Das wachsartige Flexibilität Es ist ein psychomotorisches Symptom, das durch eine verminderte Reaktion auf äußere Reize und die Tendenz gekennzeichnet ist, in einer bewegungslosen Haltung zu bleiben.
Es ist eine typische Manifestation einer katatonischen Schizophrenie, obwohl es kein einzigartiges Symptom dieser Krankheit ist, und es kann auch bei anderen Arten von Veränderungen beobachtet werden.
Wachsflexibilität ist eine schwerwiegende Erkrankung, die das Stirnrunzeln einer Person vollständig beeinträchtigt. Es beseitigt vollständig ihren Willen, sich zu bewegen, und das Individuum nimmt eine völlig unbewegliche Haltung ein, unabhängig davon, was um es herum geschieht.
Artikelverzeichnis
Der Name dieses Symptoms entspricht den Merkmalen der Veränderung selbst. Auf diese Weise erfährt eine Person, die unter wachsartiger Flexibilität leidet, genau das, was ihre Nomenklatur definiert.
Menschen mit wachsartiger Flexibilität zeigen daher eine völlig unbewegliche Haltung, die sie nicht ändern können, egal wie sehr sie dazu gedrängt werden oder externe Reize erhalten, die sie dazu ermutigen..
Wenn jemand versucht, den Arm einer Person mit wachsartiger Flexibilität zu bewegen, führt das Glied nur die erzwungene Bewegung aus, ohne dass die Person die ausgeführte Bewegung überhaupt ändert..
Das heißt, der Körper der Person mit wachsartiger Flexibilität nimmt eine starre Haltung ein, als wäre er aus Wachs, und sie bewegt sich nur, wenn eine dritte Person (nicht das Subjekt) die Körperbewegung physisch ausführt.
In diesem Sinne kann wachsartige Flexibilität als ein Zustand interpretiert werden, in dem der Körper des Individuums wachsartig wird. Dies macht keine Bewegungen mehr, bleibt völlig unbeweglich und die Gliedmaßen bewegen sich nur, wenn eine andere Person sie ergreift und ihre Position ändert.
Die Merkmale des Symptoms selbst identifizieren klar und leicht die Schwere der wachsartigen Flexibilität.
Wenn diese Veränderung auftritt, verliert die Person vollständig ihre Fähigkeit, ihren Willen und ihre Notwendigkeit, jede Art von Bewegung und jede Art von Verhalten auszuführen.
Ebenso zeigt die Person mit wachsartiger Flexibilität keinerlei Widerstand gegen äußere Reize, so dass sich jeder Einzelne ihm nähern und jede Art von Aktion ausführen kann, die er mit seinem Körper wünscht..
Im Allgemeinen halten die Momente wachsartiger Flexibilität nicht lange an und treten normalerweise nur während eines bestimmten Zeitraums auf.
Solange das Symptom anhält, verliert die Person jedoch vollständig ihre Funktionalität. Nimmt eine völlig passive Haltung ein und kann keine Bewegung ausführen.
Der Begriff Katalepsie wird häufig als Synonym für wachsartige Flexibilität und das Wort wachsartige Flexibilität als Synonym für Katalepsie verwendet. Trotz der Tatsache, dass sie zwei sehr ähnliche Veränderungen darstellen, führen sie nicht zu derselben Manifestation und weisen wichtige Unterschiede auf..
Insbesondere ist Katalepsie eine plötzliche Störung des Nervensystems, die durch den vorübergehenden Verlust der Mobilität (freiwillig und unfreiwillig) und der körperlichen Empfindlichkeit gekennzeichnet ist..
Somit ist Katalepsie eine Veränderung, die unter ihren Symptomen eine wachsartige Flexibilität aufweist, aber auch andere Arten von Symptomen umfasst. In diesem Sinne ist wachsartige Flexibilität nur ein (wichtiges) Symptom der Katalepsie.
Während des kataleptischen Zustands bleibt der Körper vollständig gelähmt, was sich in der passiven Mobilisierung der Coparle-Gliedmaßen äußert. Ebenso zeigt es eine Reihe von Symptomen, die die Person als gestorben erscheinen lassen. Die wichtigsten sind:
1-starrer Körper.
2-starre Mitglieder.
3-unbewegliche Gliedmaßen, die bei Bewegung in derselben Position bleiben (wachsartige Flexibilität).
4-Fehlende Reaktion auf visuelle und taktile Reize.
5-Verlust der Muskelkontrolle.
6-Verlangsamung der Körperfunktionen: Atmung, Verdauung, Herzschlag, Blutdruck, Atemfrequenz usw..
Wachsflexibilität ist ein Symptom, das hauptsächlich bei katatonischer Schizophrenie und in einigen Fällen bei Stimmungsstörungen mit katatonischem Verhalten auftritt, obwohl die Prävalenz bei letzteren sehr gering ist.
Katatonische Schizophrenie ist eine spezifische Art von Schizophrenie. Somit handelt es sich um eine schwerwiegende und chronische neurologische Entwicklungsstörung, die als psychotische Erkrankung eingestuft wird.
Im Gegensatz zu anderen Arten von schizophrenen Zuständen liegt das Hauptmerkmal dieser Pathologie jedoch im Vorhandensein von psychomotorischen Störungen, zu denen unter anderem Immobilität, übermäßige motorische Aktivität, extremer Negativismus oder Mutismus gehören können..
Diese Manifestationen sind in den bekannten katatonischen Symptomen enthalten, von denen die wachsartige Flexibilität eine der typischsten und am weitesten verbreiteten ist..
Die anderen Symptome, die in Verbindung mit wachsartiger Flexibilität bei dieser Störung auftreten können, können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: spontane normale Bewegungen und induzierte abnormale Bewegungen..
Diese Arten von Manifestationen sind dadurch gekennzeichnet, dass beim Patienten eine Reihe atypischer Bewegungen erzeugt werden, die automatisch und spontan auftreten. Die wichtigsten sind:
In diesem Fall sind psychomotorische Störungen dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Beziehung zum externen Kontakt aufweisen und induziert erscheinen. Die wichtigsten sind:
Da es sich um ein Symptom einer Pathologie handelt, bietet die wachsartige Flexibilität keine spezifischen Behandlungen, sondern muss abhängig von der Krankheit, die sie verursacht hat, eingegriffen werden.
In einer Minderheit der Fälle, in denen wachsartige Flexibilität durch extremen Schock, Emotionen oder Trauma verursacht wird, verschwindet das Symptom normalerweise von selbst und erfordert keine Behandlung..
Wenn diese Manifestation andererseits als Folge von Schizophrenie oder Stimmungsstörungen mit katatonischen Manifestationen auftritt, ist normalerweise die Verabreichung von Antipsychotika, Muskelrelaxantien oder einer Elektrokrampftherapie erforderlich..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.