Félix María Zuloaga Biografie, Regierung, Beiträge

2124
David Holt
Félix María Zuloaga Biografie, Regierung, Beiträge

Felix Maria Zuloaga Er war ein mexikanischer Politiker und Soldat, der im März 1813 geboren wurde. 1858 wurde er Präsident von Mexiko, nachdem er den Plan von Tacubaya verkündet hatte, der die Verfassung von 1857 und die von früheren Regierungen genehmigten liberalen Gesetze nicht kannte..

Seine militärische Berufung führte ihn dazu, sich in der Armee zu engagieren, als er noch sehr jung war. In den folgenden Jahren nahm er am Krieg gegen die texanischen Independentisten, an der ersten französischen Intervention und am Krieg gegen die Vereinigten Staaten teil. Zuloaga bewies seinen Wert in diesen Konflikten und stieg durch die Reihen auf, bis er den Kommandanten erreichte.

Porträt von Félix María Zuloaga

Seine Teilnahme an der Innenpolitik Mexikos war geprägt von seinen ideologischen Veränderungen. Zuerst schien er mit den Liberalen zu sympathisieren, obwohl er bald begann, die Regierung von Santa Anna zu unterstützen. Als Zuloaga während der Ayutla-Revolution gefangen genommen wurde, wechselte er erneut die Seite, um Ignacio Comonfort, den zukünftigen Präsidenten, zu unterstützen..

Einige Wochen nachdem Zuloaga Comonfort seine Loyalität versprochen hatte, startete er den Plan von Tacubaya, der darauf abzielte, seine Regierung zu beenden. Diese Rebellion bedeutete den Beginn des Reformkrieges, der mit dem Sieg der Liberalen von Benito Juárez und praktisch dem Ende von Zuloagas politischer und militärischer Karriere endete..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Eintritt in die reguläre Armee
    • 1.2 Sturz von Bustamante
    • 1.3 Bündnis mit Konservativen
    • 1.4 Liberale Reformen
    • 1.5 Plan von Tacubaya
    • 1.6 Präsidentschaft
    • 1.7 Versuch, die Präsidentschaft wiederzugewinnen
    • 1.8 Ende des Reformkrieges
    • 1.9 Letzte Jahre
  • 2 Regierung von Zuloaga
    • 2.1 Weihnachtsplan
    • 2.2 Zweite Phase der Präsidentschaft
    • 2.3 Letzte Rückgabe
    • 2.4 Liberaler Sieg
  • 3 Beiträge von Zuloaga
    • 3.1 Fünf Gesetze
  • 4 Referenzen

Biografie

Félix María Zuloaga Trillo wurde am 31. März 1812 in Álamos, Sonora, geboren. Als Kind beendete er seine Grundschulausbildung an einer Schule in Chihuhua und zog später nach Mexiko-Stadt, um an einem Seminar teilzunehmen..

Der junge Zuloaga verließ das Seminar 1834, um sich den zivilen Milizen von Chihuahua anzuschließen. Seine erste militärische Erfahrung machte er während der bekannten Comanche-Kriege, in denen er gegen diesen Stamm und die Apachen kämpfte, deren Krieger häufig die Bevölkerung von Sonora und Chihuahua selbst angriffen..

Eintritt in die reguläre Armee

Zuloaga kehrte 1838 nach Mexiko-Stadt zurück, um sich der regulären Armee mit dem Rang eines zweiten Leutnants anzuschließen. Im selben Jahr nahm das Militär am Kuchenkrieg teil, dem ersten bewaffneten Konflikt, der Mexiko mit Frankreich konfrontierte..

Folge aus dem Kuchenkrieg, 1838

Darüber hinaus kämpfte Zuloaga in einigen Kampagnen gegen Texaner, die de facto die Unabhängigkeit dieses Gebiets erklärt hatten. Seine herausragende Teilnahme an diesen Kriegen brachte ihm die Ernennung zum Präsidenten des Kriegsrats der Garnison von Mexiko-Stadt ein..

Sturz von Bustamante

Laut seinen Biographen schien Zuloaga in jenen Jahren mit den mexikanischen Liberalen zu sympathisieren. Seine Seitenwechsel waren jedoch konstant.

1840 war er ein leidenschaftlicher Verteidiger von Anastasio Bustamante, aber nur ein Jahr später wurde er ein überzeugter Anhänger von Antonio López de Santa Anna und seinem Regenerationsplan..

Zuloaga wurde zum Kapitän befördert und 1842 nach Yucatán versetzt, um gegen die Separatisten zu kämpfen. Sein nächstes Ziel war 1843 Tabasco, wo er den Rang eines Oberstleutnants erreichte. In den folgenden Jahren wurde er beauftragt, Monterrey und Saltillo zu befestigen.

Der Soldat zeigte erneut seinen Mut während des Krieges, der Mexiko zwischen 1846 und 1848 mit den Vereinigten Staaten konfrontierte. Während des Konflikts erhielt er eine Sondergenehmigung, das Büro des Bürgermeisters der Stadt Chihuahua zu besetzen.

Bündnis mit Konservativen

Am Ende des Krieges mit den Vereinigten Staaten verließ Zuloaga seinen Posten in Chihuahua und kehrte zur Armee zurück, um Präsident des Kriegsrats zu werden..

Als 1854 die Ayutla-Revolution ausbrach, blieb Zuloaga Santa Anna treu und kämpfte gegen die Liberalen. Während des Krieges wurde er gefangen genommen und in der Hacienda de Nuzno eingesperrt. Der Soldat wurde nur durch die Intervention zu seinen Gunsten von Ignacio Comonfort davor bewahrt, erschossen zu werden.

Aus Dankbarkeit schloss sich Zuloaga den liberalen Kräften an, um zu kämpfen, diesmal gegen Santa Anna, die er in einem 1856 verfassten Brief verunglimpfte und in dem er auch Comonfort die Treue schwor. Nur 20 Monate später würde das Militär den Plan von Tacubaya führen.

Nach seiner Freilassung wurde Zuloaga zum Brigadegeneral befördert. Ebenfalls 1855 war er Vertreter des Bundesstaates Chihuahua im Board of State Representatives in Cuernavaca.

Liberale Reformen

Obwohl Zuloaga gegen sie gekämpft hatte, sympathisierte er mit der Konservativen Partei, insbesondere nach den Gesetzen, die von den liberalen Regierungen verabschiedet wurden.

Diese Reformen waren bereits Teil des Geistes des 1854 proklamierten Ayutla-Plans. Obwohl der Hauptzweck darin bestand, den Diktator Santa Anna zu stürzen, erklärten die Rebellen auch die Notwendigkeit, viele Aspekte zu ändern, die aus ihrer Sicht nicht der Fall waren erlauben Fortschritt aus dem Land.

Antonio López de Santa Anna

Nach ihrem Sieg über die Konservativen stimmten die Liberalen ihren Reformen zu. Zu den Zielen der Liberalen gehörte die Verringerung der Macht der katholischen Kirche und die Formalisierung der Trennung zwischen dieser Institution und dem Staat..

Darüber hinaus beabsichtigten sie, die Privilegien des Militärs einzuschränken und den indigenen Völkern die mexikanische Staatsbürgerschaft mit allen Rechten zu gewähren..

Tacubaya-Plan

Zuloaga unterstützte schließlich den Standpunkt des konservativsten des Landes. Darüber hinaus überzeugte er den aus der Ayutla-Revolution hervorgegangenen Präsidenten Ignacio Comonfort, dass Mexiko mit der Verfassung von 1857, die er als zu radikal bezeichnete, nicht regierbar sei.

Am 17. September 1857 leitete Zuloaga die Verkündung des Plans von Tacubaya. Er kannte die Verfassung von 1857 sowie Präsident Ignacio Comonfort nicht. Darüber hinaus forderte sie die Einberufung eines außerordentlichen Kongresses zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung..

Ignacio Comonfort

Zwei Tage nach Veröffentlichung des Plans schloss sich Comonfort seinen Postulaten an. Auf diese Weise führte der Präsident eine Art Putsch gegen seine eigene Regierung durch..

Der Präsident des Obersten Gerichtshofs, Benito Juárez, weigerte sich, die Konservativen zu unterstützen, und Comonfort ordnete seine Verhaftung an.

Präsidentschaft

Zuloaga forderte Ignacio Comonfort auf, am 11. Januar 1858 von seinem Amt zurückzutreten. Während der nächsten 10 Tage versuchte der noch immer amtierende Präsident, Widerstand zu leisten, und ließ sogar Benito Juárez und andere Liberale frei.

Am 23. Januar erklärte sich Zuloaga mit Unterstützung konservativer Generäle und des katholischen Klerus zum Präsidenten des Landes. Zur gleichen Zeit proklamierte Benito Juárez, der als Präsident des Obersten Gerichtshofs als nächster an der Spitze der Präsidentschaft stand, sein Recht, das Amt zu besetzen..

Benito Juarez

Die Konservativen, angeführt von Zuloaga, hatten zu dieser Zeit die Unterstützung des Militärs, so dass Juárez seine eigene Regierung in Guanajuato organisieren musste. Auf diese Weise begann der sogenannte Reformkrieg..

Die erste Phase der Präsidentschaft von Zuloaga dauerte bis Ende 1858, als ein Aufstand dazu führte, dass er durch Manuel Robles Pezuela ersetzt wurde.

Nur einen Monat später kehrte General Miguel Miramón zurück, um Zuloaga als Präsidenten wieder einzusetzen. Zuloaga wiederum ernannte Miramón im Februar zu seinem Nachfolger und trat kurz darauf zurück..

Von diesem Moment an blieb Zuloaga politisch aktiv, obwohl er sich sehr zurückzog..

Die Liberalen ihrerseits erkannten keine dieser Regierungen an, da sie sie für verfassungswidrig hielten. Zuloaga und die anderen konservativen Präsidenten wurden auch von den Vereinigten Staaten nicht akzeptiert, die Juárez als legitimen Präsidenten anerkannten.

Versuch, die Präsidentschaft wiederzugewinnen

Am 9. Mai 1860 unternahm Zuloaga einen letzten Schritt, um die Präsidentschaft zurückzugewinnen. Am nächsten Tag ergriff Miramón ihn und brachte ihn mit den Truppen zum Innenfeldzug..

Am 3. August nutzte Zuloaga die geringe Überwachung, um zu fliehen, als er bei der konservativen Armee in León, Guanajuato, war. Von dort zog er nach Mexiko-Stadt, wo er vor dem EZB-Rat erschien.

Dieses Gremium lehnte seine Absicht, die Präsidentschaft wiederzugewinnen, rundweg ab. Trotzdem übernahm er mit Hilfe einiger konservativer Soldaten am 13. August sein Amt, obwohl er sofort gegen die Liberalen kämpfte und keinerlei gesetzgeberische Aktivitäten durchführte..

Ende des Reformkrieges

Am 22. Dezember 1860 besiegte die liberale Armee die Konservativen in der Schlacht von Calpulalpan und besiegelte das endgültige Schicksal des Reformkrieges. Benito Juárez trat am 1. Januar 1861 in die mexikanische Hauptstadt ein und stellte die verfassungsmäßige Ordnung des Landes wieder her.

Schlacht von Calpulalpan

Trotz der Niederlage erkannten die Konservativen Félix María Zuloaga weiterhin als Präsidenten an. Die Regierung von Juárez erklärte ihn für außerhalb des Gesetzes wegen Mordes an Melchor Ocampo.

Zuloagas Mandat in der Wanderregierung, das er zu bilden versuchte, endete am 28. Dezember 1862 nach zwei Jahren erfolgloser Angriffe gegen die Bundesarmee. Die Konservativen hofften dann auf die Vorbereitung des Zweiten Mexikanischen Reiches, das 1863 proklamiert werden sollte.

Letzten Jahren

Zuloaga versuchte sich mit dem Imperium zu verbünden, erreichte aber sein Ziel nicht. 1865 musste er ins Exil und ließ sich in Kuba nieder.

Seine Rückkehr nach Mexiko erfolgte nach dem Tod von Juárez. In seinen späteren Jahren machte Zuloaga keinen Versuch, zur Politik zurückzukehren, und widmete sich ausschließlich dem Tabakanbau. Er starb am 11. Februar 1898 in Mexiko-Stadt..

Regierung von Zuloaga

Zuloaga wurde vom katholischen Klerus und von den konservativeren Generälen gewählt, um nach dem Putsch, der die liberale Regierung beendete, die Präsidentschaft Mexikos zu besetzen.

Der Soldat trat am 23. Januar 1858 sein Amt an. Seine erste Regierung bestand aus Zivilisten und Priestern, wobei das Justizministerium in den Händen von Pater Francisco Xavier Miranda lag..

Mit Beginn des Reformkrieges trat die Politik in den Hintergrund. Die Generäle Luis G. Osollo und Miguel Miramón, Leiter der konservativen Armee, übernahmen die königliche Macht, während Zuloagas Rolle eher symbolisch war. Aus diesem Grund war seine Haupttätigkeit zu dieser Zeit die Teilnahme an der Messe.

Einige der Konservativen waren mit seiner Passivität nicht einverstanden und proklamierten im Dezember 1858 den sogenannten Weihnachtsplan.

Weihnachtsplan

Der Autor des Weihnachtsplans war Miguel María de Echegaray, ein konservativer und ehemaliger Unterstützer von Zuloaga. Seine Absicht war es, die Verfassung zu reformieren und den Präsidenten zu wechseln.

Echegaray beabsichtigte, für die Präsidentschaft zu kandidieren, stieß jedoch auf die Ablehnung anderer Konservativer. Schließlich wurde beschlossen, dass die Position an General Miguel Robles Pozuela gehen sollte, da der am besten geschätzte Kandidat, Miguel de Miramón, an der Spitze stand.

Als Zuloaga von der Verschwörung gegen ihn erfuhr, zog er es vor, keinen Widerstand zu leisten, und verließ die Präsidentschaft am 24. Dezember 1858..

Pozuela versuchte, den zivilen und den militärischen Sektor zu vereinen, um eine neue Verfassung zu verabschieden. Benito Juárez seinerseits beschränkte sich darauf, jeden Versuch, die von ihm als legal erachtete Verfassungsordnung zu ändern, abzulehnen.

Der Weihnachtsplan scheiterte und Zuloaga kehrte im Januar 1859 zurück, um die Präsidentschaft zu übernehmen.

Zweite Phase der Präsidentschaft

Miramón kehrte im Januar 1859 nach Zuloaga zurück, aber einen Monat später, am 2. Februar, setzte er ihn erneut ab, um die Position selbst zu übernehmen und auf diese Weise einer der jüngsten Führer in der Geschichte Mexikos zu werden..

Letzte Rückkehr

Im Mai 1860, als Miramón noch in der Präsidentschaft war, unternahm Zuloaga einen letzten Versuch, sein Amt wiederzugewinnen. Sein Aufstandsversuch war erfolglos und Miramón verhaftete ihn und zwang ihn, die Armee als Häftling während ihres Feldzuges aus dem Landesinneren zu begleiten..

Zuloaga, dem die Soldaten nicht viel Aufmerksamkeit schenkten, gelang die Flucht und ging auf der Suche nach Unterstützung nach Mexiko-Stadt. Obwohl die konservative Regierung Junta seine Rückkehr an die Macht nicht akzeptierte, tat er so, als wäre er Präsident.

Liberaler Sieg

Mit dem Sieg der Liberalen und Juárez als Verfassungspräsident erkannten die Konservativen Ende 1860 erneut die Präsidentschaft von Zuloaga an.

Der Politiker organisierte eine umherziehende Regierung und verbrachte die nächsten zwei Jahre damit, die Regierungstruppen zu besiegen.

Während dieser Kampagnen befahl Zuloaga die Gefangennahme von Melchor Ocampo, einem liberalen Militanten, den er als Atheisten beschuldigte und der gegen die Macht der Kirche demonstriert hatte..

Ocampo, der auf seiner Farm in Michoacán im Ruhestand lebte, wurde von Zuloagas konservativen Milizen gefangen genommen und erschossen. Dies veranlasste die Juárez-Regierung, einen Durchsuchungs- und Haftbefehl gegen den konservativen Führer zu erlassen..

Das offizielle Ende von Zuloagas Präsidentschaft, das nur von den wenigen Anhängern anerkannt wurde, die ihm folgten, fand am 28. Dezember 1862 statt..

Zuloagas Beiträge

Die Präsidentschaft von Zuloaga war in jeder ihrer Perioden vom Reformkrieg geprägt. Aus diesem Grund war seine gesetzgeberische Tätigkeit sehr gering.

Fünf Gesetze

Einige Tage nachdem Comonfort sein Amt niederlegen musste, hielt der neue Präsident Zuloaga ein Te Deum in der Kathedrale von Mexiko ab und genehmigte eines der wenigen Gesetze seines Mandats.

Die sogenannten Fünf Gesetze bestanden in Wirklichkeit in der Aufhebung der zuvor genehmigten liberalen Gesetzgebung.

So ordnete Zuloaga die Aufhebung des Iglesias-Gesetzes an, das die wirtschaftliche Macht der Kirche reduzierte, das Juárez-Gesetz, das die Sondergerichte beseitigte, und das Lerdo-Gesetz, das die Schaffung einer ländlichen Mittelschicht begünstigte..

Diese Maßnahmen wurden durch ein Präsidialdekret genehmigt, das darüber hinaus ihre alten Positionen an diejenigen zurückgab, die sich weigerten, die Verfassung von 1857 zu schwören.

Verweise

  1. Carmona Dávila, Doralicia. Nachdem Félix María Zuloaga Comonfort ignoriert hat, wird er von der konservativen Partei zum Präsidenten ernannt. Erhalten von memoriapoliticademexico.org
  2. Moreno, Victor; Ramírez, María E. und andere. Felix María Zuloaga. Erhalten von Buscabiografias.com
  3. Kurz und zusammengefasst. Biographie von Félix María Zuloaga. Erhalten von cortayresumida.com
  4. Enzyklopädie der lateinamerikanischen Geschichte und Kultur. Zuloaga, Félix María (1813–1898). Von encyclopedia.com abgerufen
  5. Die Herausgeber der Encyclopaedia Britannica. Reform. Von britannica.com abgerufen
  6. Militär Wikia. Felix María Zuloaga. Abgerufen von militär.wikia.org
  7. Das Paradox. Der konservative Félix Zuloaga wird zum Interimspräsidenten von Mexiko ernannt. Erhalten von laparadoja.com.mx

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.