Francisco I. Madero Biografie

4340
Abraham McLaughlin

Francisco I. Madero (1873-1913) war der Politiker, der 1910 die mexikanische Revolution begann. Er wurde im Bundesstaat Coahuila geboren und erreichte das Amt des Präsidenten der Republik, nachdem er Porfirio Díaz gestürzt hatte, der seit mehr als 30 Jahren an der Macht war..

Madero begann seine politische Karriere mit der Gründung der Anti-Reelection Party. Die lange Diktatur von Díaz hatte begonnen, Anzeichen von Schwäche zu zeigen, und sogar Porfirio selbst erklärte, er sei bereit, an freien Wahlen teilzunehmen..

Quelle: Unbekannt [CC0], undefiniert

Kurz vor der Abstimmung änderte Díaz jedoch seine Meinung und ordnete die Verhaftung von Madero an, der zum Kandidaten für die Präsidentschaftsposition ernannt worden war. Dies führte dazu, dass er, sobald er frei war, den Plan von San Luis proklamierte. Der Aufruf zum Aufstand gegen das Porfiriato war ein Erfolg und in wenigen Monaten fand der Regierungswechsel statt.

Bei den Wahlen triumphierte Madero. Der neue Präsident stieß jedoch auf Widerstand seiner ehemaligen revolutionären Verbündeten, die ihn als gemäßigt bezeichneten, und des konservativen Sektors der mexikanischen Politik. Letzterer führte schließlich einen Staatsstreich durch, der in der Ermordung von Madero und seinem Vizepräsidenten gipfelte..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Studium und erste Stelle
    • 1.2 Der Porfiriato
    • 1.3 Eintritt in die Politik
    • 1.4 Veröffentlichung der Präsidentschaftsnachfolge von 1910
    • 1.5 Festnahme von Madero
    • 1.6 Plan von San Luis
    • 1.7 Sturz von Porfirio Díaz
    • 1.8 Madero-Präsidentschaft
    • 1.9 Widerspruch
    • 1.10 Beginn der tragischen Zehn
    • 1.11 Huertas Verrat
    • 1.12 Festnahme von Madero
    • 1.13 Tod
    • 1.14 Reaktionen auf den Tod
  • 2 Referenzen

Biografie

Francisco Ignacio Madero kam am 30. Oktober 1873 auf der Ranch „El Rosario“ in Parras de la Fuente (Coahuila) zur Welt. Er gehörte zu einer wohlhabenden Familie, die mehrere Farmen, Minen und andere Geschäfte besaß.

Studium und erster Job

Wie in vielen wohlhabenden Familien üblich, begann Francisco seine Ausbildung bei Privatlehrern. Später setzte er sein Studium in Saltillo im Zentrum von San Juan de Nepomuceno, einem Jesuitenkolleg, fort..

Am Ende dieser Phase reiste er in die USA, um Landwirtschaft zu studieren. Später zog er nach Frankreich, wo er sein kaufmännisches Fachwissen an der École des Hautes Études Commerciales (HEC) in Jouy-en-Josas abschloss.

Schließlich kehrte er in die USA zurück, um seine Ausbildung in Landwirtschaft an der University of Berkeley, Kalifornien, abzuschließen..

1892 kehrte er nach Mexiko zurück, um die Ranch zu übernehmen, die seine Familie in San Pedro de las Colonias besaß. Seine Biographen betonen, dass er bereits in diesen Jahren Beispiele seiner fortschrittlichen Ideen gab und versuchte, die Bedingungen der Arbeiter zu verbessern

In Bezug auf sein Privatleben begann er 1897 seine Werbung bei Sara Pérez Romero und heiratete sie 1903.

Der Porfiriato

Das politische Leben in Mexiko war zu dieser Zeit vom Porfiriato geprägt, dem Namen der Diktatur von Porfirio Díaz. Dies war 1876 mit dem Motto an die Macht gekommen, die Ordnung im Land aufrechtzuerhalten und sein Wirtschaftswachstum zu fördern.

Zu diesem Zweck nutzte er die Unterstützung der privilegiertesten Bereiche der Gesellschaft: der Kirche, der Armee und der Eigentümer der Haciendas..

Porfirio gelang es, die Nation zu stabilisieren und die Wirtschaft in großer Zahl zu verbessern. Er tat jedoch das Erste auf Kosten der Beendigung der Demokratie und der Unterdrückung jeglicher Anzeichen von Opposition..

Die zweite erreichte ihrerseits nur die oberen Gesellschaftsschichten, während die Ungleichheiten zunahmen und ein großer Teil der Bevölkerung in Armut lebte..

Bereits in den letzten Jahren seiner Präsidentschaft, als Madero reif wurde, begann sich das Regime zu schwächen. Die Beschwerden kamen nicht mehr nur aus den benachteiligten Sektoren, sondern ein Teil der Eliten begann zu rebellieren.

Eintritt in die Politik

Madero brauchte lange, um in die Politik einzutreten. Zuvor gründete er die Handelsschule von San Pedro, die ihm in einigen Kreisen einen gewissen Einfluss verlieh..

Als Reaktion auf den Machtmissbrauch durch den Gouverneur von Coahuila unternahm er 1905 den Schritt und gründete seine eigene Partei: die Unabhängige Demokratische Partei. Gleichzeitig begann er, seine Ideen in der Zeitung El Demócrata zu verbreiten. Das Hauptziel seiner politischen Ausbildung war es, den Wiederwahlkampf zu beenden.

Ab diesem Datum stammt auch seine Teilnahme an der Zeitung Regeneración. Ebenso nahm er Kontakt mit dem Organisationsrat der Mexikanischen Liberalen Partei auf. Seine Meinungsverschiedenheit mit Flores Magón veranlasste ihn, seine Unterstützung für diese Bewegung zurückzuziehen.

Veröffentlichung der Präsidentschaftsnachfolge von 1910

Die politische Landschaft des Landes schien sich zu verändern. Porfirio Díaz selbst schien bereit zu sein, Mexiko zu demokratisieren, als er 1908 in einem Interview erklärte, dass andere Konkurrenten an den folgenden Wahlen teilnehmen könnten.

Nach diesem Interview nutzte Madero die Gelegenheit, um ein Buch mit dem Titel The Presidential Succession of 1910 zu veröffentlichen. In dieser Arbeit erläuterte er seine Ideen zur Verbesserung und Demokratisierung des Landes. Obwohl der Umfang moderat war, erreichte er viele einflussreiche Bereiche der Gesellschaft.

Die gute Aufnahme seines Buches ermutigte ihn, 1909 die Nationale Partei gegen die Wiederwahl zu gründen. Madero wurde zum Kandidaten ernannt und begann die Wahlen von 1910 vorzubereiten.

Diaz hatte jedoch seine Meinung geändert. Er würde nicht nur wieder rennen, sondern auch eine Belästigungskampagne gegen den Kandidaten starten, um ihm zu folgen.

Verhaftung von Madero

Maderos wachsende Popularität veranlasste Diaz, seine Verhaftung anzuordnen. So wurde der Politiker am 7. Juni verhaftet und nach San Luis Potosí versetzt, weil er der Rebellion und Empörung beschuldigt wurde.

Madero konnte nicht anwesend sein und sah zu, wie Díaz erneut zum Präsidenten ernannt wurde. Laut einigen Quellen versuchte der zukünftige Revolutionär, mit dem Diktator eine friedliche Lösung der Situation auszuhandeln, aber Díaz akzeptierte keine mögliche Lösung im Dialog..

Im Oktober 1910 gelang es Madero, aus dem Gefängnis zu fliehen und in die Vereinigten Staaten zu gehen..

Plan von San Luis

Das als Plan von San Luis bekannte Dokument ist in der Tat in dieser Stadt datiert. Insbesondere am 5. Oktober 1910, dem letzten Tag, den Madero im Gefängnis verbrachte. Viele Historiker sind jedoch der Meinung, dass es tatsächlich während seines Exils in den USA geschrieben wurde..

Zusammenfassend verurteilte Madero in diesem Aufruf die von der Diktatur begangenen Missbräuche und forderte den Sturz von Porfirio Díaz. Darüber hinaus erläuterte er einige seiner Projekte, beispielsweise seine Absicht, den Bauern durch eine Agrarreform zu helfen..

Madero legte einen Termin fest, um den Aufstand gegen Díaz zu beginnen: den 20. November 1910, den Beginn der mexikanischen Revolution..

Sturz von Porfirio Díaz

Maderos Ruf nach Waffen fand in weiten Teilen der mexikanischen Gesellschaft Unterstützung. An dem im Plan angegebenen Tag kam es in mehreren Bundesstaaten zu Aufständen.

Unter denjenigen, die den Aufstand unterstützten, befanden sich einige der Führer, die Teil der mexikanischen Geschichte werden würden. Unter ihnen Pascual Orozco, Emiliano Zapata und Pancho Villa.

Zunächst erlitt der Aufstand mehrere Niederlagen. Das Porfiriato war jedoch sehr geschwächt und die Armee war sehr wenig vorbereitet. In wenigen Monaten breitete sich die Revolution auf alle Ecken des Landes aus.

Nur sechs Monate nach Beginn des Aufstands im Mai nahmen die Rebellen Ciudad Juárez ein. Am 25. desselben Monats gelang es ihnen, Mexiko-Stadt zu belagern. Angesichts der bevorstehenden Niederlage trat Porfirio Díaz von seiner Position zurück und ging ins Exil.

Madero-Präsidentschaft

Die Revolutionäre bildeten nach dem Abzug von Porfirio Díaz eine Übergangsregierung. Es zeigten sich bald Diskrepanzen zwischen ihnen, und die Wahlen im Oktober 1911 konnten die Situation nicht beruhigen. Bei diesen Wahlen gelang es Madero, zum Präsidenten der Republik gewählt zu werden.

Das Programm seiner Gründung, die neu geschaffene Progressive Constitutional Party, berücksichtigte soziale Probleme, war jedoch moderater als die Vorschläge von beispielsweise Emiliano Zapata.

In den Monaten, in denen er an der Macht war, versuchte Francisco I. Madero, das Land zu versöhnen. Doch von Anfang an befand er sich zwischen seinen ehemaligen revolutionären Verbündeten und Konservativen, einschließlich der mächtigen katholischen Kirche..

Eine der genehmigten Maßnahmen war ein Gesetz zur Umverteilung von Land, das den Bauern und Zapata jedoch nicht ausreichte. Auf der anderen Seite begannen Bergarbeiter eine Reihe von Streiks, um Verbesserungen am Arbeitsplatz zu fordern. Madero reduzierte den Arbeitstag von 12 auf 10 Stunden pro Tag.

Opposition

Der konservative Block war gegen die Regierung vereint, was jeder erwartete. Was Historikern zufolge Madero am meisten geschadet hat, war die große Uneinigkeit zwischen Liberalen und Progressiven..

Die Agraristen von Zapata nahmen Waffen und verkündeten am 25. November 1911 im Plan de Ayala. Zusätzlich zur Kritik am Präsidenten, der ihn als Verräter bezeichnete, schlug er Orozco als Ersatz vor. In dem Dokument skizzierte Zapata die Vorschläge für eine ehrgeizige Agrarreform, die in den folgenden Jahrzehnten einen großen Einfluss haben würde.

Ein Jahr lang stießen Zapatistas und Maderistas militärisch zusammen, ohne dass beide Seiten gewannen. Dies führte jedoch zu einer Schwächung der Regierung.

Inzwischen haben die Konservativen auch einige Aufstände inszeniert. Der erste, der von General Bernardo Reyes, dem ehemaligen Minister von Porfirio Díaz.

Beginn der tragischen Zehn

Diese Aufstände führten dazu, dass ein Soldat, dem Madero zunächst vertraute, viel Ansehen für seine Aktionen erlangte: Victoriano Huerta.

Huerta hatte jedoch viel mehr Ehrgeiz und verriet am Ende Madero. Er war der Protagonist der tragischen Zehn, zehn gewalttätigen Staatsstreichtagen, die am 9. Februar 1913 begannen.

Obwohl Huerta für die Regierung gekämpft hatte, unterhielt sie sehr gute Beziehungen zu Bernardo Reyes und Félix Díaz, Porfirios Neffe. Die Treffen zwischen ihnen und dem amerikanischen Botschafter Henry Wilson waren ununterbrochen. Ziel war es, die konstitutionelle Regierung von Madero zu stürzen.

Der Anführer des Aufstands, der Militärchef, ließ Mexiko-Stadt unbewacht, damit Madero sich nicht verteidigen und seinen Aufstand erleichtern konnte..

Huertas Verrat

Als der Aufstand begann, war Madero im Castillo de Chapultepec. Als er erfuhr, sammelte er die wenigen loyalen Truppen, die er gefunden hatte, und machte sich auf den Weg zum Nationalpalast, dem sogenannten Marsch der Loyalität..

Am 12. traf sich der Präsident mit mehreren ausländischen Botschaftern, darunter dem amerikanischen. Letzterer, der den Putsch unterstützte, teilte ihm durch Dritte mit, dass der einzige Ausweg, um sein Leben zu retten, sein Rücktritt sei..

Einige Senatoren, die von Pedro Lascuráin gerufen wurden, sagten ihm dasselbe. Madero erklärte trotz der Warnungen, dass "ich den Nationalpalast nur tot oder auf Befehl des Volkes verlassen werde"..

Erst am 17. entdeckten die Anhänger des Präsidenten, dass Huerta der Anführer des Aufstands war. Maderos Bruder beschloss, den Soldaten zu verhaften, der seine Teilnahme an den Ereignissen verweigerte. Der Präsident glaubte ihm und ließ ihn frei. Er gab ihm 24 Stunden Zeit, um seine Loyalität zu beweisen..

Am folgenden Tag unterzeichneten Huerta und Félix Díaz den Pakt der Zitadelle. Damit kannten sie Madero nicht und gaben eine 72-Stunden-Frist für seine Entlassung. Danach informierten sie einige Gouverneure, dass Maduro im Gefängnis war und dass Huertas der neue Präsident war..

Verhaftung von Madero

Maderos Verhaftung erfolgte am selben 18. Februar. Huerta und andere Generäle versicherten ihm, dass sie treu blieben und rieten ihm, an einen sichereren Ort zu ziehen. González Garza, der dem Präsidenten treu war, erkannte die Absichten der Putschisten und rief: "Sie kommen, um Präsident Madero festzunehmen!".

Im Palast gab es nur eine kleine Gruppe von Soldaten, die Madero treu ergeben waren, und sie konnten sich dem Bataillon nicht stellen, das von den Putschisten geschickt wurde, um ihn zu verhaften. Madero hatte keine andere Wahl, als sich zu ergeben. Zusammen mit dem Vizepräsidenten Pino Suárez, seinen Brüdern und anderen Anhängern verbrachte er die Nacht als Gefangener im selben Nationalpalast.

Als sich die Nachricht verbreitete, baten mehrere ausländische Botschafter darum, das Leben von Madero und seinen Anhängern zu respektieren. Der aus Kuba bot ihm politisches Asyl an. Lascuráin, der laut Verfassung Madero ersetzen musste, forderte den Präsidenten auf, zurückzutreten, um sein Leben zu retten.

Nach stundenlangen Spannungen unterschrieb Francisco Madero seinen Rücktritt aus dem Amt. Lascuráin nahm seinen Platz ein, aber nur für 45 Minuten. Seine einzige Maßnahme bestand darin, den Regierungssekretär von Huerta zu ernennen und zurückzutreten, damit er die Präsidentschaft besetzen konnte. Eine der ersten Entscheidungen von Huerta als Präsident war, den Tod von Madero anzuordnen.

Tod

Laut den Chroniken glaubten Madero und Pino Suárez Huertas Versprechen, sie am Leben zu lassen und ihnen zu erlauben, ins Exil zu gehen. Was sie nicht wussten, war, dass zu diesem Zeitpunkt Maderos Bruder bereits ermordet worden war.

Am 22. Februar wurden die beiden Politiker darüber informiert, dass sie in die Strafanstalt gebracht werden würden. Maderos Worte, die sich von Garza mit einem "Auf Wiedersehen, mein General, ich werde nie wieder Schleier tragen" verabschiedeten, scheinen darauf hinzudeuten, dass er endlich begriffen hatte, dass Huertas sie nicht gehen lassen würde..

Beide wurden in den Palast von Lecumberri gebracht und nach hinten gebracht. Dort erschoss Major Francisco Cárdenas Francisco I. Madero und tötete ihn sofort. Dann wurde auch Pino Suárez hingerichtet.

Die neuen Behörden sagten, dass Madero und Pino während der Überstellung überfallen worden waren. Es dauerte noch einige Jahre, bis die Wahrheit herauskam.

Die Mörder begruben die Leichen im hinteren Bereich des Gefängnisses und veröffentlichten am nächsten Tag die offizielle Version.

Reaktionen auf den Tod

Der Tod von Francisco Madero löste weltweit Reaktionen aus. Die New York Times veröffentlichte bereits am 23. Februar die Information, dass er durch zwei Kopfschüsse getötet worden war. Schließlich weigerte sich die US-Regierung, die Huerta-Regierung dafür anzuerkennen, dass sie durch Gewalt an die Macht gekommen war..

Im Rest des Kontinents gab es auch Reaktionen gegen die Hinrichtung und im Inneren Mexikos begannen kleine Revolten. Carranza, ein Gegner von Madero, aber politisch näher als Huerta, beschuldigte die neue Regierung des Todes.

Verweise

  1. Biografien und Leben. Francisco I. Madero. Erhalten von biografiasyvidas.com
  2. Bicentenario.gob.mx. Francisco I. Madero 1873-1913. Erhalten von gob.mx
  3. Mexiko 2010. Don Francisco I. Madero „Der Apostel der Demokratie“. Erhalten von archivehistorico2010.sedena.gob.mx
  4. Die Herausgeber der Encyclopaedia Britannica. Francisco Madero. Von britannica.com abgerufen
  5. A & E-Fernsehsender. Francisco Madero Biografie. Von biography.com abgerufen
  6. Münster, Christopher. Biographie von Francisco Madero. Abgerufen vonoughtco.com
  7. Kongressbibliothek. Die Präsidentschaft von Madero zu seinem Attentat. Von loc.gov abgerufen

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.