Das linke Gehirnhälfte bildet die linke Region des Gehirns. Anatomisch ist es identisch mit der rechten Hemisphäre, aber es gibt eine Reihe von Unterschieden sowohl in seiner Funktion als auch in den Aktivitäten, die es ausführt.
Die linke Hemisphäre zeichnet sich durch eine viel analytischere, detailliertere und arithmetischere Funktion aus als die rechte Hemisphäre. Ebenso besteht derzeit ein hoher Konsens darüber, es als sprachliche Hemisphäre des Gehirns zu bezeichnen.
Der Begriff Gehirnhälfte bezeichnet jede der beiden Strukturen, die die größte Region des Gehirns bilden.
Das Gehirn kann in zwei große Regionen unterteilt werden: die linke und die rechte Hemisphäre. Beide Strukturen sind miteinander verbunden und arbeiten zusammen, um eine umfassende Gehirnfunktion bereitzustellen.
Artikelverzeichnis
Die linke Hemisphäre bildet die linke Region des Gehirns. Es ist ein umgekehrter Abschnitt zur rechten Hemisphäre, aber nicht umgekehrt symmetrisch. Wie beim Rest des Körpers ist die linke Seite des Gehirns in Bezug auf die rechte Seite asymmetrisch.
Die linke Hemisphäre ist von der rechten Hemisphäre durch eine tiefe sagittale Fissur in der Mittellinie des Gehirns getrennt. Diese als interhemisphärische oder longitudinale Hirnfissur bekannte Fissur ermöglicht es, die anatomische Unterscheidung zwischen beiden Gehirnhälften herzustellen.
Die interhemisphärische Fissur enthält eine Falte der Dura und der vorderen Hirnarterien. Im tiefsten Bereich der Fissur befindet sich der Corpus Callosum, eine Kommissur, die durch ein Konglomerat weißer Nervenfasern gebildet wird.
Die Funktion des Corpus Callosum besteht darin, beide Hemisphären durch Überqueren der Mittellinie und Übertragen von Informationen von einer Seite zur anderen zu verbinden. Auf diese Weise arbeitet die linke Hemisphäre mit der rechten Hemisphäre zusammen und sorgt so für eine umfassende und gemeinsame Gehirnaktivität..
Wie die rechte Hemisphäre kann auch die linke Hemisphäre in vier große Hirnlappen unterteilt werden: den Frontallappen im vorderen Teil des Schädels, den Okzipitallappen im hinteren Bereich (über dem Nacken) und den Parietallappen im oberen Bereich des Gehirns und im Temporallappen, der sich im medialen Bereich befindet.
Die beiden Gehirnhälften zeichnen sich dadurch aus, dass sie einander sehr ähnlich sind. Anatomisch sind sie nicht symmetrisch, aber sie sind sehr ähnlich. Im folgenden Bild sehen Sie beide Hemisphären, wobei die linke Hemisphäre lila oder lila ist:
Jede der Hemisphären enthält einen proportionalen Teil der Gehirnstrukturen. Beispielsweise ist der Frontallappen in zwei parallele Regionen unterteilt (eine befindet sich auf der rechten und eine auf der linken Hemisphäre)..
Wenn von Gehirnhälften gesprochen wird, wird nicht auf unterschiedliche Gehirnstrukturen Bezug genommen, da jede von ihnen einen Teil derselben Gehirnregionen enthält.
Die linke Hemisphäre zeichnet sich jedoch durch eine Reihe einzigartiger Attribute aus. Das heißt, es weist eine Reihe von Merkmalen auf, die sich von denen der rechten Hemisphäre unterscheiden..
In diesem Sinne wird die linke Hemisphäre als sprachliche Gehirnhälfte interpretiert, da der Teil des Gehirns eine wichtigere Rolle bei der Entwicklung dieser Art von Aktivitäten spielt..
Die Hauptmerkmale der linken Gehirnhälfte sind:
Die linke Hemisphäre verwendet Wörter, um innere und äußere Elemente zu benennen, zu beschreiben und zu definieren.
Im Gegensatz zur rechten Gehirnhälfte spielt die linke Gehirnhälfte eine führende Rolle bei der Durchführung von Aktivitäten im Zusammenhang mit Sprache und verbalem Gedächtnis.
Die linke Hemisphäre verwendet neben der Sprache Symbole, um externe Objekte darzustellen.
Zum Beispiel repräsentiert das + -Zeichen den Additionsprozess und das Symbol - den Subtraktionsprozess. Die Assoziation zwischen diesen Symbolen und ihrer Bedeutung sind Aktivitäten, die von der linken Gehirnhälfte ausgeführt werden.
Die linke Gehirnhälfte zeigt eine analytische Funktionsweise der Dinge. Studieren Sie die Elemente Schritt für Schritt und Teil für Teil. Verwendet induktive rationale Methoden und ermöglicht die Entwicklung eines analytischen und deskriptiven Denkens von Menschen.
Die linke Hemisphäre spielt auch eine führende Rolle bei der detaillierten und objektiven Analyse der Elemente. Ermöglicht spezifische Beobachtungen und entwickelt konkretes Denken.
Die Funktionsweise der linken Hemisphäre ist dadurch gekennzeichnet, dass eine kleine Information zur Darstellung des Ganzen verwendet wird.
Wie in den übrigen Merkmalen dargestellt, nimmt es einen analytischen Charakter an, der es ermöglicht, vom Konkretesten zum Allgemeinsten überzugehen.
Die linke Gehirnhälfte ist dafür verantwortlich, den Lauf der Zeit zu verfolgen. Ordne die Dinge in zeitlichen und situativen Abfolgen. Analysieren Sie die Elemente beginnend am Anfang und führen Sie eine organisierte und sequentielle Operation durch.
Vor allem die linke Gehirnhälfte zeichnet sich durch rationales Denken aus. Es erlaubt, Schlussfolgerungen basierend auf dem Grund und den speziell untersuchten Daten zu abstrahieren.
Die linke Gehirnhälfte verwendet auch Zahlen. Nehmen Sie beispielsweise eine aktive Rolle in der Zählaktivität ein.
Die Schlussfolgerungen der linken Gehirnhälfte basieren immer auf Logik: Eins folgt dem anderen in logischer Reihenfolge.
Zum Beispiel sind mathematische Probleme oder begründete Argumente Aktivitäten, die die Funktionsweise dieser Gehirnhälfte gut definieren..
Schließlich ist die linke Gehirnhälfte dadurch gekennzeichnet, dass sie in verknüpften Ideen denkt. Die Ausarbeitung eines Gedankens folgt dem anderen, so dass normalerweise konvergente Schlussfolgerungen gezogen werden.
Die linke Gehirnhälfte bildet die motorische Region, die Gruppen von Buchstaben, die Wörter bilden, sowie Gruppen von Wörtern, die Sätze bilden, erkennen kann..
Auf diese Weise führt es Aktivitäten in Bezug auf Sprache, Schreiben, Nummerieren, Mathematik und Logik aus, weshalb es als verbale Hemisphäre bezeichnet wird.
Andererseits ist es dafür verantwortlich, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um eine Reihe von Informationen in Worte, Gesten und Gedanken umzuwandeln. In diesem Sinne beschrieb der Neurologe Hughlins Jackson die linke Hemisphäre als Zentrum der Ausdrucksfähigkeit.
Die linke Hemisphäre ist für die Speicherung von Konzepten verantwortlich, die später in Wörter übersetzt werden. Das heißt, es funktioniert nicht als Textgedächtnis, da es den Ausdruckselementen Bedeutung verleiht..
Die linke Hemisphäre versteht Ideen und Konzepte, speichert sie in einer nonverbalen Sprache und übersetzt diese Elemente später in eine bestimmte Sprache oder Sprache.
Insbesondere ist die linke Hemisphäre auf die artikulierte Sprache, die motorische Steuerung des Gelenkfundusapparats, den Umgang mit logischen Informationen, das proportionale Denken, die Verarbeitung serieller Informationen und den Umgang mit mathematischen Informationen spezialisiert..
Ebenso spielt es eine wichtige Rolle im verbalen Gedächtnis, in grammatikalischen Aspekten der Sprache, in der Syntaxorganisation, in der phonetischen Diskriminierung, in der gezielten Aufmerksamkeit, in der Planung, in der Entscheidungsfindung, in der Zeitsteuerung, in der Ausführung und im Gedächtnis.
Die Funktion der linken Gehirnhälfte wird mittels Intelligenztests bewertet. Tatsächlich bewerten intellektuelle Leistungstests in erster Linie die Funktion dieser Hemisphäre und untersuchen weniger die Leistung der rechten Gehirnhälfte..
Insbesondere Intelligenztests, die den Wortschatz, das verbale Verständnis, das Gedächtnis und die Berechnung der mentalen Arithmetik untersuchen, ermöglichen die Untersuchung der Leistung der linken Gehirnhälfte.
Obwohl die linke Gehirnhälfte eine Reihe spezifischer Funktionen hat, bedeutet dies nicht, dass diese Aktivitäten von diesem Teil des Gehirns selbst ausgeführt werden.
Tatsächlich können beide Gehirnhälften gemeinsam an der Durchführung aller Gehirnaktivitäten beteiligt sein. In einigen Fällen spielt die linke Hemisphäre jedoch eine größere Rolle, in anderen Fällen spielt die rechte Hemisphäre eine größere Rolle..
In diesem Sinne sind die funktionellen Unterschiede zwischen den Hemisphären minimal, und nur in bestimmten Hirnregionen konnten Unterscheidungen über die Funktionsweise getroffen werden.
Die Unterschiede zwischen den Hemisphären scheinen eine ausschließliche Fähigkeit des Menschen zu sein. Mehrere Autoren haben darauf hingewiesen, dass eine solche Differenzierung besteht, da Sprache und Logik (linke Hemisphäre) geordnetere und ausgefeiltere Denkprozesse erfordern als beispielsweise räumliche Orientierung (rechte Hemisphäre)..
Die beiden Gehirnhälften ergänzen sich bei den meisten Menschen. Sprache ist eine Aktivität, die hauptsächlich von der linken Hemisphäre reguliert wird. Etwa 15% der Linkshänder und 2% derjenigen, die bevorzugt die rechte Hand verwenden, haben die Sprachzentren in beiden Teilen des Gehirns.
Ebenso haben Menschen in den ersten Lebensjahren das Potenzial, das Sprachzentrum in beiden Hemisphären zu entwickeln. So führt eine Läsion in der linken Hemisphäre bei jungen Menschen zur Entwicklung der Sprachfakultät in der rechten Hemisphäre..
Schließlich sind emotionale Prozesse und die Erzeugung von Emotionen Aktivitäten, die in beiden Gehirnhälften gleichermaßen ausgeführt werden, da sie vom limbischen System des Gehirns erzeugt werden..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.