Extensor carpi radialis brevis Anatomie, Funktionen, laterale Epicondylitis

2194
Abraham McLaughlin
Extensor carpi radialis brevis Anatomie, Funktionen, laterale Epicondylitis

Das Extensor Carpi Radialis Brevis Es ist ein Muskel im Unterarm, der die Hauptfunktion hat, die Hand zu strecken und zu entführen. Es ist Teil einer Gruppe von sieben oberflächlichen Streckmuskeln im Unterarm. Vier dieser sieben Muskeln haben denselben Ursprung im unteren Teil des Humerus.

Dieser Muskel teilt die gleiche Synovialscheide mit dem Extensor carpi radialis longus. Die Synovialscheide ist eine flüssigkeitsbildende Struktur, die die Sehnen auskleidet und ihre Bewegung gegen die Knochen abfedert..

Von Henry Vandyke Carter - Henry Gray (1918) Anatomie des menschlichen Körpers (siehe Abschnitt „Buch“ unten) Bartleby.com: Gray's Anatomy, Tafel 418, gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index. php? curid = 27292

Die Verletzung Ihrer Sehne, genannt laterale Epicondylitis oder im Volksmund als Tennisellenbogen bezeichnet, ist dies einer der Hauptgründe für eine Konsultation in der Traumatologie, da es im äußeren Teil des Ellenbogens viele Schmerzen und Entzündungen verursacht.

Artikelverzeichnis

  • 1 Anatomie
  • 2 Funktionen
  • 3 Laterale Epicondylitis
    • 3.1 - Was ist?
    • 3.2 - Pathophysiologie
    • 3.3 - Behandlung
  • 4 Referenzen

Anatomie

Der Ellbogen ist ein Gelenk, das den Arm mit dem Unterarm verbindet und die Beweglichkeit der oberen Extremität ermöglicht.

Es besteht aus drei Knochen, dem Humerus im oberen Teil und dem Radius und der Ulna im unteren Teil; Deshalb ist es auch bekannt als Humerus-Radius-Ulnar-Gelenk.

Von Anonym - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14932207

Im proximalen Ellenbogen hat der Humerus zwei Vorsprünge, die als mediale und laterale Epikondylen bezeichnet werden. In diese Vorsprünge werden mehrere Muskeln eingesetzt, die mit Flexions- und Extensionsbewegungen des Handgelenks umgehen..

Der Extensor carpi radialis brevis stammt aus dem lateralen Epikondylus. Es teilt diese Insertionsstelle mit drei anderen Extensormuskeln: dem Extensor carpi ulnaris, dem Extensor digiti minimi und dem Extensor digitorum..

Von Henry Vandyke Carter - Henry Gray (1918) Anatomie des menschlichen Körpers (siehe Abschnitt „Buch“ unten) Bartleby.com: Gray's Anatomy, Tafel 330, gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index. php? curid = 1600204

Zusammen mit diesen Muskeln ist es Teil der sieben oberflächlichen Streckmuskeln des Unterarms..

Die Gruppe der Streckmuskeln wird durch den Brachioradialis-Muskel, den Streckmuskel Carpi Radialis Longus und den Anconeus vervollständigt, die nicht die Einführstelle des Streckmuskels Karpialis radvis teilen, sondern ihre Funktionen teilen..

Auf seiner Reise begleitet er den Extensor carpi radialis longus, der teilweise von ihm bedeckt ist und seine Funktionen ergänzt.

Beide Muskeln teilen sich die gleiche Synovialscheide, eine flüssigkeitsbildende Faserschicht, die die Sehnen vor kontinuierlicher Reibung gegen die Knochenoberfläche schützt..

De Me - Ich habe dies aus Gray's Anatomy Plate 418 mit Gimp, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1595026 erstellt

Die distale Insertion des Extensor carpi radialis brevis erfolgt lateral zum dritten Mittelhandknochen.

In Bezug auf die Blutversorgung erhält dieser Muskel seine Versorgung direkt von der Arteria radialis und indirekt von einigen seiner Kollateraläste, hauptsächlich von der wiederkehrenden Arteria radialis..

Von Henry Vandyke Carter - Henry Gray (1918) Anatomie des menschlichen Körpers (siehe Abschnitt „Buch“ unten) Bartleby.com: Gray's Anatomy, Tafel 528, gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index. php? curid = 541389

Die neurologische Versorgung wird seinerseits durch direkte Äste des Radialnervs sichergestellt, der seitlich dazu verläuft.

Eigenschaften

Der Extensor carpi radialis brevis befasst sich hauptsächlich mit den Extensions- und Adduktionsbewegungen des Handgelenks..

Die Streckung des Handgelenks kann eine Amplitude von bis zu ca. 85 ° erreichen. Andererseits ist die Adduktion des Handgelenks die Bewegung der Hand in Richtung des ersten Fingers oder Daumens..

Die Adduktionsbewegung kann bei gewaltsamer Ausführung bis zu 55 ° erreichen.

Von Yahia.Mokhtar - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45408595

Sowohl die Extensions- als auch die Adduktionsbewegung werden vom Extensor carpi radialis brevis ausgeführt, der vom Extensor carpi radialis longus unterstützt wird.

Laterale Epicondylitis

- Was ist es?

Eine Entzündung der Insertionssehne des Extensor carpi radialis brevis ist als laterale Epicondylitis bekannt. Es ist die häufigste entzündliche Pathologie des Ellenbogens.

Trotz umgangssprachlicher Bezeichnung als Tennisarm, Nur 5% der Patienten mit dieser Erkrankung praktizieren diesen Sport. Eine laterale Epicondylitis kann bei jedem auftreten, der Aktivitäten ausführt, die das Ellenbogengelenk belasten, insbesondere bei kontinuierlichen Flexions- und Extensionsbewegungen..

Von BruceBlaus - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44923322

Es kann sowohl bei Tennisspielern als auch bei anderen Sportlern wie Baseballspielern, Speerwerfern und Golfern beobachtet werden..

Dies kann auch auf eine altersbedingte Knochendegeneration oder auf eine Überbeanspruchung des Gelenks aufgrund der geleisteten Arbeit zurückzuführen sein. Maurer, Schreibkräfte und Mechaniker sind einige der Arbeiter, die dieser Verletzung ausgesetzt sind.

- Pathophysiologie

Der Prozess, durch den sich chronische Entzündungen in der Sehne des M. extensor carpi brevis bilden, ist ein Mechanismus, der angesichts der hohen Konsultationsrate für diesen Zustand eingehend untersucht wurde.

Aufgrund der Überlastung durch übermäßige Verwendung des Handgelenks, insbesondere bei Streck- und Flexionsbewegungen, beginnt die Sehne des Extensor Carpi Brevis minimale Risse zu haben.

Von www.scientificaimations.com - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tennis-Elbow_SAG.jpg, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid = 56631800

Diese kleinen Läsionen lösen den Entzündungsprozess aus. Wenn es keine Ruhe gibt und es keine Ruhe des Gelenks gibt, führt die Entzündung dazu, dass sich faseriges Gewebe mit wenigen Blutgefäßen bildet, ähnlich wie bei Narbengewebe.

All dies verhindert eine echte Umgestaltung und vollständige Heilung der Sehne, weshalb starke Schmerzen und chronische Entzündungen beginnen.

Sobald das klinische Bild vollständig installiert ist, bessern sich die Symptome erst, wenn eine Behandlung durchgeführt wird.

- Behandlung

Die meisten lateralen Epicondylitiserkrankungen im Anfangsstadium bessern sich mit der klinischen Therapie, ohne dass invasive Techniken erforderlich sind. In einigen Fällen ist die Operation jedoch die einzige Behandlung, die eine endgültige Heilung ermöglicht..

Nicht-chirurgische Behandlung

Die nicht-invasive Behandlung besteht aus der Verabreichung von topischen Analgetika, Ruhe, teilweiser Immobilisierung mit einer Schlinge, Rehabilitation mit speziellen physiotherapeutischen Übungen, thermischer Hochfrequenz und Stoßwellentherapie..

Wenn sich der Patient nach drei Wochen nicht-invasiver Behandlung nicht bessert oder die Symptome zunehmen, sollte eine zweite Phase durchgeführt werden, bei der es sich um eine nicht-chirurgische invasive Behandlung handelt..

Dieses Stadium besteht aus Injektionen zur Steroidinfiltration an der Sehneninsertionsstelle, um die Entzündung zu verbessern.

Von Σχέδιο: Δρ. Χαράλαμπος Γκούβας (Harrygouvas) - Eigene Arbeit des ursprünglichen Uploaders CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52205857

Die Injektion von Botulinumtoxin ist eine weitere Behandlung, die zur Verhinderung einer anhaltenden Sehnenschädigung eingesetzt wird. Dieses Toxin ist ein Neurotoxin, das eine vorübergehende Lähmung der Muskeln verursacht..

Biologische Therapien mit Infiltration von plättchenreichem Plasma oder dem eigenen Vollblut des Patienten sind heute weit verbreitet und zeigen eine signifikante Verbesserung der Pathologie.

Chirurgische Behandlung

Diese Art der Behandlung ist den Fällen vorbehalten, in denen konservative Therapien ohne Beobachtung einer Verbesserung versucht wurden..

Ziel der Operation ist es, das am Sehneneinführpunkt gebildete faserige Narbengewebe zu entfernen, um dessen Verbesserung durch neues gesundes Gewebe zu fördern.

Die Ergebnisse der Operation sind langfristig sehr gut und der Patient kann etwa vier Wochen nach dem Eingriff zu seinen Aktivitäten zurückkehren..

Verweise

  1. Walkowski, AD; Goldman, EM. (2019). Anatomie, Schulter und obere Extremität, Unterarmverlängerung Carpi Radialis Brevis Muskel. StatPearls. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  2. Álvarez Reya, G; Álvarez Reyb, ich; Álvarez Bustos, G. (2006). Tennisarm (externe epikondyläre Tendinose): Ultraschallgesteuerte Sklerosierungsbehandlung mit Polidocanol. Über zwei Fälle. Apunts. Sportmedizin. Entnommen aus: apunts.org
  3. Lai, W. C; Erickson, B. J; Mlynarek, R. A; Wang, D. (2018). Chronische laterale Epicondylitis: Herausforderungen und Lösungen. Open Access Journal für Sportmedizin. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  4. Cowboy-Picado, A; Barco, R; Antuña, S. A. (2017). Laterale Epicondylitis des Ellenbogens. EFORT offene Bewertungen. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  5. Buchanan BK, Varacallo M. (2019). Tennisellenbogen (laterale Epicondylitis). StatPearls. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.