EIN unregelmäßige Galaxie Es ist ein Konglomerat aus Sternen, Planeten, Gas, Staub und Materie, das, obwohl es durch die Schwerkraft zusammengehalten wird, visuell unorganisiert ist. Schätzungsweise 15% der Galaxien sind unregelmäßig.
Im Gegensatz zu Galaxien wie der Milchstraße und Andromeda, die einen genau definierten Kern, eine Scheibe und Spiralarme haben, oder riesigen elliptischen Galaxien haben unregelmäßige Galaxien keine Symmetrie oder eine dieser Strukturen. Einige wurden jedoch mit beginnenden Stäben oder Armen beobachtet..
Artikelverzeichnis
Die mangelnde Organisation irregulärer Galaxien kann auf mehrere Ursachen zurückgeführt werden. Eine der am meisten akzeptierten ist, dass es eine Art kolossale Explosion gab, die im Kern stattfand und einen Teil des Inhalts fragmentierte und zerstreute, ohne den Zusammenhalt vollständig zu verlieren..
In einer unregelmäßigen Galaxie kann ihre Verformung auch auf die Schwerkraft zurückzuführen sein, die von einer größeren benachbarten Galaxie ausgeübt wird. Die Milchstraße, eine große Spiralgalaxie, hat die beiden als Magellanschen Wolken bekannten Zwerggalaxien verzerrt.
Es wurde vermutet, dass die Magellanschen Wolken mit der Milchstraße verschmelzen. In ferner Zukunft ist es möglich, dass all die Materie, die sie enthalten, Teil davon wird.
Eine weitere unregelmäßige Galaxie, die bereits Teil des Messier-Katalogs astronomischer Objekte war, ist die M82-Galaxie, auch als Zigarrengalaxie bekannt. Es befindet sich im Sternbild Ursa Major und ist etwa 12 Millionen Lichtjahre entfernt..
Die Zigarrengalaxie ist sehr hell und etwa fünfmal heller als die Milchstraße. Es ist reich an interstellarer Materie und darin bilden sich beschleunigte Sterne. Wenn sie jung sind, sind die Sterne blau und hell, was die außergewöhnliche Helligkeit dieser unregelmäßigen Galaxie erklärt..
Um die astronomischen Dimensionen zu bestimmen, wird die Lichtjahr, das parsec (pc) und die Kiloparsec (kpc). Das Lichtjahr ist die Entfernung, die das Licht während eines Jahres im Vakuum zurücklegt, was 9.460.730.472.580,8 Kilometern entspricht.
Ein Parsec (Parallaxe von einer Bogensekunde) entspricht 3,3 Lichtjahren, ein Kiloparsec entspricht also 3300 Lichtjahren.
Bezug nehmen zu Masse Bei astronomischen Objekten wie Sternen und Galaxien ist es eine gute Idee, sie in der genannten Einheit auszudrücken Sonnenmasse, bezeichnet als M☉ und entspricht 2 x 10 ^ 30 kg. Eine Galaxie enthält eine enorme Anzahl von Sonnenmassen und ihre Masse wird zweckmäßigerweise in Potenzen von 10 ausgedrückt.
Eine weitere Besonderheit ist die Helligkeit L., Das kommt von der Energie pro Sekunde, die die Galaxie bei allen Frequenzen emittiert und ist proportional zur Anzahl der Sterne, die sie hat. Manchmal heißt es bolometrische Größe.
Als Referenz wird die Leuchtkraft der Sonne L 3 verwendet, was 3,85 × 1026 W entspricht. Je größer die Masse der Galaxie ist, desto größer ist ihre Leuchtkraft..
Das Größe eines astronomischen Objekts bezieht sich auf die Menge der emittierten Energie, die es schafft, die Erde zu erreichen, aber es muss berücksichtigt werden, dass eine Lichtquelle heller ist, wenn sie näher ist, da die Energie mit der Umkehrung des Quadrats der Entfernung abnimmt.
Für seinen Teil, Farbe Es ist eine Qualität, die mit der vorherrschenden Sternpopulation zusammenhängt. Wie eingangs gesagt, sind junge Sterne blau, während alte rot sind..
Das folgende Diagramm zeigt drei Bereiche, die Farbe und Helligkeit korrelieren. Sie heißen rote Sequenz, grünes Tal und blaue Wolke.
Wie bereits erwähnt, hängt die Farbe mit der Sternpopulation zusammen. Es gibt zwei Arten von Sternpopulationen: I und II.
Die Sterne der Population I sind im Allgemeinen jung und überwiegen in Elementen, die schwerer als Helium sind (in der astronomischen Terminologie werden diese Elemente als Metalle betrachtet). Population II ist von geringer Metallizität und wird als älter angesehen.
In dem roter Faden Galaxien mit wenig oder keiner Sternentstehung erscheinen. Die meisten elliptischen Galaxien gehören zu dieser Kategorie. Stattdessen in der blaue Wolke Es gibt Galaxien mit einer hohen Sternentstehungsrate, zu denen unregelmäßige Galaxien wie die oben erwähnte Zigarrengalaxie gehören.
Endlich, das grünes Tal Es ist eine Übergangsregion, in der sich Galaxien mit jungen und alten Sternpopulationen treffen. Die Milchstraße und Andromeda sind Beispiele für diese Art von Galaxie.
Unregelmäßige Galaxien sind sehr interessant, weil sie die blauesten von allen sind, insbesondere in Richtung Zentrum, was darauf hindeutet, dass die Sterngeburtenrate dort extrem hoch ist. Sie gelten auch als die jüngsten unter den Galaxien.
Da sie klein sind, liegen sie im Bereich von 108 bis 10 M☉ mit Größen zwischen 0,5 und 50 kpc. Natürlich haben sie viel Gas, bis zu 50-90% der Gesamtmasse sind Atomgas.
Der Astronom Edwin Hubble klassifizierte Galaxien nach ihrer scheinbaren Form, die in der Astrophysik als bekannt ist visuelle Morphologiel. Nachdem er unzählige Fotoplatten analysiert hatte, stellte er fünf Grundmuster fest: elliptisch, linsenförmig, spiralförmig, vergitterte Spirale und unregelmäßig..
Die überwiegende Mehrheit der Galaxien ist elliptisch oder spiralförmig, wobei Hubble mit den Großbuchstaben E bzw. S codiert ist. Einige Galaxien weisen jedoch keine ausreichende Symmetrie auf, um zu einer dieser Kategorien zu gehören..
Hubble nannte sie "unregelmäßig" oder Irr. Da mehr über Galaxien erfahren wurde, wurde die Klassifizierung erweitert, um neuen Kategorien Rechnung zu tragen, sowohl von Hubble selbst als auch von anderen Astronomen. So unterscheidet Gerard de Vaucouleurs zwischen irregulären Galaxien vom Typ I und II.
Obwohl mit gewissen Einschränkungen, da die einzige Ansicht einer Galaxie die von der Erde ist, ist das Hubble-Schema auch heute noch eine große Hilfe, um die Eigenschaften und Eigenschaften von Galaxien zu bestimmen..
Irr I-Typ unregelmäßige Galaxien erscheinen in der ursprünglichen Hubble-Sequenz als Magellanic Clouds-Typ-Galaxien, die das repräsentativste Beispiel sind. Sie werden auch als Sd-m bezeichnet
Sie können als eine Art Spiralgalaxie betrachtet werden, die den Sc-Galaxien folgt und die Struktur nicht oder nur sehr rudimentär entwickelt hat. Deshalb werden sie manchmal als Sd-m bezeichnet, wobei S eine Spiralform angibt und der Buchstabe m für Magellan steht..
Tatsächlich hat die Große Magellansche Wolke eine Leiste. Sie sind die häufigsten unregelmäßigen Galaxien und kommen in sehr blauen Sternen häufig vor, da sie eine hohe Sterngeburtenrate aufweisen.
In diesen Galaxien sind die Sterne im Allgemeinen älter, röter und dunkler. Dies sind Galaxien, deren Materie diffus und völlig amorph ist.
Die Magellanschen Wolken sind zwei irreguläre Galaxien, die zu Ehren des Forschers Fernando de Magallanes benannt wurden, der Spanien 1519 auf einer dreijährigen Reise um die Welt verließ.
Magellan und seine Besatzung waren die ersten Europäer, die sie beobachteten, da sie von der südlichen Hemisphäre aus im Sternbild des Südlichen Kreuzes sichtbar sind, obwohl es astronomische Aufzeichnungen der Araber gibt, die behaupten, sie von Bab el Mandeb aus bei 12º 15 gesehen zu haben Breitengrad Nord.
Die Große Magellansche Wolke ist 180.000 Lichtjahre entfernt, während die Kleine Wolke etwa 210.000 Lichtjahre entfernt ist. Zusammen mit der Andromeda-Galaxie sind sie eine der wenigen, die mit bloßem Auge gesehen werden können. Einige Astronomen glauben, dass beide Galaxien infolge einer Kollision zwischen Andromeda und einer anderen Galaxie, die vor langer Zeit stattgefunden hat, in unsere Nachbarschaft gekommen sind..
Lange Zeit galten sie als die nächstgelegenen Galaxien, aber seit 2003 ist die Position von der 42.000 Lichtjahre entfernten Zwerggalaxie des großen Hundes besetzt, gefolgt von dem 1994 entdeckten elliptischen Zwerg des Schützen, der 50.000 Lichtjahre entfernt ist.
Die Magellanschen Wolken haben, wie die meisten irregulären Irr I-Galaxien, eine junge Population heißer, blauer Sterne. In der großen Magellanschen Wolke befindet sich der Tarantelnebel NGC 2070 von großer Leuchtkraft und gilt als die aktivste Region in Bezug auf die Sternentstehung der lokalen Galaxiengruppe, zu der auch die Milchstraße gehört..
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine sehr helle Galaxie, die in Ursa Major sichtbar ist. Im Messier-Katalog hat es den Code M82.
In seinem Zentrum befindet sich eine hohe Sternentstehungsaktivität, die vermutlich auf frühere Wechselwirkungen mit einer anderen größeren Galaxie, der Bode-Spiralgalaxie, zurückzuführen ist..
Die Zigarrengalaxie produziert zehnmal schneller Sterne als die Milchstraße, weshalb es sich um eine kochende Galaxie handelt (Starburst).
So viele heiße Sterne emittieren Strahlung und geladene Teilchen, die Wasserstoff ionisieren und die Federn und Emissionen verursachen, die wie rote Filamente im Kern der Galaxie zu sehen sind..
Es ist eine kleine unregelmäßige Galaxie im südlichen Sternbild Fornax, etwa 62 Millionen Lichtjahre entfernt, in der es viele blaue Sternhaufen gibt. Es gehört zum Fornax-Galaxienhaufen und bewegt sich derzeit mit etwa 600 km / s durch interstellares Gas in Richtung der Mitte des Haufens.
Es wird dort von der Schwerkraft angezogen, die von den anderen Galaxien im Cluster ausgeübt wird, was zusätzlich zu seiner Verformung eine hohe Sterngeburtenrate in seinem Inneren verursacht. In einer Milliarde Jahren wird sich die kleine Galaxie vollständig zerstreut haben
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.