Das Hyposmie es ist eine spezifische Störung des Geruchssinns. Insbesondere ist diese Veränderung dadurch gekennzeichnet, dass die Fähigkeit zur Wahrnehmung von Gerüchen teilweise verringert wird. Menschen, die unter dieser Veränderung leiden, haben eine verminderte Fähigkeit, Gerüche zu riechen und wahrzunehmen.
Hyposmie unterscheidet sich von Anosmie durch die Erhaltung bestimmter Geruchsfähigkeiten. Während die Geruchsreduzierung bei Hyposmie nur teilweise ist, wird sie bei Anosmie vollständig und das Subjekt verliert seine Geruchsfähigkeit vollständig..
Die Ursachen, die diese Veränderung verursachen können, sind sehr unterschiedlich, aber die meisten von ihnen hängen mit Verletzungen oder Veränderungen in den Nasenregionen oder in den Gehirnstrukturen zusammen, die den Geruchssinn übertragen.
Artikelverzeichnis
Hyposmie ist eine Art von Geruchsstörung, die zu einer Verringerung der Geruchsfähigkeit der Person führt. Im Gegensatz zu dem, was es scheinen mag, sind Geruchsstörungen recht häufig und beeinträchtigen die Lebensqualität des Einzelnen erheblich.
Auf diese Weise stellt Hyposmie zwar keine hochgefährliche oder sich verschlechternde Pathologie dar, stellt jedoch eine wichtige Veränderung dar, die das Leben der Person, die darunter leidet, erheblich beeinträchtigen kann..
Im Allgemeinen können olfaktorische Störungen auf seltene angeborene Störungen, neurodegenerative oder Autoimmunerkrankungen, Kopftrauma, Exposition gegenüber Toxinen, Viruserkrankungen und Rhinosinusentzündungen zurückzuführen sein..
In den letzten Jahren hat das wissenschaftliche Interesse an dieser Art von Störung erheblich zugenommen, was einen größeren Informationsumfang über ihre Ursachen, ihre Prävalenzen und seine therapeutischen Interventionen ermöglicht hat..
Das Hauptelement, das für die Diagnose einer Hyposmie bewertet werden muss, ist die Geruchskapazität der Person. Das heißt, welche Geruchsreize kann es wahrnehmen und welche Qualität und Intensität hat diese Wahrnehmung?.
Derzeit gibt es keine spezifischen standardisierten Tests zur Bewertung von Geruchsstörungen. Es gibt jedoch eine Reihe validierter Tests, mit denen die Identifizierung von Gerüchen und die olfaktorische Nachweisschwelle bewertet werden können..
In dieser Hinsicht ist das am häufigsten verwendete Werkzeug der Geruchsidentifikationstest der Universität von Pennsylvania. Dieses Instrument besteht aus 40 Proben zum Kratzen und Riechen. Der Patient muss den Geruch unter vier Optionen identifizieren, die für jede der Proben verfügbar sind.
Ebenso besteht eine andere Bewertungstechnik, die üblicherweise verwendet wird, darin, die Geruchsschwelle durch Verwendung von verdünnten Fläschchen zu identifizieren. Diese Methode ist länger und erfordert etwas Training.
Der durch Hyposmie verursachte Verlust der Geruchsfähigkeit kann eine Reihe negativer Folgen für die Gesundheit des Einzelnen haben..
Insbesondere wurde diese Änderung mit Essstörungen in Verbindung gebracht, da der Geruch von Lebensmitteln gestört ist, was zu einem merklichen Verlust des Interesses am Essen führen kann.
Ebenso kann der Geruchsverlust ein Risikofaktor für die Gesundheit sein, da er die Fähigkeit einschränkt, Lebensmittel in schlechtem Zustand zu erkennen..
Über die direkten gesundheitlichen Folgen hinaus führt der Geruchsverlust zu einer deutlichen Verschlechterung der Lebensqualität, da der Einzelne einen seiner Hauptwahrnehmungssinne eingeschränkt sieht.
Die Forschung zu Hyposmie hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, was es ermöglicht hat, mehrere Faktoren zu identifizieren, die mit ihrer Entwicklung zusammenhängen.
Gegenwärtig wurde gezeigt, dass Hyposmie nicht auf eine einzelne Ursache reagiert, sondern dass mehrere Pathologien diese Veränderung verursachen können. Diejenigen, die am wichtigsten zu sein scheinen, sind:
Allergien sind eine der häufigsten Ursachen für einen vollständigen oder teilweisen Geruchsverlust. Tatsächlich verändert das Leiden an dieser Pathologie direkt die Nasenregionen und sie neigen in den meisten Fällen dazu, Hyposmie zu erzeugen..
Wenn die Allergie richtig behandelt wird, kann das Individuum manchmal allmählich seine Fähigkeit wiedererlangen, Gerüche zu erkennen und wahrzunehmen. In einigen Fällen nimmt der Geruchssinn jedoch zunehmend und dauerhaft ab.
Die Veränderungen, die zu einem Verlust der Geruchswahrnehmung führen, müssen nicht immer die Nasenregionen betreffen. Sie können auch die Gehirnstrukturen beeinflussen, die für die Übertragung des Geruchssinns verantwortlich sind.
In diesem Sinne wurden einige Fälle von Kopftrauma beschrieben, die einen vollständigen oder teilweisen Verlust des Geruchssinns verursacht haben. Die Wiederherstellung der Geruchskapazität hängt in diesen Fällen von der Größe und Schwere des Traumas ab.
Nasenpolypen schädigen die Nasenregionen und verursachen häufig eine deutliche Verringerung der Geruchsfähigkeit. Diese Schäden können dauerhaft werden, obwohl sich der Geruchssinn normalerweise nach der chirurgischen Entfernung von Polypen wieder erholt.
Infektionen können auch vorübergehende oder dauerhafte Hyposmie verursachen. Der Geruchssinn wird normalerweise nur für die Dauer der Infektion reduziert und erholt sich normalerweise, wenn er richtig behandelt wird..
In einigen Minderheitenfällen können Virusinfektionen jedoch zu einem vollständigen Verlust des Geruchssinns führen.
In vielen Fällen erfordert Hyposmie keine spezifische Behandlung, da die Verringerung der Geruchskapazität vorübergehend sein und vollständig verschwinden kann, wenn die Veränderung, die sie verursacht, rückgängig gemacht wird..
Trotzdem ist es für die Behandlung von Hyposmie von entscheidender Bedeutung, eine angemessene Diagnose zu stellen und die Faktoren zu ermitteln, die mit ihrem Auftreten zusammenhängen. Einmal erkannt, können die folgenden Behandlungen angewendet werden:
Wenn die Hyposmie auf ein Allergieproblem oder einen Vitaminmangel zurückzuführen ist, können Antihistaminika verabreicht werden, um eine Erholung zu erreichen. In diesen Fällen ist es auch wichtig, dass das Subjekt die Verwendung von abschwellenden Mitteln für die Nase vermeidet, was kontraproduktiv sein kann..
Wenn eine Hyposmie durch eine Verstopfung oder Verletzung der Nasengänge verursacht wird, ist es normalerweise erforderlich, einen chirurgischen Eingriff durchzuführen, um das Problem zu beheben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.