass seine Fähigkeit, die Zügel der Krone zu übernehmen, oft angezweifelt wurde..

Er war auch Linkshänder, musste aber nur mit der rechten Hand schreiben..

Historiker haben betont, dass er als Kind sehr anfällig für verschiedene Krankheiten war. Dies machte sich auch auf körperlicher Ebene bemerkbar, da er an einer als Genu valgus bekannten Deformität litt, die aus einer Abweichung der Beine bestand, die dazu führte, dass die Knie zusammen blieben.

Studien und Militärleben

Die Ausbildung von George VI konzentrierte sich auf das Militär und im Alter von 14 Jahren trat er in das Naval College in Osborne ein. Er begann seine Ausbildung zum Kadetten. Er war kein besonders herausragender Schüler, er war sogar der letzte in seiner Klasse, aber er schaffte es trotzdem, Dartmouth, die United Kingdom Naval School, zu betreten..

Im Alter von 18 Jahren war er bereits Teil der britischen Royal Navy und nahm einige Monate später am Ersten Weltkrieg teil. Er befand sich während der Schlacht von Jütland an Bord des Schiffes HMS Collingwood, aus dem die Briten als Sieger hervorgingen.

Im Laufe der Jahre erhielt er verschiedene Positionen und Rollen innerhalb der britischen Streitkräfte. Er war zunächst verantwortlich für die Einrichtung in Cranwell, in der neue Mitglieder des Naval Air Service ausgebildet wurden..

Später wurde die Royal Air Force im Vereinigten Königreich gegründet, wo George VI geschickt und zum kommandierenden Offizier ernannt wurde. Er blieb bis August 1918 in diesem Zweig der Streitkräfte.

Er wurde Teil der Independent Air Force in der französischen Stadt Nancy. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde George VI. In Verwaltungspositionen der Luftwaffe berufen.

Bis 1919 trat er in das Trinity College ein, das Teil der University of Cambridge ist. Dort widmete er sich dem Studium der Geschichte und Wirtschaft, blieb aber nur ein Jahr.

Verpflichtungen wie Könige

1920 erhielt Alberto den Adelstitel des Herzogs von York, der immer vom zweiten Sohn des damaligen Königs oder der damaligen Königin erhalten wird. Darüber hinaus wurde er auch Earl of Inverness und Baron of Killarney genannt.

Von diesem Moment an nahm er im Auftrag seines Vaters an mehreren Veranstaltungen teil. Es war ganz normal, dass er Minen oder Fabriken der damaligen Zeit besuchte, weshalb er als Industrieprinz bekannt wurde.

Familie

Ebenfalls 1920 traf der damalige Prinz Elizabeth Bowes-Lyon. Sie war die Tochter einer bekannten Adelsfamilie im Vereinigten Königreich, deren Eltern die Earls of Strathmore waren.

Zu dieser Zeit war es Brauch, dass Royals nur andere Mitglieder königlicher Familien heiraten konnten..

Trotz allem heirateten sie 1923, aber der Prinz musste den Heiratsantrag bis zu dreimal an seine zukünftige Frau richten, die Zweifel daran hatte, Teil der königlichen Familie zu sein und die Opfer, die dies erforderte.

Die Hochzeit fand in der Westminster Abbey statt. Es war eine der am meisten in Erinnerung gebliebenen Hochzeiten, weil sie eines der ersten Beispiele für die Modernität der Krone war, als sie einen Bürger akzeptierte.

Das Paar hatte nur zwei Töchter: Isabel (die derzeitige Königin) und Margarita.

Ankunft auf dem Thron

Die Krönung von Albert als König von England war voller Kontroversen, da er nicht in den Plänen der Nachfolger seines Vaters war. Edward VIII. War derjenige, der nach dem Tod von George V. den Thron besetzen sollte.

Edward VIII. Wurde am 20. Januar 1936 zum König ernannt, dem Datum, an dem George V. starb, aber er hielt nicht einmal ein Jahr auf dem Thron. Seine Krönung fand nie statt.

Es war alles so, weil Eduardo ankündigte, dass er Wallis Simpson heiraten wollte, eine gewöhnliche Amerikanerin, die bereits zwei Scheidungen hatte. Alle Eigenschaften, die von der Kirchenmonarchie verboten sind. Um zu heiraten, musste Eduardo auf die Krone und jeden königlichen Titel verzichten.

Am 11. Dezember 1936 trat er schließlich vom Thron zurück, um seinen persönlichen Wunsch zu erfüllen. Am selben Tag wurde Alberto zum neuen König von England ernannt. Er wählte den Namen George VI, um zu zeigen, dass er der gleichen Linie folgen würde wie die Regierungszeit seines Vaters.

Es war eine sehr komplizierte Beförderung wegen all der familiären Konflikte, die die Ernennung umgaben, und weil einige Jahre später der Zweite Weltkrieg begann. Ohne Zweifel der erste Lackmustest für ihn, der seine Führungsqualitäten unter Beweis stellt.

Jorges Krönung fand im Mai des folgenden Jahres statt, an demselben Tag, an dem sein Bruder gekrönt werden sollte. Queen Mary war anwesend, um die Krönung ihres Sohnes mitzuerleben.

Sprachprobleme

George VI hatte schon in jungen Jahren Probleme, den Buchstaben K auszusprechen. Er war sprachlos mit den Wörtern, die diesen Buchstaben hatten, und dies verursachte ein Stottern, das ihm viele Jahre lang folgte. Es war ein mehr als merkwürdiges Problem, dass der König keine für Könige so wichtigen Wörter wie König oder Herzog („König“ und „Herzog“) aussprechen konnteund' auf Englisch).

Dieser Rückschlag wurde durch die aufkommende Medienpräsenz auf der ganzen Welt noch deutlicher. Es wurde erwartet, dass der König die Bevölkerung per Funk ansprechen und dass seine Besuche oder königlichen Verlobungen von den Kameras der damaligen Zeit aufgezeichnet würden.

Das Stottern wurde besonders von den Deutschen verspottet, die George VI. Als "stotternden König" bezeichneten..

Lionel Logue

Für König George VI. War es sehr wichtig, mit Lionel George Logue zusammenzuarbeiten, einem in Australien geborenen Logopäden, der ihm half, sein Stottern zu überwinden. Es war sehr üblich, Logue bei allen wichtigen Ereignissen zu sehen, an denen der König teilnahm, einschließlich seiner Krönung.

Logue kam, um die charakteristischen Notizen des Königs in seinen Notizen zu verewigen. Er sagte von George VI, dass er eine Person von großer Nervosität sei. Die Formel, mit der er den König behandelte, bestand aus Ansätzen, die mehr mit psychologischen Aspekten zu tun hatten.

Upgrades

Die Geschichte, wie George VI. Mit seinem Stottern fertig wurde und was es für das englische Volk während des Zweiten Weltkriegs bedeutete, wurde im Laufe der Geschichte verbreitet. Der Film Die rede des Königs (2010) konzentriert seine Argumentation auf dieses Thema.

Am Ende wurde dieses Problem mit George VI zum Symbol. Die Art und Weise, wie er damit umging, ermöglichte es ihm, noch mehr Unterstützung vom englischen Volk und Respekt zu erhalten..

Tod

Alle Probleme, die sich aus dem Zweiten Weltkrieg ergaben, der 1945 endete, wirkten sich stark auf die Gesundheit von George VI aus. Er litt an Lungenkrebs, einer Blockade in einer Arterie im rechten Bein und einer Lungenentzündung. Sogar seine linke Lunge wurde entfernt.

Während all dieser Jahre der Krankheit musste Prinzessin Elizabeth viele Aufgaben ihres Vaters als König übernehmen..

Schließlich starb George VI. Am 6. Februar 1952 im Haus von Sandringham, dem Ort, an dem er geboren wurde, an einer Koronarthrombose. Er war erst 56 Jahre alt..

Er starb im Schlaf. Es wurde am Morgen gefunden und gegen Mittag wurden die Informationen dem englischen Volk bekannt gemacht. Am selben Tag übernahm seine Tochter Isabel mit nur 25 Jahren die Krone.

Tausende von Menschen haben dank der Anwesenheit des Fernsehens alle Ereignisse der Beerdigung miterlebt. Tausende weitere gingen auf die Straße, um dem König zu huldigen.

Danksagung

Nach seinem Tod erhielt Georg VI. Das Kreuz des Befreiungsordens von der französischen Regierung. Es war eine Auszeichnung für Menschen, die den militärischen Sieg Frankreichs während des Zweiten Weltkriegs unterstützten..

Zu seinen Ehren wurden viele Einrichtungen in Großbritannien benannt (Krankenhäuser, Autobahnen, Stadien usw.).

Es gibt Statuen von George VI an verschiedenen ikonischen Orten. Einer von ihnen befindet sich im Zentrum von London und ein anderer in Hongkong.

Verweise

  1. Beal, Erica. König Kaiser. Collins, 1941.
  2. Bradford, Sarah. König Georg VI. Weidenfeld und Nicolson, 1989.
  3. Donaldson, Frances Lonsdale et al. König Georg VI. Und Königin Elizabeth. Lippincott, 1977.
  4. Judd, Denis. George VI. Tauris, 2012.
  5. Pudney, John. Seine Majestät, König George VI. Hutchinson, 1952.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.