Fernando del Paso Biographie, Stil, Werke und Phrasen

4766
Alexander Pearson

Fernando del Paso Morante (1935-2018) war ein mexikanischer Schriftsteller, Maler, Akademiker und Diplomat. Für seine literarische Arbeit gilt er als einer der wichtigsten und einflussreichsten lateinamerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Leben verging zwischen Briefen, akademischer Ausbildung und diplomatischen Reisen.

Die Arbeit von del Paso war breit gefächert und umfasste verschiedene Literaturgenres, hervorgehoben: Roman, Poesie, Kurzgeschichte und Essay. Es zeichnete sich durch die Verwendung von Ausdruckssprache und einem reflektierenden Thema aus, das häufig auf der Geschichte und Kultur des Landes beruhte..

Fernando del Paso. Public Domain. Entnommen aus Wikimedia Commons.

Während seiner Karriere als Schriftsteller erhielt Fernando del Paso mehrere Auszeichnungen und Anerkennungen. Einige seiner bekanntesten Titel waren: José Trigo, Palinuro de México, Nachrichten des Reiches und Sonette der Tageszeitung. Als Maler veranstaltete der Intellektuelle in einigen Ländern auch mehrere Ausstellungen.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Geburt und Familie
    • 1.2 Autorenstudien
    • 1.3 Erste Jobs als Schriftsteller
    • 1.4 Kritik an José Trigo
    • 1.5 Leben in den Vereinigten Staaten und in England
    • 1.6 Diplomatische Tätigkeit
    • 1.7 Del Paso und seine Empire News
    • 1.8 Rückkehr nach Mexiko
    • 1.9 Letzte Jahre und Tod
  • 2 Stil
  • 3 Arbeiten abschließen
    • 3.1 Poesie
    • 3.2 Roman
    • 3.3 Theater
    • 3.4 Geschichte
    • 3.5 Kinder
    • 3.6 Assay
    • 3.7 Sonstige Veröffentlichungen
  • 4 Auszeichnungen und Anerkennungen
  • 5 Sätze
  • 6 Referenzen

Biografie

Geburt und Familie

Fernando wurde am 1. April 1935 in Mexiko-Stadt geboren. Der Maler stammte aus einer kultivierten Familie mit finanzieller Stärke. Es gibt wenig Informationen über seine Eltern und Verwandten, es ist jedoch bekannt, dass sie alles getan haben, um ihm Lebensqualität und eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Er lebte in der bekannten Colonia Roma.

Schriftstellerstudien

Die ersten Ausbildungsjahre von Fernando del Paso wurden in seiner Heimatstadt besucht, auch schon in jungen Jahren zeigte er Talent und eine Vorliebe für Literatur und Zeichnung. Nach dem Abitur am Colegio de San Ildefonso trat er in die Nationale Autonome Universität von Mexiko (UNAM) ein..

Fassade des alten Colegio de San Idelfonso, derzeit das Museum des Lichts. Quelle: Museum of Light - UNAM [gemeinfrei], über Wikimedia Commons

Er begann zunächst ein Medizinstudium, stellte jedoch bald fest, dass er keine Berufung dafür hatte. Also machte er eine Karriere in der Wirtschaft und studierte sie zwei Jahre lang. Später, in derselben UNAM, wurde es in der Literatur vorbereitet.

Erste Jobs als Schriftsteller

Mitte der fünfziger Jahre begann Fernando del Paso im literarischen Bereich mit der Entwicklung von Texten für Werbebüros, er experimentierte auch mit Sprache und Journalismus. In dieser Zeit widmete sich der Autor Sonette der Tageszeitung, ihr erstes Gedichtprojekt.

Kritik an Jose Wheat

1958 veröffentlichte der mexikanische Schriftsteller seine Arbeit Sonett der Tageszeitung, was ihm erlaubte, Anerkennung in der Öffentlichkeit zu erlangen. Sechs Jahre später und für ein Jahr verlieh ihm das Centro Mexicano de Escritores ein Stipendium. Fernando del Paso war entschlossen, eine Karriere in der Literatur zu verfolgen.

1965 veröffentlichte er Jose Wheat, Ein Roman, der aufgrund seines Inhalts, seiner Tiefe und Komplexität der Sprache widersprüchliche Meinungen hervorbrachte. Obwohl es die Anerkennung von Schriftstellern wie Juan José Arreola und Juan Rulfo hatte, gaben die Kritiker einer ganz positiven Meinung nicht so leicht nach.

Leben in Amerika und England

Ende der sechziger Jahre lebte er in den USA, insbesondere in Iowa, nachdem er ein Stipendium der Ford Foundation erhalten hatte, um im International Writers Program zu studieren. Zu diesem Zeitpunkt hatte Fernando bereits Socorro Gordillo geheiratet, mit dem er vier Kinder hatte.

1971 ließ sich der Schriftsteller in London, England, nieder, um das literarische Wissen unter der Schirmherrschaft des Guggenheim-Stipendiums zu erweitern. Auf englischem Boden arbeitete er bei der BBC an mehreren Radioprojekten und nutzte die Gelegenheit, um die Idee seiner Arbeit zu spezifizieren Palinuro aus Mexiko.

Diplomatische Tätigkeit

Fernando del Paso lebte mehrere Jahre außerhalb seines Landes, jedoch war jede Aktivität, die er durchführte, in Mexiko bekannt. So, dass ihn die nationale Anerkennung immer begleitete, wurde er 1985 zum Kulturvertreter der mexikanischen Botschaft in Paris ernannt..

Seine diplomatische Arbeit dauerte bis 1988, ebenso blieb er als Schriftsteller tätig, er war auch Produzent bei Radio International de France. Zu dieser Zeit seine Arbeit Palinuro aus Mexiko wurde ins Französische übersetzt und gewann einige Auszeichnungen.

Del Paso und sein Empire News

Fernando del Paso war ein Schriftsteller, der sich für die Geschichte Mexikos interessierte, daher orientierten sich seine Werke immer an diesem Thema. So, dass eines seiner bekanntesten Werke war Empire News, die er 1987 veröffentlichte und mit der Zeit des Zweiten Mexikanischen Reiches zwischen 1864 und 1867 verwandt war.

Ich kehre nach Mexiko zurück

Nachdem Fernando del Paso fast zwanzig Jahre außerhalb seines Landes gelebt hatte, kehrte er nach Mexiko zurück, nachdem er seine letzte Arbeit als Diplomat in fernen Ländern bis 1992 abgeschlossen hatte. Nach seiner Ansiedlung arbeitete er als Direktor der iberoamerikanischen Bibliothek Octavio Paz. an der Universität von Guadalajara.

Die Kreativität des Schriftstellers veranlasste ihn, den Thriller zu entwickeln, also schrieb er ungefähr zu dieser Zeit Süß 67, das kam Mitte der neunziger Jahre ans Licht. Später, zwischen 1997 und 2015, veröffentlichte er mehrere Titel, darunter: Verstreute Geschichten, Reise um Don Quijote Y. Meister und Herr meiner Worte.

Letzte Jahre und Tod

Fernando del Paso lebte die letzten Jahre zwischen der Entwicklung seiner literarischen Projekte und dem Erhalt verschiedener Auszeichnungen und Anerkennungen. Der Autor begann 2013 an Schlaganfällen zu leiden. Obwohl er sich von einigen erholte, starb er am 14. November 2018 in Guadalajara, er war 83 Jahre alt..

Stil

Der literarische Stil von Fernando del Paso war durch die Verwendung einer präzisen und tiefen Sprache gekennzeichnet, die oft mit schwer verständlichen Sprachkenntnissen beladen war. In seinen Schriften war jedoch Einfallsreichtum, Kreativität und eine breite intellektuelle Belastung das Ergebnis seiner bemerkenswerten akademischen Vorbereitung.

In den Werken des mexikanischen Schriftstellers war es üblich, Themen zu beobachten, die sich auf die Geschichte seines Landes beziehen, gemischt mit Mythologie, Kultur, Reflexionen und viel Humor. Auch seine Figuren waren eine Kombination aus Realität und Fantasie, deren Erfahrungen den Leser lehrten..

Komplette Werke

Poesie

- Sonette der Tageszeitung (1958).

- Von A bis Z (1988).

- Zehn Farbpalette (1990).

- Sonette der Liebe und des Alltags (1997).

- Luftschlösser (2002).

- Gedicht (2004).

Roman

- Jose Wheat (1966).

- Palinuro aus Mexiko (1977).

- Empire News (1987).

- Linda 67. Geschichte eines Verbrechens (1995).

Kurze Beschreibung einiger seiner Romane

Jose Wheat (1966)

Es war der erste Roman von Fernando del Paso, der trotz Kontroversen unter Kritikern hinsichtlich seiner Sprache und seines Inhalts im selben Jahr wie seine Veröffentlichung den Xavier Villaurrutia-Preis gewann und zu den hundert besten in der spanischen Sprache des 20. Jahrhunderts gehörte..

Die Geschichte handelte von José Trigo, der Zeuge des Mordes an Luciano, einem Eisenbahnführer, war. Das Verbrechen wurde von Manuel Ángel begangen, einem Arbeiter der Nonoalco Tlatelolco Eisenbahn. In der Handlung wird José, der Protagonist, von einem Mann - in diesem Fall dem Erzähler - gesucht, um das Verbrechen aufzuklären.

Struktur

Diese Arbeit bestand aus achtzehn Kapiteln, außerdem fügte der Autor einen weiteren Punkt unter dem Titel "Die Brücke" hinzu. Der Roman war so geteilt, dass der Leser die Reise mit der Eisenbahn von Westen nach Osten unternahm.

Palinuro aus Mexiko (1977)

Dieser Titel war der zweite Roman des mexikanischen Autors. Das Manuskript hatte einen gewissen autobiografischen Charakter, weil sein Protagonist Palinuro studierte, um Arzt zu werden. Die Arbeit wurde mit zwei internationalen Preisen ausgezeichnet, einer in Frankreich und einer in Venezuela. Letzterer war der Preis "Rómulo Gallegos"..

Büste von Rómulo Gallegos, der einen der wichtigsten Literaturpreise in Venezuela verkörpert. Quelle: Siehe Seite für Autor [Public Domain] über Wikimedia Commons

Die Medizinstudentin teilt sich nicht nur einen Wohnsitz mit seiner Cousine Estefanía, sondern teilt auch ihr Herz, sie haben eine Liebesbeziehung. Diese Tatsache setzt einige Ereignisse frei, die der Autor mit Humor und Dynamik beschrieben hat, mit vielen Wortspielen und surrealen Elementen..

In den Worten des Autors

Fernando del Paso ließ irgendwann wissen, dass dieser Roman sein Favorit war, sowohl für die Handlung als auch für die Form und Behandlung, die er ihm aus sprachlicher Sicht gab. Er drückte aus: "Palinuro ist der Charakter, der ich war und sein wollte, und derjenige, von dem andere glaubten, er sei ...".

Empire News (1987)

Mit dieser Arbeit entwickelte Fernando del Paso ein historisches Thema, das ihn interessierte: die Intervention Frankreichs in Mexiko und die Errichtung des sogenannten zweiten Reiches, das von Maximilian von Habsburg regiert wurde. Der Autor gewann im selben Jahr den Mazatlán-Preis für Literatur.

Die Produktion des Romans war dem Guggenheim-Stipendium und dem Engagement des Schriftstellers für ein Jahrzehnt zu verdanken. Del Paso führte zwei Jahre lang eine gründliche und umfassende Untersuchung zu diesem Thema durch. Von da an stellte sich heraus, dass Carlota aufgrund ihrer Entschlossenheit seine Hauptfigur war.

Streit

Der Inhalt des Romans wurde parallel entwickelt. Man hatte mit Carlota aus Mexiko zu tun, die nach der Hinrichtung ihres Mannes Maximiliano ihre geistige Gesundheit verlor und in einem belgischen Schloss eingesperrt war.

In einem Monolog erzählte die Protagonistin ihre Liebe zu ihrem verstorbenen Ehemann; detailliert beschrieben Fakten des Reiches und der Monarchien.

Logo von Radio France International, wo del Paso arbeitete. Quelle: Der ursprüngliche Uploader war Romainst bei der französischen Wikipedia, Gédéon [Public Domain], über Wikimedia Commons

Der andere Pfad oder die andere Sequenz, die der Autor entwickelte, bezog sich auf dasselbe historische Ereignis, jedoch auf die Vision anderer Charaktere. Del Paso mischte die Ereignisse ein, denn die "Erleichterung" von Carlota behielt den Titel der Kapitel unter dem Namen "Castillo de Bouchout 1927", die anderen änderten sich entsprechend den Tatsachen.

Es ist wichtig anzumerken, dass der Roman kein Prophet in seinem Land war, das heißt, er wurde im Ausland besser aufgenommen. Es wurde auch ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung ins Deutsche, Französische und Italienische übersetzt und während eines Jahrzehnts aufgrund seiner Empfänglichkeit und seines Erfolgs mehrmals nachgedruckt..

Theater

- Die verrückte Frau aus Miramar (1988).

- Palinuro auf der Leiter (1992).

- Der Tod geht nach Granada (1998).

Geschichte

- Verstreute Geschichten (1999).

- Geschichten von der Broca Street (2000).

Kinder

- Zehn-Farben-Palette (1992).

- Finde in jedem Gesicht, was seltsam ist (2002).

- Trümmer und Rätsel des Meeres (2004).

- Es gibt Orangen und Zitronen! (2007).

Prüfung

- Das Winterkolloquium (1992). Zusammen mit Gabriel García Márquez und Carlos Fuentes.

- Erinnerung und Vergesslichkeit. Das Leben von Juan José Arreola 1920-1947 (1994).

- Reise um Don Quijote (2004).

- Im Schatten der Geschichte. Essays über Islam und Judentum (2011).

Andere Veröffentlichungen

- Douceur und Leidenschaft für die Küche Mexikos (1991).

- Dreizehn gemischte Medien (neunzehnhundertsechsundneunzig).

- 2000 Gesichter für 2000 (2000).

- Luftschlösser. Schnipsel und Erwartungen. Hommage an Maurits Cornelis Escher (2002).

- Mexikanische Küche mit Socorro Gordillo de del Paso (2008).

- Er kommt und geht aus den Falklandinseln (2012).

- Meister und Herr meiner Worte. Artikel, Reden und andere Literaturthemen (2015).

Auszeichnungen und Ehrungen

- Xavier Villaurrutia Award 1966 für seine Arbeit Jose Wheat.

- Mexico Novel Award im Jahr 1975.

- Rómulo Gallegos Award 1982 für Palinuro aus Mexiko.

- Mazatlán-Preis für Literatur 1988 für Empire News.

- Nationaler Preis für Wissenschaften und Künste 1991.

- Mitglied des National College im Jahr 1996.

- Mitglied der mexikanischen Sprachakademie im Jahr 2006.

- FIL-Preis für Literatur 2007.

- Doktor Honoris Causa von der Universität von Guadalajara im Jahr 2013.

- Alfonso Reyes International Award im Jahr 2014.

- Cervantes Award im Jahr 2015.

- Sor Juana Inés de la Cruz-Medaille im Jahr 2018.

Sätze

- "Arbeit, Wissenschaft und Kunst sind süßer als das Funkeln einer Krone (...)".

- "Wenn das einzige, was ich darin sagte, die Wahrheit war: Mit dem Dekret über die Religionsfreiheit wurde die mexikanische Kirche auf den Status eines Sklaven des öffentlichen Rechts herabgesetzt (...)".

- "Die Poesie muss alle künstlerischen Manifestationen angreifen, die behaupten, unvergesslich zu sein".

- „Mit deiner Zunge und deinen Augen werden du und ich gemeinsam die Geschichte neu erfinden. Was sie nicht wollen, was niemand will, ist, dich wieder lebend zu sehen, ist, dass wir wieder jung sind, während sie und alle so lange begraben wurden. ".

- "In der Gerechtigkeit werden Reiche gegründet".

- "Es geht darum, die lateinischen Traditionen und die lateinamerikanische Kultur und letztendlich die europäischen Traditionen und die europäische Kultur zu verteidigen, die auch Millionen von Indern dieses Kontinents gehören.".

- „Ay Maximiliano, wenn du nach Querétaro kommen könntest, würdest du sehen, dass dein Blut, das du als letztes in deiner neuen Heimat vergossen werden wolltest, keine Spur mehr hinterlassen hat (…), von der es weggetragen wurde der Wind, die Geschichte hat es weggefegt, Mexiko hat es vergessen ".

- "Der Kaffee sollte heiß wie Liebe, süß wie Sünde und schwarz wie die Hölle sein.".

Verweise

  1. Tamaro, E. (2019). Fernando del Paso. (N / a): Biografien und Leben. Wiederhergestellt von: biografiasyvidas.com.
  2. Fernando del Paso. Biografie. (2018). Spanien: Instituto Cervantes. Wiederhergestellt von: cervantes.es.
  3. Fernando del Paso. (2019). Spanien: Wikipedia. Wiederhergestellt von: es.wikipedia.org.
  4. Fernando del Paso. (2015). (N / a): Writers Org. Wiederhergestellt von: writer.org.
  5. Romero, S. (S. f.). 6 berühmte Sätze von Fernando del Paso. Spanien: Sehr interessant. Wiederhergestellt von: muyinteresante.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.