Das Geochronologie Es ist die Wissenschaft, die die chronologischen Perioden geologischer Ereignisse bestimmt, die im Laufe der Erdgeschichte aufgetreten sind. Darüber hinaus ist es für die Festlegung der geochronologischen Einheiten zuständig, bei denen es sich um Abteilungen handelt, die zur Bildung der geologischen Zeitskala verwendet werden..
Die Geochronologie sollte nicht mit der Biostratigraphie verwechselt werden, die der chronologischen Reihenfolge der Sedimente nach fossilen Inhalten gewidmet ist. Der Unterschied beruht auf der Tatsache, dass die Biostratigraphie im Gegensatz zur Geochronologie nicht das absolute Alter der Gesteine liefern kann, sondern sie innerhalb eines Zeitintervalls platziert, in dem bestimmte Fossilien vorhanden sind..
Einige Forscher sind der Ansicht, dass die Geochronologie eine wesentliche Disziplin in jeder geologischen, paläontologischen und / oder geologischen Studie ist. Es ist jedoch eine Wissenschaft, die derzeit nur in bestimmten Master-Abschlüssen unterrichtet wird, die sich auf Archäologie und menschliche Evolution spezialisiert haben..
Ebenso kann Geochronologie als Ergänzung zu anderen wissenschaftlichen und humanistischen Disziplinen wie Chemie, Physik, Biologie, Geschichte, Archäologie und Anthropologie studiert werden..
Artikelverzeichnis
Das Wort "Geochronologie" besteht aus einem kürzlich geschaffenen Neologismus und stammt aus drei griechischen Wörtern: geo -relativ zum Land-, Chronos - was "Zeit" bedeutet - und Hütte, wiederum kommen von Logos -Wort, Studium oder Gedanke. Daher kann Geochronologie textuell übersetzt werden als: "Die Studie über die Zeit des Zeitalters der Erde".
Der Begriff als solcher entstand Ende des 19. Jahrhunderts, insbesondere 1893, und sein Auftreten erfolgte nach dem Aufkommen der Stratigraphie, da beide Disziplinen eng miteinander verbunden sind. Während die Stratigraphie die felsigen oder sedimentären Schichten beschreibt, kann die Geochronologie beantworten, wie alt diese Ergebnisse sind..
Seit der Antike hat der Mensch versucht, das Bildungsalter des Planeten zu bestimmen. Einige hinduistische Philosophen waren beispielsweise der Ansicht, dass alles, was existiert, Teil eines Zyklus ist, der den Prozess der Schöpfung, des Lebens und des Todes des Universums umfasst..
Daher entsprach für diese Denker ein Zyklus des Universums einem Tag des Lebens des Gottes Brahma, dh ungefähr 4300 Millionen Jahren. Nach diesen Postulaten wäre die Erde derzeit etwa 2 Milliarden Jahre von einem Neustart dieses Zyklus entfernt..
Später interessierten sich zwei griechische Philosophen für das Zeitalter der Erde, nämlich Xenons of Colophon (570-470 v. Chr.) Und Herodot (484-425 v. Chr.). Der erste erkannte, dass die Fossilien Überreste eines primitiveren Lebens waren, was darauf schließen ließ, dass die Gesteine aus Sedimenten am Meeresboden stammten.
Was Herodot betrifft, so bemerkte dieser Philosoph auf seinen Reisen, dass der Nil in seinen Alleen eine Reihe von Sedimentschichten hinterließ, die, um sich zu bilden, viele Jahre vergehen mussten.
Ab dem 17. Jahrhundert wurde eine Reihe von Studien durchgeführt, die auf Beobachtungen von Naturforschern beruhten. Dies ermöglichte es, Daten zu sammeln und die Erde als einen Planeten zu betrachten, der nicht in einem einzigen Augenblick erschaffen werden konnte..
Dies bedeutet, dass im 17. Jahrhundert festgestellt wurde, dass die Erde über viele Millionen Jahre und nicht in einem einzigen Moment der Schöpfung entstanden ist..
Unter den wichtigsten Naturforschern stach Nicolás Steno (1638-1686) hervor, dem es 1667 gelang, zu bestätigen, dass die Fossilien der Beweis für die Existenz anderer primitiverer Zeiten waren.
Außerdem unternahm er 1669 den ersten Versuch, die Felsen durch sein Gesetz der Überlagerung der Schichten zu datieren, das erkannte, dass die darüber liegenden Felsen jünger waren als die darunter liegenden..
Ein anderer Wissenschaftler, der daran interessiert war, das Zeitalter des Planeten zu datieren, war Robert Hooke (1637-1703), der erkannte, dass Fossilien im Laufe seiner Geschichte wiederkehrende Veränderungen auf der Erde nahelegten, da viele Berge in Meer verwandelt worden waren und umgekehrt..
1910 implementierte Gerard de Geer (1858-1943) die Varvenmethode, die darin besteht, die dünnen jährlichen Tonschichten zu untersuchen, die in Gletschern enthalten sind - sogenannte Varven -, um Sedimente aus dem Jahr 13000 v. Chr. Zu identifizieren. C..
Gegenwärtig wird auch eine Methode namens Obsidianhydratation verwendet, die auf der Messung der verstrichenen Zeit der Erzeugung einer Obsidianoberfläche unter Berücksichtigung der Hydratation oder des Alterationszauns basiert.
Die Geochronologie untersucht das absolute Alter nicht nur von Gesteinen, sondern auch von Sedimenten und Mineralien. Die Angabe eines Alters oder einer geologischen Periode weist jedoch immer ein gewisses Maß an Unsicherheit auf, da es je nach den von der Disziplin verwendeten Methoden zu Abweichungen kommen kann..
Die Geochronologie verwendet für ihre Untersuchungen die radiometrische Datierung, die aus einer Technik besteht, die die Datierung von felsigen und organischen Materialien durch Vergleich eines Radionuklids - Atom mit überschüssiger Kernenergie - mit den Zersetzungsprodukten ermöglicht, die sich durch eine bekannte Zerfallsrate entwickeln.
Die Geochronologie verwendet auch die Thermolumineszenzdatierung, eine Methode, die auch von der Archäologie verwendet wird, um das Alter bestimmter Elemente zu bestimmen, die einer Erwärmung ausgesetzt wurden. Dies wird durch eine Reihe von Veränderungen erreicht, die ionisierende Strahlung in der Struktur von Mineralien verursachen..
Eine der bekanntesten Untersuchungen auf dem Gebiet der Geochronologie wurde von Morán Zenteno und Bárbara Martiny mit dem Titel durchgeführt Geochronologie und geochemische Eigenschaften der magmatischen Tertiärgesteine der Sierra Madre del Sur (2000).
In dieser Arbeit beschrieben die Wissenschaftler das Alter der tektonischen Umgebung im südlichen Teil Mexikos unter Berücksichtigung des Zustands der Verformung der Kruste in diesem Gebiet..
Zusammenfassend ergab die Untersuchung, dass die magmatischen Gesteine der Sierra Madre del Sur vom Paläozän bis zum Miozän reichen und in einem Gebiet verteilt sind, das Keller petrologischer Natur enthält..
Eine weitere sehr wichtige Forschung für diese Disziplin wurde von César Casquet und María del Carmen Galindo durchgeführt, deren Arbeit betitelt war Metamorphose im Cameros-Becken. Geochronologie und tektonische Implikationen (1992).
Diese Wissenschaftler widmeten sich der Beschreibung der geologischen Phänomene der Sierra de los Cameros, die aufgrund ihrer metamorphen Bedingungen, die im Rahmen der tektono-sedimentären Entwicklung der Region auftraten, einen interessanten Fall zeigten..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.